Besorg Dir bei Amazon das Buch "Schluss mit ungenügend" - Wie ich vom schlechten Schüler zum 1.0 Abiturient wurde". Autor David Weinstock.
Wenn ich mir dein Geschreibse ansehe, dann fällt mir nichts mehr ein. Typisch junger Mensch mit Null Bock auf alles, was irgendwie was Sinnvolles ist. Räum doch mal auf oder mach sauber. Oder nimm dir ein Deutschbuch vor, wäre auch dringend angebracht, liebe isipissi (!!!).
.
Beim Vorheizen schalte ich auf Ober-/Unterhitze und erst beim Backvorgang auf Umluft. Wieso beim Vorheizen "Racuh" (Rauch) entsteht, ist mir unklar.
Wer zahlt hat das Sagen. Es sei denn, ihr zahlt die Trikots von eurem Taschengeld.
In Deutsch jetzt schon eine Niete!
Vor einigen Jahren bekam ich den Tipp, Vaseline als tägliche Gesichtspflege zu benutzen. Seit ich das mache, und zwar auf die noch feuchte Haut auftragen, habe ich nie mehr spannende Haut. Gibt es in jedem Drogeriemarkt. Der Aufdruck "DAB" heißt: Nach dem Deutschen Arzneimittelbuch hergestellt. Reiner und billiger (um die 2 Euro) geht es nicht.
Bei mir ist es Luft im Magen, die Übelkeit verursacht. Dann trinke ich 2 - 3 Gläser warmes Wasser hintereinander. Danach muss ich mehrmals aufstoßen und die Luft ist raus und die Übelkeit weg. Einfach mal ausprobieren.
Ich habe auch brüchige Fingernägel und habe daher jede Menge Milch getrunken und Käse in jeder Form gegessen. Dazu kamen noch Kalziumtabletten. Hat alles nichts genützt. Eine Hautärztin hat mir jetzt Biotin empfohlen. Ich müsste allerdings etwas Geduld haben. Dauert eine Zeit bis sich ein Erfolg zeigt.
Ich habe eine Tüte voll mit besonders schönen Sachen jahrelang im Kellerschrank verwahrt. Darunter befand sich auch ein Strickjäckchen mit Kapuze, in dem unser Sohn als 1jähriger fotografiert ist. Als dann unser Enkel geboren wurde, riet ich, ihn doch im gleichen Alter in dem gleichen Jäckchen zu fotografieren und dann beide Bilder am Computer zu bearbeiten, so dass e i n Bild mit Vater und Sohn im gleichen Alter nebeneinander gleich gekleidet zu sehen sind. Dieses tolle Bild hängt in Vergrößerung bei uns Hause und jedermann staunt über dieses "Zwillingspärchen".
Phlogenzym enthält speziell die Enzyme, die bei Entzündungen hilfreich sind. Die sind zwar auch in Wobenzym enthalten, aber geringer dosiert.
Ich mache es so wie milkalila. Geschirr und Besteck direkt nach dem Spülen unter den warmen Wasserstrahl halten und - das ist wichtig - auf ein Abtropfbrett stellen. Nach dem Trocknen ist alles superblank. Die Wahl des Spülmittels spielt dabei keine Rolle.
Hi freakshow. habe die gleichen Probleme. Thermalbad ist aber für mich kein Problem, wenn ich nach dem warmen Bad ins kalte gehe. Tauchbecken oder Schwimmbad. Das ist ganz wichtig. Wenn ich das versäumen sollte, bekomme ich auch einen unangenehmen Druck am Herz. Viel Spaß und LG
Wenn ich nur 1 oder 2 Brötchen brauche, verreibe ich ein paar Tropfen Wasser ringsum und lege sie auf den Toaster (Brötchenaufsatz). Aber nur auf Stufe 1. 1 x oder mehrmals wenden, bis zur gewünschten Knusprigkeit. Eine höhere Stufe macht das Brötchen hart.
Meinen weichen und dünnen Fingernägeln hat Zink geholfen. Außerdem Handschuhe tragen beim Arbeiten mit Spül- und Putzmitteln.
Mir hilft heiße Milch, schluckweise getrunken. Geht schnell in der Mikrowelle. Heiß ist mir bekömmlicher als kalte aus dem Kühlschrank.
Um eine Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung) sicher auszuschließen, unbedingt ärztlich kontrollieren lassen. Das kann zunächst der Kinderarzt sein. Mir sagte der Orthopäde nach einer Röntgenaufnahme: "Da ist in der Kinderheit etwas übersehen worden."
Balsamico Bianco der Marke Mazzetti schmeckt mir super. Kostet ca. 3,50 Euro und gibt es in jedem Supermarkt. Der rote schmeckt auch nicht schlecht, läßt aber die meisten Salate hässlich aussehen.
Nach dem Kaffee und allen anderen säurebildenen Speisen und Getränkén nehme ich einen 1/2 bis 1 TL Natron zu mir. Natron neutralisiert die Säure im Magen. Das hilft mir seit Jahren, habe ich stets in der Handtasche. Ob das aus medizinischer Sicht o.k. ist, weiß ich nicht. Meinem Hausarzt habe ich davon noch nie etwas gesagt.
Bei kleinen Schnittverletzungen hilft Japanisches Heilpflanzenöl sehr gut. Ein paar Tropfen auf die Schnittstelle und das Bluten hört fast augenblicklich auf.
Ibuprofen ist meines Wissens verschreibungspflichtig und auf keinen Fall harmlos. Mein Mann hatte nach 4-monatiger Einnahme (gegen Gelenkbeschwerden) ein Magengeschwür! Er nimmt jetzt nur noch Paracetamol und das ganz vorsichtig dosiert. Immer genügend dazu trinken, nicht nur ein Schlückchen!