Glück bedeutet natürlich für jeden etwas anders. Wenn man für sein Glück kämpft, bzw. für das, was einen glücklich macht und es schließlich auch erreicht, ist es dann nur wichtig das Ganze zu schätzen. Nicht nur sein erreichtes Ziel, auch den Weg dorthin.

Ich glaube nur, dass viele Menschen diesen "Weg" in ihr Glück nicht miteinbeziehen und ihn einfach in den Hintergrund stellen. Es verlangt, je nach dem, welches Ziel man sich setzt, aber immer Wille und Disziplin, um sich durchzusetzen. Man erlebt Höhen und Tiefen, die einem lehren und reifen. Womöglich wird man dabei auch von anderen Menschen unterstützt, bedankt sich vielleicht noch bei ihnen aber im Mittelpunkt steht bei uns Menschen immer das Ziel, das scheinbare "Glück".

Ich glaube nicht, dass einem das auf Dauer glücklich machen kann, solange man nicht weiß, was eigentlich hinter dem Ganzen steckt. Wenn es einfach "da" ist, aber irgendwie "leer", dann wird es bald an Bedeutung verlieren.

...zur Antwort

Warum solltest du duschen müssen? Klär das mit deiner TrainerIn und deinen Eltern, aber grundsätzlich sollte das deine Entscheidung sein, ob du direkt nach dem Training oder erst zu Hause duscht. :)

...zur Antwort

Ich wasche meine Haare immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag oder Sonntag. :) Ich denke nicht, dass es gut ist die jeden Tag zu waschen. :/ Die Haare gewöhnen sich daran und dadurch werden sie auch so schnell fettig.

Aber ich verstehe natürlich, dass du dir nach dem Reiten die Haare waschen willst. :D Ich würde dir allerdings empfehlen keine zu aggressiven Shampoos zu benutzen und Spülungen oder Haarkuren ganz weg zu lassen (auch Öle nach dem Duschen).

"Head And Shoulders Classic Clean" und "Glem Vital - Anti-Fett Shampoo" sind sehr gut! :) Aber auch Shampoos für Babys (z.B. "Nivea Baby Extra Mild Shampoo") eignen sich gut, da sie nicht so "aggressiv" sind.

Hoffe, ich konnte dir helfen!? Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hm, das ist von Mensch zu Mensch anders, wie lange sowas dauert. Ich glaube aber, dass es immer ganz gut ist, mit anderen darüber zu reden. Um dich abzulenken, kannst du aber auch Dinge tun, die dich generell glücklich machen (biken, joggen,...).

Es bringt dir aber z.B. nichts dich zu betrinken oder ähnliches...

Wie du sie wirklich "vergessen" kannst, weiß ich auch nicht. Aber du könntest Lieder, Bilder und so weiter löschen, die dich an sie erinnern. Das hilft bestimmt auch.

Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen, viel Glück und Kraft! :)

...zur Antwort

Oberschenkel: 

https://youtube.com/watch?v=rxML5PVBOu8

Po: 

https://youtube.com/watch?v=78WFuOFqqNk

Bauch: 

https://youtube.com/watch?v=BLxRHdC8ons

Sophia Thiel ist generell eine echt gute Youtuberin was Sport, Fitness und Ernährung angeht, kann ich dir echt empfehlen! :)

...zur Antwort

Haha, Eifersucht. :D

Die reagiert eindeutig über!

...zur Antwort

Ist ganz normal. Es gibt stärkere und weniger starke Monatsblutungen. Keine Sorge! :)

Ich würde mit der Binde vielleicht noch ein Tampon verwenden.

...zur Antwort

Wenn ich z.B. für einen Test lerne, gehe ich so vor:

- Ich habe also einen Text vor mir liegen, den ich mir zuerst einmal durchlese.
-Danach lese ich ihn mir ein 2. Mal durch und unterstreiche mit einem Bleistift Textpassagen, die wichtig sind.
-Beim 3. Mal Durchlesen nehme ich mir einen Textmarker und markiere einzelne Stichworte, die beipielsweise einen Gegenstand, ein Tier (...) genauer erklären.
-Jetzt versuche ich Verbindungen zwischen den Stichworten und dem Text herzustellen (Verstehe ich alles? Kann ich es in eigenen Worten erklären?...). Falls du dir noch schwer tust, Zusammenhänge zu finden, dann liest du dir einfach den Absatz, in dem dein Stichwort vorkommt, noch einmal durch.
-Wenn alle "Stichworte" sitzen, dann kannst du eine kurze Zusammenfassung schreiben. Dadurch musst du den Text auch immer wieder etwas überfliegen und durch das, was du beim Schreiben durchdenkst (Formulierungen,...) wird das Gelesene wieder gefestigt.
-Wenn deine Zusammenfassung fertig ist, dann versuche es wie bei einer Präsentation z.B. vorzutragen (ab und zu kannst du dann auch auf den Zettel schauen). Das kannst du natürlich öfter tun.

Durch das ständige Durchlesen, das Schreiben einer Zusammenfassung und das Sprechen über deinen Text (...), wird das Ganze ziemlich gut gefestigt. Es ist eine etwas aufwändige Methode, aber man lernt natürlich erst, Dinge, die wirklich wichtig sind zu erkennen und Unwichtiges wegzulassen.

Ich hab mir das vor ca. einem Jahr angewöhnt, weil der Stoff einfach immer mehr wurde. Ich hab auch immer alles auswendig gelernt. :D Aber das klappt ganz gut bei mir, es kommen auch schöne Noten dabei raus.. :)

Vergiss aber generell nicht, dass du (obwohl es vielleicht keinen Spaß macht) frühzeitig zum lernen anfängst.

Vielleicht konnte ich dir damit helfen! :)

...zur Antwort

Am besten hilft (bei mir) einfach täglich 2x mit Wasser und ph hautneutrale das Gesicht zu waschen & saubere Handtücher zum Abtrocknen benutzen.

...zur Antwort