Das frage ich mich auch (fast) jeden Tag

Das liegt aber einzig und allein daran, wie es der Chef in seinem Betrieb regelt. Er hätte das Recht, den Angestellten vorzuschreiben dass sie am Beginn und Ende der Raucherpause stempeln müssen. Die Pausenzeit würde dann von der Arbeitszeit abgezogen.

Allerdings ist der organisatorische Aufwand dann recht hoch.

Außerdem müsste dann konsequenterweise jeder kleine Kaffeeplausch, jedes private surfen im Internet usw. genauso gehandhabt werden.

So hat sich halt langsam eine Art Gewohnheitsrecht herausgebildet, dass manche mehrmals am Tag vor der Türe mit der Zigarette stehen.

PS: Der Chef sieht übrigens mehr als viele meinen

...zur Antwort

Die Fernsehshows haben mit der Realität wenig zu tun.

Ein Strafverteidiger wird versuchen, für seinen Mandanten ein gutes Urteil zu bekommen. Der Weg dahin kann vielfältig sein, es gibt keine allgemeingültige Antwort auf deine Frage.

Was ein Strafverteidiger immer machen wird ist, seinem Mandant dringend zu raten dass er ohne vorherige Rücksprache mit ihm keinerlei Aussage machen wird.

Als Beschuldigter / Angeklagter in einem Strafverfahren hast du das Recht die Aussage zu verweigern und du hast, im Gegensatz zum Zeugen, sogar das Recht zu lügen.

Manchmal kann ein Geständnis sich strafmildernd auswirken.

Aber wie gesagt, den besten Weg sollte der Anwalt wissen

...zur Antwort

Ich möchte (und kann) deine Frage nicht beantworten

Ich möchte dir allerdings den Rat geben, zukünftig besser auf die Ausformulierung einer Frage zu achten. Was möchtest du überhaupt wissen. Die Fragestellung sollte genau erkennbar sein wenn du von jemandem Hilfe erwartest.

Du erwartest von mehreren Leuten, die dich überhaupt nicht kennen, dass sie dir helfen. Also solltest du auch bereit sein, dir bei der Formulierung der Frage etwas Mühe zu geben.

Dazu gehört auch, dass man etwas auf den Satzbau, grammatikalische Regeln und Rechtschreibung achtet, wobei dies nicht 100% passen muss

Wie würdest du reagieren wenn so eine unklare Frage in der Chemie-Klassenarbeit gestellt werden würde ?

Also, klar formulieren, überlegen, nochmals drüberschauen und erst dann posten.

Ist jetzt aber nicht böse gemeint

...zur Antwort

So eine Sache musst du doch sowieso meist / immer per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Die rechnen dann von sich aus den Preis in Euro um (und verlangen teilweise dafür noch eine Gebühr)

Was willst du mit physisch umgetauschtem Geld auf einer Website ?

...zur Antwort

Bei Geschenken / Schenkungen und deren Rückforderung gibt es den Begriff "grober Undank".

Dies nachzuweisen und auch durchzusetzen würde sich in deinem Falle wahrscheinlich als sehr schwer darstellen

Ich denke dass du das Geld unter dem Begriff "Erfahrungen sammeln" leider abschreiben musst.

Moralisch gesehen ist das Verhalten der Tussi natürlich verwerflich

...zur Antwort

Wenn du nirgends drangekommen bist ist da sehr wahrscheinlich nichts kaputt gegangen.

Ja, man unterschätzt leicht die Kräfte die beim Kurven fahren auftreten. Physikalischer Hintergrund: Die Zentrifugalkraft (die dich nach außen treibt) steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit, also exponentiell.

Wenn dann der Reibungswiderstand aufgrund Nässe oder Schnee vermindert ist trägt es dich aus der Kurve

Lasse es dir eine Lehre sein und fahre zukünftig, zu deinem eigenen Schutz, langsamer in eine Kurve

Weil du Autobahn angesprochen hast: Bei einer Ausfahrt immer auf den Tacho schauen, nach längerer schneller Fahrt verschätzt man sich leicht und fährt zu schnell in die oftmals enge Ausfahrtskurve.

...zur Antwort
Lieber nicht

Wohl zu viel Käfigkämpfe gesehen

Bei uns hat der Staat das Gewaltmonopol, ansonsten bekäme immer der Stärkere Recht, es würde wieder das Faustrecht herrschen. Wir aber sind (noch) eine halbwegs zivilisierte Nation.

Die "Form der Unterhaltung" gab es im alten Rom (Gladiatorenkämpfe) und dahin will ich eigentlich nicht wieder zurück

...zur Antwort
Was können die Gemeinde Unternehmen gegen einen kinderhasser Nachbarn?

Ich habe neulich eine Geschichte gehört . Kinder in der Nachbarschaft haben Baumhaus gebaut auf einem Grundstück dem niemanden gehört. Auf dem Grundstück ist auch am Fußballplatz eingerichtet worden von der Gemeinde. Herr Paul ist dagegen dass der Kinder spielen und jetzt sogar im Baumhaus gebaut haben. Herr Paul sagt das Grundstück gehört nicht der Gemeinde sondern seinen besten Freund Romeo. er ist der Verwalter des Grundstücks. Die Gemeinde sagt dass die Kinder auf eigene Gefahr am Baumhaus gebaut hab.en und das Grundstück im Besitz der Gemeinde sei. Herr Paul sagt das stimmt doch alles gar nicht. Er vertreibt die Kinder regelmäßig mit einem Luftgewehr. Er hat jetzt in einer Nachwt und Nebel Aktion das Baumhaus mit Baum gefällt und die Tore abgerissen. Er hat das Grundstück eingezäunt. Er hat das im Auftrag von Romeo getan. Der Gemeinde ist sauer darüber. Der Gemeinde will ihn verklagen auf Zerstörung von fremden Eigentum. Der Gemeinde sagt das Romeo vor 89 die Deutsche Demokratische Republik verlassen hat. Das Grundstück ging dann im Besitz der Gemeinde über. Herr Paul bestreitet das. Er ist der Verwalter des Grundstücks und streitet mit der Gemeinde um das Grundstück. Zudem weigert sich herr Paul die Adresse von Romeo der Gemeinde mitzuteilen. Der Gemeinschaft der Dorfbewohner müsste herausfinden ob Romeo überhaupt noch lebt oder ob das eine Schutzbehauptung von herr Paul ist . Man sollte allerdings wissen dass Herr Paul nach der Wende in den Westen ging und seit etwa 5 Jahren nun in den Elternhaus zurückgekehrt ist um sein Lebensabend zu verbringen. Er hat sich nicht um das besagten Grund und Boden nicht gekümmert weil das sein Bruder übernommen hat. Dein Bruder war es egal ob dort Kinder spielen oder nicht. Er hat über die Jahre Geld von Romeo bekommen für die Verwaltung des Grundstücks. Er ist vor fünf Jahren gestorben. Herr Paul wird ebenfalls von Romeo bezahlt. Die Gemeinde denkt mittlerweile das Romeo nicht mehr existiert. Haha Paul sagt das die Geldüberweisungen ein Beweis sind das Romeo noch lebt. Herr Paul möchte der Gemeinde nicht seine Kontoauszüge zur Verfügung stellen.

Was kann die Gemeinde noch tun? Wie kann die Gemeinde herausfinden ob Romeo noch lebt oder im persönlichen kontaktieren?

...zum Beitrag

Du schaust zuviel Trash-TV

...zur Antwort
Ich bin total schüchtern 😳

ich würde mich erstmal zurückhalten und in aller Ruhe schauen was die "Alphatiere" machen. Dann mal schauen welche Arbeitsgruppen sich gebildet haben und mich dann einer für mich geeigneten anschließen. Ich muss nicht unbedingt der Rudelführer sein und mich vor anderen profilieren

...zur Antwort

Eine Zweitwohnung muss angemeldet werden, wenn dort länger als sechs Monate gewohnt werden soll.

Ob sich der Begriff "dort wohnen" auf dort aufzuhalten bezieht oder ob gemeint ist dass du die Wohnung länger als 6 Monate (am Stück) mietest weiß ich nicht.

Könnte mir aber vorstellen dass die Mietdauer entscheidend ist, wer weiß schon ob du dich dann dort tatsächlich physisch befindest oder nicht

...zur Antwort

Nein, ich verstehe nicht was du meinst

Grundsätzlich können Verträge von beiden Vertragsparteien gekündigt werden, manchmal muss eine Frist eingehalten werden.

Nur nichts überstürzen

...zur Antwort
meistens/immer in einer Garage /Tiefgarage

immer in der Garage, ist vor Beschädigung durch nächtlich herumstreifende Jugendliche besser geschützt und außerdem sind im Winter morgens die Scheiben nicht vereist

...zur Antwort

Weil die davon ausgehen dass die Schüler auf dem Berufskolleg alt genug sind um selbst zu wissen worauf es ankommt.

Die Quittung kommt dann bei den Prüfungen

...zur Antwort

Ich würde da mal anrufen, vielleicht haben sich ein paar organisatorische Vorgänge zeitlich überschnitten oder jemand hat gepennt

Eine unberechtigte Abbuchung (Lastschrift) kannst du aber auch noch nach bis zu 8 Wochen widerrufen.

Du musst dies dann gegenüber deiner Bank mitteilen, formlos und ohne Begründung oder Kosten für dich (sehr wohl aber Kosten für den Händler)

Überstürze jetzt aber nichts. Es kann sein dass dir der Händler von sich aus das Geld zurück-überweist. Wenn du dann aber vorher schon der Lastschrift widersprochen hast bedeutet das hinterher doppeltes Galama.

Also, anrufen beim Händler und die Sache klären

...zur Antwort

Die Anordnung zum Aufbauseminar kann immer noch kommen, sie kann aber auch tatsächlich verloren gegangen sein, oder aber sie wird gar nicht angeordnet.

Solltest du deshalb (durch Nichtteilnahme, weil du es nicht wusstest) die Frist überzogen haben würde dir die Fahrerlaubnis entzogen werden. Und diese Anordnung über Entzug der FE käme mittels einer formellen Zustellung (gelber Briefumschlag, dokumentiert durch Briefzusteller)

Erst nach der Mitteilung über den Entzug dürftest du tatsächlich nicht mehr fahren.

Da du diese Mitteilung über den Entzug nicht erhalten hast könntest du von der Polizei auch nicht wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis belangt werden.

Also, sei ohne Sorge, du darfst noch fahren, ansonsten wäre dir das mit formeller Zustellung seitens der Fahrerlaubnisbehörde mitgeteilt worden.

Also, jetzt am Besten keine schlafenden Hunde wecken

...zur Antwort

Wer nicht innerhalb der gesetzten Frist an einem angeordneten Aufbauseminar teilnimmt, dem wird der Führerschein entzogen. Erst wenn der Fahranfänger die Teilnahmebescheinigung bei der Behörde vorgelegt hat, kann der Führerschein neu erteilt werden.

Quelle: ADAC

...zur Antwort