Man muss nicht.

In China:

Du kannst auch hochgeschwindigkeits- und normale Züge, Autos, Motorräder oder ganz einfach Fahrräder benutzen.

Meist wird es eine Kombination aus möglichen Transportmitteln sein.

Da hab ich doch glatt das grundlegendste vergessen: du kannst auch zu Fuß in andere Städte gehen. :)

...zur Antwort

Die Ukraine ist doch schon ein Teil der neuen Seidenstraße..

In early December 2017, Kiev and Beijing signed a joint action plan to develop the new Silk Roads, Ukraine officially joined the “Belt and Road” initiative.
https://www.oboreurope.com/en/infrastructure-ukraine/

..

2022-01-07
KIEV, Jan. 6 (Xinhua) -- China and Ukraine have great potential for partnership under the Belt and Road Initiative (BRI), a Ukrainian economist said as the two countries marked their 30th anniversary of diplomatic ties this week.
https://english.news.cn/20220107/55e76bfbf74644f9b877d299c0e7daa0/c.html
...zur Antwort

Die "deutschen Autohersteller" - also zumindest Volkswagen und BMW haben Werke in China und sind somit nicht von iwelchen Zöllen betroffen..

Wenn die also um ihren Absatz fürchten, dann liegt es an der mangelnden Attraktivität. Bei BMW dieses Jahr zb weil die neue 5er Serie echt ka**e ist und es schwer ist diese in China an den Mann zu bringen..

...zur Antwort

So im Groben passt das, ja.

Im Detail muss man gucken.

Wo China für den Bürger technologisch ganz sicher vorne ist, ist:

  • Mobile Daten, 5G überall.
  • Schienennetz, auch und insbesondere für Hochgeschwindigkeitszüge durchs ganze Land.
  • ÖPNV, mit Elektro-Bussen und digitalen Bezahl-Systemen

Ansonsten empfinde ich auch die demokratische Einflussnahme des Bürgers in China als fortschrittlicher. In China muss die Regierung dafür sorgen, dass die Bürger zufrieden sind. Bei uns wird dann eine unzufriedene Legislatur Periode auf die jeweils andere Regierungspartei geschoben und ansonsten mit dem gleichen Sch*** weiter gemacht.

...zur Antwort

Er hatte die Bevölkerung hinter sich.. im Gegensatz zur Armee von Chiang hat er nicht von den Bauern Essen unter Waffengewalt eingefordert. Maos Armee wurden die Dinge freiwillig gegeben und gerne angenommen.

Mao hat auch keine Soldaten zwangsrekrutiert (verschleppt und in die Armee gezwungen), Maos Armee bestand aus freiwilligen, die ein besseres Leben für alle Chinesen wollten, die (zu Recht) an die von Mao propagierten Ideale glaubte.

Auch benahmen sich Maos Soldaten, bei denen von Chiang kam es, neben dem Beschlagnahmen von Nahrungsmitteln, auch zu Übergriffen ggü. der weiblichen Landbevölkerung.

...zur Antwort

Nicht übersetzen.

Du schreibst soviel wie du weißt in Deutsch aufs Paket, Zielland CHINA. Dann druckst die Addresse aus und klebst diese extra aufs Paket (gut kleben!)

Die deutsche Seite braucht nur zu wissen: Ausland, China.

Die chinesische Seite kommt weniger gut mit der Umschrift klar und freut sich über die chinesische Addresse.

...zur Antwort

Links ist eine Gebietskarte.. also der Name der buddhistischen Gottheit auf der einen Seite (Guanyin) und ein Mantra auf der anderen Seite..

南无大慈大悲观世音菩萨

千手千眼无碍大悲心陀罗尼(大悲咒

Das Rechte ist ein Autoanhänger zum Schutz.

Vorderseite ist der Ort wo es gekauft wurde, Rückseite ein Schutzspruch.

生驹山

交通安全御守护

Zumindest der Anhänger stammt aus Japan.

...zur Antwort

YT ist ja nicht per se unseriös oder faktenlos.

Gute Videos belegen und verlinken Quellen zum selber lesen und verstehen des Themas.

...zur Antwort

Ein klares nein.

Wie kommst du darauf?

...zur Antwort

Zum einen ist der Bericht nicht aktuell.. (08.09.2021).. zum anderen ist das Sozialkredit System nicht so wie es uns die Medien verkaufen wollen..

Ja, es wurden seit 2015 in 62 Städten oder Stadtbezirken Versuchssysteme aufgebaut, bei denen sich die Bürger freiwillig anmelden können. Ein verpflichtendes oder gar landesweites System für Bürger gibt es nicht.

Die Mehrheit der Chinesen wissen nicht einmal um diese Versuchssysteme.. von daher fehlt deiner Verständnis Frage die Grundlage.

...zur Antwort
sonstige Antwort:

Eine Vielzahl von Quellen. Wenn mich eine Nachricht aus den Medien.. meist..

  • shine.cn
  • tagesschau.de
  • washingtonpost.com (Abo)
  • scmp.com (Abo)

manchmal auch..

  • chinadaily.com.cn
  • ecns.cn

interessiert.. (oder eine Fragestellung hierauf GF).. dann recherchiere ich..

Gerne nutze ich dazu offizielle Seiten.. oder Wissenschaftsportale wie jstor.org

Ansonsten schaue ich auch gerne diese YT Kanäle:

https://www.youtube.com/@jerrystakeonchina799

https://www.youtube.com/@TheNewAtlas

https://www.youtube.com/@thegrayzone7996

https://www.youtube.com/@NathanRichHotpot

https://www.youtube.com/@DanielDumbrill

...zur Antwort

Ich habe wohl davon in unseren Medien gehört.. aber ich denke die Situation ist nicht so hoffnungslos wie unsere Medien, und du, es uns vorspielen..

May 21, 2024
The jobless rate among China’s 16- to 24-year-olds, excluding those enrolled in school, stood at 14.7% last month
https://www.wsj.com/world/china/chinas-youth-unemployment-eased-in-april-a029344f

..

May 17, 2024
China's employment situation remained generally stable last month with a falling jobless rate, official data showed Friday.
http://www.china.org.cn/business/2024-05/17/content_117194694.htm

..

November 6, 2023
The country created 10.22 million new urban jobs in the first three quarters, completing 85 percent of the annual target, Wang quoted. By the end of September, the country's surveyed urban unemployment rate stood at 5 percent, lower than that in the same period in 2019.
https://english.www.gov.cn/news/202311/06/content_WS6548e266c6d0868f4e8e1060.html

Insbesondere bei der Jungen Generation ist doch die Zahl der Arbeitslosen vergleichbar mit der EU:

17 October 2022
The youth (people aged 15–29 years) unemployment rate in the EU fell to 13.0% in 2021, from 13.3% in 2020.
https://ec.europa.eu/eurostat/web/products-eurostat-news/-/ddn-20221017-1

Da muss China nicht hervorgehoben werden, sich aber auch nicht verstecken.

...zur Antwort

Im trockenen Beijing kommt Handcreme von Rossmann bei den Damen immer an..

Schoko u.ä. gibt's in China zu hauf, das ist nix.. regionales ist gut. Nichts süßes mit Anis oder Zimt.. das wird zum Kochen von Fleisch verwendet.. :)

Die Idee von noidea333 mit dem Eierlikör finde ich schön..

Wenn du und die besuchten Raucher sind, vielleicht auch ein paar unserer Zigaretten..

Mein Schwiegervater hat sich sehr über Pferdebalsam gefreut..

...zur Antwort
China würde ja nach einem Taiwan Krieg Sanktionen von seinen wichtigsten Handelspartnern ausgesetzt und die regionalen Nachbarn wären misstrauischer als je zuvor was China isolieren, die Wirtschaft komplett abstürzen lassen und das Volk misstrauisch machen würde

Wie kommt man eigentlich auf solche Ideen bzw. Gedankengänge?

...zur Antwort

Es ist ein Manöver als Reaktion auf die Ansprache von Lai Ching-te.

https://english.news.cn/20240520/d9024fcff39b4a7ba6a97a9dda5804d0/c.html

https://www.shine.cn/news/nation/2405236518/

Ja, der Ton wird rauer. Lai ist in seiner Wortwahl auch nochmal separatistischer als Tsai.

Festland China hat rote Linien, bei deren Überschreitung militärisch reagiert wird.

  1. Taiwan erklärt sich für unabhängig
  2. Taiwan setzt sein Militär gegen das Festland ein.

Den zweiten Punkt können wir wohl vernachlässigen.

Davon ab, haben doch alle "Experten" gemeint, dass der optimale Zeitpunkt doch dann gegeben sei, wenn die Welt noch um die Ukraine kämpft und beschäftigt ist.

...zur Antwort
andere

Das kommt doch ganz auf die Lokalregierung in Taiwan an...

...zur Antwort