Fragen zur Pille Danach, ich mache mir sorgen?

Hallo, hatte am Dienstag 22.03. GV, (um Ca 22 Uhr) wobei ich an diesem Tag die Normale Pille vergessen habe, was ich aber erst am darauffolgenden Tag zur regulären Einnahmezeit bemerkt habe. Bin dann direkt in die Apotheke gefahren und habe mir PiDaNa 1,5mg geben lassen, die man bis zu 72 h nach dem ungeschützten GV nehmen kann. Die Zeit zwiscjen GV und PiDaNa waren Ca 18 Stunden. Ich habe viel über die häufigen Nebenwirkungen davon gelesen, zB Übelkeit Müdigkeit Kopfschmerzen, allerdings hatte ich kein einziges alles Symptome, mir ging es wie immer, und ich weiß nicht ob das normal ist? Heißt das das die Pille danach nicht wirkt oder ist das auch normal? Nur damit ich noch rechtzeitig reagieren könnte und mir eine neue holen könnte ?(Nicht dass ich mich beschweren würde dass ich keine lästigen Nebenwirkungen habe) Zur Information habe ich genau die 14. Pille aus meiner Pillepackung vergessen, also die 2. bzw 3. Woche?? Und war es somit unnötig die Pille danach zu kaufen weil Restwirkung noch genug vorhanden ist?

Ich habe auch gehört dass manche Frauen nach der PiDaNa Blutungen oder Schmierungen hatten, auch dies hatte / habe ich nicht, ist das normal ?

Und merkt man überhaupt dass die Pille danach wirkt oder merkt man das nicht wie bei der normalen Pille?

Tut mir leid für die vielen Fragen, ist dass erste mal dass ich mit der Pille danach verhüten musste.

Ich freue mich über Antworten auf meine Fragen. Lg

...zum Beitrag

Hallo

Ich habe keine Erfahrung mit der Pille danach, kann dir aber für dieses Problem oder eben auch die die noch kommen nur den Rat geben. Du hast alles gemacht, mehr konntest du nicht tun. Jetzt musst du wohl oder übel abwarten. Wenn man nichts mehr tun kann, dann hilft es dir auch nicht wenn du all diese Fragen beantwortet bekommst, denn bei jeder Frau ist es anders.

LG

...zur Antwort

Geh mit ihr frühstücken oder verbring einen tollen tag mit ihr. Picknicken, Kinoeinladung. Da ist doch bestimmt was dabei.

LG

...zur Antwort
Ist dieses Bewerbungsanschreiben okay?

Sehr geehrte Damen und Herren, über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin anbieten und würde mich nun gern um einen solchen bewerben.

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der ,,...-Oberschule‘‘ in ... und werde diese voraussichtlich im Juni des Jahres 2016 mit dem Realschulabschluss verlassen.

Da ich mich schon immer sehr für die Arbeit mit Menschen, insbesondere Kindern, interessiert habe, wurde mir schnell klar, dass der sozialpädagogische Bereich meinen Berufsvorstellungen wohl am ehesten entspricht, weshalb auch mein Berufswunsch, nämlich der, der staatlich anerkannten Erzieherin, schnell gefunden war. Durch die häufige Beaufsichtigung und auch Beschäftigung von Kindern in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis und durch zwei Schulpraktika im sozialen Bereich, festigte sich dieser Berufswunsch noch stärker.

Von einer Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin erhoffe ich mir das Erwerben und Erlernen neuer Fähigkeiten und Informationen, die für diesen Beruf notwendig sind, wie beispielsweise das Erreichen erzieherischer Effekte durch Spiel und Beschäftigung oder aber das Übermitteln von Grundlagen an die Kinder, welche ich betreue, um diese in der Entwicklung zu unterstützen. Ebenfalls wichtig sind mir der Ausbau der Eigenschaften und Fähigkeiten, die ich bereits mitbringe und natürlich die Möglichkeit, den ersten Schritt in Richtung meines Berufswunsches zu machen.

Nach meiner Recherche bin ich sehr begeistert und fühle mich von Ihrem Unternehmen sehr angesprochen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich daher sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Bitte kein würde, hätte, möchte....

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich daher sehr freuen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich daher schon heute.

-> besser ist ;-)

Ansonsten find ichs echt gelungen.

...zur Antwort

Hast du vorher schon mal gearbeitet? Falls nicht, schauts schlecht aus - soviel ich weiß, musst du mindestens ein Jahr eingezahlt haben.

...zur Antwort
Arbeitsrecht: Hat Angestellter in einer bayer. Gemeinde ein Recht, einen Tag in der Woche früher nach Hause zu gehen um Abendschule zu besuchen?

Hallo liebe Community,

ich hätte mal eine Frage im Arbeitsrecht. Ich bin 25 Jahre alt und Angestellter einer kleinen Gemeinde mit 20 Mitarbeitern in der Oberpfalz. Nach meiner Ausbildung dort wurde ich übernommen und arbeite seit dem nun dort. Ich würde gerne für 4 Jahre mein Abitur an einem Abendgymnasium nachholen. Dort hatte ich auch schon ein Gespräch, der Aufnahme im September steht nun nichts mehr im Wege.

Da dies ein Abendgymnasium ist, habe ich weiterhin vor, normal zu arbeiten und eben abends die Schule zu besuchen. Meine Schulzeit und meine Arbeitszeit übeschneiden sich auch nicht, außer am Donnerstag: Wir haben Kernzeit auf der Arbeit bis 18 Uhr, die Schule beginnt aber im 1. Jahr auch um 18:00 Uhr, in den anderen 3 Jahren sogar um 17:15 Uhr.

Meine Frage nun: Darf mir das generell verboten werden, wenn ich wegen der Schule beantrage, dass ich donnerstags künftig eher heim darf, z. B. um 16 Uhr? Hängt das einzig und allein von der Entscheidung des Bürgermeisters / des Gemeinderats ab? Also, meine Frage zielt eher darauf, welche Rechte ich habe, dass ich wegen der Schule die Kernarbeitszeit nicht ganz einhalten kann und NICHT, ob mein Chef mir diese "Nebentätigkeit" erlaubt oder verbietet. Wir haben Gleitzeit, ich könnte die verloren gegangene Zeit problemlos an den anderen Tagen nachholen / ausgleichen, nur die Kernarbeitszeit geht donnerstags eben bis 18 Uhr.

Normalerweise ist es bei uns in der Behörde eigentlich locker – wir haben mehrere Teilzeitarbeitskräfte oder welche, die wegen ihren Kindern kürzere Arbeitszeiten haben. Dennoch habe ich Bedenken, dass sich mein Abteilungsleiter freut, wenn ich ihm von meinem Vorhaben erzähle; denn wenn meine Zimmerkollegin um 16 Uhr nach Hause geht (sie hat eine 11-Jährige Tochter zu Hause, weswegen sie immer donnerstags um 16 Uhr gehen darf), wäre unser Büro 2 Stunden „zu“ und die Bürger müssten immer zum Abteilungsleiter, wenn sie zwischen 16-18 Uhr kommen würden. Meiner Meinung nach fände ich es eigentlich ungerecht, wenn andere Mitarbeiter bzgl. Kindern usw. die Kernarbeitszeiten nicht unbedingt einhalten müssen; ich wegen der Schule aber gar keine andere Wahl habe. Und, mit welcher Begründung könnte ich erreichen, meinen Chef zu überzeugen? Wer weiß, wo es mich in 10 Jahren hin verschlägt – ich möchte unbedingt mein Abitur machen und das ist quasi die letzte Hürde. Gibt es vielleicht sogar einen § im Gesetz, der „Bildung“ während der Arbeitszeit fördert o. Ä.?

Natürlich erwäge ich, mit unserem Bürgermeister ein Gespräch zu suchen. Aber mein Abteilungsleiter hat großen Einfluss auf ihn, deshalb würde ich gerne Argumente haben, wenn er von vorne rein „Nein“ sagen würde.

Vielen Dank für sachliche hilfreiche Antworten;mir ist die Schule wirklich sehr wichtig!

Liebe Grüße batzi20114

...zum Beitrag

Wieso meinst du, dass du deine Arbeitszeiten einseitig ändern darfst? 

Selbstverständlich muss dein AG damit einverstanden sein - und dabei ist es egal wer bei euch wann geht. 

Du kannst ihn nur bitten, dir diesen Gefallen zu tun - kannst ihm aufzeigen, dass er davon auch was hat. (Hat er irgendeinen Vorteil davon, wenn du deine Abendschule bestehst?) .... und ihm vielleicht irgendwas im Tausch anbieten:

Dafür mach ich 2 x im Monat den Samstagdienst.... oder sowas.

...zur Antwort

Warum kannst du nicht?

Meine Mutter hat mir nachts monatelang eine Banane gefüttert. (Und hält es mir heute noch vor) *gg*

...zur Antwort

Hallo,

habe mit Giardien Gsd selbst noch keine Erfahrungen gesammelt.

Laut dem Beitrag hier:  http://www.hundebibel.de/giardien-beim-hund-ursachen-symptome-und-behandlung/  kann man die Giardien gut behandeln:

Gearbeitet wird hier mit Medikamenten, wie beispielsweise Metronidazol, die gegen die Parasiten wirken.


Das Frischfutter gegen Giardia sollte daher mit Obst, Gemüse sowie Kräutern angereichert werden. 

...zur Antwort

Ohje, da gibts soviele verschiedene:

englische Hundenamen:

  • Beniv
  • Campino
  • Nappo
  • Bendix
  • Alastair

(mehr gibts hier: http://www.haustier-news.de/50-englische-hundenamen-maennlich-weiblich/)

... und wenn du eher auf deutsche Namen stehst:

  • Gaban
  • Gunner
  • Tassilo

(Namen wie Hasso, Lassie, usw. hab ich jetzt extra mal weggelassen :-) )

...zur Antwort

Also erstmal kommt ein Ausbildungsvertrag erst zustande, wenn den beide Parteien unterschrieben haben. Somit ist eine mündliche Zusage noch nichts festes.

Ich hab auch schon mal einem AG zugesagt - und nach einer Woche wieder abgesagt, weil sich was "besseres" ergeben hat. Der war zwar "leicht" angesäuert - aber mehr ist da nicht passiert. Wie denn auch?

...zur Antwort

Meditieren ist - wenn man es kann - wirklich eine gute Möglichkeit, abzuschalten. Das beste Mittel? Eher nicht. Dazu sind wir Menschen zu unterschiedlich - und jeder reagiert anders.

Gute Mittel um Abzuschalten (je nach Geschmack und "Typ Mensch"):

- Musik (einer mags eher ruhig, der andere kann bei Heavy Metall abschalten)

- ein gutes Buch

- ein heißes Bad

- malen und zeichnen

- überhaupt jede Art von Tätigkeiten "mit der Hand": Handarbeiten, Werken, Basteln, ect.

- und natürlich die Meditation

...zur Antwort

Hallo

Du darfst nicht vergessen, dass es manche Menschen eben erst am Abend schaffen einkaufen zu gehen und da sind sie halt noch in Arbeitskleidung, die halt dann unterschiedlicher Natur ist. Das heißt aber nicht, dass du gezwungen bist, die aufzuhübschen. Angezogen, sauber ja aber mehr ist glaub ich nicht erforderlich.

LG

...zur Antwort

Hallo

Meint ihr nicht, dass man diese Art von Junggesellinnenabschied mal lassen sollte. Hört doch mal die Leute drum rum, die finden das meistens garnicht mehr so lustig, weil man kann nicht mehr in die Stadt gehen ohne über zig solcher Grüppchen zu stolpern. Meine Meinung, bitte nicht böse sein aber vielleicht ist das für euch ein Anstoß mal was komplett anderes zu machen.

LG

...zur Antwort

Hallo

Sicher ist es eine finanzielle Frage aber ich hätte auch wenn ich mehr Geld zur Verfügung hätte , meine beiden Kinder. Kinder ist nämlich nicht nur eine Geldfrage, sondern auch eine Nervensache. man hat sein Leben lang nicht nur Freude und spass mit den Kids sondern auch Sorgen und da muss ich ehrlich sagen, da genügen mir zwei.

LG

...zur Antwort