Wie soll ich mich verhalten, wenn meine Eltern mit meinen Großeltern extrem zerstritten sind?

Guten Abend,

Ja wie schon oben steht, sind meine beiden Elternteile mit meinen Großeltern (mütterlicherseits) sehr zerstritten. Wir waren heute bei meinen Großeltern, um über die Probleme zu sprechen. Jedoch eskalierte die "Sitzung" ziemlich schnell und endete damit, dass meine Eltern wütend und lautstark das Haus meiner Großeltern verlassen haben. Ich bin automatisch mit meinen Eltern einfach mitgegangen, ohne meinen Großeltern Tschüss zu sagen. Ich bereue, dass ich so gehandelt habe, ich wünschte ich hätte wenigstens Tschüss gesagt:(  meine Eltern sagten einfach "Adrian, steh auf wir gehen!!"   und leider gottes gehorchte ich wie ein kleines Schoßhündchen, zog meine Schuhe an und war weg. Ich wusste einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich habe zum ersten so richtig mitbekommen, wie sich so nahe Familienmitglieder so derartig in einem Wortgefecht gegenseitig anschreien. Ich saß einfach da und wurde ganz rot (obwohl ich absolut nichts mit dem Streit zu tun habe), und hatte sogar irgendwie ein wenig Angst (wie ein kleines Kind, obwohl ich schon 18 bin ^^). Jetzt bin ich zuhause und weiß nicht, was ich tun soll. Ob meine Großeltern jetzt sauer auf mich sind, weiß ich leider nicht. Ich will das natürlich absolut nicht, da meine Beziehung zu meiner Oma eigentlich sehr gut ist. Ich wusste einfach in dem Moment des "Showdowns" nicht wie ich handeln soll :-( Deshalb wollte ich einfach mal fragen, was ihr mir empfehlen könnt, wie ich mich nun zwischen zwei zerstrittenen "Parteien" verhalten soll. Zur Verdeutlichung der Situation: Sogar meine Mutter (die einzige Tochter meiner Großeltern) sagt, dass "Oma und Opa KEIN Teil der Familie mehr sind, und sie für immer aus ihrem Leben verschwinden können", und mein Opa antwortete mit "gleichfalls" so drastisch ist die Situation. Bitte gebt mir irgendwelche Tipps, wie ich das alles irgendwie "überleben" kann, und wie ich mich nun gegenüber jedem Verhalten soll. Danke für eure Antworten!!

...zum Beitrag

Hallo, auch wenn deine Frage inzwischen schon zwei Wochen alt ist:

Ich würde empfehlen deine Großeltern mal anzurufen und ihnen zu sagen, dass du sie sehr gern hast, sie dir sehr wichtig sind, und du mit dem Streit, den sie mit deinen Eltern haben nichts zu tun haben willst. Du könntest dich auch dafür entschuldigen einfach gegangen zu sein ohne Tschüss zu sagen - ich bin sicher das würden dir deine Großeltern hoch anrechnen.

Ich hoffe für dich, dass es dir gelingt in dieser Sache neutral zu bleiben und deine Neutralität auch deinen Eltern klar zu machen. Ich wünsche dir, dass sie deinen Standpunkt akzeptieren!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass sexuelle "Treue" und Liebe in unbedingten Zusammenhang stehen. Ich kann meinen Partner sehr wohl lieben, aber trotzdem mal die Lust auf sexuelle Abwechslung verspüren. Und wenn ich zu so einem Zeitpunkt ein entsprechendes "Angebot" bekomme, bzw. in eine entsprechende Situation gerate, könnte es durchaus passieren, dass was passiert, was mir dann hinterher leid tut.

...zur Antwort

Ich finde es ja echt erstaunlich / erschreckend wie viele hier direkt sagen: Nein, sofort Schluss machen. Ich würde das wesentlich differenzierter sehen. Vor allem aber finde ich die Idee einen Menschen den man liebt "besitzen" zu wollen echt dämlich und unsinnig. Kann man dem Menschen, den man über alles liebt nicht auch mal einen Ausrutscher verzeihen? Kann man ihm nicht mal eine seltene Abwechslung gönnen?

Also: Nehmen wir mal an, meine Freundin würde mit jemand anderem rumknutschen und womöglich sogar fremdgehen. Dann wäre für mich das Wichtigste herauszufinden WARUM sie das gemacht hat. Wenn es nur war, weil es einfach so passiert ist ohne dass es was zu bedeuten hatte, also einfach weil sie mal Lust auf Abwechslung hatte, dann ist das was völlig anderes als wenn es in der Beziehung sowieso schon der Wurm drin war und sie mir dann sagt, dass sie den anderen lieber hat als mich und sich eh schon überlegt mit mir Schluss zu machen.

...zur Antwort

Ich würde dir raten dich in psychologische Behandlung zu begeben. Das meine ich ernst! Und nein, das bedeutet absolut nicht, dass ich dich für verrückt halte. Was du erlebt hast hat zweifellos ein schweres Trauma hinterlassen und dieses gehört professionell aufgearbeitet.

Achte bitte bei der Auswahl des Therapeuten darauf, dass du dich bei ihm wohl fühlst und dich auch mit seinen Frage- und Behandlungsmethoden wohl fühlst. Sonst kannst du die Therapie nämlich auch gleich bleiben lassen.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Erfolg beim Aufarbeiten deiner Erlebnisse.

...zur Antwort

Die Frage ist, wie du dem Kind gegenüber eingestellt bist. Wenn du das Kind eher als Störfaktor eurer Beziehung siehst, dann wird er höchstwahrscheinlich nicht gut gehen. Nichts, ich wiederhole NICHTS ist stärker als die Gefühle die eine Mutter für ihr Kind hat. 

Liebst du aber dieses Kind, am besten so, als ob es dein eigenes wäre, dann stehen deine Chancen dass es mit eurer Beziehung klappt schon erheblich besser.

...zur Antwort

Könnte schon sein. Man müsste etwas mehr über deinen Schwarm und dessen Freund wissen. Ist der Freund jemand, der grundsätzlich sehr feinfühlig ist? Ich hatte und habe diese Eigenschaft und ich checke meistens recht schnell wer in wen verliebt ist, wenn ich dabei bin. Wenn der Freund deines Schwarms ebenfalls so ist, dann könnten seine Andeutungen tatsächlich bedeuten, dass dein Schwarm sich in dich verliebt hat und sein Freund dies bemerkt hat. Genausogut kann es aber auch sein, dass der Freund deines Schwarms nur blöd daherredet und dass dies alles gar nichts zu bedeuten hat, wenn er eher dafür der Typ ist.

...zur Antwort
Mercedes A160 Problem Motoröllampe "HI"?

Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes A160 Elegance BJ 1998.

Vorgestern tönte, ohne jegliche Vorwarnung, mitten beim fahren ein Piepston im Cockpit (genauer gesagt im Display, wo auch die Uhrzeit und der Kilometerstand drin steht) auf, zusammen mit einer Abbildung der Motoröllampe und dem Zusatz "HI" (siehe Foto). In der Annahme, dass zu wenig Öl drin sei, habe ich also etwas nachgefüllt, leider  etwas zu viel, aber bin weiter gefahren. Das Auto habe ich zu dem Zeitpunkt knapp 2 Monate gehabt, der Ölwechsel ist also auch 2 Monate her und seitdem hab ich auch kein Öl mehr nachgefüllt. An dem Tag war auch Ruhe. Heute kam es wieder, sodass ich zur Werkstatt fuhr und dachte, dass es nun aufgrund des zu vielem Öl sei. Ich ließ etwas auspumpen, bis es wieder im Toleranzbereich war. Als ich einige Stunden später dann an die 10 km gefahren bin, piepste es wieder mit der selben Abbildung. Ich hab das Auto abgestellt und 2 Stunden später noch mal den Ölstand geprüft. Wieder/immer noch zu viel Öl.

Ich frage mich jetzt, woher kommt dieser Fehler? Beim ersten Auftreten - also bevor ich Öl nachgefüllt habe - war der letzte Ölwechsel 2 Monate her und seitdem wurde auch kein Öl nachgefüllt. Wenn es zu dem Zeitpunkt zu viel gewesen wäre, hätte es sich ja nicht erst nach 2 Monaten gemeldet? Und dann hat die Werkstatt heute ja Öl ausgepumpt, bis es im Toleranzbereich war, einige Zeit und an die 10/15 km später, tönte es ja wieder auf und laut Ölmessstab ist auch zu viel Öl drin - der Weg von mir zur Werkstatt beträgt keine 300m, ich glaube nicht, dass sich in der Minute, die ich gefahren bin, sich irgendwo so viel Öl gebunkert hat, dass es vom Toleranzbereich nun deutlich über Max gestiegen ist.

Bin echt am verzweifeln, bitte um Rat!
Mein Plan ist Montag noch mal in die Werkstatt zu fahren und denen zu sagen, das offenbar nicht ausreichend Öl abgepumpt wurde, allerdings weiß ich nicht, ob es das Problem löst. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

...zum Beitrag

Nach deiner Schilderung glaube ich eher nicht, dass die tatsächliche Menge des Öls das Problem ist, sondern vielleicht der Füllstandsmessfühler (verstellt, defekt, Wackelkontakt, ...) - soll die Werkstatt mal checken.

...zur Antwort

Wenn das nur einmal vorgekommen ist, ist das bestimmt nur unabsichtlich und aus Versehen passiert. Wenn es aber wieder vorkommen sollte, solltest du jemanden ins Vertrauen zi3hen, am Besten deine Eltern

...zur Antwort

Wenn du es okay findest, ist es auch okay. Wenn nicht, dann solltest du mit ihm darüber reden und ihm das sagen, dass das für dich nicht okay ist. Wenn du dir unsicher bist - und an den Knien streicheln kann sowohl rein freundschaftlich sein, als auch sexuell motiviert - wäre es vielleicht eine Idee ihn zu fragen, wie diese Geste gemeint war.

...zur Antwort

Über all die Jahrhunderte haben Abschreiber und Übersetzer sich größte Mühe gegeben die Bibel so genau wie möglich zu erhalten. Das scheint auch gelungen zu sein, denn archäologische Funde alter Abschriften zeigen, dass auch diese sehr alten Schriften (z.T. stammen die aus dem 2. Jahrhunderte vor Chr.) sehr genau mit der aktuellen Version der Bibel übereinstimmen.

Das Einzige, was verändert wurde ist, dass in vielen neueren Übersetzungen der Gottesname JHWH (Jahweh oder Jehowah) weggelassen wurde. Das hat aber erst im vergangenen Jahrhundert angefangen.

...zur Antwort

Ich denke die Sache mit dem Sex ist nur eine Wirkung und keine Ursache. Wenn es in der Beziehung auch sonst dauernd nur Stress gibt, oder nur langweiligen Alltag ohne Highlights, dann wird es auch mit dem Sex nicht mehr so klappen. Ist hingegen die Kommunikation zwischen den beiden offen und gönnen Sie sich Abwechslung in ihrem Leben, dann wird ihnen auch der Sex mehr Spaß machen.

...zur Antwort

Offen mit ihm darüber reden, würde ich vorschlagen. Und es dann gemeinsam versuchen. Oder es bleiben lassen, wenn es für euch nicht so wichtig ist. 

Meine Frau mag keine Zungenküsse. Ich finde das zwar schon ein wenig schade, aber es ist mir nicht so wichtig, dass dies ein Problem für unsere Beziehung wäre. Also küssen wir uns halt immer nur "normal". Ist ja auch schön.

...zur Antwort

Dazu zitiere ich mal einen Liedtext von Max Raabe:

"Küssen kann man nicht alleine
und ich sag dir auch den Grund
Küssen, das geht auf keinen Fall alleine
denn dazu braucht man einen zweiten Mund!"

Was ich damit sagen will: Übe doch mit deinem Freund. Wenn der schon erfahren ist, wird er dir schon sagen, wie er's gerne hätte. Ansonsten: Einfach auf dein Gefühl verlassen. Damit liegt man zu 99% richtig.

...zur Antwort

Ist ganz normal. Als 17-jähriger kann sich kaum ein Mann vorstellen mal Kinder zu haben. Das ändert sich dann später meistens (aber nicht immer). Bei mir war es ungefähr als ich 28 oder 29 war, als plötzlich der Kinderwunsch aufkam. Erklären lässt sich das nicht, aber nimm es einfach, wie es ist. 

...zur Antwort

Diese Anzeige ist definitiv in Fake. Ich habe sie soeben gemeldet, denn die Bilder und die Überschrift stimmen absolut nicht mit dem angebotenen Fahrzeug überein. Im Angebot steht z.B. Farbe blau und die Bilder zeigen ein rotes Fahrzeug. Das ist sicher so ein Abzockangebot, von denen man ja leider immer wieder hört. Lass die Finger davon!

...zur Antwort

Wie wärs denn mit einem Mini?

Ansonsten könnte ich den Ford Ka empfehlen (der war immerhin cool genug, dass James Bond mit ihm in Quantum of Solace rumgedüst ist).

Ansonsten finde ich auch den Peugeot 207 ganz gut gelungen. Und ein Alfa 147 ist immer cool, allerdings sind Alfas etwas berüchtigt dafür relativ unzuverlässig zu sein und haufenweise Macken und Kinderkrankheiten zu haben.

Ich empfehle kein Auto zu nehmen, das älter als 12 Jahre ist und mehr als 150 000 km drauf hat - bei über 200 000 km und 15 Jahren Alter nehmen die Werkstattbesuche nach meiner Erfahrung überdimensional zu. Aber die oben genannten sind z.B. bei Autoscout24.de oder mobile.de sicher zu 5000,- Euro und mit Baujahr 2005 oder später und max. 150 000 km zu finden.

...zur Antwort

Diese Situation kommt mir irgendwoher bekannt vor. Ein Freund von mir hat einem Mädel (das nicht gerade Idealgewicht hatte) auch mal gesagt, dass er zur Zeit einfach zu beschäftigt ist und daher im Moment einfach keine Beziehung haben will. Ein paar Wochen später ist ihm dann eine mit Modelfigur über den Weg gelaufen, und all das, was er der ersten gesagt hat, war vergessen. Inzwischen ist er mit dem Model sogar schon verheiratet.

Ich finde das ziemlich dreist so zu lügen, auch wenn es wahrscheinlich gut gemeint war (er wollte die erste halt nicht verletzen indem er ihr sagt, dass sie ihm schlicht nicht gefällt).

Könnte es sein, dass es bei dir so ähnlich ist? Also dass er dich zwar irgendwie mag, sympathisch findet, etc. aber sich bei ihm einfach keine Gefühle für dich einstellen wollen? Dass er dich nicht verletzen will, und deshalb diese widersprüchlichen Signale aussendet?

...zur Antwort

Das Bild, das du eingebunden hast gefällt mir. Genau so geht es mir nämlich auch!

Jetzt zu deiner Frage: Wann jemand so weit ist, zu heiraten und Kinder zu bekommen ist sehr individuell. Der eine ist damit halt etwas schneller, der andere langsamer. Das macht nichts und ist wahrscheinlich sogar ganz gut so.

Du solltest dich auf keinen Fall stressen lassen, nur weil deine Freunde jetzt alle Kinder bekommen. wer sagt denn, dass du ÜBERHAUPT jemals Kinder bekommen willst? Und selbst wenn, wer sagt denn, WANN du diesen Wunsch umsetzen sollst? Heutzutage kann man auch ohne Probleme mit Ende 30, Anfang 40 noch Mutter werden. Dann ziehst du dein eigenes Kind auf, während deine Freunde mit ihren Enkeln schon üben wie man "Oma" sagt. Dann wirst du diejenige sein, auf die man neidisch guckt, weil du im Vergleich wahrscheinlich viel jünger und frischer wirken wirst.

Wie dem auch sei, lass dich bloß nicht unter Druck setzen. Nur Gott und Du allein bestimmt über dein Leben. Ob du Kinder haben willst oder nicht, und wenn ja wann, ist ganz allein deine eigene Sache und geht sonst niemanden etwas an!

...zur Antwort

also als 16-jährige 17-18-jährige als "älter" zu bezeichnen finde ich jetzt weitaus mehr bizarr, als wenn du was mit 'nem 40-jährigen hättest.

Letztlich denke ich, sollte man sich nicht so viele Gedanken darüber machen, was andere von einer Beziehung halten. wenn man den anderen wirklich liebt und das auf Gegenseitigkeit beruht ist es Richtig, völlig egal, um wieviel derjenige jetzt älter oder jünger ist, als man selbst!

...zur Antwort

Wieso solltest du ein Lügner sein, wenn andere dir ihre Geheimnisse anvertrauen?

Ich denke, dass eher das Gegenteil der Fall ist, und du auf andere Vertrauenserweckend wirkst. So lange du das Vertrauen nicht missbrauchst und deren Geheimnisse in aller Welt herumerzählst ist alles in Ordnung - ja es ist sogar etwas Gutes.

Allerdings solltest du dabei auf dich selbst aufpassen. Es besteht die Gefahr, dass andere ihren "Müll" bei dir abladen und du dir zu viele Gedanken um die Probleme anderer Leute machst und nicht mehr um deine eigenen. Das sollte nicht passieren! Es mag den Leuten gut tun, ihre Gedanken mal irgendwo platzieren zu können - häufig hilft das auch seine Gedanken wieder zu ordnen - aber du bist nicht der Problemlöser für andere! Lass bitte nicht zu, dass deren Sorgen/Geheimnisse/etc. dich belasten!

...zur Antwort