Mehr: https://travel-du.de/1433/lissabon-tipps-sehenswuerdigkeiten/
Apulien ist denke ich ganz gut: https://travel-du.de/19181/apulien-rundreise/
Und wenn ihr keine Rundreise machen wollt, dann im speziellen vielleicht Gallipoli. Da gibt es viele Strände und auch Clubs in der Region: https://travel-du.de/21195/gallipoli-italien-apulien/
Oder Sizilien an der Ostküste bei Taormina oder Catania. Auch Strände, viele Ausflugsmöglichkeiten und auch viel los.
Es gibt tatsächlich viele gefährliche Tiere in Australien. Aber es wird meiner Meinung nach auch viel Panikmache betrieben, was giftige Tiere angeht. Schaut man sich aber die Statistiken an, so sind Todesfälle mit giftigen oder auch allgemein gefährlichen Tieren extrem unwahrscheinlich. Das du durch ein Pferd stirbst ist z.B. viel wahrscheinlicher als durch eine giftige Spinne. Würdest du wegen Pferden jetzt nicht nach Australien Reisen oder allgemein Pferde meiden? Nein, ich denke nicht.
Es gibt auch noch einige andere Dinge, durch die viel mehr Menschen sterben als durch Tiere. Schau Mal hier: https://travel-du.de/2560/warum-es-australien-toedlicher-ist-im-bett-zu-liegen-als-einem-gefaehrlichen-tier-zu-begegnen/
Deinen gesunden Menschenverstand solltest du natürlich trotzdem benutzen. An den Küsten im Norden von Australien gibt es beispielsweise Krokodile im Wasser oder auch zu bestimmten Jahreszeiten giftige Quallen. Du solltest da also unbedingt die entsprechenden Warnschilder beachten.
Also ich würde da Sizilien auf 1 nehmen, vor allem die Gegend, wo auch die 2. Staffel von White Lotus gefilmt wurde ( bei Taormina und Cefalu: https://travel-du.de/4376/sizilien-rundreise-route/)
Und auf Platz 2 Apulien, weil es da so viel zu sehen gibt, viele Strände, aber auch Steilküste, einige UNESCO Welterbe und auch den großen Nationalpark mit Wald auf der Gargano Halbinsel... Und und und (https://travel-du.de/19181/apulien-rundreise/)
Platz 3 dann Toskana. Wobei ich das sogar eher außerhalb der Saison empfehlen würde, wegen den Touristenmassen.
Eine Alternative für Platz 3 wäre dann noch Ligurien. Aber nicht der östliche Teil mit Cinque terre, wo alle hingehen, sondern der Westen von Ligurien.
Platz 4: Comer See
DKB Cash gibt es auch als Gemeinschaftskonto mit zwei Kreditkarten. Dann müssten z.B. deine Eltern eins anlegen.
Ansonsten ist eventuell noch Santander 1plus Visa eine Option. Da ist ein extra Girokonto keine Pflicht und die Karte kostet dann einmalig 19,90€
In 19 Tagen solltet ihr genau planen, wo ihr lang fahrt. Denn Kalifornien ist sehr groß und die Fahrtdauer zwischen einzelnen Orten ist viel länger als man bei einem Blick auf die Landkarte vermuten würde.
Nationalparks in der Nähe von Las Vegas sind das Death Valley (eine einzigartige Wüstenlandschaft ) und der Joshua Tree Nationalpark mit seinem vielen Joshua Bäumen.
Ich fand beide Parks atemberaubend, weil ich vorher diese Art von Landschaft noch nirgendwo anders gesehen habe.
Außerdem empfehle ich einen Roadtrip mit Auto entlang des Pacific Coast Highway zwischen San Francisco und L.A. Es erwarten Euch hier fantastische Küsten-Panoramas und jede Menge Natur.
Auch L.A. ist sehr groß. Wenn ihr dort vieles sehen wollt, dann würde ich mindestens 3 Tage einplanen. Ich fand die Stadtteile Santa Monica und Venice Beach super. Auch das Getty Museum ist einen Besuch wert.
In San Francisco:
- coit Tower
- Twin peaks
- Stadteile Haight Ashbury
- Golden Gate Bridge
- Alcatraz
- und eventuell noch ein Ausflug zum Silicon Valley, wenn euch Technik interessiert.
Beide Länder sind super für einen Roadtrip, wenn du die passende Route wählst. Jedes der beiden Länder hat seine Eigenheiten und du solltest dich für das entscheiden, was du lieber sehen möchtest.
In Australien empfehle ich einen Roadtrip an der Ostküste: http://travel-du.de/2479/reiseroute-ostkueste-australien-roadtrip/
Auch die Westküste um Perth ist super, aber etwas abgelegener: http://travel-du.de/2899/westaustralien-roadtrip-westkueste/ Als Einstieg ist die Ostküste aber einfacher zu bereisen.
In den Usa empfehle ich einen Roadtrip durch Kalifornien: http://travel-du.de/3408/kalifornien-roadtrip-route-kosten-tipps/
Was du in Australien sehen kannst, aber nicht in den USA ist etwa:
- Regenwald
- Great barrier Reef
- Koalas und Kängurus
- Outback
- Melbourne und Sydney
Umgedreht, was du in den USA siehst und was nicht in Australien:
- Redwood trees
- riesige Gebirgsketten, z.B. im Yosemite
- Sandwüsten
- Los Angeles und San Francisco
- Landschaftlich sehr viel Abwechslung
Canberra ist gar nicht so schlecht wie immer alle behaupten. Ich fand das Viertel mit den Botschaften am besten. Dort kannst du die verschieden Architektur der Länder erkennen. Hier sind ein paar weitere Tipphttp://travel-du.de/2274/10-dinge-die-man-canberra-tun-kann/ann/
Vielleicht ist hier was dabei http://travel-du.de/reiseshop/produkt-kategorie/fuer-reisende-die-in/australien-geschenk/k/
Auf der Nordinsel gibt es Einiges zu entdecken. Entlang der Reiseroute hier kommst du an allen Highlights vorbei:
http://travel-du.de/1171/neuseeland-rundreise-4-wochen/
- Die größte Stadt Neuseelands Auckland
- Bay of Islands – Das Inselparadies (perfekt für Bootstouren mit Segelbooten)
- Cape Reinga im Far North mit dem 90 Miles Beach und Sanddünen zum Sandboarden
- Die riesigen Kauri-Bäume im Far North
- Cathedral Cove (Kulisse aus vielen Filmen) auf der wunderschönen Halbinsel Coromandel
- im Hot Water Beach ein Loch buddeln und darin baden
- Hobbiton (Heer der Ringe Filmset)
- Heiße Bade-Quellen Kerosine Creek bei Rotorua
- Traditionelle Maori-Tänze (Haka) in Rotorua
- Vulkanische Parks in Rotorua
- Kaituna River Rafting bei Rotorua
- Wandern entlang der mondähnlichen Landschaft des Tongariro Crossing
- Die Hauptstadt Neuseelands Wellington
Je nachdem, wie viel Zeit du mitbringst, gibt es aber noch viel mehr zu entdecken, z.B. die idyillische Küstenstadt Napier, die abgeschiedene Region entlang des East Capes, der größte See Lake Taupo (hier gibt es auch viele Anbieter für Skydiving). die Waitomo Glowworm Caves oder den Berg des Todes "Mount Taranaki".Das sollte erst mal reichen ;)
Ein Roadtrip entlang der Ostküste klingt genau nach dem, was du suchst.
Da hast du Weltmetropolen wie Melbourne und Sydney, tolle Strände, aber auch Naturwunder, wie das Great barrier Reef, fraser Island oder den daintree Regenwald dabei. Außerdem ist die Infrastruktur sehr gut ausgebaut.
Geplante Zeit dafür: etwa 4 Wochen. Es geht aber auch in weniger, wenn du ein paar Highlights auslässt.
Alle Infos findest du z.B. hier: http://travel-du.de/2479/reiseroute-ostkueste-australien-roadtrip/
Hey.In Sydney und Umgebung gibt es einiges zu entdecken. Wie schon erwähnt die blue Mountains oder ein Swimmingpool direkt am Strand. Den Cogee Beach Walk solltet ihr auch machen. Hier findet ihr viele Tipps zu Sydney, unter anderem eine Schaukel mit genialem Blick auf die Stadt und wo ihr die extrem leckeren Australien Milkshakes findet:
http://travel-du.de/2435/10-dinge-sydney-sehenswuerdigkeiten-australien/
Insgesamt würde ich für Sydney und Umgebung 1 Woche empfehlen.
In den restlichen 2 Wochen würde ich auch empfehlen nach Melbourne zu reisen. Bis nach Cairns ist es zu weit in 2 Wochen. Da müsstet ihr ganz schön hetzen. Bis Melbourne habt ihr zudem eine tolle Mischung aus Natur, Kultur, Stränden und Party. Je nachdem was euch gefällt.
Kultur: Canberra hat ein paar der besten Museen Australiens und Melbourne bietet jede Menge streetart und moderne Kunst.
Strände: zwischen Sydney und Melbourne könnt ihr die Küste langfahren. Da gibt es jede Menge kleine idyllische Küste Orte und coole Strände.
Kurz vor Melbourne ist der Wilsons promontory Nationalpark Pflicht. Hier gibt es wombats, Kängurus und Emus in freier Wildbahn zu entdecken und zudem viele fantastische Strände.
Westlich von Melbourne empfehle ich auch 2-3 Tage entlang der Great Ocean Road. Das ist eine absolut geniale radtrip-route mit weltberühmten surfspots, Koalas und den 12 Apostels.
Damit dürftet ihr eure 3 Wochen locker füllen.
Allein in und um Cairns gibt es schon jede Menge zu tun. Je nachdem, wie lange du im Land bist, ist wahrscheinlich ein Trip entlang der Ostküste genau das Richtige für dich.
Schau mal hier: http://travel-du.de/2479/reiseroute-ostkueste-australien-roadtrip/
Dort sind die Highlights der Ostküste aufgelistet. Und auch zu Cairns gibt es Tipps.
Schon viele. Der größte war einmal um Australien herum. Jede Menge Staub, im Auto schlafen, lange anstrengende Strecken zurücklegen, Feuerholz suchen, aufpassen, dass einem kein Känguru vors Auto läuft und jeden Morgen kalt duschen. Aber dafür auch: atemberaubende, einsame Sandstrände, den Sternenhimmel beim Lagerfeuer beobachten, neue Freunde finden, der Natur nahe sein und das Gefühl unendlicher Freiheit.http://travel-du.de/portfolio/australienien
Die hilfreichste Antwort hier ist falsch. Das maximal höchste sind 5 Sterne superior.6 Sterne gibt es nur bei einzelnen Pauschalreise Anbietern, haben aber nichts mit offiziellen Bewertungen zu tun. Hier wird das alles erklärt:http://checkin.trivago.de/2016/04/12/7-sterne-hotel//
Schau mal hier: http://travel-du.de/2871/highlights-london-kurztrip
Vielleicht ist was für dich dabei.
11 etwas andere Highlights für einen London Kurztrip: http://travel-du.de/2871/highlights-london-kurztrip
AJ Hackett ist eine Firma aus Queenstown in Neuseeland. Der Gründer hat das Bungee Jumping quasi in der Welt populär gemacht.Die bieten dort alles an: vom bungee Jump bis zum Canyon swing.Würde schon sagen, dass die Erfahrung haben und seriös sind.
Generell würde ich dir irgendetwas an der Ostküste empfehlen. http://travel-du.de/2479/reiseroute-ostkueste-australien-roadtrip/ Im spezielleren scheint evt. Surfers Paradise in gold coast genau das zu sein, was du suchst. Auch die Australier selbst machen dort sehr oft Urlaub. Mein Ding war es zwar nicht so, aber dir könnte es gefallen. Alternativ die Sunshine Coast oder Sydney/Manly.
Ich finde Eure Australien-Route etwas zu optimistisch. In 2 Wochen von Sydney bis Darwin ist zwar machbar, aber dann seid ihr fast nur am Fahren und habt weniger Zeit an einzelnen Orten. Die Dimensionen sind riesig in Australien. Auch das Wetter ist um diese Zeit unvorhersehbar. In Sydney gab es letztes Jahr im Oktober sogar einen Schneesturm und Oktober ist eigentlich schon wieder Frühling in Australien. Hier gibt es ein paar infos: http://travel-du.de/2479/reiseroute-ostkueste-australien-roadtrip/