Es wird niemand dazu gezwungen. Wem es nicht gefällt, der braucht nicht zu feiern.
Ich würde empfehlen mal in die Kirche zu gehen. Der Priester betet dort mit allen Gläubigen:
"Ich bekenne […] dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe; ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken:
durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld […]“
Dabei schlagen sich die Gläubigen an die Brust.
Die Sünde ist in der Welt und jeder Mensch tut Böses - nur Jesus Christus war frei von Sünde. Der Schritt, um weniger Böses zu tun, ist, sich und den Menschen ringsum einzugestehen, daß man Böses getan hat und um Vergebung zu bitten.
Dann kann man daran arbeiten, weniger Böses zu tun!
Es sind amerikanische Institutionen und Stützpunkte angegriffen worden. Ein Angriff auf Institutionen eines Staates dürfen nach internationalem Recht nicht nur abgewehrt sondern auch vergolten werden.
Es handelt sich also um keine Einmischung, sondern um reguläre Handlungen eines direkt angegriffenen Staates.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-10/us-stuetzpunkte-angriffe-usa-iran-syrien
Der größte Unterschied besteht in der Auffassung, was Glaube für das tägliche Leben der Menschen bedeutet.
Das Christentum ist eine "Glaubensreligion", der Islam eine "Gesetzesreligion". Das heißt, daß die Bibel für gläubige Christen eine Sammlung göttlich inspirierter beispielhafter Geschichten ist, während der Koran das direkt von Gott wörtlich diktierte, unveränderliche Wort Gottes ist, dem unbedingt genau gefolgt werden muß.
Als Christ ist man durch die Gnade Gottes, die der einzige Gott in der Gestalt seines Sohnes Jesus Christus auf die Welt gesandt hat, gerechtfertigt. Wer an Jesus Christus glaubt, wird durch ihn zum Vater gelangen.
Als Christ wird man daher nicht auf Basis seiner Werke gerichtet, sondern auf der Basis seines Glaubens. Jesus schaut nicht auf die Werke und Taten, sondern auf das Herz des Gläubigen. Auch wer viele Gute Werke tut, aber nicht glaubt, kann u. U. das Paradies nicht erreichen, während jemand, der sein Leben lang schwere Verbrechen begangen hat, doch am Ende des Lebens zu Gott findet und an Jesus glaubt, doch noch gerettet werden kann (siehe die zwei Verbrecher, die mit Jesus gekreuzigt wurden).
Muslime denken, daß der Koran und die Hadithen ein ewig gültiges, unveränderbares Gesetzt ist. Durch das Einhalten der Vorschriften und das Vermeiden von Verstößen, bzw. dadurch daß man verbotene Dinge nicht tut, kann man sich im Leben bewähren und "Pluspunkte" bzw. "Minuspunkte" sammeln.
Am Ende des Lebens (am Tag الحشر - Al Hashra) zieht Allah dann einen Strich und jeder Mensch steht auf der Waage - mehr Verstöße und mehr Taten, die gegen die Gebote verstoßen oder mehr Taten, die vorgeschrieben sind oder mit denen man sich Verdienste erwerben kann.
Je nachdem ob die guten Taten oder die nach islamischer Sichtweise "bösen" überwiegen, entscheidet sich ob man in die Dschehenna (Hölle) oder in das Paradies kommt.
„Wer an Allah und den jüngsten Tag glaubt und Gutes tut, (alle diese) erhalten ihren Lohn bei ihrem Herrn, sie haben nichts zu befürchten, und sie werden nicht traurig sein.“ (Sure 2, 62)
Überlege mal, was alles mit Metallen wie Stahl gebaut ist. Wolkenkratzer, Brücken ...
Stahlbeton besteht z. B. aus Beton rund um Stahlgitter.
Wenn sich nun das Metall anders ausdehnt als der Beton ...
Nur ein Beispiel. Auch bei Fahrzeugen kann das zu Problemen kommen, die dann durch entsprechende Maßnahmen abgefedert werden müssen.
Könnte mit der amerikanischen Führung zusammenhängen?
Viele Gedenkstätten haben Listen mit Bekleidungsmarken, die wegen des Verdachts auf Verwendung durch Neo-Nazis nicht erwünscht sind. Eine Baseball-Kappe mit der Marke "loNSDAle" drauf würde ich z. B. nicht anziehen.
Kleider die auffällig als Thor Steinar erkennbar sind oder von anderen Marken aus der Szene stammen (und als solche erkennbar sind) würde ich nicht tragen.
https://www.stern.de/gesellschaft/thor-steinar-die-klamotte-der-neonazis-3747124.html
Jeder Mensch ist auf die eine oder andere Art "behindert". Manche Menschen sind körperlich behindert, manche sind geistig behindert.
Gott hat jeden Menschen mit einer einzigartigen Seele beschenkt und Jesus liebt jeden Menschen. Jeder Mensch hat einen einzigartigen Wert, der sich nicht an seinen Fähigkeiten bemisst.
Würden Aliens mit vier Armen auf der Erde landen, würden sie uns Menschen mit nur zwei Armen vielleicht für behindert halten. Eine Behinderung zu haben ist aber kein Fehler, es ist Teil der unverwechselbaren Person die jeder Mensch ist, der geboren wird, kurz hier auf Erden durch die Zeit "reist" und dann ewig im Paradies oder der Verdammnis leben wird.
Bezüglich einer Behinderung ist m. E. nur die Frage, wie lange ein Mensch sich mit seinem spezifischen Schicksal auseinander setzt:
Es gibt Menschen, die durch einen Unfall behindert werden. Das kann auch nur für eine gewisse Zeit sein - vielleicht sitzt jemand nach einem Unfall für einige Monate im Rollstuhl.
Keiner von uns ist, z. B. wenn er schläft, in der Lage sein Verhalten oder sein Denken aktiv zu kontrollieren. Wenn wir uns wehtun verzerrt sich unser Gesicht.
Jeder der an Jesus glaubt, wird das ewige Leben haben und im Paradies eine vollkommene Person sein - ohne körperliche, geistige oder geistliche Behinderungen.
Dadurch ist eine Behinderung sowieso immer nur temporär. Vielleicht für die kurze Zeitspanne unseres Lebens hier auf Erden, vielleicht für unser halbes Leben, nach einem Unfall, vielleicht im Alter, wenn wir an Demenz oder Alzheimer leiden.
Das alles ist kein Fehler sondern das Leben in einer unvollkommenen Welt, in der wir uns auf das ewige Leben vorbereiten.
Der Weg zu Gott führt nur über Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Erlöser.
Der Koran enthält einige Teile der Offenbarung Gottes in abgewandelter Form, es führt aber kein Weg zum Vater es sei denn durch den Sohn.
Zu Jesus können Sie eine persönliche Beziehung aufbauen und mit ihm Ihre Fragen und Anliegen besprechen. Er wird Sie in Ihrem Leben zum Heil führen.
Wer gendert, liegt niemals irgendwo richtig.
Die Sprachverwendung suggeriert darüber hinaus, daß Sie Männer und Frauen als gleichwertig betrachten. Das steht aber im Widerspruch zu Sura 4, Die Frauen (An-Nisâ) des heiligen Quran, wo es heißt: "Die Männer stehen den Frauen vor, wegen der Vorzüge, die Allah ihnen (gegenüber den Frauen) gewährt."
Durch Ihr Schreiben begehen Sie schon eine Sünde, da hilft Ihnen auch das Lesen des Quran in Arabisch nichts mehr.
لا اله إلا الله وحده لا شريك له محمد رسول الله
Es steht dem Menschen nicht an, dies zu wissen.
Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter, denn die Wiederkunft Jesus unseres Herr kann zu jeder Stunde passieren.
Grundsätzlich reicht die Betrachtung von Ländern hier nicht aus. Auf der einen Seite steht der Iran mit seinen starken Verbindungen nach Russland und China, auf der anderen Seite die USA und ihr lokale Verbündeter Israel.
Der Iran hat die Annäherung von Israel an die arabischen Staaten, die mit der Aufnahme offizielle diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und den vereinigten arabischen Emiraten 2021 begann und in letzter Zeit auch eine Annährung von Saudi Arabien an Israel gebracht hat, sehr misstrauisch beobachtet, da durch eine derartige Annäherung die Position des Iran in der Region geschwächt würde - hier ist z. B. an den Krieg im Jemen zu denken, bei dem die eine Seite durch Saudi-Arabien, die andere durch den Iran unterstützt wird.
Der Iran verfolgt weiter das Ziel zur regionalen Vormacht in der Region zu werden und die schiitische Konfession des Islam zu stärken. Über durch den Iran gesteuerte paramilitärische Einheiten wie Hizbo-Allah im Libanon und Syrien und Hamas in den palästinensischen Autonomiegebieten, aber auch die jemenitischen Huthi-Einheiten, kann der Iran gezielt den Ausbruch und das Ausmaß der militärischen Eskalation steuern.
Aufgrund der geostrategischen Situation, bei der die miltärischen Mittel der westlichen Länder in der Ukraine stark gebunden sind und nach den Beispielen Afghanistan und Mali, wo sich der Westen ohne weiteren Plan und Einsatz zurückziehen musste, sowie durch die Zusagen, die Rußland im Gegenzug zu iranischen Waffenlieferungen machen mußte (Rußland kontrolliert ja auch immer noch einen großen Teil des syrischen Staatsgebietes und ist mit dem Assad Regime verbunden, so daß auch in Syrien die vom Iran gesteuerten Aktionen mindestens geduldet werden), sieht der Iran die Chance, die Schiitische Position im arabischen Lager auszubauen.
Gleichzeitig bieten israelisch/amerikanische Aktionen gegen den Iran dem Regime dort die Möglichkeit, mit der Begründung, daß es sich um durch amerikanische Spione gesteuerte Aktionen handeln würde, gegen die eigenen Bevölkerung vorzugehen, wenn diese sich gegen das Regime und die islamische Oppression stellt.
Der Anreiz, die Situation weiter zu eskalieren liegt gegenwärtig also besonders bei den Schiiten. Auch Rußland und China würden eine weitere Krise, in der die USA involviert sind, begrüßen, denn das würde
- für Russland den Druck in der Ukraine mildern, wenn die Unterstützung der USA auch auf den mittleren Osten aufgeteilt werden müsste,
- für China die weitere Expansion in Phillipinisches Hoheitsgebiet und das Südchinesische Meer ermöglichen, wenn die USA dort die militärische Präsenz z. B. durch den Abzug von Flugzeugträgern reduzieren müssten. Das würde gleichzeitig die Pro-Chinesischen Partein in Taiwan stärken (die Kuomintang)
Die gegenwärtige Schwäche des Westens und das Faktum, daß die westlichen Gesellschaften durch große religiös gebundene und steuerbare Bevölkerungsteile geschwächt sind, hat und wird weiter zu heißen und gewaltätigen Konflikten in der ganzen Welt, insbesondere der arabischen, führen.
Das würde bedeuten, daß die herkömmlichen auf Primzahlenzerlegung beruhenden Verschlüsselungen wie z. B. SSL (sicheres Internet), TLS (z. B. sichere E-Mail Übertragung) aber auch Verschlüsselung von Inhalten (z. B. SMIME), nicht mehr sicher wären, da innerhalb von kurzer Zeit der geheime Teil des Schlüssels geknackt werden könnte.
Auf der anderen Seite würde es aber auch bedeuten, daß die Partei, die über diese Technologie (Quantencomputer mit entsprechenden Algorithmen) verfügt, ein aktuell unknackbares Verschlüsselungs- und Übertragungsverfahren hätte (auf der Basis von Quantenverschränkung).
Denke daran, daß die Ehe das einzige Sakrament ist, daß sich die Ehepartner gegenseitig selbst spenden und das nicht von einem Priester etc. gespendet wird.
Dazu ist eine kirchliche Trauung nicht notwendig, sondern das Versprechen der Ehepartner vor Zeugen.
In Situationen wie auf See (Trauung durch den Kapitän) oder in extremen Situationen wie z. B. einsame Insel oder Isolation auf einem Berghof, kann das Erfordernis nach Trauzeugen auch reduziert werden.
Wenn es allerdings die Möglichkeit gibt, vor einem Priester zu heiraten, dann wird dies vorausgesetzt, damit der Ehe auch der Segen der Kirche gespendet werden kann.
https://www.katholisch.de/dossier/134-das-sakrament-der-ehe
Zwischenstaatliche Konflikte und innerstaatliche Spannungen entladen sich gemäß der internationalen Konfliktforschung immer dann, wenn es zu einer, u. U. auch nur wahrgenommenen, Verschiebung der Kräfteverhältnisse kommt.
Solange ein Übergewicht eines glaubhaften Drohungspotentials existiert, brechen latente Konflikte nicht als Krieg aus. In dem Moment aber, in dem eine Konflikpartei als schwach (oder geschwächt) wahrgenommen wird oder ihr nicht mehr zugetraut wird, im Falle eines Konfliktausbruchs mit intolerabel harten Maßnahmen zu reagieren, können Konflikte ausbrechen.
Wir haben in der Folge des ungeplanten und überstürzten Abzugs aus Afghanistan, durch die fehlende Reaktion auf die Ausdehnung des chinesischen Hoheitsgebietes z. B. vor den Phillipinen oder im südchinesischen Meer, durch die Untätigkeit des Westens nach der Annexion der Krim und der Besetzung Ukrainischer Gebiete 2014 , die Ankündigung Amerikas, bei "minor Incursions" von Russland auf Ukrainisches Gebiet nicht einzugreifen, durch die Instabilität der israelischen Regierung 2021/2022 in der mit einseitiger Abrüstung durch israels linksgerichtete Regierung Bennet/Lapid (an der auch die Partei der arabischen Israelis beteiligt war) oder z. B. die Schwächung der serbischen Regierung durch die EU oder der Abrüstung und Reduktion von UN Truppen in Mali in den letzten Jahren viele latente Konflikte ausbrechen gesehen.
Solange es keine klar interessengeleitete Sicherheits- und Stabilitätspolitik im Westen gibt und die tragenden Staaten in der UN sich selbst militärisch und sicherheitspolitisch, aber insbesondere auch wirtschaftlich, schwächen, werden immer mehr partikuläre Interessen in gewaltätige Konflikte eskalieren.
Das kann man in Armenien/Aserbaidjan oder in Serbien gerade gut beobachten. Aber auch der von Iran geplante und gesteuerte Nahostkonflikt zeigt, daß Schwäche in Gewalt mit vielen Toten Zivilisten endet.
Nein, kein bisschen.
Nein, daß gehört eindeutig in den 1. Weltkrieg. Dort wurde durch den erstmaligen Einsatz von Panzern der Stellungskrieg aufgebrochen. Danach wurden zahlreiche Verbesserungen gemacht, als Erfindung/Entwicklung gehört das aber ganz klar in den 1. Weltkrieg.
Man kann in Punkto des Einsatzes von Panzern ggf. auf den 2. Weltkrieg verweisen, wo der Einsatz von Panzerverbänden - in Kombination mit Infantrie und Luftwaffe - erstmals als eigenständige Waffengattung mit eigenständigen taktischen Manövern entwickelt wurde. Aber eben nicht der Panzer selbst.
Die NATO ist nicht der "Feind" von Putin. Auch kein Feind "Russlands". Das lässt das NATO Statut gar nicht zu.
Das Risiko, nach einer Infektion an Corona zu sterben liegt in der Altersgruppe 0-19 Jahre bei 0,0027% - dieser Wert ist seit Pandemiebeginn gleich geblieben.
Das Risiko ist also sehr, sehr gering - aber immer noch vorhanden. Die Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Jahres vom Blitz getroffen zu werden liegt im Vergleich bei 0,000005%.
Krebs ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von unterschiedlichen Erkrankungen.
An Therapien für Krebs wird seit vielen Jahren geforscht und man hat dort gute Fortschritte erzielt.
Durch das große Spektrum unterschiedlicher Krebserkrankungen ist es allerdings sehr viel schwieriger Fortschritte zu machen, da es nicht eine Therapie gegen alle Krebsarten geben kann.
https://www.roche.de/aktuelles/stories/fortschritte-in-der-krebstherapie/
Heute überleben 6 von 10 Krebskranke die Erkrankung. Das sieht bei Zigaretten-induziertem Lungenkrebs natürlich anders aus als bei Brustkrebs, ist aber ein großer Fortschritt.