Hier einige Probleme mit der Wiedergeburt:

  1. Wo sind die Beweise? Man kann jeden sch*ß behaupten..
  2. Was passiert wenn 10 000 Menschen zeitnah an einer Bombe sterben, werden dann innerhalb einer Sekunde 10 000 Menschen auf Die Welt kommen, extra wegen diesen? Schwachsinn!
  3. Was ist mit dem Ende der Welt? Wenn die Menschen immer wieder zurückkommen, was passiert wenn das Universum so in sich zusammengebrochen ist, dass es garkeinen Körper gibt, in dem eine "Seele" hausen könnte?
  4. Wer legt die wieder geborenen "Seelen" in ihre neuen Körper? Der Osterhase?
  5. Die Anzahl der Lebewesen wächst, das heisst es gibt "neue" Seelen, die zum ersten Mal leben, woher kommen die? Von der Reservebank?????
  6. Außerdem wäre es doch langweilig, wenn immer die gleichen "Seelen" leben würden! Vielfalt wäre doch besser!
  7. Wer entscheidet wie wir wiedergeboren werden? Und wie wird das angestellt?
  8. Wenn "Gott" uns wiedergeboren werden lässt, wieso macht er sowas? Kann er uns nicht stattdessen länger leben lassen? Tut er etwa falsch in die Zukunft planen und denkt sich, ups der ist gestorben, den muss ich als Ameise wiederbeleben?????
...zur Antwort
nein findet nicht statt

Nein, es stimmt zwar, dass es viele Muslime in Nicht-Muslimischen Gebieten gibt, verursacht durch hohe Geburtenraten, doch pendeln sich diese denen der dort Lebenden an, weil die neueren Generationen immer mehr Werte dieser Gebiete übernehmen, und außerdem ist ja Religion Gedankgut, d.h man kann es nicht so messen wie die Körpergröße, heisst so viel wie: Sehr viele "Muslime" sind keine, sonder nur "Kulturmuslime", sie geben also zum größten Teil nur vor Muslime zu sein, z.B um keinen Ärger mit den Großeltern zu bekommen. Und was den Islam angeht, er selbst wird ja überall in Nicht-muslimischen Gebieten sehr schlecht dargestellt.

...zur Antwort
Frühling

Frühling - weder zu kalt noch zu warm. Schöne Sonnenstrahlung und schöne Pflanzen.

...zur Antwort

Anscheinend sind Frauen im Durchschitt etwas klüger, aber es gibt trotzdem mehr "sehr schlaue" Männer als "sehr schlaue" Frauen. Die "Intelligenz " ist bei den GEschelchtern unterschiedlich verteilt.

...zur Antwort

Nichts für gut, aber was ist wenn das Problem bei dir liegt..

...zur Antwort
Bin ich psychisch krank, oder ist das menschlich?

Guten Abend,

seit meiner Kindheit habe ich ein Problem damit fremde Menschen kennen zu lernen oder mit solchen zu arbeiten.

Klar jetzt wo ich 20 bin weiss ich dass das zum Leben dazugehört.

Ich habe eine Lehre abgeschlossen als Frisör und bin nun ein Jahr arbeitslos. Ich möchte gerne arbeiten weil ich ja auch wieder mein eigenes Geld verdienen will.

Ich ging oft zum Psychiater weil ich Depressionen hatte. Da weder der Psychiater noch die Antidepressivas mir was halfen, half ich mir selbst irgendwie das alles zu verdrängen und wurde auch wieder glücklicher. Jetzt allerdings da ich diesen Text schreibe fällt mir schon auf dass ich eventuell Angstzustände habe könnte und noch andere sachen.

seit ich klein bin hatte ich immer Panische Angst vor fremden Menschen.
Ich liebe meine Freunde und ich mag es freunde von freunden kennen zu lernen. Aber sobald ich in eine neue klasse kam oder vorträge hatte hatte ich immer panik. Ich kann mir nicht erklären warum. Klar wurde ich in der Schule gemobbt und das hat mich schon sehr geprägt. Aber danach als ich die Lehre begonnen habe hatte ich auch wieder panische Angst die neuen Chef’s kennen zu lernen oder die Berufsschüler kennen zu lernen ect ect. Auch als Frisör wenn ich telefonate machen musste, brauchte ich sicher 20 minuten bis ich anfangen konnte.

Und als ich an die Militäraushebung musste (Schweiz) ich dachte ich würde sterben. Das war ganz schlimm. Ich hatte ein Paar Nervenzusammenbrüche. Ich hatte so angst vor dem. Ich hatte keine Luft und einfach so panik vor diesem Tag. Ich zitterte und weinte fast. Und an dem tag erfuhr ich auch dass ich dort noch übernachten musste mit fremden Menschen. Ich konnte mich nie beruhigen.

Und genau so fühle ich mich jedes mal bei Kontakt mit menschen. Auch jetzt wenn ich die neue Arbeitsstelle antreten werde. Ich fühle mich jedes mal so panisch und brauche eine Ewigkeit um mich wieder zu beruhigen.Und ich habe einfach so angst. Es nicht eine angst wie z.b wenn man erschreckt wird aber trotzdem ist es eine angst.

Es ist sehr schwer zu erklären wie ich mich fühle. Ich habe jetzt Hoffnung dass Ihr mir vileicht weiter helfen könntet. Klar auch ich wenn ich den text nochmals lese hört sich das schon komisch an aber ich kann mich nicht richtig ausdrücken wie meine Gefühle sind.

kennt jemand villeicht den grund? Oder was das ist?

Denkt ihr es liegt an den Depressionen?

Villeicht habe ich auch Anxiety oder ein mix aus allem?

...zum Beitrag

Heutzutage ist alles eine psychische Krankheit geworden. Es gehört zum Leben dazu manchmal schlecht drauf zu sein, manchmal Leuten aus dem Weg zu gehen, und manchmal Panik zu bekommen. Erst wenn du oder jemand um dich durch dich in Gefahr kommt, würde ich mir Sorgen machen oder wenn du extrem von der Norm abweichst und du in der Integration in die Gesellschaft behindert wirst.

...zur Antwort

Man kann bis man 24 ist, Kindergeld bekommen. Aber ich denken nur, wenn man quasi noch in der Ausbildung/Studium/Praktikum und so weiter ist.

Habe ich gerade irgendwo gelesen:

"Während einer beruflichen Weiterbildung (Ausbildung/Studium)Für Kinder, die sich in der Ausbildung befinden oder studieren, kann das Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt werden."

...zur Antwort

Wieso beleidigt ihr überhaupt Beamte/Polizisten?

...zur Antwort

Dein Freund findet dich schön, du hast blonde Haare und blaue Augen, auf was viele Männer stehen. Was willst du noch? Akzeptier dich selbst! Willst du etwa aussehen wie eine Barby-pumpe? Bestimmt nicht.

...zur Antwort

Ist bei mir(männlich, etwa so alt wie du) das gleiche.

Ich glaube, dass liegt daran, dass man draußen für kurze Zeit Spaß hat und dann wieder nach Hause kommt, seinem eigentlichen Ort. Und man weiß dass Zuhause immer das gleiche los ist und man für sich allein. Man ist wie ein Gefängnisinsasse, der von seiner Mittagspause zurück zu seiner Zelle geht. Das ist zumindest meine Vermutung. Kann auch sein, dass man zuhause Dinge hat die einen geistig beschäftigen und man diese draußen abschaltet.

...zur Antwort