Die Schefflera, die Sanseveria und die griechische Unkrautpflanze sind sehr genügsam.Grüße von Ottiliusine
Weil sich hässliche Kalkflecken auf den Blättern bilden und manche Pflanzen darauf echt "allergisch" reagieren. Im schlimmsten Fall verstopfen die Poren und das Blatt fällt ab. Gruß Ottiliusine
Kannst Du. Dann bist Du gegen das Eiweiß des Speichels, der durch das Putzen auf die Haare gelangt, allergisch. Genaues erfährst Du durch einen Allergietest, da Du nicht unbedingt auf jede Katze reagieren musst. Sollte dem so sein, musst Du die Katze weggeben und Deine Wohnung aufs gründlichste säubern. Vorsicht auch vor Besuch, die zu Hause eine Katze haben und die Partikel zu Dir schleppen. Gruß von Ottiliusine
Hallo Heimwerker, Es gibt von Pattex einen 2-Komponenten- kleber, der aussieht wie Knete. Dieser ist 10 Minuten lang verarbeitbar: Dübel entfernen, losen Putz herauspusten, Kleber -Wurst in das Dübelloch stopfen, Dübel hinterher, Überstehendes/Hrerausgedrücktes entfernen, Gardinenstange ran und festschrauben. Ist nach 24 Std. belastbar. Viel Glück, Ottiliusine
Moinmoin! Ich bin nicht so ne verschnörkelte und mit Handarbeiten hab ich´s leider auch nicht... Ich habe einfach um die Plastiktöpfe eine Schnur gebunden (natürlich, nachdem ich sie saubergemacht habe), ein Stück vom Fenster entfernt ein paar Dübel in die Decke geschraubt und mit Haken daran aufgehängt (aufgehangen??? OOOH, mein Deutsch, sorry) Einfach, praktisch, recht einfallslos und völlig unspektakulär.. Viele Grüße von Ottiliusine
Hört sich so an, als würdest Du dieses spezielle Produkt nicht vertragen, denn das aus dem Sportstudio scheint Dir ja zu bekommen, ebenso die Milch, die Du sonst so trinkst. Dann verzichte doch künftig auf das Eine Pulver.Schon mal über ein pflanzliches Eiweisprodukt nachgedacht? (Gibt es in Reformhäusern.) Viel Erfolg, lieben Gruß Ottiliusine
Ich stimme der Orchidee zu: Seramis verwende ich nur wenn ich längere Zeit weg muss, dann kommen die Pflänzchen mit Erde AUF Seramis. Meine Erfahrung ist, wenn die Pflanzen zu lange und zu feucht in Seramis stehen, fangen die Steinchen an, zu schimmeln. (Es bildet sich ein übelriechender schwarzer Belag.) Hab die Steine gründlich gewaschen und wiederverwendet. Ansonsten kommt es darauf an, wie groß der Topf ist (wieviel wasser kann am Tag verdunsten? Meine stehen direkt am Fenster und bekommen mindestens jeden zweiten Tag Wasser), wieviel Erde ist drumherum? (Fast nur Wurzeln? Dann umtopfen! ) bekommen die Töpfe direkte Sonnenstrahlen ab? (Mögen meine überhaupt nicht!) Und- jetzt lach bitte nicht- Mögen sie ihre Nachbarn?? Keine Verarsche, meine Grünlilien standen vorher in unmittelbarer Nähe zu einem Drachenbaum und zwei Weihnachtskakteen. Dort hingen sie mehr schlecht als recht vor sich hin. Nachdem ich ihnen einen eigenen Platz ohne Nähe zu anderen Pflanzen gegeben habe, dankten sie es mir mit vielen Kindeln und sogar Blüten! Viel Glück, liebe Grüße von Ottiliusine
Hallo Blumenfreund/in, ich schneide ab und zu eine Liane meiner Efeutute in fingerlange Stücke, stelle sie ins Wasser und warte, dass sie Wurzeln treiben. Oft lasse ich sie in einer Vase stehen ganz ohne Erde,- sie sind genügsam und wollen´s nur feucht genug. Nur- ich stelle sie nie in die direkte Sonne und decke das Glas etwas ab,damit sich keine Algen bilden.Eine der genügsamsten Pflanzen, die ich kenne- und schön als Geschenk... Viele Grüße Ottiliusine
Sind Deine Beschwerden nicht innerhalb einer Woche weg (Erkältungen dauern ja ungefähr so lange, es sei denn man verschleppt sie...), kann es sein, dass Du im laufe der Jahre doch eine Allergie entwickelt hast. Lässt sich nur durch einen Test klären. Nimm dazu ein paar Katzenhaare zum Arzt mit, dann wirst Du auf diese eine KAtze getestet. Die meisten Menschen reagieren nicht auf die Haare selbst, sondern auf die SPUCKE, die sich auf den Haaren befindet, da sich Katzen laufend putzen. In Katzenspeichel befindet sich ein bestimmtes Eiweiss-Enzym, das die allergischen Reaktionen auslöst,- soll heissen, man ist gegen EIWEISS allergisch. Bis zur Klärung - ich weiss, es ist echt blöd, darauf zu verzichten, aber nimm die Katze nicht mit ins Bett, lass Dich nicht von ihr abknutschen, wenn Du unbedingt mit ihr knuddeln musst, wasch Dir gründlich das Gesicht und die Hände. In der Hoffnung, dass es nur eine Erkältung ist, gute Besserung! Gruß Ottiliusine
Ersteinmal solltest Du Deine Haut mit sehr warmem Wasser anfeuchten, damit die Poren sich öffnen. Dann die Haut mit Seife reinigen! Wenn dieses dann vollbracht ist, reichhaltig mit Rasierschaum einhüllen und etwas warten, damit der Schaum die Chance hat, Deine Haare weich zu machen. Danach nimmst Du einen SCHARFEN Rasierer (vvor Benutzung unter heisses Wasser halten) und nach jedem Streichen spülst Du die Klinge HEISS ab, damit erstens der Schaum aus dem Rasierer verschwindet und zweitens die Klingen ein wenig desinfizierst. Wenn Du mit der Prozedur fertig bist, wäscht Du die Haut mit sehr warmem Wasser ab, um Schaumreste zu entfernen. Bitte nicht trockenrubbeln, als würdest Du Deine Schuhe putzen, sondern trockentupfen. DANN, je nach persönlichem Geschmack, entweder Babypuder daraufstäuben (damit es trocken bleibt) oder einer milden Gesichts-/Babycreme eincremen. (Nein, kein Windel-Wundschutz-Babycreme, das habe ich NICHT gemeint.) Wenn Du nach der Rasur Pickel bekommst, war entweder Deine Umgebung nicht sauber genug, die Klinge unsauber oder benutzt bzw. nicht mehr scharf genug, es besteht eine Kontaktallergie gegen speziell diesen Rasierschaum oder Du warst zu sehr in Eile. Warum Du Dich unbedingt rasieren musst, bleibt mir ein Rätsel! Ich als Frau möchte keinen Nacktmolch küssen müssen bzw. einen Kaktus!!!!!! Das finde ich weder erotisch noch romantisch. Ich persönlich ziehe es vor, meine Nase in ein wohlriechendes "Fuchsfell" zu drücken oder meine Wange an ein solches zu legen, wenn mir diese ehrliche Meinung hier in der Öffentlichkeit zu sagen erlaubt ist.... Aber Jedem das Seine..... Gruß Ottiliusine
Liebe/r Fantsie- das kommt auf Deinen Geldbeutel und Deine Gefühle an...: (welche Hobbies hat sie denn???)
z.B.: Schminken ? - Schminkkurs bei Kosmetikerin Zimmerpflanzen ? - seltene Samen zum Selberzüchten oder besondere Zimmerpflanze auf Bestellung im Blumenfachhandel
Lesen ? - im Antiquariat einen Nachmittag mit ihr stöbern und das Wunschbuch bezahlen
Busreisen ab 30,- € zu haben mit Übernachtung (so Ihr denn dürft...) etwas teurer Lass ein T-Shirt ( eine Kaffeetasse, eine Tasche etc.) mit Deinem Foto ( oder das ihres Lieblingtieres) bedrucken
-eine Ballonfahrt -einen Flug im Hubschrauber Viel Spass beim Feiern und herzlichen Glückwunsch an sie. Liebe Grüße Ottiliusine
Liebe/r vaymp, frag Dich, was Du selber gerne machen w ü r d e s t und dann überleg Dir, warum Du es nicht tust. Verstehst Du, was ich damit meine? Woher glaubt denn Deine Mutter zu wissen, dass Du tatsächlich ausgelacht werden würdest? Ist es vielleicht üblich in der Schule, dass neue Schüler grundsätzlich immer mit der Schulleitung zusammen in die Klasse gehen, schon aus Höflichkeitsgründen, damit der/die Neue vorgestellt wird? (Das ist im Berufsleben doch auch so- der/die Neue wird vom Chef vorgestellt) Wäre schon recht ungewöhnlich, wenn ein neuer Kollege sich in den Raum stellt und sagt: "Hallo, ich bin der Neue..."und niemand kann mit ihm/ihr etwas anfangen...
Und dass Dir etwas mulmig zu Mute ist, ganz neu irgendwo hin zu kommen, ohne jemanden zu kennen und das ein Kribbeln in der Magengegend verursacht, ist völlig verständlich, das geht Jedem/r so !!!! Sei ehrlich, es ist nicht direkt Angst, oder? Vielmehr die Unsicherheit, evtl. etwas falsch zu machen? Ich finde es keinesfalls "weicheihaft", vom Schulleiter vorgestellt zu werden, im Gegenteil. Der wird Pädagoge genug sein,um ein wenig Smalltalk zu halten und Dir den Einstieg in die Klasse leicht zu machen. NUR MUT ! Und viel Erfolg und einen guten Start wünscht Dir Ottiliusine
Knigge meint: "Werter Herr, erlaubt mir zu bemerken, das Euer Erscheinen hier an diesem Orte derart bekleidet, wie Ihr seid, absolut ungebührlich ist. Erhebt Euch und schreitet von dannen!"
liebe sunshine, in der not... und so. Habe selbst keine Erfahrungen damit. wenn Dein Kind nicht allergisch gegen Pferde ist, probier es aus, wenns nicht hilft, war es einen Versuch wert. Gute Besserung- Ottiliusine
Schefflera wächst schnell, verzeiht zuviel und zuwenig Licht, muss nicht pünktlich gegossen werden, entschuldigt auch ein längeres Fussbad.
Dieffenbacchia will keine direkte Sonne, ist aber giftig ! (Pflanzensaft) und die Blüte stinkt bestialisch!
Fikusarten (also Benjamini und "Gummibaum") sind auch pflegeleicht und wachswillig. Efeutute ist zwar ne Rankepflanze, aber meine hat mitlerweile 4 m und bedeckt die gesamte Decke (nach 22 Monaten, Decke hat 18 QM) Viel Glück und Grüße von Ottiliusine
Hallo frostfeuer, versuche es mal damit: gieße das Pflänzchen reichlich und lass das Wasser unten herauslaufen, sozusagen "spüle" es mal ordentlich durch. Dann stllst Du es für ein Stündchen auf ein Frotteehandtuch, damit überflüssiges Wasser, das noch in der Erde ist, aufgesaugt werden kann. Nun gönne ihm (oder ihr) ein ruhiges, zugfreies und direkte Sonne freies Plätzchen, damit die Erholung stattfinden kann. Du weisst ja nicht, was die Pflanze vorher durchgemacht hat, ob sie vielleicht vorher gedüngt wurde und jetzt mit zuviel Dünger förmlich verbrennt. Oder sie/er musste Schmitzwasser trinken (aus Versehen natürlich) Gönn einfach 2-3 Tage Ruhe. Meist erholen sie sich dann. Wenn nicht, melde Dich nochmal. Gute Besserung fürs Pflänzchen Grüße von Ottiliusine
Hallo Tinkerbelli, kann Dir nur einen Tipp für flache Schuhe geben: Such in einem guten MOTORRAD-ZUBEHÖR-GESCHÄFT.Grüße von Ottiliusine
Grüße Dich! Das liegt daran, dass in dem Glas kleinste Staubteilchen sind, die Du zwar nicht siehst, an die die Bläschen sich aber sozusagen "ankoppeln". Grüße von Ottiliusine
Hallo Marnie, wie der Name schon sagt: NOTFALL, und da Du diejenige bist, der der Notfall widerfährt, entscheidest Du auch, wann Du es nimmst. Durch das Druckgas in dem Behälter "drückt" es den bronchien-erweiternden Wirkstoff in die zusammengezogenen feinsten Verästelungen Deiner Bronchien und Du bekommst besser Luft, weil Du wieder besser ausatmen kannst.
Hat Dein Arzt, der Dir das Medikament verschrieben hat, nicht erklärt, wie, wann und warum Du es nehmen sollst??? Wenn Du noch Fragen hast, ich beantworte sie gerne. Gute Besserung, Grüße von Ottiliusine
Die Frage ist, wo der Niesreiz herkommt: Allergie? Pfeffer in der Nähe, Nasenschleimhäute kaputt von zuviel Nasentropfen?? Nasenschleimhäute zu trocken? Versuche mal, Deine Nase von innen mit Vaseline einzucremen, so weit hoch, wie Du mit dem kleinen Finger kommst. Ansonsten lass von einem Hals-Nasen-Ohrenarzt mal die Nase von innen beschauen. (Tut nicht weh) Du solltest beim Niesen nicht die Nase zuhalten, der Druckaufbau könnte nach innen losgehen. Gute Besserung, Ottiliusine