"Meine Mutter spricht für mich."

Versuche das umgehend zu ändern.

...zur Antwort

Nur das sie Ihren Anbieter wechseln, entbindet sie nicht von zurück zu zahlenden Fehlbuchungen.

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du auf seine Gefühle Rücksicht nimmst, und einfach aktzeptierst, dass er nicht mit dir in den Urlaub möchte.

...zur Antwort
Fahrzeug nimmt plötzlich kein Gas an?

Hallo Leute,

ich fahre ein Ford Focus Baujahr 2017 2.0 Diesel mit 150ps Schaltgetriebe.

Mein Problem: Ich fahre ganz normal auf der Autobahn mit Tempomat (ca.120km/h), und auf einmal verlangsamt sich das Auto. Ich schalte das Tempomat aus und versuche selbst zu beschleunigen aber vergeblich. Als dann den Seitenstreifen anfahren will, weil meine Geschwindigkeit bis ca. 70km/h abgenommen hat (ca. nach 20-30sek.) funktioniert alles wieder einwandfrei.

Das gleiche ist mir auch gestern auf der Landstraße passiert.

Das Auto nimmt plötzlich kein Gas an und innerhalb von 15-20 sek. geht alles wieder.

Daraufhin war ich heute eben bei einer freien Werkstatt. Fahrzeug ausgelesen und nur 1 Fehler im Fehlerspeicher, die Meldung => Motorkühlmittel-Übertemperraturzustand (siehe Bild).

Der Mechaniker meinte ich solle lieber nochmal kommen, wenn der Fehler öfters/deutlicher auftritt, ansonsten könnte es in jede Richtung gehen und so würde auch die Kosten in die Höhe gehen, wenn er jetzt nach dem Fehler suchen würde (weil der Fehler nur sporadisch auftritt).

Ich habe zudem eben auf dem Rückweg von der Werkstatt nach Hause auch nochmal gemerkt, dass die Lüftung vom Fahrzeug nach dem ich geparkt und ausgestiegen bin, volle Pulle am laufen war, obwohl die Temperatur aktuell eher Kühl ist und ich nur ca. 4km von der Werkstatt nach Hause (normales Stadtverkehr) gefahren bin.

Hat von euch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hätte eine Idee in welche Richtung es geht?

Liebe Grüße 

...zum Beitrag

"Hat von euch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hätte eine Idee in welche Richtung es geht?"

Der Mechaniker wusste bereits nicht in welche Richtung es geht, woher soll dann hier irgendwer wissen, welche Beschädigung vorliegt oder in welche Richtung es in Der Fehlerdiagnose des besagten Fahrzeugs geht.

Offensichtlich ist einer weitere Fehlersuche mit weiteren Kosten verbunden Notwendig.

...zur Antwort

"Er ist unterschrieben, aber mein alter Vertrag hatte noch einen Stempel zusätzlich. Ich weiß, er ist keine Pflicht"

Stempel schlichtweg nicht Notwendig da keine Pflicht. Unabhängig ob ein Stempel besser gefällt oder nicht.

...zur Antwort

Bei Hausbesichtigungen haben Bewohner nicht zwingend im Hause zu sein, man könnte Zb Hausschlüssel hinterlegen um besagte Maklerin entsprechende Besichtigungen durchführen zu lassen.

Es ist auch nicht IHR Haus sondern Das Haus des Vermieters.

"Wenn ich nicht da bin kann sie nicht erwarten das Haus Besichtigen zu dürfen mit den Käufern."

Doch das kann sie, da sie insofern sicherstellen muss als Maklerin, dass ein Verkauf des Hauses entsprechend der Wünsche des Hausverkäufers/Vermieters Zeitnah stattfindet, und nicht nach dem Muster wie sie es als Mieter des Hauses gern hätten. Schließlich haben sie keine Befugnisse oder Richterlich-Hoheitliche Entscheidungen an oder zu ihrem nicht - Besitz zu treffen.

Sie sind dabei lediglich nur Mieter des "Zur Besichtigenden Verkaufsobjektes" und sollten sich entsprechend bemühen, Zeitpunkte für Besichtungen wahrzunehmen.

...zur Antwort

Moment.. du findest es richtig, dass er sich bei deiner Mutter für etwas entschuldigt, was DU von ihm verlangt hast..

Inwiefern ist er dann bitte Stur wenn er derartiges ablehnt.

Du bist doch Die Sture Person welche von ihm verlangt hat deine Mutter zu belügen und jetzt auch noch von ihm verlangt sich dafür bei deiner Mutter zu entschuldigen.

Wie wäre es wenn du selbst Reife zeigst und deiner Mutter mitteilst, dass du ihn zum Lügen angestiftet hast und dich bei ihm entschuldigst, dass du ihm Die Schuld dafür auch noch zuschieben willst..

...zur Antwort

Du hast nicht keine Lust, dich durchs Leben zu Kämpfen, du hast keine Lust dich vernünftig zu benehmen.

...zur Antwort