Ich will doch einfach nur ein bequemes Bett haben?

Hallo Leute.

Mittlerweile bin ich aufgrund meiner (zugegebenermaßen first world problematic-mäßigen) Situation schon nahezu verzweifelt. Es geht eigentlich nur darum, dass ich ein hochwertiges, aber für mich dennoch erschwingliches Bett haben möchte, auf dem ich idealerweise gut schlafen kann.

Schon seit mehreren Jahren habe ich mit meinen Betten zuhause einfach nur Pech. Was eventuell auch daran liegen könnte, dass ich meine letzten beiden von den jeweiligen Vormietern in meiner WG übernommen habe. Doch gerade in den letzten Wochen fällt mir auf, dass ich jeden Morgen mit Rücken-/Nackenschmerzen erwache und dementsprechend auch die Schlafqualität selber sehr darunter leidet. In anderen Umgebungen/bei Freunden schlafe ich eigentlich fast immer besser als in meinem eigenen Bett (und das ist jetzt wirklich nur auf das Liegegefühl bezogen! Nicht die Tatsache, dass ich dann nicht alleine bin).

Deswegen habe ich mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Bett begeben, die sich aber als nicht so einfach herausgestellt hat. Erst einmal wollte ich die einzelnen Komponenten ersetzen – aber selbst ein neuer Lattenrost und eine neue Matratze haben keinen Unterschied gemacht (und ich dachte, auf die kommt es eher drauf an als auf das bloße Bettgestell?). Dann ist mir eingefallen, dass ich bisher eigentlich auf Boxspringbetten (wenn Freunde die hatten) am besten schlafen konnte, aber da gibt es ja auch sooo viele unterschiedliche Modelle! Genauso wie bei ganz regulären Betten auch. Die riesige Auswahl macht es mir nicht unbedingt leichter.

Alles was ich möchte/benötige, ist ein Bett mit den Maßen 140 x 200cm, eventuell mit Topper zum weicheren Liegen (ich mag es, wenn man ein wenig einsinkt), aber mit trotzdem genug Stabilität darunter. Und es sollte nicht knarzen, das wäre auch toll. Meine Budgetgrenze liegt eigentlich bei 600€, mit Zähneknirschen würde ich auch bis zu 750 ausgeben.

Hat hier irgendjemand Tipps für ein gutes Modell? Was meint ihr, welche Komponente ist am wichtigsten, seid ihr mit „normalen“ Betten zufriedener oder mit Boxspringbetten? Ich bin auch für andere Ideen offen :D

Lieben Dank schon einmal! 

Matratze, Möbel, Bett, Boxspringbett, Lattenrost, Schlafzimmer, Zimmer

Asthma während Narkose (Nasenoperation)...Ursache=Tubus?

hallo :) mir wurde vorgestern die nase gerichtet,da ich sie mir vor kurzem gebrochen hatte und der knochen schief war (Nasenbeinfraktur).Die op fand in vollnarkose statt,und da ich an der nase operiert wurde,musste ich durch einen tubus durch den mund beatmet werden.ich hatte mich schon vorher erkundigt und dadurch immer mehr panik vor diesem "ding" bekommen,was mir in die luftröhre geschoben werden sollte.die vorstellung machte mir angst.die op verlief zwar erfolgreich,aber während der narkose bekam ich einen bronchospasmus (meine lungen verengten sich --> asthma),schon seit meiner kindheit leide ich an asthma,in letzter zeit hatte ich es aber kaum noch.ursachen waren angst und meine nahrungsmittelallergien.naja,ich konnte halt während der op nicht mehr richtig beatmet werden und bekam kortison,damit ich mich wieder entkrampfen konnte.jetzt habe ich eine frage.am tag danach sprach ich mit der chirurgin über den vorfall ( der allen einen ziemlichen schrecken eingejagt hatte). angeblich hatte ich DIREKT NACH DEM EINFÜHREN des intubationsschlauches das asthma bekommen.der schlauch,vor dem ich eine solche panik hatte.ist es möglich,dass ich (obwohl ich in der narkose und deshalb nicht bei bewusstsein war) irgendwie "gemerkt" habe,wann der tubus kam? konnte es eine abwehrreaktion meines körpers sein? ich bin verwirrt :S naja,vielleicht wisst ihr ja,ob sowas möglich ist :) danke für jede antwort und frohe weihnachten!

Medizin, Asthma, Narkose, Operation
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.