Beim blitzen in kurzen Abständen darf nur einer gewertet werden. Dh. Einmal aufm hinweg und einmal auf dem Rückweg.

Solltest du nur 10 kmh zu schnell gewesen sein, wird nicht viel passieren.

Glaub nach neuen Katalog 30 Euro.

Das ganze mal zwei sind demzufolge 60 Euro.

...zur Antwort

Es kommt drauf an in welchem Baujahr du suchst.

Ich persönlich habe nie ein Auto gefahren was jünger als Baujahr 2000 war.

Darunter Mercedes, Volvo und viele Opel.

Momentan fahre ich einen Vectra B von 1998 und bin sehr zufrieden.

Davor hatte ich einige A Vectras welche meiner Meinung nach die zuverlässigsten Autos waren.

Wenn du allerdings ein neues "Plastikauto" suchst, dazu kann ich leider nichts sagen, da die mir persönliche zuviel Mixxer und zuwenig Auto sind.

...zur Antwort

Das wird leider nicht so einfach funktionieren. Am besten du schraubst deine Erwartungen etwas runter. Ich persönlich kann dir aus eigener Erfahrung. zu einem Opel Vectra B raten. Die sind günstig und wenn Dir auch 136Ps reichen kann man echt noch gute für wenig Geld bekommen.

...zur Antwort

Fixiere einen Punkt hinten im Raum und schaue diesen den ganzen Vortrag über an. Das wirkt so als ob du dein ganzes Publikum anschaust das mögen die Lehrer und du bist konzentriert und stotterst nicht.

...zur Antwort

Schau mal nach einem Opel Corsa.

Die gibt es mit wenig KM und sehr guter Ausstattung (auch als 4 Türer) und dann hast du noch einiges übrig um es zu sparen odeer falls mal Reparaturen kommen.

...zur Antwort

Mir ist nicht bekannt das es im Vivaro einen 1,6er Motor gibt. Es sei denn du meinst den neuen Vivaro da gibt es einen.:

Generell gilt auf Getriebe achten da diese gerne mal alle 100 bis 160000km kaputt gehen (je nach Fahrweise) wenn es ein Automatik ist Finger weg lassen (Geht im Dauerformat kaputt).

Weiterhin sollten die Injektoren gemacht sein da diese gerne mal bei hohen KM kaputt gehen und wenn das einer bei der Reparatur versaut brauchst du einen neuen Motor.

Ansonsten wie bei jedem Auto auf Pflegezustand usw. achten

Wichtig schau nach einem Scheckheft, damals mussten Mechaniker Zertifikate erlangen um den Vivaro reparieren zu dürfen, da es eine Produktion zwischen Opel und Renault gab und nicht gewollt ist das da jeder Hinterhofmechaniker dran rumschraubt.

...zur Antwort

Du kannst es mal bei der AWO versuchen vielleicht haben die für solche Fälle Gelder. Falls du einen Führerschein hast kannst du soviel ich weiß Unterstützung (Bezuschussung) durch die Agentur für Arbeit für ein Auto bekommen um deine Arbeit überhaupt ausführen zu können.  

...zur Antwort