Mir fehlen die Worte... Wenn du dir da selbst nicht sicher bist dann lass es!

...zur Antwort

Dazu müsste man die Glaskugel auspacken...

Ne Spaß wie soll man das aus der Ferne diagnostizieren?

...zur Antwort

Kannst dir ein Luftfahrwerk einbauen, dann sind aber wenn du selbst den EInbau übernimmst sicher 1500€ alleine fürs Material weg...

Erstens glaube ich nicht, dass der E46 so tief ist, dass du nicht über die Schwelle kommst, wenns blöd geht schleift es halt ein bisschen und zweitens warum rüstest du nicht einfach auf das originale Fahrwerk zurück?


...zur Antwort

Schwachsinn solange er noch halbwegs hält und nicht runter fallen kann fahr damit. Allerdings könnte es probleme bei einer verkehrskontrolle geben.

...zur Antwort

Agr oder alles andere was mit der abgasanlage zu tun hat. Ab in die Werke und auslesen lassen. Ohne die magische Glaskugel kann dir das HIER keiner sagen.

...zur Antwort

Wenn die daten alle passen, was sollte dich hindern?

...zur Antwort

Ich lass den Motor vom Spenderfahrzeug immer laufen... dann zuerst Minus anklemmen an beiden batterien und dann plus...

Viel kannst nicht falsch machen.

...zur Antwort

Kann auch heizungsventil odet ähnliches sein... es kann am ganzen kühlsysrem lecken...

Ohne Glaskugel kann dir aber niemand aus der Ferne sagen was das ist. Ab in die Werkstatt!

...zur Antwort

Hab ich letztes Jahr bei einem B-Vectra gemacht...

Haben das Kabel an der A-Säule in den Innenraum geholt und unterm Fahrzeughimmel entlang verlegt.

War binnen 20 Minuten erledigt.

...zur Antwort

War das immer schon so oder jetzt plötzlich aufgetreten?

Leuchtet die MKL?

Vielleicht irgendein Turboschlauch, AGR oder sowas in die Richtung...

Würde einmal zum FOH (Freundlicher Opel Händler) fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

LG

...zur Antwort

Ich würde das Auto auf jeden Fall nicht mehr starten... sonst droht Motorschaden!!!

Die Ölpumpe könnte hinüber sein.

Oder sonst ev. nur irgendein Sensor verdreckt, das kann schon mal durch einen Ölwechsel ausgelöst werden wenn sich irgendwelche Ablagerungen plötzlich woanders festsetzen.

Aber bevor nicht klar ist was schuld ist würde ich die Kiste nicht mehr fahren.

LG

...zur Antwort

Wie mein Vorredner schon sagt...

Ungleich abgefahrene Reifen, kaputtes Radlager oder ausgeschlagene Antriebswelle.

Das mit den Reifen könntest du ja per Sicht prüfen.

Wenn die auf einer Seite (meistens innen) stärker abgefahren sind, hast du das Problem gefunden...

Radlager könntest du prüfen wenn du die Karre aufbockst und das Rad mal per Hand drehst... Wenns hinüber ist hörst du das dann.

...zur Antwort

Also normalerweise sind die 1,9 er sehr robuste Motoren. Chip bis auf ca. 130 PS sollte überhaupt bei der geringen Kilometerleistung kein Problem sein. Aber am besten einfach beim Tuner des Vertrauens nachfragen und das Auto von ihm durchchecken lassen ;)

LG

...zur Antwort