Und um welche Uhrzeit endet ein 24-Stunden-Tag???
sobald das Wörtchen 'und' dabeisteht, ist es immer Plural, also 'sind'.
mir ist ein Lapsus passiert : 9.333 ist richtig
noerxe
9.30
hab den dreisatz angewendet
gr. noerxe
sollte ich noch mehr Informationen liefern, damit mir jemamd einen Rat geben kann?
meine C-Platte (SSD) ist wie folgt aufgeteilt :
117 GB Boot
820 MB fehlerfrei (OE
1 GB fehlerfrei (OE
137 GB nicht zugeordnet
zu lunanuova :
bei der Aufzählung ist auch der/das Teil aufgeführt.
Je nach Bedeutung : DER Teil seiner Rede, oder ... seines Buches',
DAS Teil als etwas Gegenständliches, z.B.
wenn jemamd strickt und gerade beim Vorderteil angekommen ist.
Ergänzend noch der/das Verdienst
der/das Gehalt
Der Verdienst, als 'Honorar' für erbrachte Arbeit.
Das Verdienst, wenn jemand durch besondere Leistung für ANDERE
etwas Gutes tut.
Der Gehalt - vereinfacht - Inhalt
Das Gehalt wie bei DER Verdienst.
Im 'Vorspann' ist ein kleiner Fehler : ...'soll ich ein Text schreiben'.
Richtig muss es heißen '... einen Text' !!!
Gehen wir doch mal einen Schritt weiter : es gibt ja außer Email noch andere Wörter, die wir 'eingedeutscht' haben, z.B. Tower, Power, Location, Connection, Meeting, Darling. Ich habe noch nie erlebt, dass über den Artikel, den diese Wörter haben sollten. diskutiert wurde. Für mich kann es nur ein Kriterium geben : nach der Bedeutung, die sie bei uns haben !!!
wenn sms 'short-message-SERVICE' heißt,dann darf man aber doch nicht sagen EINE sms schicken, denn der SERVICE ist doch männlich; also EINEN .... schicken. Und streng genommen dürfte man nur sagen : EINE sm, nämlich eine short message. Denn einen Dienst kann man wohl schlecht übers handy schicken.
wir sollten nicht darüber diskutiern, wie es in Österreich oder in der Schweiz oder sonstwo gehandhabt wird, sondern sollten uns daran orientieren, wie wir es allgemein mit eingedeutschten Wörtern halten. Wir sagen z.B. - das Meeting - der Tower - die Power - die location - das Rendez-vous usw. usw., geben also den Wörtern DEN Artikel, der dem deutschen Wort entspricht..
Es ist immer etwas heikel bei eingedeutschten Wörtern; denn wie will man den englischen Artikel 'the' übersetzen ? Ich halte es für richtig, wenn wir dem Substantiv den Artikel geben, der sinngemäß zu ihm passt. Und da Mail ja bekanntlich 'Post' heißt, ist wohl DIE Mail besser.
im sinne von 'ich meine, dass ja zutrifft' =
ich meine 'ja'