Wenn ich Hähnchen auftauen muss, gebe ich sie in kaltes Wasser mit ein bißchen Wurzelwerk, manchmal auch nur eine Zwiebel, lass sie aufkochen (ca.10 min) und habe dann noch eine wunderbare Hühnerbrühe. Die Schlegel sind aufgetaut, zart, du kannst sie verarbeiten wie gewohnt, nur ist die Garzeit natürlich wesentlich kürzer. Meist reichen 10- 15 min im Backofen und sie sind fertig. Übrigens, im kalten Wasser dauert es mind. auch so lange, bis sie aufgetaut sind.
Lass Dich nicht abschrecken... wie schon geschrieben wurde, gibt es in jeder Sparte "schwarze Schafe". Ich habe schon in vielen Betrieben gearbeitet und da war es immer mindestens o.K. Gatwirte, die auch nur ein bißchen auf ihren Ruf achten leisten sich normalerweise solche Schnitzer wie altes Fett nicht. Dafür gibt es mittlerweile zu viele Gastronomiebetriebe.
Besser ist, Du suchst einen Kollegen, der mit Dir den Dienst tauscht. Denn wenn der Dienstplan schon vor Deinem anderen Termin feststand, zählt nur ein triftiger Grund, wenn Du nicht antrittst. Vielleicht hast Du aber einen megakulanten Chef.... dann so schnell wie möglich Bescheid geben!
Das ist ein Gunther Lambert Glas. Schau doch da mal nach! Viel Glück
Hi, dass sich das Tuch verfärbt hat bedeutet einfach, dass es die überschüssige (also "ausgelaufene") Farbe der Hose angenommen hat. Diese hätte sich in der Maschine ohne Tuch auf andere Wäsche verteilt.
Na ja, vielleicht erst mal gutes Deutsch, denn wenn Du Dich selbstständig machen möchtest, solltest Du auch Werbung betreiben und ich würde einen Flyer, der vor Rechtschreibfehlern wimmelt nicht mitnehmen! Ansonsten eigentlich nicht viel. Hauptsächlich natürlich fundierte Erfahrung in den verschiedenen Bereichen der HW. Aber so richtig weiß ich jetzt auch nicht, was Du wissen möchtest. Eher was Du an Papieren, Bescheinigungen u.s.w. brauchst oder an Startkapital oder an Ausstattung? Wenn Du Deine Vorstellungen genauer beschreiben kannst, kann ich Dir sicher weiter helfen! Grüße mitjoni87
Hallo, das ist eine ganz tolle Sache. Als selbstständige Hauswirtschafterin versorge ich auch oft Senioren und erlebe immer wieder, wie wichtig den Menschen ihre Unabhängigkeit und das "noch gebraucht werden" ist. Leider ist es nicht so einfach Maschinen und Geräte, die für Senioren geeignet sind zu erwerben. Ganz wichtig finde ich dabei, dass es Maschinen ohne viel "Schnick-Schnack" sind, denn es ist schwierig, wenn nicht unmöglich den Leuten den Umgang mit der modernen Technik vertraut zu machen. Also Waschmaschinen mit übersichtlichen Programmen, Anzeigen, möglichst wenig Technik u.s.w. Wäscheleinen eignen sich nicht so gut, nach meiner Erfahrung, eher Wäscheständer, die leicht aufzuklappen und nicht zu schwer sind. Bügelbrett...ich würde ein ganz einfaches wählen, wenn Platz vorhanden sogar ein feststehendes. Zudem würde ich noch ein dickes Molton und weisses Betlaken organisieren, da viele der älteren Generation es noch gewohnt sind, auf einem gewöhnlichen Tisch zu bügeln und das auch wirklich gut können:) Tja und das Bügeleisen... vielleicht kann man da zwei zur Verfügung stellen, eins mit Dampf und eins ohne (da braucht es dann halt noch einen Wäschesprüher) So, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen und wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Konzept
Hallo, ich kann mich der Antwort von Spielkamerad 100% ig anschließen. Allerdings gibt es auch eine hömöopatische Einschlafhilfe, die richtige "Wunder" bewirkt. Frage in der Apotheke nach dem Schüsslersalz Nr. 7 in Tablettenform. 3 Stück davon in heißem Wasser aufgelöst und so heiß wie möglich getrunken. Das hilft! Gute Nacht <mitjoni
Hallo, ich bin etwas erschüttert, dass das in Eurem Pflegeheim jetzt erst umgestellt wird. Ich kann Dir nicht genau sagen, seit wann die Hygieneverordnung vorschreibt, dass für bestimmte Bereich bestimmte Lappen verwendet werden müssen (z.B. rot nur für Toiletten, blau für Nasszelle, grün für Küche u.s.w.) aber das ist echt schon ein paar Jahre. Und freu Dich doch über Mikrofasertücher, ich halte sie für eine grandiose und absolut arbeitserleichternde Erfindung! L.G. mitjoni87
Mein Steuerberater sagt, man muss sie anmelden, aber so ganz kann ich es nicht einsehen und lasse mich von einer Freundin ab und zu unterstützen.....unangemeldet!
So weit ist es in deutschen Betrieben schon gekommen, dass ein Azubi sich nicht traut, mit einer doch ernsthaften Verbrennung zum Arzt zu gehen? Und was bitte ist das für ein Ausbilder, der sich darüber noch lustig macht? Kein Wunder, dass so viele Ausbildungen abgebrochen werden! Ich bin auch kein Typ, der gleich "blau" macht, wenns ihm mal nicht gut geht. Aber eine Verbrennung noch dazu an Hals und Gesicht ist nicht lustig und sollte unbedingt!!!! ärztlich behandelt werden. Erstens kann das ernsthafte Spätfolgen wie Entzündungen und Wucherungen nach sich ziehen und zweitens sollte ein Ausbilder/ Chef wissen und beachten, dass ein Mitarbeiter, der unter Schmerzen arbeitet, um ein höheres unfallgefährdet ist, als ein gesunder! Mein dringender Rat an DIch, GEH ZUM ARZT, lass unbedingt ein Unfallprotokoll anfertigen (wegen evtl. Folgeschäden/ behandlungen) Und hab keine Angst vor Kündigung, denn das ist kein Kündigungsgrund!!!! Und die Entscheidung, ob die Verletzung schlimm ist, trifft nicht der Chef und nicht Du sondern der Arzt!
Ich wünsch Dir viel Glück und gute Besserung!
Hy Horst 306, dann lass mal 900!!!! Euro rüberwachsen, denn so viele Fehler sind in Deinem Text. Ansonsten sehe ich als alter Raucher das Gebot im >>>>>nicht erwischen lassen>>>> sonst kostet es eben, was es kostet! Sorry, aber das Hotel ist im Recht. Übrigens wieder mal ein Beweis, dass es was bringt, dem Zimmermädchen schon zwischendurch mal Trinkgeld zu geben, dann hätte sie bestimmt nicht "gepetzt"
Banane vertragen keine Kälte. Hast Du im Winter schon mal welche gekauft? Die halten keine 3 Tage, weil ihre Schale sehr empfindlich ist. Also nix Kühlschrank!
Den rechtlichen Sachverhalt kenne ich nicht! Was ich schade finde ist, dass er " Überfälle" vorschiebt und nicht offen sagt, dass er den wichtigsten Bereich in seinem Laden im Auge behalten möchte. Vielleicht hat er ja ein berechtigtes Misstrauen und möchte damit weiteren " Vergehen" einen Riegel vorschieben!? Fühl Dich bitte nicht angegriffen, es gibt ja noch mehr Mitarbeiter. Und von dieser Seite aus gesehen ist es ja wirklich ein Schutz für die Mitarbeiter, die sauber und ehrlich arbeiten. Hört sich vielleicht blöd an, aber für mich ist so eine Kamera ein richtiger "Arschtritt", wenn ich absolut mal keinen Bock habe. Vielleicht kannst Du es ja auch von dieser Seite sehen? Und wegen sowas sich den ansonsten ja offensichtlich angenehmen Job vermiesen zu lassen wäre schade!
Ich habe mal als Zimmermädchen im Allgäu gearbeitet und da hat ein Gast nach einer Tagung ins Bett gekackt.(Er war stockbesoffen und konnte sich nicht mal mehr dran erinnern, was das Desaster nicht minderte) Es war dann auch überall verschmiert und hat gestunken wie Harry. Das musste ich auch saubermachen. Der Gast musste zwar eine Extrareinigung mit Desinfektion bezahlen, aber davon habe ich keinen Pfennig gesehen, was mich heute noch ärgert. Jetzt wäre ich schlauer und würde nur gegen angemessene Bezahlung das Zimmer reinigen, auch wenn es mich den Job kosten würde. Ansonsten gebe ich den anderen Recht, ein Zimmer muss immer soweit wie eben möglich gereinigt werden.
Meinst Du vielleicht DeHoGa? Deutscher Hotel und Gaststättenverband?
Hi, also ich habe mich als Hauswirtschaftsmeisterin, mittlerweile recht erfolgreich, selbstständig gemacht. Alles was in und um den Haushalt anfällt wird von mir erledigt. Das mit dem Preislimit ist Quatsch, weil Du die Preise selbst bestimmst. Z. B. ist Partybetreuung teurer als einkaufen gehen. Ich richte mich da nach dem Zeit- und Kraftaufwand bzw. ist es abends oder am Wochenende... Am Anfang lief es nicht gut und ich wollte schon das Handtuch schmeißen, aber mittlerweile konnte ich mir einen soliden Kundenstamm aufbauen und wenn dann so "Extras" dazu kommen , wie eben Partybetreuung, Tiersitter oder ein Frühjahrsputz dann freut mich das sehr, denn das macht den Beruf so abwechslungsreich. Der Riesenvorteil dabei ist, Du brauchst nicht viel Startkapital. Ich kann Dir nur dazu raten und wenn Du noch was wissen möchtest.....frag einfach
Liebe Grüße
mitjoni87
ICh träume von einer Kneipe, in der man spielen kann..... Von Gesellschaftsspielen über Karten usw. Super wäre es, wenn man noch neue Spiele lernen könnte. Ich würde Bekannte fragen, welches Spiel sie können und ob sie es interessierten Gästen beibringen würden! Neben denen, die ich selber kann und das sind nicht wenig! So vielleicht immer wochenweiße. Dann ab und zu ein Turnier, z.B Risiko oder Siedler...Wie gesagt, das ist mein Traum, aber vielleicht eine Idee für Euch?
Auf jeden Fall die Zeitung studieren!!! Kurse um PC- Kenntnisse zu erlangen bezahlt oft das Arbeitsamt und es ist auch nicht so schwer. Was eine Hauswirtschafterin am PC braucht sind Grundkenntnisse... Das hat man schnell (ich bin Hauswirtschaftsmeisterin und komme prima zurecht, mit dem bisschen, das ich kann). Auch wäre eine Weiterbildung möglich...aber wie gesagt.... das Arbeitsamt hilft weiter
Hallo, dieses Problem habe ich auch und es war soooo nervig. Mittlerweile habe ich eine ganz gute Lösung gefunden und zwar nehme ich Wasser mit Spiritus, feuchte das Fenster an und ziehe es mit einem Abzieher ab. Zwischendurch immer die Gummilippen trocknen. Mit einem EXTRATUCH aus Baumwolle und nicht weichgespült wische ich am Schluß über den Rand. Geht total schnell und gut! Viel Erfolg