Du fragst uns: "Was kann ich tun?"
...Und ich muss mich an dieser Stelle nochmal einmischen. Ich habe eine andere Auffassung von Treue, da ich diese nicht mit Monogamie synonym verwende. Aber das klammer ich jetzt aus, weil ich davon ausgehe, dass du da bei deinen Grundsätzen bleiben möchtest und ich dir meine Einstellung nicht aufzwingen möchte. (Trotzdem kannst du dich mal ein bisschen mit Polyamorie befassen. Gibt ganz nette Dokumentationen und gute Texte darüber, u.a. auch auf gutefrage.net.)
Aber ich sag dir mal was. Ich bin seit sechs Jahren verheiratet und unternehme sehr viel mit anderen Menschen. Ich gehe mit meinen Freundinnen abends weg, ich veranstalte Feste, ich habe viel Besuch. Und ich reise viel. Und: Ich flirte. Manchmal, wenn es besonders witzig oder total verrückt war, erzähle ich meinem Mann davon. Und wir lachen gemeinsam. Wenn es nicht "nennenswert" war, dann erzähle ich es ihm nicht. Wozu denn auch? Es gibt keinen Mann, der eine ernsthafte Konkurrenz für meinen wäre. Und wenn es irgendwann doch passiert: Dann muss ich so ehrlich zu mir selbst sein und erkennen, dass es so ist.
Nimm dir ein bisschen Zeit, dir das durch den Kopf gehen zu lassen, was wir hier schreiben. Da sind viele Dinge dabei, die dich sehr viel weiter bringen können.
Ein bisschen Eifersucht ist ok. Damit signalisiert man ja, dass einem nicht völlig egal ist, was der andere macht. Aber bei dir (bei euch?) nimmt das krankhafte Züge an. Du degradierst deine Freundin, weil du glaubst, ihr etwas erlauben oder verbieten zu können. Du willst nicht wahrhaben, dass sie eine eigene Persönlichkeit hat und nur sich selbst gehört! Entscheidungen, die euch beide betreffen, solltet ihr gemeinsam treffen. Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, hat sie selbst zu treffen!
Ich sage dir nochmal: Wenn das eure Beziehung gefährdet, besteht diese Gefahr auch, wenn sie nichts mit einem anderen Mann anfängt. Auch wenn sich ein Problem nicht manifestieren kann ist es trotzdem da!
Das, was man gemeinhin unter "Fremdgehen" versteht, ist wie ein Kontrolllämpchen. Du kennst diese Kontrollämpchen, an verschiedenen Elektrogeräten und im Auto usw. Du würdest niemals auf die Idee kommen, dieses Lämpchen herauszuschrauben und dann zu behaupten, du hättest das Auto repariert!! Verstehst du? Das Problem ist noch da, du siehst es nur nicht bzw. nicht mehr!
Und meine Antwort auf deine Frage ist wieder: Du kannst deine Prinzipien überdenken. Du kannst feststellen, dass deine Logik sehr löchrig ist. Du kannst auch feststellen, dass es in deinem Kopf Regeln gibt, die als allgemeingültige Regeln nicht funktionieren würden. Und so weiter. Deine Situation ist eine tolle Chance. Die kannst du nutzen, oder auch nicht.