Gute Frage.

Ich habe dafür leider nur zwei kleine Erklärungen.

Die erste: Die Liebe, die man in sich spührt, spührt man ja meistens in Brust - und Herznähe und nicht im Kopf. Daher sagen wir, die Liebe wohnt im Herzen.

Und früher in der Bibel meinte man, wenn man vom Herzen an sich spricht und schreibt eigentlich den Kopf/Verstand. Daher steht auch dort oft geschrieben: " Was sie aber Böses dachten im Herzen."

Das hat mir einmal ein Theologe erklärt.

...zur Antwort

ich habe mal etwas vom positiven Stress gehört.

Positiver Stress ist z.B. eine bevorstehende Hochzeit, eine Reise, eine Geburt, ein Umzug...

wogegen negativer Stress ist: Trennung, Tod eines geliebten Menschen, ein Verkehrsunfall, Opfer einer Gewalttat zu sein....

man benutzt die Begriffe positiver und negativer Stress gerne im Bereich der Psychiatrie, die da sagt, dass generell bei manchen Menschen psychische Krankheiten ausgelöst werden könnten durch Stress.

Bei Menschen, die bereits durch einen traumatischen Vorfall, oder Drogenkonsums, oder einem genetischen Defekt psychisch erkrankt sind, sich jedoch im Laufe der Zeit stabilisiert haben, sagt man, dass auch positiver Stress diesen Menschen in seiner seelischen Erkrankung rückfällig machen kann!

...zur Antwort

ich schließe mich der Antwort von Pescatori an und wünsche Dir alles Gute und Liebe.

...zur Antwort

Ich glaube fast, dass sehr viele Narzissten es gar nicht wissen, dass sie narzisstisch sind.

Es gibt natürlich auch Narzissten, die erkennen, dass sie narzisstisch sind, aber sie gehen meist dann so damit um, dass sie zum einen die Geschichte herunter spielen und es wegleugnen (was typisch für sie wäre, da sie sehr viel mit Lüge und Manipulation arbeiten), oder dass sie soviel Einsicht zeigen, dass sie sich tatsächlich ändern können.

Dem zu Folge, wenn ein Narzisst erst einmal wahrhaft anfängt zu erkennen, wie er tickt, wird er sich erschrecken und sich ändern - und wäre dann zweifelsohne auch kein Narzisst mehr!

...zur Antwort

Liebe Fragestellerin,

als ich jung war, ist es mir so ähnlich gegangen. Ich habe mich komplett zugemacht, weil es mir genauso ging wie Dir mit den jungen Männern. Zudem muss ich dazu sagen, dass ich meine gesamte Kindheit über Opfer sexuellen Missbrauchs war. Inzwischen bin ich fast 45 jahre alt.

Ich habe wirklich den Eindruck gehabt, es kommt den Männern wirklich einzig und alleine nur darauf an, mit mir ins Bett zu gehen. Es war völlig schnurz, ob sie alt oder jung waren - denn alle wollten nur den Sex mit mir.

Es kam dann tatsächlich zu unschönen Sachen, dass mein erster Freund, den ich mit 19 Jahren kennen gelernt habe, fremd ging und ich gar nicht wusste, wie ich darauf reagieren sollte. Ich habe mich total hilflos gefühlt. Ich stellte ihn vor die Wahl:"Entweder sie oder ich!" wobei er wie gesagt nur erwiderte: "Schade um uns. na dann werde ich mal gehen!" er ging und ich blieb noch für eine viertel Minute sitzen, bis ich plötzlich aufsprang, ihm hinterher lief und ihn anflehte, es nicht als Erpressung auf zu fassen. Denn inzwischen liebte ich diesen Mann.

Ich bin nach dieser Beziehung, die unschön auseinander ging in eine neue Partnerschaft gekommen die 7 Jahre andauerte, wo ich zwar alles bekam, was mir fehlte, aber ich nur angelogen worden bin bis zum get no! Wie ich dann später heraus fand, hat auch er mich leider betrogen. Dabei hat es meinen Männern nie a Sex gemangelt!!!

Nach dieser Beziehung war ersteinmal Schluss. Ich war so entsetzlich frustriert, dass ich mich völlig von der Männerwelt absagte. Ich begann lesbische Beziehungen, bis ich mich wieder in einen Mann verliebte....

Inzwischen ist es so, dass ich glücklich mit einem Mann bin. Wir sind noch nicht so lange zusammen. Gerade mal knappe 6 Jahre.

ich glaube, diese Deine Einstellung kann sich ändern, wenn Du Dich wirklich in einen Mann verliebst. Wobei ich aber, wie Du auch oben schreibst, darauf achten würde, ob er mich als ganze Frau für das Leben will und wirklich liebt, oder er nur mit mir schlafen möchte.

Das kannst Du NUR heraus finden, wenn Du eine Beziehung tatsächlich eingehst, ihn aber für zwei bis drei Monate auf Sex warten lässt. Die Männer, die das können sind goldwert und es sind dann auch meist Bezihungen jener Art, die am längsten halten.

Liebe Grüße,

Mondkind

...zur Antwort

Viele sind verdammt dumm!

Aber sehr viele sind auch sehr klug und geben nach, obwohl sie vielleicht sogar im Recht sind.

Gott vergelts. Ich habe auch oft nachgegeben. Es hat weh getan, weil es nicht richtig war, weil ich mich für andere eingesetzt oder für eine gute Sache eingesetzt habe, die einfach mies gemacht und niedergetrampelt worden ist. Aber dann zeige ich auch meine Zähne.

Aber ja - Gott vergelt´s: ich gebe nach und die liebe Seele hat Ruh.

...zur Antwort

Hallo liebe Eminem97,

Es kann natürlich gut sein, dass sie neidisch auf Dich sind, weil du besser bist.

Aber glaube mir bitte: da draußen in der Welt sind sooooooo viele Menschen die so verdammt gute Spezialisten sind und so gut sind. Die mit ihrem Können und Wissen, mit ihrem Einfluss ganz viel erreichen.

Aber vielleicht sind viele dieser Menschen gar nicht mit diesen Problemen behaftet, dass andere sie beneiden? Vielleicht werden sie sogar bewundert und fühlen sich gut? Vielleicht werden sie sogar verehrt?

Weißt Du, es kommt immer darauf an, wie ich mit meinen Mitmenschen umgehe, egal, ob ich nun etwas drauf habe, oder nicht!

Wenn ich etwas drauf habe und ich habe ein Insider-Wissen, oder ein spezielles Können, oder bin studiert und leiste eine Führungsfunktion, muss ich nicht unbedingt mit meinen Wissen und Können vor anderen die Tolle markieren. Sie finden mich ja gut, weil ich neben meinen besonderen Eigenschaften vielleicht auch empathisch bin und hilfsbereit, mitfühlend, freundlich und liebevoll.

Verstehst Du, was ich meine?

Es ist nicht so, dass sie vielleicht unbedingt auf Deine perfekte Lebensweise neidisch sind, sondern auf eine gewisse überhebliche Arroganz, dei anderen einfach auf die Nerven fällt.

...zur Antwort

Es tut mir so furchtbar leid für Dich und ich fühle mit Dir. Ich drücke Dich einfach mal und umarme Dich fest und liebevoll.

Vielleicht machst Du Dir eine Kerze an und leise Musik. Lese dazu ein interessantes Buch, das Dich

a - auf andere Gedanken bringt und

b - Dich in den Schlaf wiegt.

Am Besten Du legts Dich dabei etwas hin.

Du kannst dir einen Baldriantee oder eine warme Milch mit Honig kochen.

Was auch hilft ist ein heißer Kakao, oder ein warmes Bad. Das tröstet und ist gut für den Schlaf,

schlafe gut.

Mondkind

...zur Antwort

Schenke ihm ein Fotoalbum mit den schönsten Fotos aus Eurer Beziehung. Chronologisch aufgebaut vom Anfang bis zum heutigen Tag mit all den schönsten Erlebnissen, die ihr ahttet und schreibe darunter ein schönen Sinnspruch oder einen selbstgereimten Vers von Dir.

Oder Du schenkst ihm eine Laudatio. Ein ganz langes Gedicht, was Du alles an ihm liebst. es kann leicht ins Witzige gehen. Aber nicht ins Lächerliche. das wäre nicht so schön. Es kann sehr liebevoll geschrieben sein, vielleicht auch wie ihr Euch kennen und lieben gelernt habt. dazu würde ich ihm etwas großartiges schenken.

Es gibt sehr vieles, was man gemeinsam unternehmen könnte: variete, z.b. Cameleon, oder in die Biosphäre gehen, anschließend in ein gehobenes Restaurant essen.

Oder Du überraschst ihn mit einem außergewöhnlichen Tag. Zum Beispiel, aber nur zum Beispiel er interessiert sich für Indien. dann könntest Du mit ihm in ein indisches Rstaurant essen gehen, ihm ein religiöses Buch, oder etwas Kulturelles der Inder schenken, oder ihm einen indischen Wandvorhang, oder einen edlen Mantel, oder einen Schal schenken - verstehst Du was ich meine? Du könntest dasselbe auch machen, wenn er eine Vorliebe für die Iren, oder die USA, oder weiß Gott für ein Land hat.

Du könntest aber auch etwas ganz großartiges tun und ihm und Dir eine Reise buchen. Vielleicht nach Paris, oder nach Venezuela...

Vielleicht kannst Du aber auch ganz einfache Dinge mit ihm machen oder ihm schenken:

Etwas zu seinem Hobby. Wenn er, sagen wir mal, gerne playstation spielt, dann interessiert er sich doch sicherlich für eine bestimmte Form der Spiele. Da würde ich an die Realität anknüpfen und zu besagtem Thema das passende schenken.

Oder Du schenkst ihm eine selbstaufgenommene CD mit Euren tollsten Liedern aus den drei Jahren Eurer Beziehung, die Euch beiden gefallen haben.

Ach - es gibt ja soooooo viel.....


...zur Antwort

Die Liebe ist eine treibende, eine starke Kraft. Sie ist wie ein Sog. Je länger Du in einer Beziehung verweilst, desto schwerer wird es Dir fallen, Dich zu trennen, auch wenn Du jetzt sagst, dass Du Dir nicht sicher bist, ob Du noch wirklich mit ihm zusammen sein möchtest.

Ob Du ihn noch liebst, oder nur aus Angst vor dem Alleinesein mit ihm zusammen bleibst, lässt sich ganz schnell feststellen.

Du kannst mit ihm sprechen und ihm offen Deine Bedenken sagen und ihn um eine Beziehungspause bitten.

Beziehungspause bedeutet, dass ihr fest als Paar zusammen - und Euch treu bleibt, ihr aber 0 - also gar keinen Kontakt zu einander haben werdet. Weder telefonisch, noch schriftlich , noch dass ihr Euch seht. Ihr macht beide den Zeitraum gemeinsam aus. Ihr verhandelt beide darüber, wie lange ihr Euch nicht sehen, sprechen, oder schreiben wollt. Whatsapp, SMSe, Emails - das ist alles TABU!

sagen wir mal, ihr macht zwei Monate Beziehungspause. Da kannst Du am besten für Dich testen, wie sich diese Trennung anfühlt, und ob Du ihn noch liebst, ob Du ihn vermisst.

Ich würde es mir wirklich gründlich überlegen, ob ich mich trennen will,

denn Liebe ist auch kein Lichtschalter, den wir mit einem Nicht-Wieder-Sehen einfach ausknipsen könnten. So einfach ist das nicht. Die ersten Tage werden vielleicht ganz erholsam sein. Auch seine eigenene Interessen und seine eigenen Wünschen und Hobbys nach zu gehen. Mag alles schön sein.

Aber abends, nachts kommen die Gedanken. Man merkt schon, was man aneinander hat. Was den anderen Menschen, den man glaubt zu lieben wirklich ausmacht. Dann spührt man meist auch ganz schnell, wie das mit der LIEBE ist: Sie ist eine gewaltige Kraft, die oft sehr viel stärker ist als wir. Und dann entscheiden wir uns, ob wir mit diesem Menschen wirklich leben möchten, oder ob diese Liebe vielleicht gar keine Liebe in diesem Sinne war, sondern eine gefühlte Freundschaft, ein starkes Interesse, ein Mögen, oder eine Schwärmerei, die schnell verflacht.

Ich rate Dir davon ab, Deinem Freund zu sagen, dass Du Dir nicht sicher bist, ob Du ihn liebst. das kannst Du nach der Beziehungspause, wenn Du magst, immer noch tun. Aber erstmal würde ich Euch beiden Zeit geben.

Was den Sex angeht, gehören immer zwei dazu. Es müssen beide etwas tun, damit es schön wird. Hol ihm aus sein Schneckenhaus. Finde mal heraus, worauf er steht. Rede mit ihm offen über Sex.

Unterschiedlich zu sein ist kein Privileg für eine Trennung. Es gibt verdammt viele Paare, die ganz arg unterschiedlich sind und sich trotzdem sehr anziehend finden, gefrei den Motto: Gegensätze ziehen sich an. Es gibt natürlich auch das Sprichwort: Gleich und gleich gesellt sich gern. Aber es ist ja so, wenn man sich verliebt hat und sich dann auch irgendwann liebt, dass es da schon eine starke Gemeinsamkeit geben muss, sonst wäre diese Bindung ja gar nicht zustande gekommen. Ihr habt bestimmt in ein etwas, was Euch stark zusammen schweißt und Euch zusammen hält.

Es ist in Übrigen ganz normal, dass nach einer Zeit des Verliebtseins irgendwann der Alltag eintritt und dass eine kleine Flaute entsteht, in der auch Kabbeleien und Streit gehören. das kann manchmal richtig unangenehm sein.

Ich habe mit meinem jetzigen Partner, mit dem ich fast 6 Jahre zusammen bin, auch sehr viel Streit in den letzten 5 Jahren gehabt, aber die Intervalle werden immer länger und wir streiten uns gottseidank nicht mehr täglich :D ^^.

Es kommt nach diesen Tagen des Alltags und der Streitereien auch eine sehr schöne und innige Phase.

Höre auf Dein Herz. Nicht so sehr auf Deinen Verstand. Gerade in Liebesdingen ist das Herz am weisesten.


...zur Antwort

Die beiden Träume sagen, dass Du Dich nicht täuschen lassen sollst. Auch N. nicht alles glauben darfst. Du musst selbst auf die Person Deines Herzens zugehen. das kostet Mut. Diesen Mut gewinnst Du, wenn Du fest an Dich und Deine Fähigkeiten und Deinem Selbstbild glaubst und es bestärkst, weil es positiv ist. Falls nicht, musst Du das Negative in das Positive Gegenstück umsetzen und die positiven Ergebnisse wie Vokabeln wiederholen, bis Du es verinnerlicht hast.

Alles, was von außen kommt, ist zu hinterfragen. Du darfst Dir nicht ein X für ein U vormachen lassen.

Das sagt der Traum aus.

...zur Antwort

Hallo lieber Arie87,

als ich das gelesen habe bin ich sehr traurig geworden.  Ich habe ja schon sehr viel im Leben gesehen und erlebt, aber dass jemand schon so lange alleine ist, das ist schon etwas sehr seltenes.

Ich möchte Dir Mut machen und Dir mitteilen, dass es Hoffnung gibt.

Du schreibst, dass Du vor ca. einem Jahr Dein erstes Mal gehabt hast und jetzt mit zwei Frauen gut befreundet bist. Und Du schreibst, dass Du gut aussiehst.

Man muss nicht immer ein Ars* sein, um eine Freundin zu haben. Es gibt auch gute Männer, die eine Freundin haben.

Ich kenne Dich leider nicht so gut und ich kann Dir leider nicht sagen, woran es wirklich liegt, dass Du sooooooo lange schon alleine bist :( , aber ich glaube schon, dass Du eine Chance hast, jemanden zu finden und fest zu halten, wenn Du klug bist. So, wie Du schreibst, kann ich mir gut vorstellen, dass Du ganz vernünftig bist und passabel bist.

Mein Onkel war auch lange alleine. Er war auch vernünftig und viel zu gut für diese Welt. Er hat eine Zeitungsannonce aufgesetzt (Kontaktanzeige). Also er hat ein Inserat geschrieben, in dem er sich beschrieb, mit Foto von sich und hat seine Vorlieben aufgeschrieben und dass er eine Frau für´s Leben sucht.

Dasselbe möchte ich Dir raten. Auch ich habe es damals getan und sehr viele Briefe bekommen. Wenn es Dir ernst ist, probiere es doch einfach mal aus. Ich denke da draußen ist eine Frau, die so ähnlich fühlt und denkt wie Du und darauf wartet, so einen Mann wie Dich zu finden.

Du kannst ja in eine Zeitung oder Zeitschrift inserieren, die Deine Interessen vertritt. Mit deren Themen Du Dich ganz gut auseinandersetzen kannst, das erhöht nämlich die Chance, jemanden zu finden, der ähnliche Interessen hat wie Du.

Mein Onkel hat tatsächlich jemanden über ein Zeitungsinserat gefunden und geheiratet. Er hat mit ihr eine wunderschöne Tochter bekommen. Sie sind in ein Haus gezogen und haben lange Zeit ganz glücklich gelebt. Vor zwei Jahren verstarb mein Onkel :´-(.

Nein. Es ist NIEMALS ZU SPÄT, jemanden zu finden und fest zu halten, zu lieben, zu beschützen und zusammen glücklich zu sein.

Auch DU hast es verdient, jemanden an Deiner Seite zu haben.

Sogar in der Heiligen Schrift steht gleich im Genesis geschrieben: " Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei! Ich will ihm eine Gefährtin machen". So wurde die erste Frau namens Eva erschaffen. Aber das ist biblisch.

Ich wünsche Dir von genazem Herzen, dass Du jemanden findest.

Mich würde es wirklich interessieren, ob Du jemanden findest, deswegen möchte ich Dich bitten, mir eine Freundschaftsanfrage zu stellen, um mich auf dem Laufenden zu halten.

Lieben Gruß,

Mondkind

...zur Antwort

Sorry - sage erst einmal nein. Du musst Dir darüber klar sein, dass Deine Freundin gewisse Grenzen braucht.

Wenn Du sie JETZT gewähren lässt und mit ihr zusammen kommst, nimmt sie Dich irgenwann gar nicht mehr für voll - und dann trennt sie sich wirklich richtig!

Zeige ihr, dass Du ein echter Kerl bist und sage ihr, dass Du zwar was für sie empfindest, aber nach dieser Aktion von ihr ersteinmal Zeit brauchst!

...zur Antwort

So wie es aussieht bist Du wirklich in sie verliebt. Und zwar sehr. Du möchtest mit ihr leben, hast nur Augen und Ohren für sie - kannst nur noch an sie denken.

Ich würde es tun. Ich würde sie fragen, ob sie mit Dir weg gehen möchte. Mal etwas neues, anderes erleben. Versuchen, mit ihr Zeit zu verbringen. Trau Dich. Gib Dir einen Ruck.

Ich drücke Dir beide Daumen.

...zur Antwort

Nein. Ist nicht peinlich. Ich habe mit 19 auch erst meinen ersten Freund gehabt und es war dann dafür auch wunderschön beim allerersten Mal. :)

...zur Antwort

Gut und reichlich essen.

Eine heiße Milch mit Honig

Oder einen Schlaf - und Nerventee mit Hopfen, Baldrian, Lavendel, Holunder,, Melisse, Schafgarbenkraut.

Sex - oder Onanie - ein Orgasmus ist gut für das Einschlafen

Bei einem kleinen Kerzenlicht ein leichtes Buch im Bett lesen.

An eine schöne Jugendzeit denken, Streiche, die erste Liebe, oder die Kindertage in den Sommerferien

...zur Antwort

ich bin fast 45 und fast verheiratet. Wenn ein jüngerer Mann mir sagen würde, dass er mich sehr mag oder mich soagr liebt, würde ich mich geehrt fühlen. Aber ich würde ihm freundlich sagen, dass es zu mehr als zu einer Freundschaft nicht kommen kann und wird. Dass ich jederzeit für ihn da wäre und sich der Konatkt nicht ändert, aber dass ich in festen Händen bin und meinem Partner treu bleiben werde.

...zur Antwort
Lohnt es sich noch für diese Liebe zu kämpfen?

Hab jetzt seit fast 2 Jahren eine On-Off Beziehung. Ich w, er m. Es ist sehr viel Schlechtes passiert von beiden Seiten, aber wir können beide einfach nicht loslassen.
Immer wenn ich ihn anschaue, weiß ich dass ich ihn überalles liebe. Aber manchmal da liege ich neben ihm und ich habe einfach nur ein stechen in der Brust, das was man zum Beispiel bei starkem Liebeskummer hat. Ich hab einfach unglaubliche Vertrauensprobleme und er respektiert mich einfach immer weniger, hört mir im Streit nichtmal mehr richtig zu. Macht mir dann auch so Vorwürfe, so schnell und laut, dass mein Kopf ausschaltet und ich nichtmal mehr argumentieren kann. Neulich ist er wieder total ausgerastet im Streit und ich hatte wirklich unfassbar Angst vor ihm, hatte auch schon einmal blaue Flecken an meinem Arm.. was man darauf sagt, kann ich mir schon denken, aber ich liebe ihn so unglaublich.. Und als ich vor kurzem mit ihm darüber reden wollte, dass ich das nicht mehr kann hat er gemeint dass ich das nicht bringen kann.. nach den Sachen die ich verbrochen hab.. und er hat zum ersten mal zugegeben dass er ein Aggressionsproblem hat und wirklich etwas daran ändern will. Dass er daran arbeiten will, weil er mich liebt. Ich bin einfach so hin und hergerissen. Die Zeit mit ihm ist so wunderschön, aber manchmal hat er einfach diese Aussetzer. Ich schaff es auch nicht von ihm loszukommen & es gibt niemanden mit dem ich darüber reden kann. Lieg jetzt schon wieder wach deswegen. Ich reagiere auch bei kleinen Sachen inzwischen oft über und er is dann immer so genervt. Ich weiß nichtmal mehr was mit mir nicht stimmt, aber ich liebe ihn so sehr..

Danke für euren Rat im Vorraus

...zum Beitrag

Dasselbe Problem kenne ich auch aus meiner Beziehung. Ich liebe ihn über alles, aber er ist jähzornig und rastet wegen Kleinigkeiten aus. Geschlagen hat er mich Gott sei Dank noch nicht, aber er hat mich mit Gegenständen beworfen, furchtbar angeschrien, mich vorgeführt, provoziert, gestichelt, den Gleichgültigen gespielt oder mich einfach wie Dreck behandelt. Eigentlich ist er für mich der Liebste Mensch. Ich kann und will ohne ihn auch nicht mehr leben.

Tja, was ich Dir rate ist Abstand zu halten. Dass ihr Euch eine zeitlang nicht seht, aber miteinander telefoniert, zwei bis dreimal am Tag. Dass ihr Euch auch hin und wieder Mails oder SMSe schreibt.

Du schreibst, dass er selbst erkannt hat, dass er ein Aggressionsproblem hat. Also ich habe mit meinem Partner schon gesprochen, dass ich möchte, dass er eine VT Verhaltenstherapie macht, in der er lernt, besser mit seinen Aggressionen um zu gehen.

Ich habe ihn jedoch noch nicht dazu bringen können, einen Termin bei einem Therapeuten aus zu machen.

Vielleicht schaffst Du es ja.

Viel Glück auf Deinem Weg.

P.S. : Versuche in der Zeit, wo ihr Abstand habt, für Ausgleich zu sorgen. Das heißt, dass Du es Dir ein wenig schön machst. Vielleicht für Entspannung und Ruhe in Deinem Leben sorgst. Spazieren gehen in der Natur, mal alleine ins Cafe gehen und etwas trinken, dazu ein schönes Buch lesen, oder schwimmen und saunen gehen.

Alles Liebe.

Um Deine Frage zu beantworten: JA - es lohnt sich immer um die Liebe zu kämpfen!

...zur Antwort