Meistens reicht es scheinbar schon auf einen falschen Link oder Werbung zu klicken und schon hat man ein Abo von irgendeiner Firma am Hals. Am Besten suchst du im Internet nach der Firma (z.B. Telefonnummer) und schriebst ein Fax oder ein Brief an die Firma und machst von deinem Widerrufsrecht gebrauch (hast nur bis zu dafür 14 Tage Zeit). 

Ich habe bei mir eine sogenannte Drittanbietersperre hinlegen lassen. Damit kann dir niemand mehr irgendwelche Abos unterjubeln.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass eine Mail hier nicht als Kaufvertrag gesehen werden kann. Man kann es bestimmt versuchen, aber meines Wissens gilt ein Hauskauf erst nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags. Vielleicht sollte man da noch einmal einen Anwalt konsultieren, aber ich denke da hat man kein Anspruch.

...zur Antwort

Kabel Deutschland (jetzt Vodafone / ich sage auch gerne "Wunderfone"*Ironie*) ist nur bis zur Buchse zuständig. Danach ist es Sache des Vermieters, die Buchsen auf mehrere Räume aufzuteilen. Sollten schon weitere Dosen vorhanden sein und nicht funktionieren, kann man hier mal ganz nett nachfragen, ob diese mal repariert werden können ;)

...zur Antwort

Das mit der Steuer stimmt nur halb - denn du musst trotzdem Abgaben leisten, aber keine Lohnsteuer, keinen Soli und auch keine Kirchensteuer. Das kannst du mit einem Steuerrechner hier im Internet nachschauen. Abgezogen werden Krankenkasse, Arbeitslosen-, Pflege- und Rentenversicherung. Bei 950€ werden wohl ca 750€ übrig bleiben. Das Geld wird für gewöhnlich vom Arbeitgeber einbehalten, welches er dann abführt.

...zur Antwort

Da brauchst du dir keine Sorgen machen, denn der Betrieb hat dich ja zu "seinem"Azubi gemacht. Wieso sollte er dich gleich wieder loswerden wollen? Das macht doch keinen Sinn. Die Probezeit ist dafür da, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber erst einmal kennen lernen (vor allem beim Arbeiten) und ob du in den Betrieb passt. Das sollte jedoch größtenteils heutzutage durch deine Bewerbung ja schon gewährleistet sein. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass man in der Probezeit rausfliegt, wenn man nichts schlimmes angestellt hast. Natürlich solltest du dich in der Zeit nicht unnötig "Sche**e bauen" ;)

...zur Antwort

Rechtsklick auf den Stick, Eigentschaften->Sicherheit. Da dann deinen Benutzer eintragen oder "Jeder" und am Besten Vollzugriffanhacken.

...zur Antwort

Schau doch einfach in deine Ereignisanzeige (einfach danach suchen). Hier solltest du den Grund herausfinden können, wenn du dir den Zeitpunkt gemerkt hast. Du kannst ja gerne noch einmal die Fehlermeldung posten, falls eine geschrieben wurde. Ansonsten könnte dir der Link weiterhelfen:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Store_reparieren

...zur Antwort

Ja das ist möglich, jedoch brauchst du dazu einen MAC-Changer. Ich würde davon aber abraten, da 2 gleiche MAC-Adressen auf beiden Seiten unweigerlich zu Netzwerkproblemen führen wird!! Außerdem wird es wohl seinen Grund haben, dass du nicht ins Internet kommen sollst. 

...zur Antwort

Alle deine Daten sind auf der Festplatte gespeichert (wie Programme, das Betriebssystem, Bilder usw.) und gehen auch nach neuer Hardware nicht einfach verloren. Worauf du achten solltest ist, dass deine alte Festplatte auch in auch in deine neue Hardware passt (z.B. IDE-Festplatten passen nicht in einen eSATA-Steckplatz). Es wird bei einem größeren Wechsel der Komponenten (z.B. des Mainboard-Modells) immer empfohlen, das Betriebssystem neu aufzusetzen. D.h. Partition löschen und Windows/Linux neu drauf. Deine anderen Daten sollten dann natürlich auf einer anderen Partition oder Festplatte gespeichert sein! Sonst sind diese auch weg. Ich mache das immer mit einer externen Festplatte.

...zur Antwort

Deine Annahme ist soweit richtig. Roller bis 45 km/h und max 50 ccm

Alles mit mehr Leistung oder Geschwindigkeit geht nur mit den A-Klassen.

Ausnahmen sind nur Roller vor dem Baujahr 1990, welche unter Umständen auch mehr als 45 km/h fahren dürfen (z.B. SImson, Honda Lead 50). Diese werden auch nur bei einer Versicherung "angemeldet" und du bekommst sofort dein kleines Versicherungskennzeichen, womit man losdüsen kann.

Du solltest nur auf dem Weg zur Arbeit darauf achten, dass man mit dem Roller nicht auf Kraftfahrtsstrassen fahren darf (meist gekennzeichnet mit einem weißen Auto auf blauem Grund).

...zur Antwort

Wenn du aus versehen einmal E10-Kraftstoff tankst, sollte da nichts passieren (im normalen Superkraftstoff ist heutzutage auch schon Bioethanol enthalten). Nur auf Dauer ist das schlecht für deinen Zweitakter, da durch den Bioethanol sowohl Gummidichtungen und manche Kunsttoffe angegriffen werden können, als auch gerade bei längerer Standzeit sich zersetzt und den Vergaser verstopfen kann. Hinzu kommt, dass Ethanol Öle wegwäscht und Super (E5) einen höheren Energiegehalt hat. Also ab jetzt wieder E5 tanken oder noch besser Super+ (ohne Ethanol).

Schlimm könnte das nur werden, wenn du mit Gemisch fährst, da sollte man relativ schnell den Tank leer bekommen ;)

...zur Antwort