Du liegst falsch

Gegen Muskelkater ist Magnesium ein gutes Mittel aber Muskelkater hat nichts mit irgendwelchen Muskelrissen zu tun...

...zur Antwort

Habe noch mal sicherheitshalber in meiner Fachliteratur nachgelesen und kann dich beruhigen... Nebenwirkungen sind bei jedem Medikament möglich, gerade bei Schmerzmedikamenten... Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Sertralin zu Nebenwirkungen kommt, ist verhältnismäßig gering... Übelkeit und Erbrechen kann auftreten, aber solange du nicht an einer Emetophobie leidest, brauchst du dir da keine Gedanken machen (solltest du erbrechen, nimmst du es einfach nicht weiter ein)...

Bei der Klassifizierung deines Medikaments, handelt es sich um sog. "Selektive Serotonin Wiederaufnahmehemmer", die einfach formuliert für eine Regulation der Ausschüttung der Hormone sorgen, die aufgrund einer Fehlfunktion deine depressive Symptomatik verursachen. Das soll natürlich keine Diagnose sein, sondern nur eine Information zum leichteren Verständnis. Solltest du aber genauere Fragen haben, empfehle ich dir, deinen Arzt darauf anzusprechen. Ein guter Psychiater hat dafür Verständnis und ist auch bereit dir, durch vernünftige Erläuterungen deine Befürchtungen zu nehmen.

Ärzte sind dafür verantwortlich, was sie verschreiben und auch für eventuelle Folgen bei der Einnahme. Kein verantwortungsbewusster Arzt würde dir etwas verschreiben, was er selbst nicht vertreten kann. :)

...zur Antwort

Könntest du schreiben um welches Medikament es sich handelt? Pauschal kann man sowas, gerade bei Neuroleptika, nicht beantworten...

...zur Antwort

Solange sie sich nicht bei einer Casting-Show anmelden will, oder irgendwo auftreten will, würde ich ihr den Spaß lassen und wenn es dich stört, dann setz dir Kopfhörer auf und hör Musik die dir gefällt :)

Ich finde bloß weil jemand nicht gut singen kann, darf es ihm doch trotzdem Spaß machen und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :)

...zur Antwort

Von Apokalypse zu sprechen, finde ich ein wenig zu krass formuliert. Aber ich denke, dass man die Natur als eine Art Organismus betrachten sollte und wenn Lebensformen einen Organismus schaden, setzt er sich zur Wehr...

Siehe deutlich vermerkte Wetterextreme, Pandemien, Epidemien, Klimawandel und so weiter.

Der Mensch schadet der Umwelt massiv und erhält dafür die Quittung... Und die SARS-Cov-19 Pandemie ist nur einer von vielen Faktoren. Es gibt noch weitaus andere Erreger, die und gefährlich werden können. Ein Beispiel 4-MRGN. Das ist ein bakterieller Erreger, der gegen alle 4 Antibiotikagruppen resistent ist und in den Kliniken in Deutschland und auch weltweit garnicht selten vorkommt.. HIV und darauffolgend AIDS sind ähnliche Faktoren, oder auch Krebserkrankungen, die teilweise oder gar häufig auf die Luftverschmutzung zurückzuführen sind...

...zur Antwort

Die Wirkung der Wirkstoffe im Cannabis:

Es kommt meistens zu einem starken Hungergefühl, konzentrationsschwierigkeiten und es verstärkt den aktuellen Gemütszustand (deshalb ist es bei Cannabis sehr wichtig, dass man es nicht mit negativer Stimmung konsumiert). Außerdem nimmt man Sinneseindrücke deutlich intnesiver wahr. Außerdem kann es kreativitätsfördernd wirken. Außerdem hat Cannabis dir Möglichkeit antiemetisch (lindern von Übelkeit und Erbrechen) und schmerzlindernd zu wirken.

Mögliche Nebenwirkungen:

Cannabisinduzierte Schizophrenie (Psychose), Paranoia, Tachykardie (erhöhte Herzfrequenz), Atemnot (durch Reizung von Luftröhre und Lunge), Müdigkeit, Trockener Mundraum, Rote Augen.

Man muss dazu aber auch bedenken:

Cannabis wirkt auf jeden Konsumenten unterschiedlich und jede Sorte wirkt anders. Deshalb ist es schwer pauschal zu antworten. Und bei der Menge an Symptomen, die auftreten können, ist es nahezu unmöglich alle zu nennen. Ich habe lediglich die häufigsten genannt.

...zur Antwort

Das klingt nach klaren Symptomen einer Depression. Ich würde an deiner Stelle einen Psychologen aufsuchen, da eine Depression sich, wenn sie nicht behandelt wird, stark verschlimmern kann. Und gerade wenn es um Suizidgedanken geht, sollte man einschreiten und sich Hilfe holen... :)

...zur Antwort

Man gewöhnt sich natürlich mit der Zeit an Geschmäcker. Das ist ganz normal. Wenn du dieses Getränk ein paar Wochen nicht anführst, dann solltest du es auch wieder intensiver schmecken :)

...zur Antwort

Zum Jogging brauchst du keine bestimmte Beinmuskulatur, sondern einfach Ausdauer... Und die kannst du durch Treppensteigen auf jeden Fall trainieren... :)

...zur Antwort

Das ist möglich.

Am besten schaust du bei der Kassenärztlichen Vereinigung rein, dort stehen diverse Psychologen, die von deiner Krankenkasse bezahlt werden. Dort einfach einen Termin Anfragen und dann bekommt man eine Therapie in der Regel auch bewilligt.. In der Regel brauchst du dafür ein ärztliches Konsil, das du von deinem Hausarzt ohne Probleme bekommst :)

...zur Antwort

Magnesium und viel Wasser.

Magnesium verbessern die Aufnahme von Wasser und durch den Alkohol bist du dehydriert.

...zur Antwort
Nein

Absolut nicht. Und du wirst auch nicht, wie einige behaupten, deine Sensibilität verlieren, wenn es um Sex geht. Schließlich gibt es vaginale und klitorale Orgasmen und ein Penis bedient meist nur zweitere, weshalb es bei vielen Frauen auch allein durch vaginale Stimulation nicht zum Höhepunkt kommt.

Jeder Mensch ist anders und es braucht seine Zeit, bis man sieben Körper richtig kennen gelernt hat...

...zur Antwort

Diese Lieder meinen mit "Deutschland" nicht das Land Deutschland, sondern unser System, das noch immer mit den Folgen des dritten Reichs zu kämpfen hat...

...zur Antwort

Weißt du überhaupt was der Unterschied zwischen einer "Grippe" und einer Grippe ist?

Der Vergleich zwischen SARS-Cov-2 und der Influenza hinkt. Das weiß jeder aus der Medizin, Pharmazie, Bekteriologie, Virologie und Biologie.

...zur Antwort