kann mich den anderen nur anschließen, habe 1999 damit angefangen und finds immernoch toll, geh einfach mal hin und dann wirst du doch sehen ob es dir liegt oder nicht =) macht auf jedenfall eine Menge Spaß!! und das mit der Fitness kommt dann von ganz allein.

...zur Antwort

also um ehrlich zu sein ist das keine gute Idee, es gibt eine Möglichkeit, aber die ist sehr Kostenintensiv, falls du keinen vorgedruckten Teppich bekommst. Fachverleger haben die Möglichkeit Teppich-Intasien anzufertigen, dabei werden Elemente aus dem alten Teppich rausgeschnitten und mit einer anderen Farbe ersetzt. Dabei sollte man mit dem Muster nich zu sehr übertreiben. PS: die Farbe hällt nicht.

...zur Antwort

das im Video gezeigte Material ist Hartwachs, gibt es mit Schmelzer in kleinen Koffern.

den gibt es bei NORMA (Discounter)ab und an in der Werbung. Funktioniert einwandfrei und ist eine saubere Lösung! kosten 20€

...zur Antwort

besser als silikon ist elastischer montagekleber, wichtig ist das elastische, der andere wird nur hart und bricht weg...

mach ein paar große klexe in die Rille, leg die schiene rauf und stell etwas schweres rauf damit sie schön runtergedrückt wird. Den ausquirlenden Kleber sofort wegwischen. viel Erfolg

...zur Antwort

Bockholdt

...zur Antwort

Die Problematik von Nadelfilz ist oft, das der Belag sehr stark arbeitet (schrumpft) wenn er lose liegt und dir am Rand wegläuft. daher muss der Filz vollflächig veklebt werden. ob das nun für deine Wohnung ideal ist musst du wissen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

ein Tinnitus ist wirklich nicht schön, geh vielleicht nochmal zu einem anderen Arzt oder gleich ins Krankenhaus. bekannte von mir hatten da auch und wurden paar Tage (ca. 1ne std/Tag) an den Tropf gestöpselt. die Methode stellt sich als sehr effektiv dar. viel Erfolg

...zur Antwort

die meisten Saugeraufsätze mit "drehender Bürste" sind Müll, einzig und allein sind nur die gut, bei denen die Bürste durch einen eigenen Motor angetrieben wird. die Aufsätze die sich mit der Saugkraft drehen sollen verhaken sich im Teppich und drehen sich nicht ausreichend..

Es gibt sehr gute Sauger von DR.Schutz, SEBO, oder Dyson, die eine günstigere Alternative zu Vorwerk sind. Damit bekommst du wirklich jedes Haar aus deinem Teppich =)

...zur Antwort

 was ich dir sonst empfehlen kann ist ein Pvc mit einer Sandoptik. schau mal im Fachmarkt, dort gibt es auch schöne Steinoptiken

...zur Antwort

hat das Lmi schon geegen als ihr eingezogen seid? falls nämlich Teppich unterm Lami liegt, ann das der Grund sein. sonst mach doch mal die Sockelleiste ab und schau mal nach was sich dahinter verbirgt. viel erfolg und hoffentlich keine bösen Überaschungen.

...zur Antwort

ich kann dir Selit Aquastop empfehlen, da merkst du schon beim auslegen wie warm dir wird. dampfbremse und trittschall in einem, und die styropor schicht speichert die wärme sehr gut.

...zur Antwort

wenn die Flecken auch der fläche sind weis ich auch nicht, aber wenn diese genau auf den Fuge auftreten kann das an zu viel Feuchtigkeit liegen und klär erstmal ab ob du evtl einen alten Teppich unterm Laminat liegen hast. bakterien und Milben bilden schimmel und der sucht sich den kürzesten Weg nach draussen, quasi durch die Fugen

...zur Antwort

ich kann dir von Vileda den Ultramat mit Eimer empfehlen. du bückst dich zwei mal, beim Wasser einfüllen und beim Auskippen =) und evtl falls du den Eimer umstellen musst. ansonst kommst du nicht mehr mit dem Wasser in Kontakt und der Wischer lässt sich auch super im Eimer auswringen(ORDENTLICH AUSDRÜCKEN, da sonst zu feucht). den Lappen kannst du dann irgendwann in die Waschmaschine werfen und waschen. Ich nehme auch immer heißes Wasser, da es schneller trocknet.

zumal das Produkt auch oft bei real und Netto im Angebot ist.

...zur Antwort