35 Stunden und mehr ist für die aller meisten Menschen normal.
Unabhängig vom Geschlecht.
Zumindest dann, wenn man keine Kinder hat, Single ist oder nicht dem alten Klischee der Hausfrau nachgeht.
Und ja, du musst du vertraglich vereinbarte Arbeitszeit einhalten.
In einigen Betrieben gibt es Gleitzeit, da kannst du Überstunden aufbauen und dann mal früher gehen oder sogar einen Tag frei machen (ab 7 Überstunden).

...zur Antwort

Formulier doch mal eine richtige Frage.
Das liest sich wie eine Anmerkung.
Und wenn du ernsthaft Hilfe suchst, dann solltest du zumindest erwähnen worum es geht (Internetportal?) und welche Schritte du unternommen hast, bis der Fehler auftritt.
Und am aller besten schickst du eine ordentlich ausformulierte Anfrage dann direkt an den Support des jeweiligen Dienstes, weil technische Probleme, temporär gesperrte Accounts etc. kann nur Jemand von dort beheben.

...zur Antwort

High End Pc Hardware war, ist und wird immer besser bleiben.
Nur im Einsteiger und Midrange Segment haben Konsolen oft ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Deine Komponenten sind eher im Midrange Bereich.
In der Theorie sind sie leistungsstärker als die PS5 aber in der Praxis holt man bei der PS5 noch ordentlich was durch gute Optimierung raus.
Kommt am Ende ungefähr auf das Gleiche raus würde ich jetzt mal schätzen.
Die CPU ist aber definitiv stärker als die PS5, egal wie man es dreht und wendet.
Aber ausschlaggebend für Gaming Leistung ist meistens die GPU (sofern die CPU nicht 20 Jahre alt ist).

...zur Antwort

Da dein Gerät bereits mit Google Apps ausgeliefert und verifiziert wurde, sollten die Google Dienste durch das Update nicht entfernt werden.

Im Zweifel lies doch einfach mal den Changelog durch, dafür sind die nämlich da ;)

...zur Antwort
Ich nutze Windows 10

Dualboot mit Ubuntu 18.04 LTS.

Ein Umstieg auf Windows 11 habe ich in naher Zukunft nicht geplant, zu viele Probleme und Verschlimmbesserungen.

Habe Win11 zum Testen auf ein Dell Latitude 5285 2in1 Tablet installiert.

Läuft aber naja gibt einfach Kleinigkeiten, die nicht richtig funktionieren und weder ein Hardware noch Treiberproblem darstellen, sondern einzig allein das OS betreffen.

Grundsätzlich unterstütze ich auch die aktuelle Politik nicht, in der konsequent und unbegründet auch selbst mit TPM 2.0 und SecureBoot zusätzlich CPUs älter als von 2018 nicht unterstützt werden (zumindest offiziell).

Schade...

Werde in Zukunft auch wahrscheinlich mehr auf Linux setzen.

...zur Antwort

Starte mal diskpart (windows+r) und mit "list disk" einmal alle Laufwerke auflisten.

Dann mit "select disk X" die betroffene Festplatte auswählen (X steht hier für die Laufwerksnummer).

Nun mit "clean" alle Partitionen löschen.

Zurück zur Datenträgerverwaltung wirst du ggf. aufgefordert, eine Datenträgerinitialisierung durchzuführen.

Einfach auf ok klicken und danach sollte sich eine neue Partition anlegen lassen.

Falls nicht, ist die Festplatte wahrscheinlich defekt.

Mit CrystalDiskInfo kann man die S.M.A.R.T Werte auslesen und Informationen zum Zustand erhalten.

Sollten da bereits Fehler angezeigt werden, würde ich die Festplatte ohnehin nicht mehr mit wichtigen Daten füttern.

Dann lieber ne neue Festplatte kaufen, bekommt man ja mittlerweile hinterhergeworfen.

Noch ne Kleinigkeit:

Vielleicht ist auch nur der USB Controller defekt.

Dann kannst du die HDD mal aus dem Gehäuse befreien und direkt in einen Pc einbauen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also ich kann mich noch sehr gut an eine Flüchtlingsklise erinnern.
Scheinbar haben wir so viele Flüchtlinge aufgenommen, dass man sogar Heime hat bauen lassen.
Das würde ich jetzt nicht unbedingt "weggeschaut" nennen.
Schließlich haben wir den Menschen geholfen und das waren ja schließlich nicht wenige Menschen, die zu uns geflüchtet sind.

Was die Ukraine angeht, es ist eben ein Krieg inmitten von Europa und entsprechend auch quasi "nebenan" und da ist das auch nochmal bisschen anders.

...zur Antwort

Gibt genug Anbieter im Internet.
mmoga als Beispiel.
Aufpassen sollte man bei 5€ Keys von eBay und Amazon.
Die können funktionieren, werden manchmal aber als illegale Volumenlizenzen verkauft und von Microsoft ggf. irgendwann mal gesperrt.
Du kannst auch nach wie vor einen alten Windows 7 oder Windows 8 Key für Windows 10/11 verwenden.
Manchmal klebt auf alten Laptops/PCs noch ein Lizenzaufkleber mit Key drauf.

...zur Antwort

In den Energieoptionen kann man einstellen, dass der Computer herunterfährt, wenn man den Power Knopf drückt.
Pc´s haben diese Einstellung bereits als Standard, bei Laptops und Tablets ist dies auf "Energiesparmodus" gestellt.
Die Energieoptionen findet man noch irgendwo in der Systemsteuerung.
Ggf. einfach mal in der Windows Suche eingeben.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Grundsätzlich ist elektronisch produzierte Musik nicht unbedingt schlecht aber besonders in den Charts und allgemein Popmusik wird alles nur noch auf Quantität statt Qualität gesetzt.
Ich selber höre leidenschaftlich gerne "Trance" .
Das ist zwar synthetisch/elektronisch, wobei früher noch echte Hardware-Synths verwendet wurden.
Allerdings eigentlich überwiegend nur die "classics" von "früher" so bis spätestens 2010.
Das Meiste aus der Neuzeit hört sich einfach alles wieder gleich an, billig und ohne besonderen Twist, lieblos zusammenmontiert am Rechner.
Dazu nervt es einfach, dass mittlerweile überall Vocals drin sein müssen, dann die ganzen "kurzen" Tracks von maximal 4 Minuten.

Bei Trance ging es mal um besondere und aufwendige Melodien, kreative Akkorde und ein Gefühl, was dem Begriff "Trance" auch eine Bedeutung gab.
Tracks waren nicht selten 7 und mehr Minuten lang, haben sich langsam aufgebaut, dich in den Bann gezogen und hatten irgendwo nochmal ihren Höhepunkt.
Es war einfach ein extrem kreatives und experimentelles Genre.
Es gab viele einzigartigen Klänge, Akkorde und Experimente.
Jeder Künstler hatte so seine eigene Note, heutzutage nutzt jeder Producer die selben FL Studio Plugins und Samples und hält sich strickt an das "1mal1" und raus kommt wieder mal das Gleiche, nur bisschen anders.

Ehemals große bekannte Künstler des Trance Genres, die maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren, machen heute auch nur noch radiotauglichen Mist.

Noch dazu wird viel auch abgemischt und getrimmt auf kleine Bluetooth Boxen - das hört sich dann einfach nicht gut an.
Billiger, kraftloser Bass.
Es fehlen Dynamik und Leben.
Musik ist eben ein Massenprodukt.
Es ist eine Industrie und man versucht möglichst viel Geld damit zu Machen.

Das macht auf teuren Kopfhörern und HiFi Standlautsprechern einfach keinen Spaß mit diesem "Loudness War"
Ich erwische mich sogar immer wieder, wie ich auch mal die Lieblingssongs meines Dads aus seiner Jugend höre und weniger das, was heute im Radio rauf und runter läuft.
Das wurde damals auch noch aufwändiger produziert als heute.

Was man sich heutzutage geben kann sind eigentlich nur Indiebands, Nischengenres und so weiter.
Beispielsweise mag ich auch ganz gerne "Synthwave" -soll besonders an die 80er erinnern.
Natürlich werden auch mal alte Klassiker von Metallica und Ähnliches gehört.
SWR3 macht manchmal einen Metal Abend, da höre ich dann gerne mal rein.

Ich habe hier auch mal ein paar Beispiele:
Trance
https://www.youtube.com/watch?v=bDlngRspGog
https://www.youtube.com/watch?v=boyHmpdlu8A

https://www.youtube.com/watch?v=pMt35xhkzAM

Synthwave
https://www.youtube.com/watch?v=YanwyGP0L
https://www.youtube.com/watch?v=MX8V45bqgOU
https://www.youtube.com/watch?v=qIz-9CHVQUc

Was ich sonst noch so als Soul/Indie empfehlen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=LhfHGRhNoOk https://www.youtube.com/watch?v=95-3WDDuiEU
https://www.youtube.com/watch?v=Yno7hBa2_H0
Ist einfach mal eine entschleunigende Alternative zu sonstiger Musik.

...zur Antwort

"mein PC geht nicht mehr an weil ich dagegen getreten habe"

Vielleicht das nächste Mal sorgfältiger mit den Sachen umgehen?

Hört sich fast an als hätte sich im Inneren was losgelöst und verursacht jetzt einen Kurzschluss.

Da wohl scheinbar der LS Automat der Wohnung gleich mit kommt, liegt das Problem wohl direkt im Netzteil.

Wenn du Glück hast, funktioniert der Pc mit einem neuen Netzteil wieder.

Und natürlich Sicherungsautomat wieder einschalten im Sicherungskasten.

...zur Antwort

Da dürfte ich etwa so 11 Jahre alt gewesen sein.

War ein Nokia N97 mini.

Das durfte sich schon eingeschränkt "Smartphone" nennen aber das war praktisch eines der vielen Versuche von Nokia, nochmal Fuß zu fassen. Leider vergeblich. Die Software war verbuggt bis oben hin aber als 11 Jähriger war ich hin und weg von WLAN und der YouTube App...

Das ist jetzt etwa 11 Jahre her oder so.

Mein erstes "richtiges" Smartphone war wahrscheinlich das HTC HD Mini, was schon gnadenlos veraltet war, als ich es bekam.

Immerhin hatte es mit Windows Mobile 6.5 deutlich mehr Stabilität und Performance als der Nokia Klopper.

Später habe ich sogar einen Android Port darauf installiert (CyanogenMod) aber das ist ein anderes Thema... ;)

...zur Antwort

Ich bin jetzt echt kein Experte aber geh am Besten zum Arzt.
Normal ist das bestimmt nicht.

...zur Antwort