Was ich denke, ist kurz gesagt: Ich denke, du bist eine Strohpuppe, wie sie jetzt zuhauf unter deutschen Namen und mit abenteuerlicher Rechtschreibung, sogar stammelnd übersetzt durch ein Internetprogramm, sich als Deutscher bzw Christ ausgebend die deutsche Bevölkerung zu dem einen oder anderen Kotau in Richtung Mekka oder Moslems drängen will.

...zur Antwort
Welche Wege gibt es seinen Vornamen ändern zu lassen?

Hallo, ich habe einen türkischen Vornamen, ich kann aber kein türkisch, bin kein Muslime, habe kein Interesse an der türkischen Kultur und es ist mir unangenehm immer nach dem ich sage wie ich heiße, auf türkisch angesprochen zu werden von türkischen Personen, wenn ich dann immer sag ich kann kein türkisch seh ich es in ihren Augen was sie von mir halten.

Ich fühle mich sehr unwohl damit, ich bin evangelisch erzogen worden, ich fühle mich deutsch, ich kann nur deutsch und englisch, ich lebe die deutschen Bräuche aus. Ich möchte meine Identität als deutscher haben und nicht als Türke.

Meine Mum dachte wohl es wäre cool mir einen ausländischen Namen zu geben, mein Vater ist Türke aber meine Eltern sind getrennt seitdem ich 14 bin und ich lebe seitdem an bei meiner Mutter, ich bin 22 Jahre alt.

Ich wurde noch nicht getauft, könnte mir bei der Taufe denn ein evangelischer Name gegeben werden? Obwohl ich schon evangelisch eingetragen worden bin in meiner Geburtsurkunde? Das wird mir bei der Internetsuche nicht erklärt, dort steht nur beim Übertreten eines neuen Glaubens. Ich habe Schulden, könnte das ein Problem werden oder wird ihnen mein neuer Name falls es dazu kommen würde, eh mit geteilt?

Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben auf welchen Weg ich meinen Namen ändern könnte.

Der Vorname würde mir schon reichen, ich denke das mit dem Nachnamen ist wohl nicht zu leicht zu ändern.

Ein Zweitname wäre auch schon in Ordnung für mich, solange ich den überall angeben darf.

Der Name heißt Tayfun, ich werde auch oft belächelt mit sowas wie "Tayfun der Wirbelsturm" oder "was hast du denn bloß 2002 angerichtet" 

Ich weiß sie meinen das nicht ernst aber es kränkt mich einfach. 

...zum Beitrag

Gerade gab es den Bericht eines Mannes, der seinen Namen Mohammed in
einen hier Geläufigeren  hat ändern lassen, da, wie er sagte, mit einem
Mohammed keiner in den Biergarten gehen würde.
Er hat das genau so begründet, hat also klar gemacht, dass er unter dem Namen leidet, und durfte ihn ändern; den Nachnamen auch, wenn ich mich recht erinnere, da wurden dann ein paar Buchstaben angefügt. Das alles kostet aber Geld, bestimmt so 2000 Euro, fürchte ich.
Bei der Taufe schließt du einen Bund mit Gott. Der Name, den du da erhältst, ist derselbe, der auch beim Staat eingetragen ist. Das ist also kein gangbarer Weg zur Namensänderung.
Ebensowenig gibt es 'nur' die kirchliche Hochzeit, die bekräftigt nur im christlichen Sinne die vor dem Standesamt geschlossene.

Du musst das beantragen, ich denke, beim Standesamt. Ruf mal einfach in deinem zuständigen Rathaus an, wo man seinen Namen ändern lassen kann!
Schulden sind da völlig egal, nur muss man eben den Verwaltungsakt bezahlen, und der kostet heftig.

Ich wünsche dir viel Glück!

P.S., der Artikel:

https://www.welt.de/regionales/bayern/article163375158/Kein-Mensch-will-mit-einem-Mohamad-in-den-Biergarten-gehen.html

bei focus ist das auch online zu finden.

...zur Antwort

Gerade gab es den Bericht eines Mannes, der seinen Namen Mohammed in einen hier Geläufigeren  hat ändern lassen, da, wei er sagte, mit einem Mohammed keiner in den Biergarten gehen würde.
Er hat das genau so begründet, hat also klar gemacht, dass er unter dem Namen leidet, und durfte ihn ändern; den Nachnamen auch, wenn ich mich recht erinnere, da wurden dann ein paar Buchstaben angefügt. Das alles kostet aber Geld, bestimmt so 2000 Euro, fürchte ich. Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Da gibt es leider nichts, ich habe da auch ewig gesucht, da man dann immer sofort  von anderen, die sich lustig vorkommen, blöd genervt und vollgetextet wird, nur weil man irgendwo irgendwas geliket oder kommentiert hat ( es gibt ja solche in jeder Freundesliste, die die ganze Zeit nur darauf lauern, mit anderen zu chatten, und sich sofort auf jeden stürzen, der bei FB auftaucht).

Es ist leider schlicht so gewollt von FB, dass man sich da nicht 'verstecken' kann, es soll die 'Kommunikation' fördern. Aber Bilder von nackten Statuen wie Michelangelos 'David' löschen und die Nutzer dann tage- und wochenlang sperren, DAS können sie...

Ich hoffe mit dir, dass sich mit dieser unsäglichen Einrichtung doch noch etwas in die richtige Richtung ändert! Liebe Grüße!


...zur Antwort

Ich mach das auch, schon immer, hab es als kleines Kind 'Ferdernknautschen' genannt. Ich hatte dann irgendwann so ein gaaanz altes, rotgestreiftes, aus dem Haushalt meiner Großeltern, das hab ich sogar beim Fernsehen mit reingenommen und auf dem Schoß gehalten. Und bis heute brauche ich zumindest ein kleines Kissen dafür. Ich kenne niemanden, der das auch macht, und habe immer Ärger in der Familie gehabt deshalb; meine Schwester putzt mich selbst heute noch runter, obwohl ich mir meine Kissen längst selbst kaufe.
Ich denke, dass das in die Richtung 'Handschmeichler' geht, ich will das Kissen nicht zerstören, im Gegenteil, würde es für immer halten und müsste nie ersetzt werden- mich würde es nur freuen! Und ich mag auch sehr diese 'Squishies' kneten, da sehe ich einen sehr engen Zusammenhang. Ich denke, es hängt mit dem angenehmen Gefühl in der Hand zusammen :)

...zur Antwort

Nö, weiß ich nicht. Fände ich aber sehr gut, solltest du tatsächlich lebenslang nicht mehr einreisen dürfen. Ich HOFFE, dass du da nichts gegen tun kannst!
Als du den doofen Kuffern hast Drogen verscherbelt, kamst du dir noch  toll vor, was?
Auch deinem Sohn kann man nur wünschen, mit einem, dem Menschenleben so sch... egal sind, nichts mehr zu tun haben zu müssen.

...zur Antwort

Das Traurige ist ja, dass es heute tatsächlich Leute gibt, die in penetrantester Weise erzählen, dass die, die im damaligen deutschen Osten lebten, Polen bzw Russen waren; die erzählen, Jesus war Palästinenser, und St. Nikolaus, der war n Türke.
Das ist bei den Linken irgendwann ausgebrochen. In der DDR hatten die im deutschen Osten Geborenen im Ausweis sogar die - späteren- russischen bzw polnischen Ortsnamen als Geburtsort verzeichnet. Es sollte vergessen gemacht werden, dass die Orte dort eine über 1000jährige deutsche Geschichte hatten, dass die Vertreibung völkerrechtswidrig war usw.
Willy Brandt sagte, die Zustände bei der Vertreibung standen den Transporten in die KZs in nichts nach.

So etwas (nicht Brandts Aussage natürlich, sondern die Aussage, die Orte seien immer polnisch/russisch gewesen und deren Einwohner auch) nennt man Geschichtsklitterung, und es ist ein typisches Merkmal von Diktaturen. Damit soll der Ablauf der Geschichte nachträglich verschleiert werden, also im Sinne des Diktators.
Als es im letzten Dezember im Fall vom angeblich türkischen Nikolaus bei Facebook in linken Gruppen losbrach, konnte man es bewundern, wie das gemacht wird. Es hat sich zu einer echten Hysterie gesteigert, bei der 'missliebige' Kommentatoren, die die Wahrheit weiter schrieben, sich also nicht der 'Diktatorenmeinung' gemäß verhielten,  verhöhnt, gelöscht und am Ende blockiert wurden. Ich fand es erschreckend, das zu verfolgen.

...zur Antwort

Es ist seltsam, dass du einmal zwischendurch so schön fehlerfrei schreiben konntest, Mamph. Aber so oder so, deine Anspruchshaltung ist wirklich, lass es mich vorsichtig ausdrücken, dreist. Natürlich lebt JEDER Flüchtling anfangs auf Staatskosten! Flüchtlinge dürfen nämlich nicht arbeiten, das ist mit dem Flüchtlingsstatus nicht machbar. ES IST VERBOTEN! Und dein Freund' hat ja bestimmt nicht ein Jahr ohne Essen Trinken, Unterkunft verbracht? Übrigens, dass er bzw du gehen muss, war doch schon vo vornherein klar. Warum muss denn dann abgeschoben werden? Dann, wenn man dem Staat, der einem gehofen hat, nicht Dankbarkeit erweist, sondern statt dessen noch Ärger macht und nochmals Kosten verursacht, sollte man den durch eigene Schuld eingebüßten Dingen nicht noch lauthals hinterherweinen. 'Vom Unglück zieh erst ab die Schuld- wes übrig ist, trag' in Geduld' sagte Goethe. Das war so n konkret krasses Dischter fonn die Alemanya, weissu. Die, bei denen du Schulden hast, egal ob Kabelfernsehen, Telefon oder was auch immer, haben aus dem -angeblichen- Versteigerungserlös des zurückgelassenen Gutes übrigens nichts bekommen. Du wirst nicht ernsthaft denken, dass du ein Anrecht auf kostenlose Rundumversorgung für dein komplettes Leben hast? Das ist unglaublich und regt mich immer mehr auf: Man sitzt jahrelang in einem fremden Land und will alles nicht nur kostenlos, sondern noch obendrein Zaster sehen, und man erdreistet sich, zu erwägen, seine Schulden bei Leuten, die einem Leistung vorgestreckt haben, einfach nicht zu begleichen. Was passiert denn, wenn sich ein Ausländer im Irak sich das gönnt, mit dem? Ist das da bei euch Usus? Ich habe gerade sehr üble Bilder vor meinem inneren Auge. Ist ja Diebstahl, irgendwie. Und Ausländer nennt man da obendrein gern KUFFR. Sprich: Man wird sich da überhaupt nicht vornehm zurückhalten.

...zur Antwort

Klein und mit Punkten, da tippe ich auf die Käfer des Holzwurmes. Leider. Sind damit Möbel befallen, muss man auch heute noch jedes Bohrloch einzeln behandeln. Ich hab die nämlich auch, und wir hatten die, als ich ganz klein war. Sonst hätte ich sie jetzt gar nicht erkannt. Das ist halt ein Problem bei alten (ererbten) Möbeln.

...zur Antwort

Ich verwende dann (altes Mehrfamilienhaus, die tauchen halt von Zeit zu Zeit auf, aus anderen Wohnungen, durch die Kanalisation usw) so Köderboxen, die gibt es in Asiamärkten, Billigläden und bei ebay, sind so vier mehreckige flache Dinger in einem Gitter. Such mal Ungezieferköderbox bei ebay. Eine flache gelbe Schachtel, vier Stück pro Schachtel, wie gesagt. Die wirfst du unter Schränke und in Winkel. Wirklich, die räumen komplett auf! Ich wünsche dir alles Gute!!!

...zur Antwort

Also falls ich die Frage hier nicht völlig falsch verstehe: Du kannst von deinem Paypalkonto aus auf ein anderes Bankkonto SENDEN. Aber du kannst nur von DEINEM verknüpften Konto aus ZAHLEN.
Also: Du schickst Geld an einen Freund, das geht auf sein Konto, und du machst das via Paypal. Aber das Geld stammt aus deinem Bankkonto. Du kannst nicht Geld an einen dritten Freund von deinem Paypalkonto schicken, und das Geld stammt vom Bankkonto eures Freundes, verstehst du?
Sieh Paypal als dein Portemonnaie an, mit dem du Geld herumträgst. Du kannst das Portemonnaie nur von deinem Bankkonto aus füllen, und du kannst damit natürlich auf fremde Konten einzahlen. Aber du kannst das Portemonnaie nicht mit Geld von fremden Bankkonten füllen.
Viele Grüße!

...zur Antwort

Rufe bei Paypal an, ich hatte das versehentlich auch; du musst einen der Accounts bei Paypal schließen, und das machst du am besten zusammen mit einem Mitarbeiter, der dich telefonisch sozusagen 'begleitet'. Alles Gute!


...zur Antwort

Liebe(r) xcell, ich kann dich leider nicht anders erreichen, als hier nochmals zu antworten, hoffentlich liest dues.
Ich weiß es nicht, leider. :( Hab deshalb bei Paypal eben nachgefragt.
Also die Dame dort sagte, Paypal schreibe mindestens drei Monate lang den säumigen Zahler an, es sei ein weiter Weg, ehe am Ende dann ein Inkasso beauftragt werde. Das schon mal vorneweg, zur Beruhigung.
Leider habe ich in puncto ''Schufaeintrag ja oder nein'' nichts in Erfahrung bringen können. Die erste wusste es nicht, stellte mich in eine Fachabteilung für Negativsaldi durch, und die Mitarbeiterin dort mochte mir dann nichts sagen, da es mich nicht betraf.

Log du dich mal bitte in dein Paypalkonto ein, scroll dann ganz nach unten, da steht 'Hilfe' bzw 'Kontakt'. Und dort bekommst du die Telefonnummer und einen PIN-Code. Hab keine Angst, die tun dir nichts und sind immer sehr nett, habe da noch nie üble Erfahrungen gemacht :)
Du kannst ja auch bei der Schufa selbst anrufen, aber da hätte ich persönlich mehr Vorbehalte.
Immerhin, sie selbst schicken das ja, wie gesagt, erst nach 3 Monaten an 'Eintreiber', da möchte ich einfach mal denken, dass es davor auch nirgendwohin gemeldet wird :) WIrd schon schiefgehen, toitoitoi! Ich wünsche dir alles Gute und sende viele gute Wünsche!

...zur Antwort

Dankeschön dir!
Oh Gott, das ist ja traurig... Das arme Kind... Ich hatte auch solche Kinder um mich, als ich klein war, und da könnte ich bis heute weinen, wie denen die Kindheit genommen und verdorben wurde, während wir (auch nicht ausschließlich, natürlich! aber doch viele) schöne Erinnerungen haben Keine Puppen, das gab es damals auch. Die Eltern haben den Kindern gezeigt, dass sie sie gar nicht wollten. In der Grundschule war meine beste Freundin solch ein Kind, Als ich ihr aus meinem Überfluss eine Puppe gab (die ich mir vonm Herzen riss, aber sie tat mir so leid, die arme Kleine) musste sie die bei Nachbarn verstecken, denn der Vater hätte die sofort6 zerstört und weggeworfen, nur um ihr wehzutun. Noch heute wünschte ich, ich könnte sie adoptieren, dabei ist sie ein Jahr älter als ich; oder auch den kleinen Nachbarsjungen, der dann jung im Elend starb (das Mädchen, von dem ich erst schrieb, ist heute auch obdachlos). Sie haben ja im späteren Leben keine grundlage des Vertrauens, worauf sie zurückblicken können... :(  Man (also auch meine Mutter und Schwester) hat sich bemüht, ihnen beizustehen, aber es war ja nicht das eigenen Zuhause, sie mussten ja i8mmer zurück zu den Prügeln, zum bes*ffenen Vater, der die Tiere tötete usw.
Du bist sehr lieb, danke, dass du dem Kleinen ein paar frohe Augenblicke bereitet hast <3 Die alles alles Liebe, und (auch wenn es altmodisch klint) dir und deinem Kind Gottes Segen dafür.

...zur Antwort

Dankeschön dir noch mal! Ich denke manchmal noch an dich und hoffe, es geht dir wieder soweit und einigermaßen gut. Die Welt kann ja nie mehr werden, wie sie war, darum diese Einschränkung. Pass auf dich auf :) Alles Liebe! Ich würde dich gerne umarmen, wenn es ginge und dir recht wäre :)

...zur Antwort

Man muss im Auge behalten, wie uralt das Judentum ist und dass es zu den sogenannten 'Wüstenreligionen' gehört.
Genau wie unsere Grabsteine ein ferner Nachklang der Säulen sind, auf der der Seelenvogel seinen Platz nahm, sind diese Steine ganz ferne Erinnerungen an Begräbnisse in der Wüste. Der Tote musste da geschützt werden, vor Grabräubern, aber auch vor wilden Tieren. Man begrub sie unter Tonnen von Steinen. Und heute legt man als Gruß einen kleinen Stein auf das Grab: Du bist nicht vergessen, nicht allein, du bist niemals unbeschützt. Wir sorgen für deinen Körper (und somit für deine Seele), wir bewahren deine Würde, wir vergessen nie die Stätte, an der du schläfst, wir pflegen dein Grab.

Auch hier wieder: Die Frage wurde vor Jahren gestellt, aber da immer wieder Menschen nach ANtworten suchen, bitte ich, ein 'Hast du nicht gesehen, wie aaaalt die Frage schon ist!' einfach zu unterlassen. Ich kann lesen, aber auch denken. Dankeschön :)

...zur Antwort

Ach, und: Idh weiß, jetzt kommt wieder 'Mimimi, Fragestellung schon ganz aaaalt!'
Da sage ich: Aber wer kann beurteilen, ob nicht immer wieder Menschen sich diese Frage stellen und nach Antworten suchen?
Also.

...zur Antwort

Man muss auch noch dazu sagen, dass dieses Brettchen mit der Aufschrift von den Henkern daran genagelt wurde, um ihn zu verhöhnen, es war nicht als Ehrentitel gedacht! Er ist ja als Aufrührer verurteilt und getötet worden, da gedacht wurde, er könne dem römischen Staat schaden. Dass sich Juden aus welchem Grund auch immer in ihren religiösen Ansichten gekränkt sehen konnten, aus welchen Grunde auch immer, war der Regierung selbstverständlich egal, das darf man nie vergessen! Die Evangelien sind aus unterschiedlicher Sicht und lange auseinander geschrieben worden, und diese Geschichte, dass die Juden Pontius Pilatus unter Druck setzten und er gar nicht anders konnte, der Arme, ist ganz klar von einem römischen Autor verfasst, der seine Leute 'reinwaschen' wollte. Und die Henker, wie gesagt, haben ihn verhöhnt, indem sie diesen Titel an sein Kreuz nagelten, so wie man, gäbe es diese Hinrichtungsart heute noch, beispielsweise einem Mitglied der RAF Ähnliches ('Sprachrohr der Massen und Chef von Deutschland') rangeschrieben hätte, oder bei Hitler, hätte man ihn erwischt, ''Politiker mit Fingerspitzengefühl und viel Empathie, Sieger WWII und sein würdevolles Ende'', oder so etwas.

...zur Antwort

Also Stofftiere, die wegen Holzwollfüllung oder so nicht in die Maschine können, reinigt man entweder mit Teppichschaum oder mit kräftig geschlagenem, praktisch trockenen Seifenschaum.
Und wenn der grobe Schmutz weg ist, dann vllt mit  Sagrotansprühlösung  drüber?
Leider macht man ständig solche Erfahrungen mit Verborgtem.  Ich finde das sehr mies von denen, die borgen, das mal dazugesagt. Wenn du dich traust, sag der Verursacherin, du willst einen neuen Würfel und sie kann das verdreckte Ding behalten. Aber diese Leute sind meist im Umgang mit Menschen ebenso rücksichtslos wie mit deren Eigentum. Ich verborge schon gar nichts mehr, am Ende bleibt man als die Dumme zurück.

Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!


...zur Antwort

Eigentlich ist es so, dass das, was wir Hochdeutsch nenne, selbst nur ein Dialekt war, der aber irgendwann 'auserkoren ' wurde als verbindlich.  Ich kann es jetzt gar nicht genau sagen; kann sein, erst mit Konrad Duden.
Zu Goethes Zeiten galt noch das Leipziger Sächsisch als verbindlich und das reinste Deutsch. Das ist so unfassbar ^^

...zur Antwort