Verwende einfach PDF24. PDF24 ist kostenfrei. Entweder offline mit dem PDF24 Creator oder einfach schnell online und zwar hier: https://tools.pdf24.org/de/pdf-in-word

...zur Antwort

Versuche mal die OCR Funktion von PDF24. Dort dann die Option Hintergrund entfernen. In vielen Fällen bekommt man den Hintergrund auf diese Weise ganz gut raus und durchsuchbar ist die PDF danach auch. Hier der Link: https://tools.pdf24.org/de/pdf-text-erkennen

...zur Antwort

Man kann einen PDF Drucker wie z.b. den von PDF24 installieren. Den kann man hier finden: https://tools.pdf24.org/de/pdf-drucker

Andere PDF Drucker tun es auch.

  1. Beide Dateien zunächst zu einer PDF verbinden, z.b. mit PDF24
  2. Verbundene Datei mit einem PDF Reader öffnen
  3. Datei drucken auswählen und den PDF Drucker wählen
  4. In den Drucker-Optionen 2 Seiten pro Blatt auswählen
  5. Dann drucken und die neue PDF speichern

So bekommt man 2 Seiten pro Blatt in einer PDF.

...zur Antwort

Hallo, der Titel dieser Frage ist verwirrend und passt nicht ganz zur eigentlichen Frage. Laut dem Text geht es darum, wie man einzelne Seiten in einem PDF drehen kann.

Am einfachsten geht es mit PDF24, speziell mit diesem Tool hier:

https://tools.pdf24.org/de/pdf-seiten-drehen

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der folgende Eintrag enthält nur eine Seite:

 /Kids [5 0 R]

Damit wird nur eine Seite angezeigt. Alle Seiten müssen im Kids Bereich auftauchen.

Folgendes sollen bei dir die Seiten sein:

5 0 obj und 5 1 obj

Die Generationsnummer, also die 1, ist nicht dafür da, weitere Seiten zu erzeugen. Jede Seite und jedes Objekt sollte eine eigene Objektnummer bekommen. Die Generationsnummer kommt bei Änderungen am Objekt ins Spiel.

...zur Antwort

Ja, das Ergebnis ist aber manchmal nicht so gut. man kann eine PDF Datei direkt in Word laden. Word kann das inzwischen und wenn die PDF nicht allzu komplex ist, dann ist das importierte Ergebnis auch recht brauchbar.

Früher ging das nicht, und darum weiß das kaum jemand, aber inzwischen geht das.

...zur Antwort

Hallo, nein, das geht nicht. Dafür gibt es meines Erachtens keine Option im PDF Standard. Über die Sicherheitseinstellungen kann man das Drucken nur vollständig untersagen. Ich habe mal kurz die PDF Spezifikation überflogen und zu Seiten gibt es keine Flags, mit denen man steuern kann, ob eine Seiten gedruckt werden kann/soll oder nicht.

...zur Antwort

Den PDF24 kann man auf 32 Bit und auf 64 Bit Systemen installieren. Es gibt bisher keinen Grund, eine 64 Bit Version vom PDF24 zu erstellen. 64 Bit Versionen benötigt man nur, wenn die RAM Anforderungen an eine Software so groß werden, dass die 2GB übersteigen. Das ist aber in der Regel nicht der Fall.

32 Bit Apps haben hier sogar den Vorteil, dass Sie weniger Speicher benötigen, denn die Zeiger sind hier nur halb so groß.

...zur Antwort

Ohne ein korrektes Passwort kann man da nichts machen. Wenn das PDF Passwortverfahren entsprechend gut gewählt war, dann bringen die Passwortknacker usw. recht wenig, denn bei entsprechender Passwortlänge würde diese Programme ewig rechnen.

...zur Antwort

@Anonymeinfo:

Kein Antwort, aber eine Bitte: Bitte mal eine Test-PDF an das PDF24 Team senden, damit das PDF24 Team die PDF untersuchen und damit die OCR-Funktion im PDF24 verbessert werden kann. Im PDF24 Hilfebereich wird zum Senden von Testdateien immer die Mailadresse forum@pdf24.org verwenden.

...zur Antwort

Aktuelle Word-Versionen sind in der Lage, direkt PDF Dateien zu öffnen und der Import der PDF ist gar nicht schlecht. Word wird hier immer besser. Es ist also nicht nötig, eine externe Software oder einen online Service zu verwenden.

Einfach die PDF in Word öffnen und Speichern unter..., wie es heirote23 schon geschrieben hat, und schon hat man die PDF nach DOCX umgewandelt.

...zur Antwort

Word kann selber direkt als PDF speichern.

  1. Speichern Als auswählen
  2. Im Dateidialog das Format PDF auswählen
  3. Abspeichern

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Sache mit dem fetten Text wird in der PDF sehr oft dadurch gelöst, das man den Text einfach doppelt in das Dokument packt und einen leichten Versatz nimmt. Optisch erreicht man damit einen Fetten Text, aber Physisch gesehen ist der dann 2 mal im PDF Dokument.

Ich kann mir nun vorstellen, das der PDF Importer hier durcheinander kommt, denn denn die Transformation eines PDF in ein editierbares Format ist nicht gerade leicht. Ein PDF ist dafür einfach nicht gemacht worden.

Besser also immer das ursprüngliche Dokument ändern und dann als PDF exportieren.

Eventuell decken Sie den Text einfach mit einer weißen Box ab und legen einen neuen Text drüber.

...zur Antwort

Hier einmal eine Antwort mit etwas Hintergrundwissen:

Eine Bewerbung kann groß werden, weil eine Bewerbung oft Anlagen enthält. Diese Anlagen sind meist Bilder oder sonstige eingescannte Dateien und diese können auch mal etwas größer sein.

Soweit so gut. Was man nun beachten muss ist folgendes:

Beim Speichern der PDF kann man über die DPI Zahl die Bilder in der PDF verkleinern und das wird dann die Größe der PDF verringern. Stellen Sie also die DPI der Bilder soweit herunter, bis Sie eine gewünschte Größe der PDF bei akzeptabler Qualität erreicht haben.

Über die JPEG Qualität kann man die PDF ebenfalls keliner bekommen, wenn man die Qualität der JPEG Komprimierung etwas reduziert.

Im PDF24 geht das nun folgendermaßen:

  1. Als PDF Speichern anklicken
  2. Auflösung und Komprimierung anpassen
  3. Speichern

Alternativ kann man nach dem Speichern auch noch nachregeln, wenn man das PDF24 Komprimierungstool (auch im PDF24 Creator vorhanden) verwendet. Damit kann man seine PDF ganz einfach weiter verkleinern.

...zur Antwort

FreePDF wird nicht mehr fortgeführt also lieber gleich den PDF24 Creator nehmen. Damit ist man besser bedient und bekommt mehr Funktionen.

...zur Antwort

Bitte bei den Freeware-Tools immer auf die Zusatzsoftware aufpassen. Die meisten installieren irgendwelche Toolbars oder andere Drittsoftware, die kein Mensch braucht und die eventuell auch gefährlich sein können.Der PDF24 Creator ist auch Freeware und bisher noch frei von derartigen Dingen und in unserer Firma verwenden wir die Software seit ca. 2 Jahren.

...zur Antwort

Wie von xLukas123 schon geschrieben, kannst du das mit dem PDF24 Creator sehr einfach erledigen. Gerade wenn es viele Dateien sind, denn dann ist das händische öffnen und speichern lästig und mühsam und ein Automatismus ist wünschenswert. Mit dem PDF24 bekommst du den.

1. Möglichkeit:

Nach der Installation den PDF24 Creator über den Desktop den Creator öffnen. Alle Dateien rechts rüberziehen. Das Programm lädt nun alle Dateien und stellt diese rechts dar. Dann in der Toolbar auf Speichern klicken um alle Dateien als PDF abzuspeichern. Im Einstellungsdialog noch eventuell einige Angaben machen, wenn nötig, Spiecherordner wählen und der PDF24 speichert dann alle Dateien als PDF ab.

2. Möglichkeit

Alle Dateien in einen Ordner kopieren oder alle Dateien markieren, wenn es weniger als 100 sind. Rechtsklick auf eine markierte Datei oder auf den Ordner und PDF24 wählen. Dann öffnet sich das PDF24 Batch-Tool, mit dem man viele Dateien verarbeiten kann. Wählen Sie dort den Punkt "Nach PDF konvertieren" aus und folgen Sie den weiteren Schritten. Über diesen Weg können Sie viele Dateien auf einmal nach PDF konvertieren.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ja, mit PDF24 klappt das definitiv. In unserer Firma benutzen wir diese Funktion sehr häufig. Mit PDF24 geht es recht fix. Der Weg über einen PDF Drucker funktioniert aber ebenfalls, ist aber immer etwas aufwendiger und das ist der Grund, warum wir meisten PDF24 verwenden.

Kleiner Tipp: Wenn man dann auch noch mal einige Seiten oder Dateien wieder zusammenfügen muss, dann macht der PDF24 das ebenfalls.

...zur Antwort