Hast du kein sexuelles Interesse an einem ihm? Dann sag ihm das, scheinbar hat er es und versucht was

...zur Antwort
Unwahrscheinlich...

Wir wäre es wenn die unabhängigen Gerichte das entscheiden?

Das dürfte eine Demokratie wohl noch aushalten?

...zur Antwort
Wenn Muhammud-Karikaturen durch die Meinungsfreiheit gedeckt sind, warum fallen Juden- und Israel-Karikaturen dann nicht unter Meinungsfreiheit?

Die Vorkämpfenden der Meinungsfreiheit verteidigen seit den jüngsten Anschlägen in Frankreich das Zeigen von Muhammad-Karikaturen. Die ganz Eifrigen fordern sogar das Zeigen jener Karikaturen im Schulunterricht, damit die Kinder bereits in jungen Jahren auf einen antiislamischen Kurs gebracht werden.

2018 zeigte Karikaturist Dieter Hanitzsch eine Karikatur über den israelischen Politiker Netanyahu in der Süddeustchen Zeitung.

(Das Bild ist diesem Zeitungsartikel entnommen.)

Was war die Folge? Zahlreiche Antisemitismusvorwürfe. Vergleiche mit dem NS-Propagandablatt Stürmer. Antisemitismusforscher Samuel Salzborn sagt:

„Besagte Karikatur ist israelfeindlich und antisemitisch [...] Die gesamte Bildinszenierung verballhorne den israelischen Ministerpräsidenten und zeige ihn physiognomisch derart überzeichnet, dass er als „extrem aggressiv und zugleich als effeminiert und damit als abwertend-verweiblicht“ erscheine. Dies sei „ein zentrales antisemitisches Motiv, indem Juden zugleich extreme Macht und Machtlosigkeit unterstellt wird“. Indem die Karikatur Netanjahu mit einer Rakete in der Hand zeigt, transportiere sie mit Blick auf die aktuellen Gefechte an der Grenze zu Gaza falsche Annahmen

Eine Verballhornung Netanyahus ist also nicht gestattet. Wenn Muhammad verballhornt wird oder der türkische Präsident abwertend dargestellt wird, ist das hingegen völlig in Ordnung.

Weiter im Text heißt es:

Zugleich mache die Karikatur alle Juden zur Zielscheibe von Anfeindungen, hob Salzborn hervor. Indem die Abbildung den Davidstern an zwei Stellen zeigt, bilde sie Aggressionen ab, die sich gegen das Judentum in seiner Gesamtheit richten

Durch den Davidstern als jüdisches Symbol werden die Juden zur Zielscheibe. Die wohl bekannte Muhammad-Karikatur mit der Bombe auf dem Kopf zeigt ein islamisches Symbol, nämlich das islamische Glaubensbekenntnis. Kurioserweise stellt diese Darstellung kein Problem dar.

Der Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle (CSU) äußerst sich wie folgt:

„Bei aller künstlerischer Freiheit - die Karikatur ist absolut grenzwertig.“ Sie verwende negative Stereotype für Juden und bediene Vorurteile übelster Sorte.

Wenn Muhammad mit einer Bombe gezeigt wird, bedient es natürlich keine negativen Vorurteile. Bei Juden hingegen schon.

Der Karikaturist wurde bei der SZ am Ende entlassen. Die Zeitung entschuldigte sich.

Kann es sein, dass in diesen Fällen eine gewisse Doppelmoral herrscht?

...zum Beitrag

Weil Deutsche eine dunkle Vergangenheit haben dennoch gehört es auch zur Meinungsfreiheit. Allerdings politisch schwierig wegen unserer Vergangenheit

...zur Antwort

Ich denke wenn, dann wird er das gesamte System zum Einsturz bringen. Denn seine einzige Möglichkeit ist es Wahlbetrug bei den Demokraten nachzuweisen. Allerdings sehe ich es nicht wie er es machen kann.

Trump war kein dunkles Kapitel. Trump war der erste Präsident seit langem der keinen Krieg angefangen hat.

...zur Antwort

Dann ist er nichts für dich wenn du nicht damit klar kommst

...zur Antwort

Was soll schon passieren. Weißt du wie viele Millionen solcher Videos im Umlauf sind? Das kann jedes x beliebige Mädchen sein. Keiner wird dich erkennen.

...zur Antwort

Kommt auf dein Ziel drauf an, aber HIIT kann man ruhig täglich 15 Minuten machen. Das ist gut für Herz-Kreislauf (wobei längere Läufe noch besser sind) und Stoffwechsel

...zur Antwort

Arizona ist seit 2000 nicht mehr blau. Wie kommst du darauf, dass Biden das gewinnen kann? Florida sollte Trump auch gewinnen. Nach den Aussagen von Biden zu Fracking und der Öl-Industrie ist Pennsylvania mehr als fraglich.

...zur Antwort

ETFs?

Schon mit kleinen monatlichen Beträgen, bei den meisten Banken ab 10 bis 25 Euro, können Anleger in einen breiten Aktienmix investieren und am Erfolg von Welt­konzernen wie Apple, Microsoft oder Alphabet (Google) teilhaben.

https://www.test.de/ETF-Sparplan-Vergleich-5015866-0/

...zur Antwort

Die Wahl findet Nachts statt. Mittwoch gegen 5 Uhr morgens sollte das gröbste um sein. Ich denke ich fange im Mitternacht an es zu verfolgen.

Auf nytimes.com gibt's so eine coole Wahlprognose mit der Wahrscheinlichkeit. Ansonsten überträgt ARD Dienstag auf Mittwoch ab 23 Uhr glaube ich.

Um 8:30 überall im Internet und Morgenmagazine auf ARD und ZDF

...zur Antwort

Ja bei uns hat der Sportlehrer eine Schülerin geschwängert und geheiratet

...zur Antwort