Da wo die zweite Ableitung ihre Nullstellen hat liegen die Wendepunkte :) in deinem Beispiel hat die Funktion Gf jetzt einen Wendepunkt bei x=0. Nun schaust du dir f“(x) für x<0 und x>0 an. Ist f“(x) positiv, liegt eine Linkskrümmung vor, ist f“(x) negativ eine Rechtskrümmung
Rede einfach mit deinen Eltern offen darüber. Ich habe das vor ein paar Woxhen auch gemacht weil ich sonst durchgedreht wäre. Die verstehen das schon :)
Geh lieber joggen, aber länger als 30 min dann
Ich mache es immer auf 180° Umluft
Sekundenkleber vielleicht. Die Juweliere haben ja auch einen bestimmten Kleber um z.B Steinchen wieder fest zu kleben
Schau dir mal den Film "Lucy" an!;)
Zu allererst würde ich mal sagen, dass wenn du in deine beste Freundin verliebt bist, du dir erstmal klar machen musst, dass das meiste nur zeitweilig ist und es in ein paar Monaten schon ganz anders aussehen kann. Ausserdem ist die Schule deine Eintrittskarte für dein weiteres Leben und das willst du dir doch nicht verbauen, damit du es später berreust, oder?
Wie alt bist du denn?
Unbedingt Hilfe holen!!
Mir ist bei deiner Frage sofort eine Szene in den Kopf gekommen, wo ein Kind auf dem Sofa sitzt und ein Elternteil erneut betrunken nach Hause kommt und sich mit dem Ehepartner streitet. Natürlich ist es für das Kind keine schöne Situation, da niemand so etwas gerne miterleben möchte. Zumal im zunehmenden Alter sich das Kind auch denken kann, dass der andere Ehepartner eine Abneigung gegen den Alkoholkranken entwickelt, vielleicht aber nur noch wegen dem Kind weiterhin diese Beziehung führt. Schuldgefühle, Angst,... die Auswirkungen kommen immer auf die Situation drauf an.
Du solltest dich einfach schön finden, weil du du bist, egal ob auf einem Foto oder im Spiegelbild x