Ich persönlich höre von den Auswahlmöglichkeiten (fast) nichts an. Für mich ist und bleibt Kontra K meine Nummer 1. 😇
Bei dem Thema würde mir sofort Einfallen:
- Hitlerjugend (Jungen und Mädchen)
- Konzentrationslager
- Anne Frank und die weiße Rose
- speziell auf eine Schlacht eingehen (z.B. Schlacht von Stalingrad)
Ich weiß nicht, ob es passend ist, aber ich mag diesen Spruch sehr gerne:
stop making drama, your not shakespeare.
Wenn du deinen Account öffentlich machst, dann kann jeder deine Story, Storyhighlights und Beiträge sehen. Und Follower können dir problemlos Folgen, das heißt, du bekommst keine Anfragen mehr. :)
- Mathelounge
- Photomath
- Grafikrechner GeoGebra
- Simple Club Mathe
- Mathe by Daniel Jung
- Naklar.io
- Lernhelfer
Alles Webseiten, die ich während meiner Schulzeit speziell für Mathe benutzt habe. Ich weiß allerdings nicht, ob alle ohne Registrierung sind. :)
Für dieses Jahr ist die Bewerbungsfrist vorbei und alle Ausbildungsplätze sind bereits vergeben. Mach deine Oberstufe zu Ende und dann kannst du eine Ausbildung beginnen.
Nein, weil sich die Wirtschaft noch nicht einmal von der ersten Corona Welle erholt hat. Wenn nochmal eine Ausgangssperre eingeführt wird ( was momentan leider nicht abwegig ist), dann gehen Betriebe, Unternehmen und Firmen endgültig pleite. Und an wen das zurückkommt, brauche ich glaube nicht zu Erwähnen.
( Und nur so am Rande: Die Corona Soforthilfe ist ein Witz! )
Na ja, ich würde die Entstehung der Erde auch mit der Wissenschaft erklären. Dazu gibt es auch viele interessante Dokumentationen, die dir diese Frage besser beantworten können als ich.
Nur mal so am Rande: In meiner alten Schule haben wir im Religionsunterricht darüber diskutiert und die Gläubigen meinten: ,,Wenn nichts ist, wie kann dann die Erde entstehen?‘‘ Aber jetzt stelle ich die Gegenfrage, wenn nichts ist, wo kommt dann Gott aufeinmal her? ...
Auf eine richtige Antwort, ob die Urknall - Theorie stimmt oder nicht, werden wir uns noch lange gedulden müssen. Bis dahin soll jeder an das Glauben, was er/sie für richtig hält.
Schalte dein Handy für eine lange Zeit aus. Vielleicht funktioniert dein Handy dann wieder. :)
Weihnachten hat sich von einem religiöses zu einem eher kulturelles Fest entwickelt. Mittlerweile stehen auch eher gutes Essen, viele Geschenke und der Weihnachtsmann oder das Christkind anstatt die Geburt Jesus im Mittelpunkt.
Ich glaube sogar gelesen zu haben, dass der Christentum dieses Fest eingeführt hat, nicht nur wegen Jesus Geburt, sondern auch für das Miteinander.
Mit dieser Frage solltest du rechnen. In einer Entschuldigung sollte der genaue Grund vorliegen, sonst könnte der Lehrer diese nicht Annehmen.
Momentan suchte ich die Serie ,,Reign‘‘ durch. Sie handelt über die frühere Königin von Schottland, Maria Stuart. :)
- Einführung von Schuluniformen in Deutschland
- Handy - Verbot in der Schule
- Mehrfamiliengeneration in einem gemeinsamen Haus
- Masernschutzimpfung
- Todesstrafe
- Nutzung des Handys
Es gibt 3 Gliederungen:
- Einleitung ( Worum geht es? )
- Mittelteil ( abwechselnd Pro - und Kontra - Argumente )
- Schluss/Fazit ( Eigene Meinung & Zusammenfassung )
Bevor du den Text schreibst, mach erst kurze Notizen und zähle Pro - und Kontra Argumente auf.
Ich würde die Einführung von Schuluniformen unterstützen, weil Kinder und Jugendliche leider sehr gemein sein können, wenn es ums Aussehen geht. Somit könnte man das Problem eingrenzen und die Schulgänge kommen ein nicht mehr vor wie ein Catwalk. :)
Empfehlenswert ist, die Dateien einzeln zu speichern und dann in PDF Dateien umzuwandeln. Und dann gehts ganz normal weiter, indem du eine neue E - Mail erstellst und alle Dateien auswählst.
Mit 15 Jahren solltest du dir wirklich schon Gedanken machen, ob du nach der Schule eine Ausbildung, Fachabi oder ein FSJ / BFD anfangen möchtest. Dazu kannst du dich bei der Bundesagentur für Arbeit beraten lassen, aber auch im Internet findest du viele Informationen. Andernfalls gibt es Ausbildungsmessen mit bekannten Firmen, Schulen und Unternehmen, die dich auch sehr ausführlich informieren. Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings könntest du überlegen einen Ferienjob anzufangen, um deine Stärken und Schwächen herausfinden. Ich weiß nur nicht, wie weit das wegen Corona möglich ist.
Ich benutze immer die App PicsArt. :)
Das ist schwierig zu sagen, denn keiner weiß, wie lange Corona unser Alltag noch beeinflussen wird. Ob Monate oder Jahre, solange kann man keine Schulen schließen. Klar, moderne Technik ermöglicht Online Unterricht, aber für diesen Schritt müsste es deutschlandweit verfügbar sein. An meiner alten Schule gab es keinen Online Unterricht, stattdessen wurden uns alle Aufgaben geschickt. Und als ich dann wieder Schule hatte, war die Zeit mit Maske und Hygieneregeln gar nicht so schlecht. Ich hatte eine Bank für mich alleine, die Klassen wurden verkleinert, man durfte Trinken wann immer man wollte, weniger Unterricht und mit der richtigen Maske lässt es sich auch Aushalten. Im Endeffekt, hat sich bestimmt auch jeder mit seinen Freunden und Familien getroffen, deswegen kann man auch in die Schule gehen.
Ich finde, es kommt darauf an, ob es was mit dem Beruf zu tun hat oder nicht. Wenn du dich beispielsweise für den Beruf Altenpfleger bewerben möchtest, dann bringt dir das nichts.