Hallo,

sorry, aber dein Name ist ja schon Programm.

Zu 1. Wenn man ein Land nicht mag weil einem die Charts nicht gefallen, kann man einfach die Cahrts anderer Länder hören.

zu 2. Im Vergleich zu welchen Ländern?

zu 3. Es gibt genügend andere Sportarten die in Deutschland betrieben werden.

zu 4. Es ist sicherlich kein muss Alkohol zu trinken.

zu 5. Deutschland ist eine Demokratie. Deine politische Richtung und dein Engagement kannst Du selbst bestimmen.

zu 6. Wer zwingt Dich dazu diese Feste mitzumachen? Es gibt andere Beschäftigungen.

Ich glaube, dass Du Dich erst einmal selbst finden musst. Denke einfach mal darüber nach was Du willst. Eine Auswanderung an diesen Punkten festzumachen ist sicher der falsche Weg.

Ich gehe mal davon aus, dass Du noch sehr jung bist.

...zur Antwort

Es ist alles ein Frage des Anspruchs.

Kiten kann man sehr gut sowohl im Norden als auch im Süden. Corralejo hat an den Hotels 3 Islas einen sehr schönen Kiterstrand. Im Süden ist bei Egli (Mela gorriones) sicher ein gutes Kiterevier.

Wenn Du aber abseits des Touritrubels etwas suchst, dann ist El Cotillo die absolut beste Wahl. Ein kleines Dorf das für Surfer und Kiter alles bietet. Kleine Hotels am Strand, ruhige Pensionen die auf Surfer und Kiter eingestellt sind. Gute Restaurants und viele nette Einheimische.

Die Gebiete Costa Calma und Jandia sind Touristenhochburgen, die nichts Urbanes haben. Nur Hotels und nicht canarisches.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an wohin man auswandert.

Bevor man auswandert sollte man sich daher über die Lebenshaltungskosten informieren, denn die sind ja bekanntlich immer unterschiedlich.

Wichtige Voraussetzung für eine Auswanderung sind außerdem zumindest Grundkenntnisse der Amtssprache. Sonst entstehen immer wieder Kosten für Übersetzer.

Bevor man sich für ein Land entscheidet, sollte man sich auch über die beruflichen Möglichkeiten gut informieren. Ideal wäre natürlich schon einen Job vor Ort zu haben.

Ansonsten sollte man soviel Rückhalt haben um ca. 6 Monate zu überleben. Nicht zu vergessen die Vorkosten für Kaution und Maklergebühr für eine Wohnung/Haus.

...zur Antwort

Die meisten Deiner Fragen kannst Du nur vor Ort beantworten.

Denn wegen Miete, Kosten für einen Laden etc ist es sicher entscheidend wo das stattfindet. Erste Lage (Strand) ist sicherlich teurer als 2. Reihe.

Was aber besonders wichtig ist, wie sieht es mit der Amtssprahe spanisch aus? Denn die solltest Du schon beherrschen, denn sonst wird es teuer bei Behördengängen immer einen Dolmetscher zu bezahlen.

Ob allerdinges ein Laden mit Baguettes die beste Idee ist wage ich zu bezweifeln, denn da gibt es schon eine Menge.

Du solltest mindetsens 6 Monate ohne Einnahmen überleben können. Was sehr wichtig ist, für fast jeden Laden den man mietet muss man Traspaso bezahlen. Das ist eine Abstandsumme, die der Vermieter verlangt.

Und bedenke, dass Du in der Saison von 6 Monaten soviel verdienen musst, dass Du die anderen 6 Monate leben kannst. Und verdienen bedeutet zusätzlich erwirtschaften incl. Ladenmiete, denn die fällt auch außerhalb der Saison an.

...zur Antwort

Ich glaube das Du das Pferd von hinten aufzäumen willst.

Eine wichtige Voraussetzung um Fuß zu fassen, ist die Sprache zu können. Es sei denn Du willst viel Geld für einen Übersetzer bei Deinen Behörderngängen zahlen.

Es gibt einen Spruch, der sicher auch auf dem spanischen Festland gilt "Hüte dich vor Sturm und Wind und Deutschen die im Ausland sind". Leider gibt es genug Menschen die ihre eigenen Landsleute über den Tisch ziehen.

Bevor Du ein Haus kaufst, solltest Du erst mal eine Zeit vor Ort leben um festzustellen ob es Dir überhaupt gefällt. Es ist schon ein erheblicher Unterschied zwischen Urlaubsaufenthalt und Alltagsleben.

Wenn Du das Haus in irgendweiner Form finanzieren willst, wirst Du als Ausländer schon ein paar Probleme bekommen. Es sei denn Du kannst ausreichend Sicherheiten vorweisen.

Wichtig ist auch mit was Du dich selbstständig machen willst. Ist das in der Region gefragt oder ist eine Onlinetätigkeit.

Und stelle Dich darauf ein, wenn Du Deine Tätigkeit nicht Online ausführst und von Deinen vor Ort getätigten Umsätzen leben willst, wirst Du mehr und intensiver arbeiten müssen.

Also plane gut was Du realisieren willst.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an was Du willst.

Wichtige Vorausetzungen für eine Auswanderung sind:

  1. Kannst Du die Amtssprache
  2. Welche beruflichen Voraussetzungen sind gesucht und kannst Du diese erfüllen
  3. Hast Du genug finanziellen Rückhalt um um ein paar Monate (mindestens 6-8) zu überleben, bzw. auch die ersten Kosten zu decken (Miete, Kaution etc.)
  4. Die beiden kleinsten Inseln der Canaren bieten nicht sehr viel an Arbeitsplätzen und die Lebenshaltungskosten sind sicher nicht niedriger als anderswo, denn es muss alles auf die Inseln gebracht werden.

Bevor Du diese Entscheidung trifftst. Erkundige Dich ganz genau wie es auf den Inseln aussieht.

Bei den Foren solltest Du etwas vorsichtiger dran gehen, denn es gibt leider einige schwarze Schafe unter unseren Landsleuten, die die "Unwissenden" gerne über den Tisch ziehen.

...zur Antwort

Es ist sicherlich einfacher nach Österreich auszuwandern.

Bei der Schweiz gibt es Einschrenkungen bezüglich gesuchter Berufe.

In Spanien herrscht eine höhere Arbeitslosigkeit und ohne die Landessprache kommt man nicht weiter.

Grunddätzlich sollte man sich für das Auswandern vorher folgende Gedanken machen;

1. Warum will ich auswandern. (Nur weil mir die Politik von Frau Merkel nicht gefällt ist sicherlich kein Grund)

2. Habe ich genug Rückhalt (finanziell) um mindestens 6 Monate zu überstehen.

3. Wie ist die Arbeitsmarktsituation für meine fachlichen Kenntnisse

4. Spreche ich die Landessprache.

5. Bin ich bereit mich in dem Land anzupassen und zu integrieren.

Erst wenn man diese Fragenrichtig und offen beantwortet hat,  kann man entscheiden wohin man seinen neuen Lebensmittelpunkt verlegt.

Wer zum Beispiel in Spanien "Deutschland nur mit Sonne" sucht, bleibt besser zu Hause.

...zur Antwort

Kannst Du mir folgene Frage beantworten:

"Wieviel Schnee wird an Weihnachten im Harz liegen?"

Oder: "Brauche ich an Ostern am Bodensee eine dicke Jacke?"

Wer Dir Deine Frage mit ruhigem Gewissen beantwortet, der kann mit seiner Vorhersage viel Geld verdienen.

Auf den Canaren ist wie im Rest der Welt, das Wetter ändert sich ständig.

Es gab schon Frühlingmonate, da hätte man bei 12 grad nachts eine Heizung gebraucht. Wir hatten aber auch im Mai schon 34 grad.

Also einfach auf den Urlaub freuen und das Beste daraus machen. Die Insel ist wunderschön bei jedem Wetter.

...zur Antwort

Man kann seine Rente auch von Spanien aus beantragen. Für Spanien ist die deutsche Rentenversicherung in Düsseldorf zuständig. Man sollte nur darauf achten, dass eventeuelle Arbeitszeiten in Spanien (bei weniger als 15 Jahren in Spanien) bei der deutschen Rente berücksichtigt werden. Wenn man mehr als 15 Jahre in Spanien gearbeitet hat, kann man die spanische Rente extra in Spanien beantragen. Wichtig ist, dass bei der Rente berücksichtigt wird, dass man als Resident in Spanien eventuell schon krankenversichert ist. Daher darf die deutsche Rentenversicherung keine Krankenversicherung abziehen.

Wichtige Informationen bekommt man hier: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/de/Navigation/0_Home/home_node.html

...zur Antwort

Egal wohin man auswandert. Sollte man folgende Dinge auf jeden Fall klöen oder wissen:

  1. Mindestens Grundkenntnisse der Amtssprache
  2. Einen finaziellen Rückhalt um mindestens 6-10 Monate zu überleben (Miete, Kaution, Lebenshaltung)
  3. Eine Ausbildung oder Fähigkeiten die in diesem Land gebraucht werden

Die Balearen haben nicht das ganze Jahr Saison, somit muss man auch bedenken, dass man im Winter eher kein Geld verdient.

Man sollte sich in entsprechenden Poptalen über das Stellenangebot informieren.

...zur Antwort

Die erste Frage ist doch ob Du in die USA einwandern darfst. Das mit den Schulden kannst Du auch von USA aus bezahlen.

Wenn Du keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die USA hast wie willst Du dann das Geld verdienen um die Schulden zu bezahlen.

Du mußt zuerst einmal wissen ob Du überhaupt die Möglichkeit hast dort einzuwandern.

"Ich bin dann mal weg" reicht für eine Auswanderung nicht aus.

...zur Antwort

Diese Frage ist nur zu beantworten wenn Du Dir selbst einige Fragen beantwortest.

1. Spreche ich die Sprache des Landes

2. Ist meine Berufsausbildung gefragt

3. Was will ich selbst für mich.

Wenn Du hier weiter bist, solltest Du Dich mit den Bedingungen einer Einwanderung in das entsprechende Land beschäftigen.

Wenn Du dann eine Auswahl getroffen hast, verbringen einige Zeit 4-6 Wochen in diesem Land und beschäftige Dich mit den Menschen die dort leben.

Nur wenn Du mit der Menthalität und den Gegebenheiten des Landes klar kommst macht es Sinn in dieses Land auszuwandern.

...zur Antwort

Hallo,

also ohne irgendetwas auszuwandern ist ein schlechter Plan.

Mir kommt Dein Plan eher wie eine "kurzschluss Reaktion" oder Flucht vor. Behebe erst einmal Deine Probleme und plane dann Deine Auswanderung sehr genau.

Eine wichtige Voraussetzung erfüllst Du ja schon, Du beherschst Dir Sprache.

Versuche es doch erst einmal in einer anderen Region in Deutschland. Abstand von der Familie, neuer Job und dann sieht die Welt schon ganz anders aus.

...zur Antwort

Wenn Du mit Eintritt ins Rentenalter die Voraussetzungen erfüllst einen Rentanspruch zu haben, bekommst Du egal wo Du lebst Rente. Wenn Du außerdem im Ausland gearbeitet hast und dort keinen Rentanspruch erworben hast, wird die Zeit die Du dort gearbeitet hast angerechnet (Nachweis ist natürlich erforderlich). Es gibt keine Abzüge. Wenn Du vor Ort krankenversichert entfällt auch der Anteil und es kann Dir nicht angezogen werden. Die Pflegeversicherung wird ebenfals nicht abgezogen. Das mußt Du aber mit dem Rentenversicherungsträger in Deutschland regeln.

Ganz wichtige Informationen erhälst Du hier:

http://www.finanzamt-rente-im-ausland.de/de/

...zur Antwort

Da Du studierst, hast Du wahrscheinlich auch Abitur. Daher muß ich bei einer solchen Frage nach deinem IQ fragen. Was sind 324 Likes? Wenn Du 300.000 hättest, wäre eine soche Überlegung mal ins Auge zu fassen. Hast Du Dich schon mal nach den Einreisebestimmungen für die USA erkundigt? Weist Du wieviele "Musiker" Deiner Art in den USA auf der Straße leben. Lass Deinen Plan fallen und studiere fertig.

...zur Antwort

Bevor Du darüber nachdenkst wieviel Geld Du brauchst, musst Dur andere Dinge berücksichtigen.

  1. Sollte man die Landessprache sprechen
  2. Sollte man eine Beruf haben der in diesem Land gesucht ist.
  3. Sollte man die Bedingungen kennen die für eine Arbeitserlaubnis erforderlich sind.
  4. Sollte man sich Informationen über die Lebenshaltungkosten besorgen.

Wenn das geklärt und erfüllt ist, sollte man sich erst einmal in dem Land umsehen, ob man mit der Menthalität der Menschen klarkommt. Ein Urlaub kann da viel helfen.

Wenn man dann die Entscheidung trifft, sollte man soviel Geld haben um mindestens 6-10 Monate zu überleben.

...zur Antwort

Genau solche Leute weden in egal welchem Land erwartet. Noch nie gearbeitet, wahrscheinlich auch es nicht wollen, sondern von staatlicher Untserstützung leben. Dieses System gibt es nur in Deutschland. Solche Schmarotzer wie Dich will keine Land dieser Erde haben.

...zur Antwort

Die Polizei ist da, zu Recht, streng. Glücklicherweise gibt in keinem Ort eine Ballermannatmosphäre. Und eines ist sicher, Respektlosigkeit gegenüber Polizisten, wie es in Deutschland üblich ist, sollte man unbedingt vermeiden.

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten auf Fuerteventura.

Der bekannteste Strand ist der Playa Sotavento. Dort ist die bekannste Surf und Kiteschule von Rene Egli. Dort findet im August immer der Weltcup statt. Bei Rene Eglic spricht man auch deustch.

http://www.rene-egli.com/de/

Aber auch im Norden gibt es gute Schulen. El Cotillo ist eine el Dorado für Surfer und Kiter.

http://www.fuerteventurakitesurfschool.com/

Auf Fuerte hat man auf jeden Fall viel Spaß. Ob Anfänger oder Profi für jeden wird was geboten.

...zur Antwort