Wenn es daran liegt, dass der Akku zu stark entladen ist kannst du versuchen den Akku raus zu nehmen, das Netzteil anzuschließen und es zu starten. Wenns an ist tust du den Akku wieder rein.

...zur Antwort

Wenns um das schwarze Ding geht musst dus nur zusammendrücken und durchs Loch schieben.

...zur Antwort

ja das stimmt :)

...zur Antwort

Eintrittswinkel = Austrittswinkel

...zur Antwort

Wenn du nur über "Bedeutung von Licht" schreiben kannst könntst du kristallines Licht nehmen.
Forschen an der Princeton haben es geschafft Licht "einzufangen" und es hat sich ein Lichtkristall gebildet.
Du könntest darüber schreiben wie sich das auf physikalische Theorien oder das Verstehen von Materie auswirkt.

...zur Antwort

Ich denke, da wir nur die in unserem Universum gültige Logik kennen können wir uns kein Universum vorstellen, in dem eine andere Mathematik funktioniert.

Ich würde sagen, es könnten Universen existieren in denen eine andere Mathematik gültig ist, allerdings wäre ein derartiges Universum nicht mit unserem vergleichbar.

...zur Antwort

wenns schlecht programiert is hilft die beste hardware nix :D

...zur Antwort

Die Raumzeit wechselwirkt nicht nicht mit Energie in Form von Gravitation sondern mit Massen.

Eigentlich sind alle Wechselwirkungen wichtig. Ohne die elektromagnetische Kraft würde genauso alles auseinander fliegen wie ohne Gravitation.

...zur Antwort

Du könntest in die Vergangenheit reisen wenn du dich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegst oder indem einen Massepunkt mit einem Radius < 0 berührst.

...zur Antwort

die Plank-Einheiten sind nicht das Minimum an Strecke, Zeit oder Energie aber das kleinste mit dem wir rechnen können.

...zur Antwort

Dadurch, dass sich der Bus mit Lichgeschwindigkeit bewegt hat der Bus für Beobachter in einem Bezugssystem außerhalb des Buses die Länge 0. Das heißt von ihnen aus betrachtet kannst du dich nicht nach vorne bewegen. Für Beobachter im Bus bewegst du dich nach vorne aber die Geschwindigkeit, mit der sich der Bus bewegt, wird nicht addiert, weil ihr euch im gleichen Bezugssystem befindet.

Und in Wirklichkeit kann man Körper die eine Masse besitzen sowieso nicht auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen. :)

...zur Antwort

Du könntes dich mit schwarzen Löchern beschäftigen. z.B. wie wird Information in einem schwarzen Loch gespeichert, was ist die Hawking-Strahlung, Raum/Zeitverzerrung, usw.

...zur Antwort