Dass das anstrengend ist, kann ich nur zu gut verstehen.

Wie hast du denn bisher mit ihr darüber gesprochen? Hast du ihr gesagt dass es nicht nötig ist oder hast du ihr auch deutlich gesagt, dass dich das belastet?

Ich glaube wenn du ihr klar machst, dass sie dir mit dieser Art keinen Gefallen tut, wird sie es verstehen.

Aber denk immer dran, alte Leute sind meistens noch mehr in ihren Strukturen festgefahren und bis sie ihr Verhalten ändern, kann bei den meisten wirklich lange dauern. xD Also versuch es mit etwas Nachsicht zu sehen. Alternativ würde ich versuchen Kompromisse einzugehen und klare Regelungen zu machen, wann sie dich z.B. in Ruhe lassen und dich selbst deinen Weg gehen lassen soll usw.

...zur Antwort

Wo kommst du denn her? Gibt es nicht an der Uni eventuell auch Leute aus deinem Land, sodass du dich ab und zu auch mal in Muttersprache unterhalten kannst?

Dein Deutsch ist aber schon ziemlich gut und du wirst mit der Zeit auch immer mehr Wörter kennenlernen und somit immer mehr über andere Themen reden können.

Die meisten Menschen nehmen es einem aber nicht übel, wenn man noch nicht richtig Deutsch sprechen kann. Dann verständigt man sich zur Not bei ein paar Sachen mal auf Englisch oder mit Zeichensprache oder versucht es zu Umschreiben - da gibt es schon einige Möglichkeiten. :)

...zur Antwort

Einfach ein bisschen auf die Ausdrucksweise achten. Keine extremen Aussagen tätigen und einfach sagen, was genau der Punkt ist, der einen stört, und mit was man kein Problem hat.

Also nicht: "Diese ganzen Flüchtlinge sollte man alle abschieben!"

Sondern: "Es kann nicht sein, dass man alle Flüchtlinge einfach reinlässt. Man müsste meiner Meinung nach..."

Was auch immer. Und wenn jemand meint dich wegen kritischen Äußerungen direkt als Nazi hinzustellen, dann würde ich im ruhigen Tonfall klarstellen, dass man nur aufgrund einer Kritik an der Flüchtlingspolitik nicht gleich ein Nazi ist.

...zur Antwort

Die sollen mal lernen darüber zu lachen! :D

Ist doch witzig. Jeder Mensch hat eine andere Lache, manche klingen süß und schön, andere klingen wie Nilpferde. Ist doch nix dabei. xD

...zur Antwort
Mein erwachsener Bruder ist ein Rassist?

...und ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Manchmal möchte ich am liebsten den Kontakt ganz abbrechen, aber familiär sieht man sich ja immer wieder und er ist nun mal mein Bruder. Er ist über 40 und wie er manchmal spricht, ist so schlimm, dass bei mir Wut und Fremdscham einsetzen.

Ich stelle ihm auch keine meiner Freundinnen oder Freunde vor, weil ich einen multikulturellen Freundeskreis habe und es mir einfach nur peinlich ist. Ich möchte ihnen das nicht antun und ich möchte nicht, dass Rückschlüsse auf mich gezogen werden, weil ich seine Schwester bin.

Er redet einfach nur primitiv. Er sagt z.B. nie "die Frau da", oder "die türkische Frau",nein,bei ihm heißt das dann "das Kopftuch da" und das sind noch die absolut harmlosen Dinge.

Letztens hat es mir mal wieder gereicht und ich habe mich auf einen Streit mit ihn eingelassen. Er hat tatsächlich behauptet (fragt mich nicht, wie wir überhaupt im Gespräch auf sie kamen, ich weiß es nicht mehr), Verona Feldbusch wäre Zigeunerin, das würde man an ihren Gesichtszügen erkennen und natürlich denkt er schlecht über diese Menschen.

Diese Frage hier ist mein voller Ernst,auch wenn es sich für den Einen oder Anderen vielleicht lächerlich anhört.

Was würdet ihr tun, wenn ein Geschwisterteil so drauf wäre? Diskutieren bringt nichts, Argumente bringen nichts, alles schon probiert.

Er ist generell auch ein frustrierter Typ, arbeitslos, kein Geld, aber auch faul, muss ich ehrlich gestehen.

Auf der anderen Seite kann er auch sehr nett und lustig sein, aber das heißt ja nun auch nichts.

Ich schäme mcih es zu sagen, aber manchmal schäme ich mich für ihn und was er so von sich gibt, macht mich regelmäßg wütend und sprachlos.

Danke für hilfreiche Meinungen.

...zum Beitrag

Puh, also wirklich was machen kannst du da nicht, außer erneut das Gespräch mit ihm zu suchen. Das ist halt die Frage, ob es dir wert ist, da weiter reinzuinvestieren oder eben einfach mit der Geschichte abzuhaken. Was zugegeben etwas schwierig ist, wenn es innerhalb der Familie ist.

Vielleicht solltest du überlegen, wie du ihn am besten erreichst. Hast du mal versucht, seine Sichtweise zu verstehen? Versteh mich nicht falsch, ich meine damit nicht dass du auf einmal seine Ansichten tolerieren oder für gut befinden sollst, sondern einfach folgendes: Wenn er glaubt, dass du ihn nicht verstehst, wird er niemals Ratschläge von dir anhören. Dann bleibst du die blöde Schwester, die irgendwas von ihm verlangt, wo er immer sagen: "Ist doch meine Sache."

Wenn du dich in seine Lage versetzt, verstehst, wie er zu solchen komischen Überzeugungen kommt (manchmal sind das ganz simple Dinge - wenn er z.B. keinen Platz in der Welt gefunden hat hat er mit der Geschichte Leute gefunden, die seine Überzeugung teilen), bist du eher in der Lage, ihn da irgendwie "aufzuwecken". Wenn er merkt: Meine Schwester sorgt sich um mich und versteht mich - dann wird er eher bereit sein, mal der einen oder anderen Kritik zuzuhören. Aber sonst nicht. Wenn du das Gefühl hast jemand versteht dich überhaupt nicht, wirst du wohl kaum glauben, dass diese Person dir helfen kann oder dass ihre Kritik irgendwas bringt - weil du dir eben sagst: Der versteht mich doch gar nicht. Und an dem Punkt würde ich anfangen zu arbeiten.

Ist bei so einem Thema nicht leicht, aber ich befürchte das ist einer der einzigen vielversprechenden Möglichkeiten, die du da hast.

...zur Antwort

Hahaha :D Gute Frage. Ich glaub eher, es liegt daran, dass man sich gar nicht so sicher ist, was man eigentlich will.

Kennst du dieses Sprichwort: Pass auf bei dem, was du dir wünschst, es könnte wahr werden.

Vielleicht bekommt man etwas was man wollte, will es aber nicht mehr, weil es sich als anders herausstellt - und der Kopf formuliert daraus einfach ein: Das was ich will kriege immer nur, wenn ich es gar nicht mehr haben will.

Alternativ könnte es auch damit zusammenhängen, dass man ja manchmal Dinge nur dann findet, wenn man sie nicht sucht ;)

...zur Antwort

Auch wenn das im ersten Moment nicht wie eine Problemlösung erscheint ;) Aber ich würde einfach versuchen mich mit den Augenringen anzufreunden. Wenn sie vererbt sind kannst du dich noch so gesund ernähren und alles, aber davon werden sie nicht weggehen.

Versuchs doch einfach mit Humor zu nehmen. :) Ich hab auch Augenringe und wurde als ich ungeschminkt war schon mal gefragt, ob ich geschlagen wurde. xD Deswegen habe ich mich auch nicht verkrochen, im Gegenteil fand ich das eigentlich ziemlich witzig. :D

Wenn Leute sagen dass es hässlich ist höre nicht hin... Was willst du denn mit solchen Leuten anfangen. Du musst nicht in deren Bild passen, und wenn sie meinen dass du so schrecklich aussieht (was ich definitiv nicht glaube), sollen sie halt wegschauen.

Mach dir keinen Stress deswegen!

...zur Antwort

Das ist doch traumhaft! Kann man mal richtig abschalten. :)

Da gibt es genügend Dinge die du machen kannst. Zunächst kannst du auch mit Regenschirm rausgehen ;), und sonst bietet sich immer an, zuhause einfach zu plaudern und über Themen zu reden, zu kochen oder einen Kuchen zu backen, tolle Bücher zu lesen oder zu zeichnen, oder oder oder... Da wird dir schon Einiges einfallen! :D

...zur Antwort

Nimm doch einfach irgendwas Verwirrendes. "Dein schlimmster Albtraum :D", "Was glaubst du wer ich bin?", "Denk mal nach ;)", "Weiß nicht kannst du es mir sagen? :D", "Ein Phänomen" oder so xD

...zur Antwort

Schädlich für deine Entwicklung ;) Hey, mach bitte nichts aus Gruppenzwang, wenn du einmal damit anfängst, ist die Gefahr groß, dass du das dein Leben lang machst und das ist echt nicht wünschenswert.

Irgendwann kommt bei jedem der Punkt, wo er sich in irgendeiner Hinsicht zum Außenseiter macht. Je früher du das machst, desto früher bist du stark. Und glaub mir, du bist sicher nicht der Einzige, der in einer Gruppe das Rauchen und das übermäßige Alkohol trinken verweigert - davon gibt es mehr als du denkst. :)

...zur Antwort
Autounfall am Zebrastreifen, mögliche Folgen?

Hallo,

Heute nachmittag habe ich ein Mädchen auf einem Fahrrad am Zebrastreifen angefahren. Ich stand am Zebrastreifen und habe ein anderes Mädchen ihr Fahrrad rüber schieben lassen, als ich dann angefahren bin kam das andere Mädchen wie aus dem nichts angeschossen und ist gegen mein Auto gefahren. Glücklicherweise ist dem Mädchen nichts passiert und darüber bin ich mehr als froh!! Zum Glück nur eine Beule im Auto und eine Acht in der Felge des Mädchens. Ich War so geschockt und habe das Mädchen zur Seite genommen und sie gefragt ob sie etwas habe. Ich habe ihr ein paar fragen gestellt wie z.b. ob sie schmerzen habe oder ihr Schwindelig sei, aber ihr ging es soweit gut. Sie wollte kein Arzt und keine Polizei. DAnn habe ich sie mit ihrem Fahrrad mitgenommen und nachhause gefahren wo ich mit ihren Eltern gesprochen habe. Die haben das ziemlich locker gesehen und haben mich etwas beruhigt. Ich habe mich 1000 mal entschuldigt weil ich ihre Tochter übersehen habe. Ich habe mit den Eltern gesprochen und gesagt sie sollen mir die Rechnung von der Reparatur des Fahrrads schicken und habe meine Daten da gelassen. Ich habe nun ein sehr schlechtes gewissen und kann mich kaum beruhigen. Habe ich irgendwas zu befürchten? Kann ich dafür eine Geldstrafe oder Punkte bekommen? Habe ich falsch gehandelt ? Es tut mir so schrecklich leid und ich habe ein sehr schlechtes gewissen. Ich weiß nicht wieso ich sie nicht gesehen habe, schließlich habe ich die andere davor auch gesehen und Rüber gelassen.

...zum Beitrag

Ganz ruhig. :) Jedem passieren mal Fehler beim Fahren, versuch einfach das nächste Mal noch aufmerksamer auf die (manchmal unberechenbaren :D) Radfahrer zu achten.

Du hast in deiner Situation echt super gehandelt, hätte man nicht besser machen können. Wie gesagt, Fehler sind menschlich - behalte es im Kopf damit sowas nicht wieder passiert, aber mach dir kein schlechtes Gewissen. Das brauchst du nämlich echt nicht haben. :)

...zur Antwort

Ich kann zwar nicht komplett nachvollziehen wie du dich fühlst weil ich das nicht kenne, aber hey - die Toleranz für sowas ist heutzutage echt groß. Und auch wenn die ersten Reaktionen vielleicht etwas schwierig werden (hab Verständnis für die anderen, die rechnen damit wahrscheinlich nicht und schockiert es deshalb zunächst), das wird nachlassen, wenn diese Menschen wirklich zu dir stehen. Du bist schließlich immer noch dieselbe. :)

...zur Antwort

Überleg dir doch erstmal den Teilbereich der Werbung, der dich interessiert. Erst dann kannst du auch an der Formulierung einer Frage arbeiten.

...zur Antwort

Probiers mal mit natürlichen Haarmasken wie z.B. Kokosöl mit Honig, lass das ne halbe Stunde einwirken (unterm Handtuch wegen der Wärme). Dann ab und zu mal mit kostbarem Bier ausspülen ;)

Olivenöl kannst du auch mal probieren, wirkt auch super. Wenn du keine Lust hast was selbst zu machen würde ich dir diese Kokos&Pfirsich Kur von Balea empfehlen, ist nicht teuer und man spürt nachher auch nen Unterschied. :)

...zur Antwort

Oha der Notenspiegel ist krass xD Kommt mir auch komisch vor.

Könnt ihr euch nicht mal an die Mitarbeiter der Uni wenden? Wenn es euch wirklich falsch vorkommt, dann legt Widerspruch ein oder beantragt einen Zweitprüfer. Ihr habt doch sicher die Möglichkeit, die Klausur einzusehen, oder? Dann seht ihr ja, wie die schlechten Noten zustande kommen und je nachdem zeigt sich dann, was sich da machen lässt.


...zur Antwort

Definitiv ja. :D Wenn man sich denn davon beeinflussen lässt. Kommt halt drauf an wie viele Filme/Serien man schaut und wie sehr man sich klar macht, dass das alles fiktiv ist oder ob man in diesen Traumwelten vor sich hin lebt... :D

Perfekte Männer gibt es nicht, aus dem Grund, dass es keine perfekten Menschen gibt! Filme bleiben Filme, die haben ein Drehbuch, die Schauspieler haben Texte die sie sagen, das haben wir in der Realität hat nicht. ;) Und natürlich werden Filme schöner als die Realität gestaltet, sonst will man das doch nicht gucken. :D

...zur Antwort
Wie gegen Suizid-Gedanken angehen wenn sie seit Jahren immer wieder zurück kommen?

Mit 10 fing es an und hielt bis zu meinem 14 Lebensjahr an. Bis dahin war ich stark genug und redete mir ein, dass ich zu jung sei um sowas zu machen, da noch vieles meine Situation ändern könnte.

Mit 14 Jahren war ich bei einer Psychologin und sie meinte, dass ich sehr stark war und das alles aushalten musste. Das machte mir Hoffnungen und ich war ein Jahr lang glücklich da alles bei mir Top lief.

Jetzt bin ich 16 Jahre alt und alles läuft schief und ich habe selber heraus gefunden weshalb ich überaupt Depressionen habe. Ich habe auch eine Psychologin aber die hilft nicht wirklich. Vielleicht für paar Tage aber danach kommt es mir so vor als ob mich diese Gedanken weiter runter drücken.

Ich wurde schon als kleines Kind nicht akzeptiert und jetzt mit meinen 16 Jahren ist es immernoch so, dass ich mich alleine fühle. Meine Familie sieht mich als Aussenstehende, mein Bruder und meine Cousinen haben mich schon als kleines Kind nicht mitspielen lassen. Ich wurde schon von meinen Kindergärtnern fertig gemacht weil ich deren Schokokuchen nicht essen wollte und danach kot*en musste weil ich gezwungen wurde. Ich wurde sogar von einer Kindergärtnerin, die inzwischen gefeuert wurde, im Winter raus geschickt weil ich geweint habe. Die andere Kindergärtnerin die erst neu kam hatte mich wieder rein gebracht.

In der Grundschule fing ich an zu träumen und dachte nie an die Schule weil mir das Träumen viel besser gefiel als lernen.

Somit kam ich in die Hauptschule und wurde von der 5 Klasse bis zur 8 Klasse gemobbt.

Jetzt bin ich in der 9 Klasse weil ich 1 Jahr in der Realschule war und trotzdem bin ich garnichts für mein Bruder. Er macht mich sogar fertig wenn ich weine und lacht darüber, meine Mutter ist überfordert mit mir aber versucht mir zu helfen und mein Vater sagt wie unnötig ich doch sei. ich habe keine wahren Freunde (wenn dann nur solche Schulkameraden) und meine Cousinen lästern über mich.

Ich habe keine Hoffnung mehr das ich überhaupt wieder glücklich werde.

Wie komme ich aus dieser Situation raus ???????????

(Tut mir leid wenn ich es hier rauslasse und nicht in i.welchen Kummerkasten-Seiten aber ich finde hier helfen viele besser und es gibt mehrere Tipps)

...zum Beitrag

Puh... also zunächst mal ganz von vorne: Deine Vergangenheit klingt nicht so toll - ich kann verstehen, dass dich das damals verletzt hat und sowas prägt einen auch. Ich kenn das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Und es ist ein blödes Gefühl, in Pausen alleine zu sein, während andere mit ihren Freunden abhängen.

Anderseits: Es ist und bleibt deine Vergangenheit. Die Zeit ist vorbei. Daran kannst du nichts ändern - wohl aber kannst du aber Einfluss auf das Hier und Jetzt und auf deine Zukunft nehmen.

"Wenn du etwas haben willst was du nie hattest, musst du etwas tun was du nie getan hast."

Finde heraus warum. Was waren die Gründe, dass damals alles so seinen Lauf genommen hat? Versuch mal alles zu analysieren. Wieso bist du da gelandet, wo du jetzt bist?

Wenn du das weißt, wird es dir um Einiges leichter fallen, Auswege zu finden. Selbstmord ist kein Ausweg, zumindest nicht in so einer Lage. Glaub mir, auch wenn es dir momentan als eine unmögliche Herausforderung erscheint, das ist es nicht. :)

Du bist noch jung. Du hast noch so viel vor dir. Natürlich wirst du noch glücklich werden, wenn du den richtigen Weg einschlägst. Man kann Einiges in seinem Leben ändern, wenn man aktiv wird. Auch du. :)

...zur Antwort