Zunächst ist zu klären, welche Leistung benötigt wird. Die Aussage, es sind "überwiegend" Lampen geplant, reicht dazu nicht. Wie viele Lampen und welche weiteren Verbraucher mit jeweils welcher Leistung sind konkret vorgesehen? Nur mit diesen Angaben ist eine qualifizierte Aussage zum Anschlussbedarf und der benötigten Installation möglich !
Einfach mal bei Amazon die mp3-downloads aufrufen, nach dem Soundtrack des Films suchen und die einzelnen Titel probehören ??
Hör auf, von einem Bürojob zu träumen. Bei den Rechtschreibfehlern, die du hier produzierst, wird das nie was !
Es handelt sich um Geräte zur Nebelmessung. Das ist eine Art Lichtschranke, welche die Lichtdurchlässigkeit zwischen den beiden gegenüber liegenden Sensoren prüft und damit feststellt, ob und wie starker Nebel herrscht. Diese Information kann dann weiter verarbeitet werden, z. B. für automatische Warnschilder oder Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Niemand kann einen Teil einer öffentlichen Straße für sich reservieren, egal ob er dort Schnee räumt, Blumen pflanzt oder sonst was macht.... Wie kann man auf so eine Idee kommen ???
Wasser ist ein guter Wärmeleiter, Luft dagegen ein schlechter. Damit entzieht das Wasser deiner Haut die Wärme schneller als Luft, die Haut kühlt sich dadurch schneller ab und das fühlt sich kalt an. Das umgekehrte Prinzip findest du in der Sauna: Man kann längere Zeit in einer 90 Grad heißen Sauna sitzen. Versuch das mal mit einer 90 Grad heißen Badewanne... Auch dabei überträgt das Wasser die die Temperatur besser als die Luft!
Ein Energieausweis muss nur bei Neuvermietung oder Verkauf einer Wohnung vorgelegt werden. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, für eine bereits vermietete Wohnung nachträglich einen Ausweis erstellen zu lassen.
Welch ein Quatsch auf einer einzigen Seite ! Jeder Dimmer arbeitet mit einem Phasenanschnitt und reduziert die Spannung und damit den Strom auf elektronischem Wege. Wäre der billige Dimmer nur ein Widerstand, würde man sich die Finger an ihm verbrennen, so heiß würde der werden. Würde man einen Fluter von 300 Watt nur über einen Widerstand dimmen, müssten auch bis zu 300 Watt am Widerstand in Wärme umgesetzt werden, das dürfte etwa der Leistung einer Herdplatte auf der niedrigsten Stufe entsprechen !
Vermutlich hat irgendwo an einer zentralen Stelle (Verteilung oder Abzweigdose) der Neutralleiter einen Wackelkontakt. Das würde das Flackern, aber auch das Durchbrennen der Glühlampen erklären. Ein fehlender Neutralleiter sorgt nämlich für eine Verschiebung des Sternpunktes im Netz, dadurch können Überspannungen entstehen. Das sollte sich ein Elektriker ansehen.
Kann sein, dass der Neutralleiter unterbrochen ist und damit der Sternpunkt des Netzes weg ist. Die Glühlampe holt sich dann eine Rückspannung von irgendwoher und leuchtet nur noch schwach. Im Klartext: Das sollte sich ein Elektriker ansehen !
Stelle dir das Stromnetz wie ein großes Wasserfass vor. Oben kippen alle Stromanbieter ihren Strom hinein, unten zapfen die Verbraucher Ihren Strom wieder ab. Wenn du einen Tarif mit regenerativen Energien gebucht hast, speist der Versorger soviel regenerativen Strom oben in das "Fass" ein, wie du unten Strom entnimmst. Je mehr Kunden also Ökostrom buchen, desto größer wird der Anteil Ökostrom im "Fass". Der einzelne Verbraucher zapft aber immer ein Gemisch des gesamten im "Fass" enthaltenen Stroms ab.
Wenn der Schalter auf "perm" gestellt wird, bedeutet das "permanent", damit wird die Spannung unabhängig von der Schaltuhr dauerhaft durchgeschaltet! Nur bei der Einstellung "auto" schaltet die Uhr zu den eingestellten Zeiten ein und aus.
Eure Ratschläge sind zwar alle richtig. Auch die beiden angeblich verschiedenen Preisdiagramme stimmen übrigens überein, man muss sie nur sorgfältig vergleichen. Alle Kommentare gehen aber nicht auf die eigentliche Frage ein. Hierzu ist zu sagen: Man benötigt durchschnittlich 70 kWh pro qm und Jahr zum Beheizen eines Hauses. Dieser Wert kann aber stark schwanken, je nach Dämmung und Zustand des Hauses. Jetzt braucht man noch den Preis des örtlichen Versorgers für eine kWh Wärmestrom, und schon kann man sich die jährlichen Heizkosten ausrechnen.
Gruß vom Netzhetzer
Versuche es mal mit fly.de, flugboerse.de, billigflieger.de
Gruß
Der Netzhetzer
Zunächst sollte man klären, ob die Einzahlung größerer Beträge überhaupt möglich ist.
Wenn im Kreditvertrag keine Sondertilgungen vereinbart sind, braucht sich die Bank nicht darauf einzulassen.
Ansonsten ist es natürlich besser, einen Kredit so schnell wie möglich zu tilgen, da dann weniger Zinsen über einen kürzeren Zeitraum fällig werden.
Nachteile sehe ich hier keine, höchstens wenn du zuviel auf einmal abbezahlst, kein Kohle mehr hast und einen neuen Kredit beantragen mussst...;-)
Newcomer hat nicht nur Recht, diese Methode ist darüber hinaus auch völlig legal !
Dieses Problem tritt häufig auf, wenn Halogenlampen auf sehr niedriger Stufe gedimmt werden.
Am besten die Glühlampe gegen eine Lampe mit geringerer Leistung tauschen (z.B. 60 Watt statt 100 Watt).
Der Nachteil dabei ist natürlich, dass es dann ungedimmt nicht mehr so hell ist....
Die Wirkung eines Weidezauns beruht auf einer hohen Spannung, die auf den Körper einwirkt.
Es fließt dabei jedoch nahezu kein Strom durch den Körper, da dieser vom Weidezaungerät begrenzt wird.
Deshalb besteht für Mensch und Tier keine Gefahr.
Wenn der Mietvertrag ab dem 01.09.08 gilt, hast du auch erst ab dem 01.09. das Recht, die Wohnung zu betreten. Ein früherer Zutritt hängt vom guten Willen des Vermieters ab, verpflichtet ist er dazu nicht.
Wenn du Pech hast und er nicht will, übernachtest du vom 30.08. bis zum 01.09. im Hotel !
Zwischen Übernahme der neuen Wohnung und Aufgabe der alten Wohnung sollte man immer eine Zeitreserve lassen, so dass die neue und die alte Wohnung in Ruhe renoviert werden können.
Da muss man dann eben einen Monat lang die Miete von zwei Wohnungen tragen....
Die Preise aller Energiearten hängen direkt voneinander ab. Strom wird in Deutschland immer noch vorwiegend aus Kohle, Erdöl und Gas erzeugt.Wenn der Preis einer Energieart steigt, steigen über kurz oder lang die anderen auch. Eine Stromheizung ist unwirtschaftlich, weil zunächst die Primärenergie (also Kohle, Gas, Öl) in Wärme, danach in Strom und dann wieder in Wärme umgewandelt wird (mit entsprechenden Umwandlungverlusten)und der Strom dann nochmals wieder in Wärme. Es ist mit weniger Verlusten verbunden und damit wirtschaftlicher, die Primärenergie nur einmal umzuwandeln, und zwar direkt in Wärme. Elektroheizungen selbst produzieren keinen Dreck, erzeugen aber sehr trockene Luft mit erhöhter Staubbelastung, da ein Lüfter die warme Luft aus dem Heizkörper bläst und damit auch Staub aufwirbelt.