Ich denke, es ist wahrscheinlich eine psychologische Sache.

Wir haben viel Zeit damit verbracht, dich zu umwerben, während du es uns schwer gemacht hast, deine Reaktionen auf all unsere Bemühungen zu kontrollieren, und dann, direkt vor unseren Augen, hattest du einen Orgasmus, eine rein körperliche, unbestreitbare Reaktion auf etwas, das wir getan haben. Pur, ohne Schnickschnack, ohne Zweifel, ohne Rätselraten.

...zur Antwort
Egal

Ich sage nicht, dass das richtig oder falsch ist, aber wenn du dich bereit für eine Beziehung mit jemandem fühlst, kann das eine persönliche Angelegenheit sein, die sorgfältig behandelt werden muss.

Du solltest vielleicht darüber nachdenken, wie du selbst reagieren würdest, wenn die Situation umgekehrt wäre: Würdest du das Angebot ernst nehmen?

...zur Antwort
Nein

Wenn jemand in der Familie deiner Eltern groß ist (deine Gene) und du in deiner frühen Wachstumsphase (im Säuglingsalter) ausreichend Nährstoffe erhältst, ist das möglich. Mit 16 Jahren wird der Unterschied jedoch nicht mehr so ​​groß sein.

...zur Antwort

Narurlich nicht.

es ist tatsächlich besser, wenn Sie langsam und sanft vorgehen und sie außer Kontrolle gerät.

Abgesehen von den Kommentaren dreht sich alles um Körperkommunikation und Verständnis. Guter Sex kann ein bisschen wie ein gutes Gespräch mit jemandem sein. Manchmal flüstert man ihr etwas ins Ohr, manchmal führt man ein normales Gespräch, manchmal ist man beide übereifrig.

...zur Antwort

Sprich mit ihm. Er muss verstehen, dass ein normaler Mensch den Moment für harten Sex erst aufbauen muss. Normalerweise hilft natürliche Feuchtigkeit, aber wenn man bereits Spaß hat, lindert sie auch den Schmerz. Außer er sucht eine neue Beziehung mit einem Massochisten, wird niemand direktem harten Sex standhalten.

Quelle: Mir wurde ein paar Mal vorgeworfen, etwas grob zu sein, aber die gleiche Person sagte mir, ich solle nach einer langen, schweißtreibenden, nassen Sitzung noch grober sein.

...zur Antwort

Keine Sorge.

Ich erinnere mich, dass ich bis etwa 18, also zwischen 58 und 62 (1.74), dünn war. Dann wurde ich etwas übergewichtig und habe mit etwas Sport und einer guten Ernährung wieder mein Normalgewicht erreicht.

Achte auf eine gute Ernährung und treibe Sport.

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Obwohl ich nie behandelt wurde, höre ich selten von Menschen, die mit mir zusammenleben oder zusammengelebt haben, dass ich das immer noch tue.

Ich erinnere mich an einen Vorfall als Kind: Ich bin während eines Familienfilmabends auf der Couch eingeschlafen. Meine Familie sagte, ich hätte mich aufgesetzt, die Augen geöffnet, ins Leere gestarrt, angefangen zu reden und wäre dann wieder eingeschlafen.

Versucht mal, sie nicht zu berühren, während sie in diesem Zustand ist. Wenn du mit ihr sprichst, ist ihre Reaktion möglicherweise nicht verständlich.

...zur Antwort
Wie kann ich die Komplexe betreffend meiner Intelligenz überwinden oder wenigstens damit umgehen?

Hallo :)

Also es geht darum, dass ich mir super häufig Gedanken um meine Intelligenz mache.
Das ist im Grunde „schon immer“ so gewesen, es gab allerdings auch eine Phase in meinem Leben, in der ich „anerkannt“ habe, vermutlich etwas überdurchschnittlich Intelligenter zu sein, damit vollkommen zufrieden war und es dabei belassen habe.

Nun wurde mir vor circa einem Jahr von meiner damaligen Therapeutin gesagt, dass ich ihrer Vermutung nach hochbegabt sei. Sie selbst ist hochbegabt.

Seitdem beschäftigt mich dieses Thema und obwohl ich es einfach abhaken möchte, drängt sich mir der Gedanke hochbegabt zu sein sehr häufig auf.

Denn das Ding ist, dass mich dieser Gedanke hochbegabt zu sein so immens unter Druck setzt und ich vermehrt denke, ich dürfte keine Fehler machen, sonst wäre das… ja was?
Und vorallem habe ich das Gefühl, das diese Information einiges mit der Einstellung macht, mit der ich vor der Therapie gewohnterweise an Dinge heran gegangen bin.
Zu denken „ich müsse etwas können, denn ich sei ja hochbegabt“ mindert meine gewohnte experimentelle Freiheit, die ich mit sehr viel Spaß und Lebensfreude verbinde.

Ich hab natürlich auch schon darüber nachgedacht, einen IQ Test zu machen, aber ich bin mir sicher, dass es mir eigentlich gar nicht wirklich darum geht, ob ich denn hochbegabt bin oder nicht.

Sicherlich stehen dahinter noch andere, tiefere Komplexe. Es könnte an einem in mir verankerten Idealbild eines hochbegabten Menschen liegen, oder an Problemen mit dem Selbstwert und den daraus resultierenden viel zu hohen Erwartungshaltungen an mich. Vermutlich eine magische Mischung aus alledem.

Aber ich wünsche mir einfach, dass das Thema Intelligenz nicht mehr allzu viel Platz in meinem Kopf einnimmt und ich mein eigenes „Schaffen“ wieder mit mehr Leichtigkeit angehen kann.
Hat da draußen jemand ein paar Tipps für mich?

Und vielen lieben Dank für‘s Lesen!

...zum Beitrag

Wenn du einen Therapeuten aufsuchst, machst du bereits alles richtig.

Ich denke, diese Angst ist Psychologen wohlbekannt und selbst bei Menschen mit durchschnittlicher Intelligenz nicht ungewöhnlich.

Wenn jemand Anerkennung für akademische Leistungen erhält, entwickelt er irgendwann die Angst, diese Anerkennung wieder zu verlieren.

Dein Therapeut weiß das wahrscheinlich.

Und aus einer anderen Perspektive (weniger pragmatische Antwort): Versuche, die Reaktionen anderer zu ignorieren. Bleibe deiner Leistung auf jeden Fall treu; ​​sie wird dir gut tun, aber versuche, den Prozess deines eigenen Erfolgs zu genießen, nicht die Reaktionen anderer.

Andererseits macht sich manchmal Unbehagen breit, wenn man eine Grenze überschreitet. Wenn man sich daran gewöhnt, Ziele zu erreichen und dann nach dem nächsten zu suchen, kann sich der Sieg flüchtig anfühlen, und der Weg zum nächsten Ziel erfordert immer etwas Anstrengung, die unangenehm sein kann.

...zur Antwort

Ich habe keine psychologische Literatur dazu gelesen, aber meiner eigenen Erfahrung nach tritt Schlaflähmung auf, wenn der Körper Ruhe braucht, der Geist aber nicht bereit ist, bestimmte Aufgaben abzulegen. Es handelt sich also um eine Art Gehirnüberlastung während des Schlafs. Dies kann als eine Form von Stress angesehen werden. Sofern du nicht bereits weißt, wie du aus Stressphasen herauskommen, würde ich dies nicht empfehlen.

Um Halluzinationen (das Sehen dunkler Wesen oder Schatten) zu erleben, muss man völlig außer Kontrolle geraten. Sobald man erkennt, was passiert, hört man auf, Dinge zu sehen. Ich weiß das, weil ich sie in meiner Jugend hatte und übte, sie zu stoppen. Als ich das lernte, hörten die Halluzinationen sofort auf. Daher erscheint die Idee, es selbst herzustellen, möglicherweise unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Wenn du sie willst, du musst zeigen, dass es dir wichtig ist. Die meisten Menschen brauchen das, wahrscheinlich auch du. Also trage deinen Teil dazu bei. Gewöhne dich daran oder finde jemanden, dem emotionales Feedback egal ist.

Wenn du sie nicht magst, dich aber schlecht fühlst, weil sie zuerst Schluss gemacht hat, dann sei reif genug und lass es sein.

...zur Antwort

BlutPenis hier

keine Sorge.

Ich erinnere mich an eine Freundin, die anfangs Angst vor Sex hatte, weil sie es im erigierten Zustand für zu viel hielt. Am nächsten Morgen lachte sie im schlaffen Zustand über den Unterschied.

Von da an genoss sie es, die Ursache für die Veränderung zu sein.

...zur Antwort
ohne suchen finden

Vielleicht redest du dir ein, dass das, was du vor dir hast, gut genug ist, nur weil du eine Beziehung willst.

Was „natürlich“ passiert, wenn du zufällig jemanden findest, mit dem du dich verstehst, ist wie von einer Strömung mitgerissen zu werden – intensiv und aufregend.

...zur Antwort

Klingt, als wolle er eine Beziehung mit allen guten Seiten und ohne die schlechten. Ich will ja nicht noch Öl ins Feuer gießen, aber du solltest vielleicht darüber nachdenken, ob du Drama in deinem Leben magst oder nicht.

Wie du vielleicht schon festgestellt hast: Entweder geht es nur um Sex oder um eine Beziehung mit allen Vorzügen – beides geht nicht.

...zur Antwort
Ja weil…

Ein bisschen Hüftspeck ist okay. Hör auf zu denken, dass alle Frauen schön sind. Es gibt für jeden etwas. Außerdem ist das Aussehen egal, solange du mit Blicken und Haltung Sinnlichkeit ausstrahlst.

...zur Antwort

Es hängt davon ab, was Du für wirtschaftlich haltst.
Und Empfehlungen sind wie jemanden nach Kleidung zu fragen: Jeder wählt, was ihm steht.
Da dies Ihre erste E-Gitarre sein wird, würde ich vorschlagen, eine bekannte, aber nicht so beliebte Marke zu wählen und sich für die zweitniedrigste Preisklasse zu entscheiden; Die Preise sind in der Regel gut und beginnen bei etwa 400, ohne Amp.

Die niedrigere Preisklasse ist sicherlich deutlich günstiger, kann aber meiner Meinung nach eine unangenehme Erfahrung sein.

Und nicht zuletzt fühlt sich der Wechsel von der Akustik- zur Elektrogitarre an wie der Wechsel von einem Auto zu einem Motorrad: Es ist etwas Schlankes, Enges und reagiert sehr empfindlich auf das, was Du tust, aber die Eingewöhnungsphase ist kurz. 

...zur Antwort

Wenn es keinen wirklichen Grund für das fehlende Vertrauen gibt, warum möchten Sie dann mit einer so unsicheren Person zusammen sein?

...zur Antwort

Es besteht immer eine gewisse Anziehungskraft, die von einer der beiden Seiten stärker ist, auch wenn beide sich entscheiden, nicht danach zu handeln.

Es erfordert ein empfindliches Gleichgewicht, und meiner eigenen Erfahrung nach passiert irgendwann etwas, das dieses Gleichgewicht zerstört.

...zur Antwort