Das arme Kind.......................

Ich mach seit Montag ein Praktikum in einer Grundschule. Dort wird auch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Es gibt ein Mädchen (8 Jahre), dessen Mutter wohl öfter mal nicht bezahlt. Am Montag und Dienstag durfte sie nicht mitessen, weil die Mutter nicht bezahlt hat. Sie hatte auch nix von zu Hause dabei, wir mussten ihr sagen, dass sie sich etwas von ihrem Pausenbrot aufheben soll. Gestern hatte sie dann das Geld in einem Umschlag dabei und durfte mitessen. Sie war überglücklich.

Heute hat sie dann mit leuchtenden Augen gefragt, ob sie mitessen darf, durfte aber wieder nicht mitessen. Ich hab die Köchin dann darauf angesprochen, dass sie das Geld doch dabei hatte, die Antwort war: "Es war nicht genug". Die Kleine hat so geweint weil sie sich eigentlich so gefreut hatte, dass sie jetzt wieder mitessen darf. Ich sollte dann mit ihr ins Klassenzimmer gehen und schauen ob sie noch was im Ranzen hat. Sie hat die ganze Zeit geheult und gesagt, sie hätte nichts mehr. Aber wir haben dann doch noch ein Brot gefunden, das sie beim Frühstück übersehen hatte. Da hat sie sofort aufgehört zu weinen, war total glücklich über dieses Brot, was da noch war...Wir sind dann wieder zurück in die Mensa und sie hat ihr Brot gegessen...

Zum Nachtisch gibt es dort Obst...Die Lehrerin hatte Birne aufgeschnitten und gefragt, wer möchte. Das Mädchen wollte gerne ein Stück. Die Lehrerin ist zur Köchin und hat gefragt, ob sie dem Mädchen ein Stück Birne geben darf. Die Antwort: "Nein, sie hat nicht bezahlt, sie bekommt nix".

Also ich war ja davor schon erschüttert, aber da dachte ich echt, ich hör nicht richtig! Dieses 8-jährige Mädchen kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich finde es schon fragwürdig, ihr ins Gesicht zu sagen: "Deine Mama hat wieder nicht bezahlt, deswegen darfst du heute nichts essen", aber dafür mag es Gründe geben. Aber EIN STÜCK BIRNE??? Es ging um ein KLEINES STÜCK BIRNE!!! Die Lehrerin hat jedem Kind Birne angeboten, nur die Kleine wurde übersprungen und einfach ignoriert...Ich mein, sie kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich weiß übrigens nicht, warum sie nicht bezahlt, also ob sie wirklich kein Geld haben oder ob die Mutter das einfach vergisst...

Wahrscheinlich kann ich da als "kleine Praktikantin" nicht viel machen, aber trotzdem will ich morgen mal die Klassenlehrerin drauf ansprechen...Gibt es sonst irgendwas, was ich tun kann? Oder kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Kind noch nichtmal ein Stück Birne bekommt, nur weil die Mutter nicht bezahlt hat??

...zum Beitrag

WOW... ich bin gerührt von einer solchen unterstützung von überall her!!!! das gibt mir so eine hoffnung in die menschheit, das kann ich euch gar nicht sagen... <3

Liebes MusicGirl, was auch immer passieren wird in dieser angelegenheit: kopiere doch bitte deine frage und alle diese antworten und kommentare heraus und gib sie dem kleinen mädchen... zeige ihr das, damit sie weiß, wie viele menschen sie unterstützen und mitgefühl für sie haben, und dass sie sich keine sorgen zu machen braucht... was für ein starkes zeichen!! schon alleine zu wissen, dass so viele völlig fremde menschen ihr helfen wollen, sie verstehen zeigt ihr, dass sie nicht alleine ist! :) alles gute!!!

...zur Antwort

uuuuund, was genau willst du jetzt beantwortet haben?!?!?!?!????

...zur Antwort

äääähm... hört sich ganz danach an... zumindest hab ich sowas noch nie so gedacht und auch noch nie von wem anderen gehört, dass jemand sowas ähnliches macht/hat!

...zur Antwort
Vorstellungsgespräch als IT-Supporter

Hallo,

ich habe nächst woche ein Vorstellungsgespräch als IT Supporter bei einem großen Unternehmen.

Stellenausschreibung:

Ihre Aufgaben

Technische Analyse von Softwareproblemen und schnelle Erarbeitung von Lösungen, sowie Nachvollziehen von Fehlersituationen Professionelle Betreuung und Unterstützung der Kunden in Installation, Integration und Nutzung unseres Produktes Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungs- und Testteam bei der Anforderungsanalyse, Spezifikation, Umsetzung, den Tests und der Dokumentation von Neu- und Weiterentwicklungen. Installation, Konfiguration und Betrieb auf Produktions- und Testsystemen

Unsere sfgsdfgsdfgsdfg

Selbstständige Arbeitsweise, hohe Motivation gutes Kommunikationsverhalten Flexibilität und Genauigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Schichtarbeit hohes technisches Verständnis Erfahrung im Supportbereich von Vorteil Programmierkenntnisse in einer höheren Programmiersprache von Vorteil Kenntnisse über relationale Datenbanksysteme von Vorteil

Über fgsdgfdfgsdf

Seit seiner Gründung 2008 wächst adfasdfasdfasdf stetig. Kein Wunder: arbeiten wir doch mit hunderten renommierten Kunden aus den diversesten Branchen weltweit zusammen. Um unsere erfolgreiche Entwicklung fortsetzen zu können, suchen wir immer nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die uns dabei unterstützen. Talentiert, dynamisch und vielseitig sollten sie sein – ob Berufseinsteiger oder Senior Professionals spielt keine Rolle. Jedoch verlangen wir nicht nur viel, wir haben auch viel zu bieten. Denn für alle Jobs bei Tricentis gilt: Das Beste an ihnen ist genau das, was Sie da­raus machen.

sfdgsfgsdfgsdfg bietet Ihnen deshalb:

Marktkonformes Gehalt + erfolgsorientierte Sondervergütung Sehr gutes Betriebsklima in einem jungen, stark expandierenden Unternehmen Persönliche und fachliche Weiterentwicklung Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen regelmäßig stattfindende Mitarbeiterevents Diensthandy und Firmennotebook (auch privat nutzbar) Unbefristetes festes Angestelltenverhältnis in Vollzeit

Also :

WIE KANN ICH MICH AM BESTEN VORBEREITEN??? AUF WELCHE FRAGEN KANN ICH MICH EINSTELLEN??? PRO / CONTRA ????

Danke im vorraus

...zum Beitrag

puh, klingt ja ziemlich anspruchsvoll das ganze! die werden dich sicher auf mehreren ebenen "checken"

  • fachlich (was weißt du über das unternehmen? was bringst DU der frima? warum sollen sie gerade dich nehmen?)
  • emotional (wie reagierst du, wenn sie dir eine stressfrage stellen? eine persönliche frage stellen? dich kritisieren? kannst du auch noch ruhig, selbstsicher sein und objektiv bei den Fakten bleiben, wenn sie dich anfeinden?)
    • persönlichkeit (deine stärken und schwächen (klassisch: gibt mehr stärken als schwächen an und gibt schwächen an, die eigentlich stärken sind (z.b.: ich bin zu perfektionistisch oder ordnungsfimmel, ect.), was sind deine hobbies (such dir auch welche aus, die die eigenschaften ausdrücken die die firma sehen will),...)

kann auch sein, dass sie mitten im gespräch auf englisch anfangen zu reden, bereite dich darauf vor, dass du schnell switchen kannst und alles auch gut auf englisch sagen kannst!

das aller wichtigste ist es allerdings deine PERSÖNLICHKEIT rüber zu bringen! selbst wenn du manche sachen nicht zu 100% schaffst, wenn sie von DIR als MENSCH überzeugt sind, dann hast du super chancen! :)

es gäbe noch einiges zu sagen, aber das ist vorerst einmal genug! alles gute!!

...zur Antwort

ach, wie süß... glaub mir, er wird nicht denken, dass du nichts mit ihm machen möchtest, nur weil du ihm ein herz geschickt hast! eher umgekehrt! ;) aber er scheint ein bisschen unsicher zu sein... wenn das nächste mal sowas kommt kannst du dir ja schon was zurecht legen und ihm dann was unverfängliches vorschlagen! z.b. mal zusammen mittagessen gehn in der mittagspause? oder halt etwas das nicht zuuuu offensichtlich ist... ;) so würde ich das zumindest machen! :) alles gute!

...zur Antwort

oje, du arme! :( eines gleich vorweg: die beantwortung und lösung deiner frage ist nicht so einfach, denn: Kinder (vor allem auch in Gruppen) spüren deine Schwachstellen SOFORT!!! und das nützen sie rücksichtslos aus... wirklich... kids können kleine tyrannen sein, die sehr gut manipulieren können... aber nicht weil sie irgendwie böse sind, sondern, weil sie IMMER grenzen und stärke austesten wollen...

das führt mich gleich zum nächsten punkt: du musst an deinem selbstbewusstsein arbeiten! da ists völlig egal was für eine situation du hast! wenn du sagst, dass etwas so ist wie es ist, dann musst du dich auch durchsetzten! und durchsetzen heißt nicht mit gewalt, sondern mit allen mitteln, die du zur verfügung hast:

  • innere stärke und klarheit, die du den kindern vermittelst (sprich habe keine zweifel und ängste in dir, denn die spüren sie sonst ;) ich weiß, viiiiiiel leicher gesagt, als getan ;))
  • spiel, ablenkung: wenn sie etwas nicht dürfen, dann musst du ihnen eine andere alternative geben. so auf die art: "schau jonas! dort drüben, die ganzen stifte müssen wir auch noch spitzen, schau nur wie kurz die alle sind!! kannst du sie mir alle bringen? wer von euch findet den kürzesten stift??" und während alle die stifte durchwühlen hast du den stumpfen stift schon gespitzt und wenn der jonas weiter malen will (weil ihn das stifte durchwühlen nicht mehr interessiert) braucht er (oh wunder) den spitzer gar nicht mehr! ;)
    • das führt mich gleich zu dem nächsten: sei kreativ!! alle ablenkung ist gut! und es muss immer eine andere sein, eine, die der situation entspringt! deswegen ist es auch teilweise so anstrengend mit den kleinen! du musst dir immer was neues ausdenken! ;)

so, ich hoffe ich konnte dir einige anregungen geben und wünsche dir noch ein lehrreiches soziales jahr aus dem du gestärkt hervor gehst! alles liebe!

...zur Antwort

vielleicht gibts online irgendwelche angelhaken in lustigen/außergewöhnlichen formen??

...zur Antwort

räuchstäbchen, salbei verbrennen (getrockneten, gibts in so eso läden und vl auch in der apotheke), weihrauch -> irgendeine art anderer rauch den du magst! ;)

...zur Antwort

"Schädlich ist Aluminium in metallischer Form nicht. Allerdings sind wasserlösliche Salze, wie z.B. Aluminiumchlorid (AlCl3) und Aluminiumsulfat (Al2(SO4)3) nicht unbedenklich.

(Read more: http://www.lenntech.de/aluminiumherstellung.htm#ixzz2m3TAjk00) 

Die möglichen Auswirkungen bei zu hoher Dosis:

  • Schäden am Zentralnervensystem
  • Demenz
  • Gedächtnisverlust
  • Antriebslosigkeit
  • Heftiges Zittern

    (Read more: http://www.lenntech.de/pse/elemente/al.htm#ixzz2m3TpAcJY)

...zur Antwort

ich kenne die von dir genannten symptome sehr, sehr gut... grrrr mir helfen die unten schon genannten dinge sowie viel Kontakt mit Tieren (die sind SUPER im erden, ohne dass du was davon mitbekommst! ;) einfach mit ihnen kuscheln, spielen, sie beobachten,... und es geschieht ganz von selbst! :)). bin in einem beruf tätig in dem ich sehr viel erdung brauche und sie aber schnell verliere: hierbei hilft mir ein kristall, den ich mir mit "erdung" energetisieren hab lassen (klingt irgendwie witzig... ^^) . ich habe ihn immer in der dienstkleidung eingesteckt oder in der hosentasche und wenn ich wieder spür, dass ich die bodenhaftung verliere halte ich ihn und schwupps, bin ich wieder ganz da... hoffe dir ein paar weitere anstöße gegeben zu haben! es gibt ja so vieles!! :)) glg

...zur Antwort

das wichtigste ist glaube ich, dass du etwas hinsichtlich deiner angst tust... wenn sie dich so sehr begleitet, wie du sagst, ist das sehr belastend für dich und auch für dein baby... erst wenn du es geschafft hast dieses trauma zu verarbeiten und (wieder) die gewissheit in dir fühlst, dass du es schaffst, kannst du eine wirkliche entscheidung treffen, die dann auch gut für euch ist!

...zur Antwort