Das brauchst Du nicht ausprobieren. Schau einfach diese Videos an:
https://www.btc-forum.de/forum/index.php?thread/817-deven-schuller-betrug-oder-seri%C3%B6s-kennt-ihr-den/
Wer auf Deven Schuller reinfällt, muss einen IQ unter 75 haben!!!
Das brauchst Du nicht ausprobieren. Schau einfach diese Videos an:
https://www.btc-forum.de/forum/index.php?thread/817-deven-schuller-betrug-oder-seri%C3%B6s-kennt-ihr-den/
Wer auf Deven Schuller reinfällt, muss einen IQ unter 75 haben!!!
Ich habe das auch gerade in der Familie. Es gibt beim Rückmietkauf durchaus Risiken, die man sich bewußt machen muss. Leider beschreoben nur wenige Anbieter ehrlich und offen diese Risiken: https://verkaufenaberbleiben.de/rueckmietverkauf/
(unten im Text)
Uns wurde von einem Fachanwalt geraten, einen Rückmietkauf auf jeden Fall nicht ohne Grundbuchabsicherung oder Bürgschaft machen, um ruhig schlafen zu können. Noch ist aber auch bei uns nichts entscheiden, denn auch der Teilverkauf hat ja seine Tücken.
Klar kann man das. Nennt sich dann Schenkung und nicht Erbe. Die steuerlichen Bedingungen sind aber gleich, also 400.000 Freibetrag auf 10 Jahre gerechnet von Elternteil an Kind.
Hier ist das ganze von dem Anbieter beschrieben, mit dem auch meine Eltern verkauft haben: https://verkaufenaberbleiben.de/teilverkauf/
Das Modell des Teilverkaufs ist dann zu empfehlen, wenn man kein Darlehen mehr bekommt oder möchte und keine Erben hat oder die Kinder kein geld brauchen (so bei uns).
Ganz wichtig ist, dass der Anbieter keinen Mindestgewinn hat und sich nicht einseitig gegen Verlust absichert, denn im aktuellen Marktumfeld kann es auch gut einen Wertverfall geben. Sehr frech mit 17% Mindestgewinn absichern tun sich z.B. Liquid Home E&V sowie Deutsche Teilkauf.
Es gibt viele kleine Projekte, bei denen man in der Praxis viel lernen kann. Schau Dir mal die Keywordverteilung auf dieser Seite an: https://www.monteurzimmer-brunsbuettel.com
Extrem gut gemacht, da hat jemand bei den einzelnen Unterseiten genau überlegt, wie man die Keywords verteilen muss. Dieses Muster kannst Du auf jede Branche übertragen, da ich vermute, dass Du keine Monteurzimmer in Brunsbüttel vermietest :-)
Das habe ich mich auch gefragt und hier ist die Antwort: https://www.btc-forum.de/forum/index.php?thread/382-l%C3%B6st-das-bezahlen-mit-bitcoin-einen-verkauf-in-der-haltefrist-aus/
:-)
Ich würde laut www.prozesskostenrechner.de sagen, dass der Wert leicht erhöht ist.
Richtig erscheint:
1. Instanz, zwei Anwälte, Urteil
Streitwert 186.000,00 €
Ergebnis 0,00 €
Kostenquoten: Klg. 100% Bkl. 0%
Kosten Klg. 17.262,95 €
Kosten Bkl. 0,00 €
Ergebnis Klg. -17.262,95 €
Ergebnis Bkl. 0,00 €
______________________________________
Kostenberechnung
Anwaltsgebühren 10.065,00 €
Auslagenpauschalen 40,00 €
MWSt 19% 1.919,95 €
Gerichtsgebühren 5.238,00 €
--------------
Gesamtkosten 17.262,95 €
Versuch es, das wird nicht klappen, wenn es online überwiesen wurde.
Verbuche es als Lehrgeld.
Ja, ist die Antwort!
Du kannst mit diesem Rechner https://www.niessbrauchrechner.de/ den Wert der Immobilie MIT Niessbrauch berechnen und dann diesen Wert in die Erbschaftssteuertabelle eintragen.
Ich kenne keinen, der mit solch einem Kauf glücklich geworden ist. Einfach lassen und echte Follower zulegen.
Ich kann die Deutsche Teilkauf leider nicht empfehlen, weil in den späteren Verträgen ziemlich krasse Nebenkosten aufmachen, die teilweise über der Konkurrenz liegen.
So will die Deutsche-Teilkauf zum Beispiel 17% haben, wenn kein Wertzuwachs zwischen An- und Verkauf stattfindet, während andere im Markt nur 8% haben wollen, zb www.verkaufenaberbleiben.de
Der Konkurrent wertfaktor.de ist aber noch teurer, die wollen sogar 17% plus 6,5% Durchführungsentgelt, so dass es möglich ist, bei über 23% Kosten zu liegen. Finde ich krass.
Trotzdem ist das System des Teilkaufes besser als die Leibrente aber man muss die Anbieter sehr genau vergleichen.
Man sollte misstrauisch werden, wenn Anbieter die Notarverträge nicht zum Vergleich rausrücken wollen, denn erst darin sind die echten harten Sachen. Der Vergleich erfordert aber sehr viel Mühe und sollte mit einem Rechtsanwalt durchgeführt werden. Mein Onkel hat das Model am Ende abgeschlossen und ist bis heute zufrieden damit.
Es geht theoretisch aber Zinsen musst Du trotzdem zahlen für das Kreditausfallwagnis. Warum gehst Du nicht zu einer normalen Bank?
Auch, wenn die Frage schon alt ist: Meine Freundin hat gerade wieder eine gefälschte Uhr von Amazon bekommen und danach haben wir dieses Video entdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=LZ0QkivClqM
Wer Uhren bei Amazon kauft, hat selber schuld.
Ich habe nun nach 3 Monaten Kampf endlich einen recht hohen Betrag bei der Ferratum Bank p.l.c.Tagliaferro Business Centre, Level 6,14 High Street, Sliema SLM 1551, Malta.
Ganz leicht war es nicht und zuerst hatte ich den falschen Anwalt. Der Pfüb muß nach maltesischem Recht erlassen sein und nicht nach Deutschem.
Lustig ist aber, dass der Schuldner ziemlich sparsam geschaut hat, als ich ihm 66.000 Euro weggepfändet habe.
Von kolonial-living.com würde ich abraten, da man dort nicht mit Paypal bezahlen kann und man nie weiß, ob man die Möbel wirklich bekommt.
Es gibt keine Bewertungen auf der Seite und auch keine andere sichere Zahlungsart.....find ich unseriös.
Handy einfach fest am Mann haben, dann ist es sicher genug.
Die Überfälle dort passieren meist von Gangs, die in Gruppen auftreten. Ich bin in 5 Jahren einmal am Strand von so einer Gang bedroht worden, da hießt es: Alle Taschen leeren, Sachen hinlegen und abhauen.
Taschendiebe gibt es natürlich auch....
Wenn er Dein Angestellter ist, mußt Du seine Steuern und SV-Abgaben abführen.
Da dieses Procedere in Deutschland unfassbar kompliziert ist, empfehlen ich Dir das dringend über einen Steuerberater zu machen.
Die Kosten liegen bei grob 15,- Euro pro Arbeitnehmer / MOnat laut Stb-Kostenordnung.
Alternative: Ihr macht die Bratwurstbude beide in GbR, dann zahlt Ihr beide die Steuern als Unternehmer am Jahresende und zahlt vorallem ganz legal keinerlei SV Abgaben, habt aber auch keinen Schutz aus KV und RV.
Ich rate Dir aber trotzdem zur letzten Variante....
Das ist nicht gut, wenn Du eine Ausbildung beim Arzt machst.
Ich kann da auch nicht hin sehen, arbeite genau deshalb aber in einem Büro!
Ich finde den Wahn auch bescheuert, aber das ist ja eine sehr persönliche Frage.
Mein Gefühl ist, dass komplett blank rasierte Mädels immer eher etwas under-class sind und gerne auch mal etwas nuttig.
In England ist das Intim-Rasieren z.B. schon wieder etwas out.
Aber da gibt es bestimmt ganz andere Meinungen, wer was mag....
Eine gebündelte Seite gibt es meiner Meinung nicht.
Dies ist z.B. einer der großen Regisseure, der für einzelne Spots das Makeing of auf der Seite hat: http://martines.tv/information.php