Geht es jetzt darum das der Hund kein veget. Futter mag o. Du nicht nur Gemüse essen möchtest? Ich bin selbst Veganerin...aber sollte ich einen Veganer kennenlernen,der meint er müßte sich in die Ernährung,Erziehung...meines Hundes einmischen & dann noch so ein Ultimatum stellen:Da ist die Tür!

Ein Kompromiss wäre zB zwischendurch was vegetarisches geben. Z.B. gek.Kartoffeln,Nudeln,Dinkel(natürlich ohne Salz),Quark/Hüttenkäse & geraspelte/kleingeschnittene Möhren/Äpfel.es ist natürlich ein etwas größerer Zeitaufwand,als nur eine Dose zu öffnen.Aber ich würde es einfach mal versuchen. Ich kenne einen Hund,nicht veget.ernährt,der eine Möhre jeden Knochen vorzieht.

...zur Antwort

Der Körper ist evtl durch viele Diäten aus dem Rhytmus gekommen & speichert jetzt alles was er kriegen kann. Bis sich das wieder einpendelt,kann etwas dauern.Da der Körper erst merken muß,das es keine Hungerszeiten mehr gibt. Wenn Du viel Stress hast ,zB auf der Arbeit,kann das auch den Körper beeinflussen.U.a.weil er Cortisol ausschüttet.

Ich selbst halte es wie kiniro.Essen gibt es nur wenn ich Hunger habe & nicht weil zB gerade Mittagszeit ist.Und ich esse dann auch was ich will.(1,57cm/49 Kilo)

Wieso ist Obst & Gemüse Teuer?Z.B.ein Blumenkohl/Broccoli kosten im Moment unter einem Euro.Außerdem isst wohl niemand ein Kilo Kartoffeln auf einmal. Mein Kühlschrank ist ständig propevoll auch mit Obst & Gemüse.Und ich gebe wesentlich weniger aus,als noch zu Omni-Zeiten.

...zur Antwort

Ich weiß schon garnicht mehr,warum ich Fleisch gegessen habe. Sicher weil es "normal"(???) ist Fleisch zu essen & weil es geschmeckt hat. Ich war also ein anerzogener Fleischesser.

Der Mensch ist ein extrem fieses Wesen.An Grausamkeiten & Gedankenlosigkeit sind wir nicht zu überbieten. Ich kenne Leute,die echt der Meinung sind Tiere sind nur dazu bestimmt gegessen zu werden.Zur Not würden die sogar ihren eigenen Hund essen. Ich bekomme bei diesen Einstellungen,den Mund nicht zu.Selbst im Notfall würde ich mich anders ernähren,bevor ich auch nur auf diesen Gedanken kommen würde...schüttel...:(

Von der Albert-Schweitzer-Stiftung,gibt es ein nettes Bild zu dem Thema.Mit einem Ferkel & einem Hund.Das Motto:Warum das eine streicheln & das andere essen? Ja,warum nur?Das kann ich heute nicht mehr nachvollziehen.

...zur Antwort

Vegane Schokolade bekommst Du überall! Zartbitterschokolade ist normalerweise vegan & die bekommst Du überall.Oreo-Kekse,Manner-Waffeln usw. Tegut kenne ich nicht,aber auch bei Aldi & Netto bekommst Du vegane Lebensmittel wie Tofu,Aufschnitt,Schnitzel usw. Ich gehe sehr selten ins Reformhaus ca. 1-2 mal im Monat um zB vegane Majo o. einen bestimmten Aufstrich v. Zwergenwiese zu kaufen.Ansonsten geht es ab in den normalen Supermarkt o. Discounter. Bei Chefkoch,kochbar gibt es vegane Gerichte.Bei Rezeptefuchs,Peta findest Du vegane Produkte. Es gibt auch spezielle Foren,zB Vegetarierforum.de.Meistens bekommt man dort auch Rezeptideen,wo man was kaufen kann usw.

...zur Antwort

Also... ich lebe vegan,weil ich kein Tierleid unterstützen möchte.Das beschränkt sich nicht nur auf Lebensmittel,sondern ich benutze vegane Kosmetik/Pflegeprodukte,Haushaltsartikel usw. Gesundheitliche Beschwerden sind verschwunden,ich bin fitter & halte mein Gewicht ohne Probleme(o. ohne auf etwas zu verzichten). Außerdem heißt vegan essen/leben für mich auch auf die Umwelt achten. Ich achte auf Fair Trade/ UTZ& unterstütze so auch nicht ,das Menschen in ärmeren Ländern noch schlimmer leben müssen. Manche Firmen,zB Nestle,werden total gemieden.Da sie Kinderarbeit unterstützen & fördern.

...zur Antwort

P& G(Proctor & Gamble),Nestle & L`oreal sind auch so ****firmen .Egal ob es Tierversuche,Kinderarbeit usw geht.Und natürlich Montesato(wurde schon genannt).

...zur Antwort

Nudeln sind aus Hartweizengrieß,die kannst Du ruhig essen.Nur speziell Eiernudeln,bzw Tortelloni sind vegetarisch & nicht vegan. Es gibt veganen Käse,zB v. Wilmersburger.Der schmeckt gut & ist im Reformhaus erhältlich.Teilweise sogar schon in normalen Supermärkten. Kakao v. BioBio(Netto) ist vegan & Du kannst ihn mit Sojamilch trinken Oder welche Sorte Dir am besten schmeckt,da es auch welche aus Mandeln,Reis,Hafer usw gibt.Es gibt Sojaghurts & Sojapuddings,vegane Majo,Sahneersatz usw. Verzichten mußt Du im Endeffekt selbst bei der veganen Ernährung auf nichts. Welchen Weg Du aber gehen möchtest ist Deine Endscheidung.Wichtig ist,das es nicht zur Quälerei für Dich wird & Du die Lust verlierst. Auf rezeptefuchs.de,peta & diverse andere Seiten findest Du vegane Produkte. Viele davon sind in normalen Supermärkten/Discountern erhältlich.Man braucht also nicht unbedingt ins Reformhaus o. extra was in Internet-Shops bestellen.

...zur Antwort

Bei jedem kann sich das anders auswirken.Das mußt Du eben beobachten. Es treten auch keine Veränderungen von heute auf morgen auf. Bei mir hat sich das Hautbild geklärt.Ich habe keine Magen-Darmbeschwerden mehr & die hatte ich v. klein auf.Ich mußte deswegen schon 3x zur Gastroskophie. Keine Migräne mehr.Die allmonatlichen Wehwehchen exestieren nicht mehr. Und innerlich bin ich ruhiger geworden,ich ständ sehr oft unter Strom,war hektisch usw. Ich habe etwas abgenommen & halte mein Gewicht ohne Probleme & das ohne Diät-Tage o. Verzicht.Mein Geschmack-& Geruchssinn hat sich verändert/verbessert.

...zur Antwort
Fleisch widert mich an - was ist zu tun?

Seit einiger Zeit bin ich total angewidert von Fleisch. Hab zwischenzeitlich versucht auf die vegetarische (nicht vegane) Essenweise umzusteigen. Dies ist aber schwerer als gedacht. Sobald ich unterwegs bin und derbe hunger bekomme, kommt mir ein Chickenburger gerade gelegen. Ich weiss noch, dass ich Chickenburger, vorallem wegen des zarten Fleisches, schon immer geliebt hab. Doch wenn ich jetzt reinbeisse, schmeckt es garnicht mehr so gut. Mir wird regelrecht schlecht bei dem Gedanken, eine Tierleiche zu essen. Schlimm wird es bei Fleisch, wo man das Tier noch in Teilen erkennen kann (Chicken Wings) oder gar ganz (Shrimps, bah! Die konnte ich aber nie geniessen). Ich muss dann daran denken, wie das Tier sich davor bewegen konnte, gelebt hat und es genauso ein Anrecht auf leben hat (bitte keine Diskussionen zu diesem Punkt). Dann sieht man hin und wieder Videos, die zeigen wie Masttiere behandelt und verarbeitet werden. Auf die uebelste Art und Weise! Ich kann so ein armes Ding einfach nicht essen ohne an all dies zu denken. Aber wiederstehen ist auch so eine Sache. Heisshunger auf Fleisch, logo. Wie umgeh ich das? Fisch mocht ich zur Zeit auch nicht in meinem Magen haben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, ein Leben lang auf Fleisch zu verzichten. Fuer den Moment, was soll ich tun? Zuhaus steht Fleisch jeden Tag auf dem Speiseplan (bin grad fuer weitere 4 Wochen bei meinen Grosseltern, die brauchen welches, sonst werden sie schwach) und mir bleibt nur die Sosse uebrig. Toll. Was ist zu tun? Angewidert von Fleisch, kennt das wer?

...zum Beitrag

Angewidert von Fleisch, kennt das wer?

Ja,ich finde Fleisch & Wurst inzwischen auch widerlich.Manchmal muß ich schon bei dem Geruch würgen. Versuche doch mal "Fleischalternativen!,wie Veggie-Burger,Schnitzel,Würste usw. Es gibt inzwischen in sämtlichen Discountern & Supermärkte Fleisch-& Wurstalternativen.

Ich muss dann daran denken, wie das Tier sich davor bewegen konnte, gelebt hat und es genauso ein Anrecht auf leben hat (bitte keine Diskussionen zu diesem Punkt). Dann sieht man hin und wieder Videos, die zeigen wie Masttiere behandelt und verarbeitet werden. Auf die uebelste Art und Weise! Ich kann so ein armes Ding einfach nicht essen ohne an all dies zu denken.

Du lieferst Dir doch schon selber einen sehr guten Grund ,um Vegetarier zu werden! An genau das solltest Du denken,wenn Du Hunger bekommst. Selbst bei Fast Food ,gibt es oft eine Möglichkeit auf Fleisch zu verzichten.

...zur Antwort

Tiere töten nicht aus Spaß,sondern es geht um Verteidigung der Ressourcen bzw Revier & um die Weitergabe der eigenen Gene. Mit Spaß hat das also nichts zu tun,sondern es geht darum zu überleben.

...zur Antwort

Sorry,aber die Argumente Deiner Freundin sind Humbug! Sowas kann einen doch garnicht überzeugen! Informiere Dich mal genau über die veget. Ernährung(Tier-,Umweltschutz,Gesundheit usw),dann hast Du auch die passenden Gegenargumente. Außerdem geht es nicht nur um die art wie das Tier getötet wird,sondern auch um die Haltung. Jetzt geh mal in einen türk. Laden,Discounter/Supermärkte(die Halal-Produkte im Angebot haben).Und suche mal ob ein Produkt davon ein Bio-Siegel hat.Ganz zu schweigen von Zusatzsiegel wie Demeter,Naturland usw.

...zur Antwort

Du bist eben anders ! :) Dumme Sprüche o. gut gemeinte Ratschläge(Mangelernährung) wirst Du sicher immer mal wieder hören.Manche Omnis können sich sowas einfach nicht verkneifen. Viele sind "anerzogene" Fleischesser,gabs schon immer,wirds immer geben,es schmeckt(?) & ist gesund(?). Und jetzt kommst Du,mit Deiner Einstellung...na ja.. fühlen sich manche auf den Schlips getreten. Ich gehe auf dumme Sprüche entweder nicht ein,weil es mir einfach zu blöd ist o. ich konter mit einem Spruch & einem liebenswürdigen Lächeln. Menschen,die sich über meine Ernährung auslassen,sind es einfach nicht wert das ich mich mehr als nötig mit ihnen beschäftige. Es wird immer jemanden geben,der sich an über Dein Aussehen(Kleidung,Haare),Musikgeschmack,einfach Deine Ansichten zu diversen Dingen,aufregt. Laß die Leute doch meckern & quatschen.Ihr Leben muß sehr langweilig sein,wenn sie sich so sehr mit Deinem beschäftigen!

...zur Antwort

Du meinst sicher veganen Käse.Den gibt es nur in Reformhäuser,Onlineshops o. speziellen veget/veganen Geschäften. Als Vegetarier habe ich nachher nur noch selten Käse einer bestimmten Bio-Marke gegessen. Jetzt,als Veganer,kaufe ich veganen Käse sehr selten(1x im Monat & dann etwas mehr).

...zur Antwort
Wo kann ich offenere veganer finden?

Hallo :)

Ich lebe seit nunmehr drei jahren streng vegetarisch (also auch keine gelatine, kein leder/pelz) und überlege, zumindest zeitweise, eine vegane ernährung für mich auszutesten. da ich auf diesem gebiet recht unerfahren bin, würde ich mich über jede hilfe freuen.

das problem ist bloß: ich kann kaum einen liberalen standpunkt zu diesem thema finden. nichtveganer kennen sich nicht gut genug aus, um ein qualifiziertes urteil zu fällen und die veganer selbst sind leider oft recht...schwierig. Auch wenn ich verstehen kann, dass sie passioniert hinter ihrer entscheidung stehen, verstehe ich nicht, warum viele agressiv, manche ausfallend werden, wenn man mit ihrem standpunkt nicht zu hundert prozent übereinstimmt. Ich habe mittlerweile wirklich genug davon, bei jeder sich bietenden gelegenheit als "speziesistin" bezeichnet zu werden, wenn ich mich eigentlich bloß informieren wollte oder in einem gewissen aspekt eben nicht der gleichen meinung bin.

ich möchte nicht zu einer gruppe gezählt werden, die (auch teils hier in der community) eigentlich friedliche und freundliche mischköstler anfällt wie ein rudel wölfe, weil sie nicht die gleiche einstellung verstreten. bisher hat mich das, was ich gesehen und gehört habe eher abgeschreckt als überzeugt.

wo könnte ich menschen finden, die sich mit veganismus auskennen, mich aber nicht sofort verurteilen oder beleidigen? kennt ihr vielleicht seitet, auf denen keine schwarz/weiss malerei betrieben wird, sondern auf denen man auch auf eventuelle negative aspekte aufmerksam gemacht wird? meinen schlechten ersten eindruck würde ich nämlich liebend gern korrigieren :)

...zum Beitrag

Veganer sind schwierig???Nö nicht unbedingt. Ich würde garnicht diskutieren.Welches Argument kann den zB ein Omni finden,auf das ich nicht das passende Gegenargument habe? Ich selbst habe früher zuhause vegan gegessen & wenn es außerhalb keine Alternative gab...na ja gab es eben was vegetarisches.Das mache ich inzwischen auch nicht mehr. Das hat aber nichts mit,besser als andere sein,oder sonst was zu tun.Ich mache das,weil ich es möchte.Ich bin auch so streng,das in meiner Wohnung kein Fleisch gegessen/zubereitet wird.Selbst das wird akzeptiert. Mich hat auch,zu Vegetarierzeiten,nie ein Veganer angefeindet. Das liegt evtl daran,wie man rüberkommt. Außerdem kommt man grundsätzlich nie mit jedem klar,vertritt den selben Standpunkt usw. Außerdem haben viele Veggies ein intolerantes Umfeld & müssen sich oft verteidigen.Das die schneller auf 180 sind,finde ich verständlich. Und mal ehrlich...manche Omnis kommen immer wieder mit den selben Sprüchen,Argumenten & versuchen ihrerseits zu provozieren.Das die,die volle Breitseite bekommen ist doch klar. Aber man sollte offen sein & evtl Kompromisse schließen. Ein gemischtes Forum für Vegetarier & Veganer wäre vieleicht was für dich...zB das Vegetarierforum.de o. das Vegetarierforum.com.Oder du mußt einfach in mehrere Foren reinschnuppern,dann merkst du ,ob die die User liegen.

...zur Antwort

Dein Vater sagt... Deine Freunde meinen... Und was willst Du?Vegetarier bleiben! Also laß Dir da nicht reinreden!Ein voller Bauch ist nicht toll,wenn er mit schlechtem Gewissen gefüllt ist! Nach 1 1/2 Jahren,sollte sich deine Familie & deine Freunde daran gewöhnt haben,das du Vegetarier bist.

...zur Antwort

Ich hab`s einfach gemacht.Von heute auf morgen gab es kein Fleisch/Wurst & keinen Fisch mehr. In der Stadtbücherei hebe ich mir Vebu-Zeitschriften & Bücher über das Thema ausgeliehen....Fertig! Wichtig ist nur,das du es aus den richtigen Gründen machst.Evtl hast du,besonders am Anfang mit Vorurteilen zu kämpfen....aber das sind oft Stichelein auf die man pfeifen kann.

...zur Antwort

Keine Nudeln?Doch Nudeln sind normalerweise ohne Ei. Außer Tortellini & bestimmte Sorten Eiernudeln. Süßes gibt es auch vegan zB die Schokowaffeln v. Manner,Zartbitterschoki,ich glaube auch Kokosflocken mit Schokolade(Vorsichtshalber auf der Verpackung nachsehen)usw. Es gibt I-netseiten wie pseudoerbse,peta,rezeptefuchs usw,da kannst Du nachlesen welche Produkte vegan sind.Wie auch Getränke die nicht geklärt wurden,vegane Kosmetik/Pflegeprodukte usw. Zu essen gibt es immer noch genug.Gerade jetzt hast Du eine große Auswahl an Obst. Gemüse gibt es auch massenhaft.Du kannst statt Nudeln/Reis mal Qinoa,Hirse,Dinkel usw ausprobieren. Außerdem gibt es Silch,Sojapudding,Sojaghurt,veganen Käse,vegane Majo usw. Vieles davon erhälst Du in Discounter/Supermarkt.Andere(zB Käse) gibts nur im Reformhaus o. speziellen veganen Geschäften. Und wenn Du nicht weißt was Du kochen sollst,selbst da gibt es viele Seiten mit veganen Gerichte.

...zur Antwort