andere Meinung:

Unfotogene Menschen gibt es nicht, hässliche Menschen auch nicht. Aber es gibt unfähige Fotografen, die interessante Details eines jeden Menschen einfach nicht erkennen und diese in das richtige Rampenlicht setzen können. Denn auch vermeintlich hässliche Menschen haben bestimmte interessante Gesichtszüge, die auf einen bestimmten Charakter schließen lassen, nur das ist eben die "Kunst" des Fotografen, bestimmte Details zu erkennen, sie im Bild festzuhalten, zu bearbeiten und dann zu vermarkten!

...zur Antwort
Es ist mir allgemein egal.

Der Posten "Papst" wurde durch die Herren aus Rom geschaffen. Ich als evangelisch er Christ brauche den Papst nicht, denn nennenswerte Erfolge haben die Päpste seit etwa 60 Jahren ( mein Erinnerungsvermögen! ) im Interesse der Menschheit nicht erzielt.

Da er aber ein US-Amerikaner ist, könnte sein Einfluss doch etwas zum Lösen der Weltprobleme beitragen. Warten wir geduldsam ab!

...zur Antwort
der Versager

Hätte er nicht "versagt", wäre er morgen (am 06.05.25) noch Bundeskanzler.

...zur Antwort
Noch keine Meinung, ich lass mich überraschen.

Zumindest hat er viele politische Erfahrungen! Ob auf dem Gebiet der inneren Sicherheit, werde sich zeigen.

...zur Antwort
Andere Meinung: ...

Ich mache hier bewusst keine Aussage, um der Gefahr einer Profilsperre aus dem Weg zu gehen! Möge jeder selbst darüber denken.

...zur Antwort

Die Bundestagswahl war ein Spiegelbild der (Un)- Beliebtheit der Grünen, der Personalwechsel an der Parteispitze verdeutlicht es auch. Das Wirken von Annalena Baerbock in ihren letzten Regierungetagen erzeugt bei vielen Leuten für Empörung. Warum, das kann man den aktuellen Nachrichten und Kommentaren entnehmen.

...zur Antwort

Kirche und Staat sind getrennt, weil kirchliche Würdenträger nicht im Bundestag sitzen, auch nicht der Judikative und Exekutive angehören.. Aber die frei gewählten Bundestagsmitglieder respektieren die Ansichten der Kirche, z.B. bezüglich der Beibehaltung Feiertage. Und in den Gremien der Kommunen werden ebenfalls religiöse Ansichten respektiert, z.B. einkaufsoffene Geschäfte zu Weihnachten.

...zur Antwort