Wie ist das Thema Homosexualität im Islam/ Koran zu verstehen - weiss jemand mehr?

Vorgestern habe ich auf 3Sat den islamischen Fernsehabend verfolgt. Da wurde auch das Thema Homosexualität aufgegriffen, wozu ich mir auch schon mal eine Frage gestellt habe. Leider war ich danach auch nicht schlauer, auch wenn das mit dem Schwulen aus Usbekistan, der in Österreich aus eben diesem Grund Asyl gesuch hat, weil er sein ganzen Leben in seinem Heimatland still und heimlich gelitten hat. Die Verzweiflung über die innere Zerrissenheit, weil er Gott liebt und hofft, dass er auch von ihm geliebt wird, aber nun mal so ist wie er ist, war dem Armen deutlich ins Gesicht geschrieben! Wie sollen Homosexuelle denn in Gottes Augen ihr Leben führen? Also, ich bin selber seit kurzem Muslima, habe weder homosexuelle Freunde noch Neigungen. Aber ich habe absolut nichts gegen Homosexuelle und irgendwie ein Problem damit,.denn: Sie sind nun mal so, das ist doch angeboren - also von Gott gegeben! Oder wurde das Thema evt. falsch behandelt? Ein Homosexueller, der in einer muslimischen Familie aufwächst, selber auch an Gott glaubt und Moslem sein will, hat doch ein riesiges Problem! Schließlich kann er keine Frau heiraten, da die Männer im Rahmen ihres Glaubens die Ehefrau ja befriedigen MÜSSEN.. und ein Schwuler kann doch unmöglich- vorallem nicht tagein, tagaus über 30-50 Jahre hinweg etwas machen, das ihn total anekeln muss..Da ich aber überzeugt bin, dass der Islam der richtige Weg ist und auch absolut an Gottes Wort glaube, würde ich gerne wissen, was dieser Fehler (in Anführungszeichen..) in der Natur des Menschen zu bedeuten hat, was alteingesessene Moslems, die weit mehr wissen als ich, darüber sagen können. Danke im Voraus;)

...zum Beitrag

salamu aleikum wr wb,

ich habe vor ungefähr zwei Jahren ein Sendeprogramm in Abu Dhabi TV gesehen, es ging um dieses Thema, dabei war Prof. Dr. Tariq el Habeeb, eine sehr bekannte Person. Fazit war, es gibt sehr viele Menschen Männer als auch Frau, die leiden sehr von Geburt an. Wenn eine Frau, sich als einen Mann empfindet und der Mann als Frau, dann muss man sie oder ihm komplett untersuchen, körperlich, seelisch und deren Hormonen und dann mit dem Ergebnis mit einem anerkannten, angesehen Sheikh begutachten lassen und eine Fatwa geben kann. Eine ausführliche Erklärung, siehe bitte den Video, leider auf arabisch:

http://www.youtube.com/watch?v=GACLe7GXuNQ

Aber es gibt eine andere Seite, z.B. der im nachhinein seine sexuelle Orientierung geändert oder aus persönlichen Bedürfnisse, das lehnt den Islam komplett ab.

...zur Antwort

Islambanking basiert auf Moral und Ethik. Es gibt mittlerweile in Deutschland islamische Finanzierung wie myislambanking oder zinsfrei.de/service

Ich kenne diese Leute persönlich, sie können dir eine ausführliche Erklärung geben, wie das funktioniert.

Es gibt mittlerweile eine Islambank in England und in Frankreich, in Deutschland wird das angestrebt aber es wird blad eine Frankfurt geöffnet. http://www.focus.de/finanzen/news/bank-darf-keine-zinsen-erheben-erste-islambank-in-deuschland-gegruendet_aid_808392.html

Islamische Finanzierung ist die gute Lösung für das heutige Wirtschaft.

...zur Antwort
Bibel verändert? Aber wie?

Es wird ja oft von Muslimen behauptet das die Bibel verfälscht sei, da dies im Koran zu lesen ist!

Die Bibel wie auch die Thora sollen laut Koran von Allah sein und seine Worte beinhalten. Sure 3;3-4:

Er hat die Schrift mit der Wahrheit auf dich herabgesandt als Bestätigung dessen, was (an Offenbarungsschriften) vor ihr da war. Er hat auch die Thora und das Evangelium herabgesandt,(schon) früher, als Rechtleitung für die Menschen. Und er hat die Unterscheidung (? al-furqaan) herabgesandt. Diejenigen, die an die Zeichen Allahs nicht glauben, haben (dereinst) eine schwere Strafe zu erwarten. Allah ist mächtig. Er läßt (die Sünder) seine Rache fühlen.

Nun hatte ich mich gefragt wie man laut Muslimen die Bibel verfälschen konnte, wenn doch im Koran folgendes steht:

Sure 6;114-115:

Soll ich mir denn einen anderen Schiedsrichter wünschen als Allah, wo er es doch ist, der die Schrift, klar auseinandergesetzt (mufassalan), zu euch herabgesandt hat? Diejenigen, denen wir (schon vor dir) die Schrift gegeben haben, wissen, daß sie von deinem Herrn mit der Wahrheit (zu dir) herabgesandt ist. Du darfst ja nicht daran zweifeln. Und das Wort deines Herrn ist in Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit in Erfüllung gegangen. Es gibt niemanden, der seine Worte (durch die alles von vornherein bestimmt ist) abändern könnte. Und er ist der, der (alles) hört und weiß.

Jetzt meine Frage:

Wie konnte die Bibel verfälscht werden, wenn sie doch von Allah ist und man Allah´s Worte nicht abändern kann?

Ps: Bei dieser Frage geht es nicht darum ob die Bibel verändert wurde, sondern wie man sie verändern konnte in der Sicht von Muslimen!

LG Moni

...zum Beitrag

Was Sura 3: 3-4 betrifft.

Original: نَزَّلَ عَلَيْكَ الْكِتَابَ بِالْحَقِّ مُصَدِّقاً لِّمَا بَيْنَ يَدَيْهِ وَأَنزَلَ التَّوْرَاةَ وَالإِنجِيلَ

Ungefähre Übersetzung auf Deutsch: Er hat dir das Buch mit der Wahrheit herabge­sandt als Bestätigung dessen, was vor ihm (offenbart worden) war. Und Er hat die Thora und das Evangelium herabgesandt als Rechtleitung für die Menschen

Tafsir zu diesem Vers: Hier sind die offenbarten Schriften in ihrer unverfälschten Fassung gemeint. Abu-r-Rida` Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul


Original: مِن قَبْلُ هُدًى لِّلنَّاسِ وَأَنزَلَ الْفُرْقَانَ إِنَّ الَّذِينَ كَفَرُواْ بِآيَاتِ اللّهِ لَهُمْ عَذَابٌ شَدِيدٌ وَاللّهُ عَزِيزٌ ذُو انتِقَامٍ

Ungefähre Übersetzung auf Deutsch: Vorher schon; und Er hat herabgesandt (das Buch zur) Unterscheidung[1], (zwischen Gut und Böse). Wahrlich, diejenigen, die nicht an die Zeichen Allahs glauben[2], denen wird strenge Strafe zuteil. Und Allah ist allmächtig und Herr der Vergeltung.

Tafsir zu diesem Vers: [1] Unterscheidung, das heißt Trennung, Scheidung, Beweis Erleuchtung Allahs, Offenbarung und letztlich der Qur’an. Daryabadi Dieser Vers weist auf die Tatsache hin, dass alle Bücher, die die Gesandten Allahs empfangen haben, demselben Ursprung entstammen. Denn es war ja der Einzige, Ewige Gott, der den Qur’an herabgesandt hat, wie zuvor Moses durch Ihn die Thora und Jesus das Evangelium erhielt. In diesem Vers wird auch die Einheit Allahs und die Wahrheit, die die von Allah herabgesandten Bücher beinhalten, besondern hervorgehoben. Alle diese Bücher haben dieselbe Aufgabe: die Menschen rechtzuleiten. Dieses Buch (der Qur’an) aber soll eine Entscheidung herbeiführen und Klarheit darüber schaffen, was noch an Wahrheit in den vorangegangenen Büchern Allahs zu finden ist und was von den Besitzern dieser Schriften, teils aus politischen, teils aus ideologischen Gründen, teils auch rein willkürlich entstellt worden ist. Qutb [2] Oder: die, die Zeichen Allahs leugnen. Anm. d. Übers.

...zur Antwort

Also ich erkenne den ersten Satz, heißt bismillah rahman errahim = Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes, sonst kann man nur einzelne Wörter lesen, die Schrift ist sehr ungenau und komisch geschrieben.

...zur Antwort

Im Islam ist es nicht verboten Nichtmuslimische Freunde zu haben, die Suren die hier gezeigt sind benötigen dazu einen Tafsir, damit man ihn versteht, bzw. haben einen Zusammenhang mit der Sura davor oder danach.

...zur Antwort

Man darf die Suran nicht so interpretieren, wie man möchte, dazu gibt es Fachleute, siehe unten

Sure 3, Vers 28: Die Gläubigen sollen sich nicht Ungläubige zu Freunden nehmen vor den Gläubigen - und wer das tut, hat nichts mit Allah -, es sei denn, dass ihr euch vorsichtig vor ihnen hütet. Allah warnt euch vor Seiner Strafe, und zu Allah ist die Heimkehr.

Original: اَّ يَتَّخِذِ الْمُؤْمِنُونَ الْكَافِرِينَ أَوْلِيَاء مِن دُوْنِ الْمُؤْمِنِينَ وَمَن يَفْعَلْ ذَلِكَ فَلَيْسَ مِنَ اللّهِ فِي شَيْءٍ إِلاَّ أَن تَتَّقُواْ مِنْهُمْ تُقَاةً وَيُحَذِّرُكُمُ اللّهُ نَفْسَهُ وَإِلَى اللّهِ الْمَصِيرُ

***Ungefähre Übersetzung auf Deutsch:**** Lasst nicht die Gläubigen sich die Ungläubigen zu Beschützer[1] nehmen anstelle von Gläubigen. Und wer das tut, hat nichts, aber auch gar nichts mit Allah gemein - es sei denn, ihr schützt euch damit vor ihnen[2]. Doch Allah ermahnt euch, vor Ihm auf der Hut zu sein[3], denn bei Allah ruht der Ausgang (aller Dinge).

Tafsir zu diesem Vers: [1] Wörtlich: zu Freunden. Das arabische Wort, im Qur’an "Auwlijaa", bedeutet jedoch nicht nur "Freunde", sondern auch "Vertraute" oder "Verbündete". Und das arabische Wort "min duni" bedeutet nicht nur "anstelle", sondern, dass diese Freundschaft nicht zum Schaden oder Nachteil der Gläubigen gereichen darf. Anm. d. Übers. Gemeint waren in erster Linie die Gläubigen von Medina, die ihre Handels- und verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Ungläubigen in Makka unter dem Vorwand aufrechterhielten, dass sie dadurch Schaden von sich abwenden wollten. Dadurch schufen sie jedoch eine Lage, die den Zusammenhalt und die Stärke der islamischen Gemeinschaft bedrohte. Allah weiß, ob die Menschen das eine oder andere aus wirklicher Furcht vor Repressalien tun, oder ob sie dies nur vorgeben. von Qutb Wenn die Religion etwas ganz Grundlegendes ist in unserem Leben, dann wird unser Zusammenhalt und unsere Freundschaft ganz natürlich auf jene ausgerichtet sein, die unsere Religion mit uns teilen. "Schlechter Umgang verdirbt die guten Sitten", und schlechte Gesellschaft kann den Glauben unterhöhlen. In unseren üblichen alltäglichen Angelegenheiten werden wir dazu aufgefordert, eher um die Hilfe von Gläubigen als von Ungläubigen bemüht zu sein. Nur so kann unsere Gemeinschaft stark und gut durchorganisiert und von Einigkeit beseelt sein. Wo sich jedoch die Frage nicht ergibt, wem der Vorzug zu geben sei, oder wenn wir zu unserem eigenen Schutz die Unterstützung jener anzustreben haben, die unserer Religion nicht angehören, so ist das durchaus zulässig. Jedenfalls aber dürfen wir unsere Brüderlichkeit nicht unterminieren. Vielmehr müssen wir stets bestrebt sein, sie zu stärken. von Yusuf`Ali

[2] Wörtlich: "Es sei denn, ihr fürchtet von ihnen etwas, was zu befürchten ist." Samasari schreibt dazu: "Außer ihr habt Grund zu befürchten, dass sie euch etwas antun könnten, vor dem ihr euch hüten müsstet." von Asad

Den Muslimen ist gestattet, gesellschaftliche Beziehungen mit Nichtgläubigen zu pflegen, sofern diese ihnen nicht feindlich gesinnt sind. Nur auf dieser Grundlage ist es den Muslimen erlaubt, Bündnisse mit nichtmuslimischen Staaten einzugehen, die allerdings in keiner Weise die Interessen der Muslime beeinträchtigen dürfen. Bedeutungsvoll ist, was dazu in Al-Manar steht: dass nämlich Verträge mit Nichtgläubigen verboten sind, wenn der Islam dadurch erniedrigt wird oder die Muslime in irgendeiner Form einen Verlust dadurch erleiden oder in ihrem Ansehen herabgesetzt werden. von Siddiqi

...zur Antwort
Ich möchte zum Islam konvertieren, aber meine Eltern sind einfach dagegen! Was nun?

Hallo, ich habe mich jetzt mal hier angemeldet, weil ich nicht weiter weiß.

Ich bin 16 und möchte zum Islam konvertieren. Ich weiß, das jetzt irgendwelche Menschen wieder sagen werden irgendwer zwingt mich oder sonst was. Was aber nicht stimmt. Mein Problem liegt wo anders und zwar meine ganze Familie und Verwandschaft lachen mich eher deswegen aus. Sie verarschen mich und sagen das es nur ein "Tripp" von mir ist. Meine Eltern sind völlig dagegen sie glauben einfach JEDEN schei* der in den Nachrichten kommt, wenn ich ihnen versuche zu erklären das der Islam anders ist blocken sie ab, wenn ich ihnen anbiete sie mal mit in die Moschee mit zunehmen fragen sie ob ich spinne und wir fangen jedesmal einen Streit an, und muss mir immer wieder diese dummen Vorurteile anhören "die muslimische frau ist unterdrückt" "willst du dir auch von deinem mann alles sagen lassen?" "die werden alle gezwungen Kopftuch zutragen" usw. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Sie blocken jeden Kontakt ab. & Dann muss ich mir noch ständig anhören , das meine Freundin (Türkin) mich so beeinflusst und das ich deswegen nur so denke. Das ich zum Islam konvertieren will wissen allerdings nicht, wenn ich das ihnen sage drehen die ja völlig durch und dann muss ich mir wieder das Gerede geben und mir anhören das meine Freundin daran Schuld ist. Obwohl das nicht mal stimmt. In der Moschee waren wir auch schon und haben mit dem Hoca geredet sie meinte ich soll konvertieren. , aber ich weiß es nicht meine Familie ist mir schließlich nicht egal. Hat jemand irgendwie einen Tipp/Rat was ich jetzt machen soll?

...zum Beitrag

salam Ramonacgf,

wie ich merke sind nicht nur deine Eltern dagegen, dass du zum Islam konvertierst, sondern sehr viele User von GF. Sie versuchen dich umzustimmen, von den Vorurteilen und falsche Informationen zu befüllen und Ihre Ängste übertragen zu lassen. Wir Muslimen, wissen, dass es nicht leicht ist gegen solche Vorurteilen zu steuern, aber es reicht, dass wir wissen, dass wir den wahren Weg gefunden und ihn ausleben. Ich wünsche dir viel Glück, und Geduld, weil das brauchst du wirklich. Das ist dein Leben und du bestimmst deinen eignen Weg. Möge Allah dir beistehen!

...zur Antwort
Offiziell gilt ein Ahadith nur dann, wenn es mit dem Koran im Einklang ist.

ich als Muslime höre die Aussage zum ersten Mal, das stimmt definitiv nicht.

Laut Mohammed ist der Islam der Koran und sonst nichts

das stimmt auch nicht, unser Prophet hat uns befolgen Quran und Sunna zu folgen. Quran und Sunna sind die Quellen von Islam. Mehr über den Islam, erfährt man hier: http://islam.de/72

Man kann den Islam nicht in zwei Sätzen erklären, und einfach sagen Islam = Quran und das war´s...dazu gehört die Sunna, die fünf Säulen des Islam etc.

...zur Antwort

Ungefähre Übersetzung auf Deutsch: Und heiratet keine Götzenanbeterinnen, ehe sie glauben. Und eine gläubige Dienerin ist besser als eine Götzen­anbeterin, mag sie euch auch noch so gut gefallen[1]. Und verheiratet nicht (gläubige Frauen) mit Götzenanbetern, ehe sie glauben. Und ein gläubiger Diener ist besser als ein Götzenanbeter, mag er euch auch noch so gut gefallen[2]. Jene rufen zum Feuer, doch Allah ruft zum Paradies und zur Verzeihung mit Seiner Erlaubnis und macht den Menschen Seine Zeichen klar, damit sie Seiner gedenken.

Tafsir zu diesem Vers:

[1] Die Ehe ist eine überaus intime Vereinigung und das Geheimnis des Geschlechtlichen findet seine Erfüllung, wenn enge geistige Harmonie durch das Körperliche ergänzt wird. Wenn der Glaube tatsächlich eine lebensnotwendige Rolle im Leben beider Seiten spielt, dann muss eine unterschiedliche Auffassung auf diesem Gebiet das Leben beider entscheidender beeinflussen als Unter­schiede in Geburt, Rassenzugehörigkeit, Sprache oder die gesellschaftliche Stellung im Leben. Darum ist es nur richtig, dass die beiden Ehepartner in den wichtigsten Dingen des Lebens dieselbe Meinung vertreten und sich einig sind. Dabei sollte nicht übersehen werden, dass hier unter Glauben oder besser Religion nicht lediglich eine Art von Etikett oder nur Bräuche und Herkunft zu verstehen sind. Die sich Liebenden mögen in verschiedene Religionen hineingeboren worden sein, wenn sie aber durch gegenseitige Beeinflussung soweit kommen, dass sie die Wahrheit auf dieselbe Weise erkennen, dann müssen sie sich offen zu deren Vorschriften und zur gesellschaftlichen Brüderlichkeit bekennen. Anderenfalls geraten sie in eine unhaltbare Lage.
**von Yusuf`Ali****

[2] Da Absichten und Handeln der Muslime gänzlich verschieden sind von dem, was die Götzendiener im Sinn haben, kann es nie­mals zu einer Einheitlichkeit im Wollen und Tun kommen, wie sie als Grundlage eines sinnvollen Zusammenlebens unerlässlich ist. *von Qutb*****

...zur Antwort

http://www.islamweb.net/grn/index.php?page=qarees

z.B. sa´d ghamidy, afasy, idris abkar es gibt maschallah sehr sehr viele Sheikh´s.

...zur Antwort

Islam und Wissenschaft stimmen sich überein.

Islam und das 21. Jahrhundert - Dr. Zakir Naik (OXFORD UNION) http://www.youtube.com/watch?v=aIhK2yxzUng

...zur Antwort

salamu aleikum,

es gibt ein Buch Hisn el Muslim, das kann ich sehr empfehlen, dort stehen alle Duaa, die unser Prophet gesagt haben.

Leider konnte ich eine Seite finden, die auf englisch arabisch ist

http://www.islamic-knowledge.com/Hisn_al_Muslim/Fasting.htm

...zur Antwort

ich empfehle dir eine Moschee aufzusuchen http://www.moscheesuche.de/, einfach anrufen und nachfragen. Es gibt verschiedene Kurse für Anfänger bis Fortgeschritten, mach dir inshallah keine Sorgen. Falls sie keine Kurse haben, frage nach, ob es andere Kurse außerhalb Moscheen gibt.

...zur Antwort