Gibt es Videos von Kritischen Demos in Rußland?

Also folgendes:

Nehmen wir mal Sputnik, oder RT, die deutschen "Auslandssender" Rußlands, wenn man so will. Dort darf jeder seine Meinung unter die Nachrichten schreiben, auch wenn diese gegen Rußland sind oder sogar die USA verherrlichen.

So gesehen sind die Russen da, was Meinungsfreiheit anbelangt, wesentlich lockerer.

Manche Stimmen behaupten natürlich, daß dies nur in den deutschsprachigen russischen Medien bewußt so dargestellt/gewährt wird, um genau diesen Gedanken herbeizuführen. Während im Inland Kritik am System gar nicht gerne gesehen würde.

Nun möchte ich mir da natürlich selbst ein Bild drüber machen, wie es im "Inland" Rußlands aussieht. also ob da Kritik erlaubt ist oder nicht. Ich habe auch schon Stimmen gehört, die sagen, in Rußland selbst gäbe es auch regierungskritische Demos und denen würde nichts passieren.

Aber um das wirklich beweisen zu können, wäre hilfreich:

  1. Videos von solchen Demos
  2. um es wirklich zu verifizieren: z.B. die Person die so eine Demo anführt in einem anderen Video ein halbes Jahr später (würde beweisen, daß sie nicht im Knast sitzt)
  3. Russische Webseiten die z.B. Anti-Putin sind
  4. Russische Kommentare unter normalen russischen NAchrichtenseiten, die gegen Putin sind, aber nicht gelöscht wurden

PS: Ich persönlich tendiere dazu, daß Rußland eben nicht so böse ist, wie es dargestellt wird, hätte da aber gerne noch ein paar "Beweise", auch um anderen Leuten zu zeigen, daß das so nicht stimmen kann, was erzählt wird

...zum Beitrag

Was genau suchst Du jetzt? Es gibt in Moskau regelmäßig Demonstrationen, kannste auch youtube, rutube etc. auch entsprechende Videos finden.

Du willst Beweise dafür, daß Demonstranten NICHT im Knast sitzen? Aha...

Kommentare werden in der Regel gar nicht gelöscht, gehe doch auf die russische Version von sputnik, das sollte doch machbar sein?

...zur Antwort

Der, der deutsch spricht und unserer Kultur angehört und mindestens ein Elternteil Deutsch ist, ist für mich Deutscher.

Wenn ich Dir aber noch unsere Kultur erklären muß, dann tust Du mir wirklich leid.

...zur Antwort

Ich denke, das würde der Lehrer schon merken, da man in Deutschland den Patriotismus unterdrücken will. Das ist eine Auflage der (westlichen) Siegermächte. Darum wurde ja auch der Euro eingeführt, als Vergeltungsmaßnahme für das wider Erwartens gute Wirtschaftswachstum in den 60er Jahren.

Du mußt selbst entscheiden, wie viel Du von Deiner Gesinnung offenbarst. Auf dem Papier haben wir Meinungsfreiheit.

...zur Antwort
Wiedervereinigung war gut

Ich finde es gut, daß wir wieder eine Nation sind. Das haben wir zu einem guten Teil auch den Russen zu verdanken! Umso schlimmer, daß jetzt gegen Rußland gehetzt wird, da schäme ich mich als Deutscher dafür!

...zur Antwort
Eigentlich ist die AfD eine mögliche Alternative

Ich denke, die Medienpropaganda hat da großen Einfluß. Ansonsten ist die AfD eine demokratische konservative Partei, vergleichbar mit der CDU vor 20 Jahren.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht richtig. Wenn da kein Russe im Stammbaum ist, dann bist Du 100 % Deutscher, wenn Deine Großmutter einen russischen Mann gehabt hätte, zu 3/4 Deutscher und 1/4 Russe.

Nach Deiner Schilderung hast Du aber kein russisches Blut und bist somit auch nicht "zum Teil Russe".

...zur Antwort

Sagen wir mal so, die Frauen, die auf diese Masche hereinfallen und einen Albaner nicht von einem Spanier unterscheiden können, sind auch nicht die allerhellsten Leuchten.

Wenn sie so eine Intelligenzbestie erwischen, sei es ihnen gegönnt.

...zur Antwort

Mir ist noch kein Nazi über den Weg gelaufen, und ich komme viel rum.

Dementsprechend habe ich da keinerlei Ängste oder Sorgen.

Die AfD? Eine stinknormale Partei mit ein paar Spießern mehr, so war die CDU in den 90ern.

...zur Antwort

Eine EU kann nur zusammen mit Rußland funktionieren und nicht als Kolonie der USA.

Wir sollten uns frei machen und zusammen mit Rußland eine eurasische Union begründen, in der alle Völker in Frieden leben. Maximale Souveränität für die Einzelstaaten, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Verteidigungsbündnis gegen äußere Rivalen.

In der jetzigen Form hat die EU keine Zukunft.

...zur Antwort