Leider geht das nur noch mit einem normalen Benutzerkonto. Zumindest wurde ich vor ca 2 Wochen von der App gezwungen die Adminrechte zu entziehen. Ansonsten wurde dauerhaft eine Warnung angezeigt. Wir hatten Glück, dass wir noch ein zweites Adminkonto auf dem Rechner eingerichtet hatten, denn sonst wäre ich gar nicht mehr reingekommen. Dh "Eltern sind da, jetzt um Erlaubnis bitten" ging nicht und über die App erst recht nicht.

Ich persönlich finde das ebenfalls nervig, weil ich jetzt bei jeder Installation und jedem App-Start (zb OBS Aufnahmen können ohne Adminrechte wegen fehlender Priorisierung ruckeln oder es kann erst gar nicht das Spiel aufgezeichnet werden), die evtl notwendigen Adminrechte per PIN am Rechner selbst bestätigen muss. Also ich kann das nicht aus der Ferne über die App machen, was ja noch irgendwo akzeptabel wäre.

Nun könnte man ein zusätzliches Adminkonto hinzufügen und dessen PIN dem Kind geben, aber dann benutzt das Kind einfach das Konto, um den Jugendschutz zu umgehen. Ich werde die Tage daher das testen:

Ich füge mit meinem Adminaccount einen weiteren Admin hinzu und den trage ich dann hier ein:

Use GPEDIT.MSC; go to Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment\Deny Log on Locally

Dann hoffe ich, dass ich den nur für die Freigabe von Installationen nutzen kann. Dann bekäme mein Sohn dessen Login für solche Fälle.

Natürlich könnte er dann bestimmt auch über Umwege (Powershell etc) Microsoft Family komplett umgehen / deinstallieren, aber die Folgen sind ihm denke ich klar. Wir haben übrigens zusätzlich in der Fritz!Box eine nächtliche Internetsperre. Einfach als zusätzliche Barriere. Tatsächlich darf er sehr lange zocken, ich möchte aber einfach nicht, dass er zB um 3 Uhr nachts zockt.

...zur Antwort

Die Differenzbesteuerung funktioniert wie du schon sagtest so, dass nur auf den Gewinn MwSt ans Finanzamt abgeführt wird. Allerdings kann ein Unternehmer, der von einem Auktionshaus was kauft, diese Differenzsteuer nicht als Vorsteuer geltend machen, da sie auch gar nicht auf der Rechnung ausgewiesen werden darf:
http://www.hannover.ihk.de/fileadmin/data/Dokumente/Themen/Steuern/110829_Merkblatt_USt_Differenzbesteuerung_Ver2_.pdf

6. Welche Besonderheiten sind bei Rechnung und Aufzeichnung zu beachten?
Bei Differenzbesteuerung darf die Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert
ausgewiesen werden. Dies gilt auch dann, wenn die Lieferung an einen Unternehmer
erfolgt, der seinerseits vorsteuerabzugsberechtigt wäre. 

...

In der Rechnung ist auf die Anwendung der Differenzbesteuerung hinzuweisen. 

Im Gegenteil. Wenn das Auktionshaus das tut, dann schuldet es beide Steuern:

Weist ein Wiederverkäufer, der die Differenzbesteuerung anwendet, die Umsatzsteuer dennoch offen in der Rechnung aus, so schuldet er diesen Steuerbetrag neben der Steuer, die sich aus der Differenzbesteuerung ergibt.

Die allgemeine Berechtigung Vorsteuer abziehen zu können, berührt das übrigens nicht. Die kannst du nach wie vor abziehen. Also egal ob du der Unternehmer bist oder das Auktionshaus. Also auch dann nicht, wenn Du regelmäßig solche Rechnungen ausstellst oder bezahlst. Einzige Ausnahme ist, wenn du unter die Kleinunternehmerregelung fällst, aber das ist ja umsatzbedingt und sollte dir bekannt sein.

...zur Antwort

100 € bringen 100 Punkte

100 Punkte entsprechen 5 €

Demnach kann man sagen, dass man im Lego Shop automatisch 0,5% Rabatt bekommt. Da dort aber zum UVP angeboten wird, ist der Rabatt gegenüber anderen Anbietern nicht konkurrenzfähig. Das macht aber auch Sinn, sonst würden die Händler auf die Barrikaden gehen.

Trotzdem kann sich eine Anmeldung lohnen. Abonniert man den Newsletter, dann gibt es z.B. immer wieder mal doppelte Punkte also rechnerisch 1% Rabatt. Benötigt man dann noch ein Set, das gerade in den Sonderangeboten ist oder überall woanders schlicht ausverkauft oder überteuert ist (bei manchen seltenen Sets der Fall), dann kann es sich evtl doch lohnen. z.B. wird das seltene Set Lego Tower Bridge 10214 für 175,99 € angeboten, was man in der Regel nicht unter 200 € bekommt.

Am interessantesten finde ich aber immer noch kostenlose Beigaben. z.b. aktuell wird die LEGO Schneekugel 40223 bei 65 € Bestellwert kostenlos dazu gegeben. Verkauft man die weiter bekommt man mind. 15 €. Dann ist der Preis im Lego Shop auch konkurrenzfähig.

...zur Antwort

Das sind Exzenter-Verbinder oder auch Verbindungsbeschläge genannt.

...zur Antwort
Zahlt die Versicherung für Löschwasser-Schäden?

In dem Mehrfamilienhaus in dem meine Mutter wohnte hat es gebrannt. Die beiden Nachbarwohnungen sind komplett ausgebrannt, bei ihr besteht hauptsächlich ein Schaden durch Löschwasser und Rauch. Die Wohnung steht seit Freitag unter Wasser, entsprechend hat sich schon Schimmel gebildet. Die Wohnung ist erst ab heute wieder zur Begehung wieder freigegeben. Vorher musste die Brandursache noch geklärt werden (dazu liegen noch keine weiteren Infos vor).

Jetzt die Frage: Zahlt die Hausratversicherung auch den Schaden der durch Löschwasser entstanden ist. Die Kleidung, das Bett etc. ist ja alles nass und "rauchdurchtränkt". Oder muss man damit rechnen, dass der Versicherungsgutachter sagt, man müsse einfach alles nur durchwaschen, die Möbel reinigen etc...(das Löschwasser ist wie braunes Brakewasser, das Haus von 1800, entsprechend verdreckt war auch der Dachboden).

Momentan gilt das Haus als unbewohnbar.

Hier noch ein kleiner Auszug aus der Hausratversicherung:

Wogegen ist der Hausrat versichert?

Versichert ist Ihr Hausrat gegen Schäden durch:

Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Anprall von Fahrzeugen)

Überspannungsschäden durch Blitz bis 1 % der Versicherungssumme (Erhöhung möglich)

Einbruchdiebstahl, Beraubung und Vandalismus nach einem Einbruch oder bei Beraubung

Wasserschaden (Leitungswasser), Sturm und Hagel

Überschwemmung durch Starkregen und dadurch verursachten Rückstau Zudem ist eine Vielzahl von weiteren Kosten abgedeckt wie zum Beispiel Aufräum-, Transport- und Lagerkosten sowie Schlossänderungskosten. Ist Ihre Wohnung auf Grund eines Schadens unbewohnbar, übernehmen wir die Hotelkosten - pro Tag bis 1 ‰ der Versicherungssumme.

...zum Beitrag

Mich hat das auch interessiert, also habe ich mal in meine Versicherungsbedingungen geschaut. Tatsächlich steht es nicht unter Feuer- sondern Nässeschäden:

"Der Versicherer leistet Entschädigung für versicherte Sachen, die durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser zerstört oder beschädigt werden oder abhanden kommen.

Das Leitungswasser muss aus Rohren der Wasserversorgung ... oder Wasserlösch- und Berieselungsanlagen ... ausgetreten sein"

Jetzt könnte man darüber streiten ob Löschwasser "bestimmungswidrig" aus einem Löschschlauch kommt. Wohl eher nicht. Aber ich denke schon, dass es trotzdem versichert ist, weil dessen Erwähnung ja sonst unlogisch wäre ;)

Allerdings übernehme ich keine Gewähr dafür, dass es bei Dir auch so enthalten ist. Denn beispielsweise ist es keinesfalls selbstverständlich, dass die Versicherung für Ruß- oder Rauchschäden aufkommt. Die werden meistens als separate Leistung teurerer Versicherungen aufgeführt. Genauso wie Schäden durch Überspannung, d.h. wenn der Blitz beim Nachbarn und nicht bei Dir einschlägt. Andere Fallstricke sind mir aber sonst nicht bei der Hausrat bekannt.

...zur Antwort

Ich kann einem Velomobil nichts abgewinnen. Erstmal ist es teuer. Dann ist es unflexibel. Es kann beispielsweise nicht überall fahren, wo ein normales Fahrrad fahren kann z.B. im Wald können schon matschige Wege das Limit sein oder simple Dinge wie Bordsteine überwindest Du damit auch nicht oder versuch mal einen großen Rucksack im Velomobil mitzunehmen. Am Ende hat das Velomobil einzig den Vorteil, dass man bei Regen trocken bleibt. Dafür hast Du aber den Nachteil, dass du kleiner bist also Autos und damit leicht übersehen werden kannst. Ich denke ein gutes eBike wäre die bessere Wahl.

...zur Antwort

1.) Die Regel besagt:
http://winningmoves.de/fileadmin/spielanleitungen/Monopoly.pdf
"Sie müssen gleichmäßig bauen, d.h. es muss auf jeder Straße der Farbgruppe ein Haus stehen, bevor Sie auf einer der Straßen ein zweites Haus bauen usw."

Man muss also nicht gleich überall Häuser drauf setzen, sondern kann auch erst nur eins auf Parkstraße bauen.

2.) Damit beantworte ich auch schon deine zweite Frage. Bauen darf man überall. Sogar dann wenn man nicht dran ist, sondern auch am Ende von gegnerischen Zügen:
" Häuser können zu jeder Zeit des Spiels gebaut werden – während des eigenen Zuges und zwischen den Zügen anderer Spieler – jedoch nur, bevor der nächste Spieler gewürfelt hat."

3.) Exakt. Außerdem muss man aus dem Gefängnis mit dem Pasch rauslaufen und darf nicht noch mal würfeln (also wenn man nicht bezahlt).

...zur Antwort

Parametrische Lautsprecher. Fertige Produkte sind Soundlazer und A-Speaker.

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es halbwegs bezahlbare Deckenfluter. Ich habe mir jetzt einen von FLI im Angebot geholt für 150 €. Der hat knapp 3000 Lumen laut Beschreibung und ich würde ihn bei 150 Watt Halogen einstufen. Verbrauchen tut er 32 Watt. Der Hersteller Fischer hat noch hellere im Sortiment z.B. den Shine 51851, den man für 400 € bekommen kann. Das ist bestimmt nicht billig, aber bisher hat man in der Preisklasse auch eher nur "Taschenlampen" gefunden.

...zur Antwort

Der SNMP Treiber ist beim Intel Ethernet Treiber dabei.

Ansonsten ein paar Tipps für alle die hier her finden:
- Beim Geräte-Manager (Systemsteuerung) die Hardware-ID des unbekannten Gerätes abschreiben und über die Suchmaschine suchen welches Gerät es sein könnte. In der Regel findet man die Infos in Foren oder Download-Seiten. Den Treiber aber bitte immer beim Hersteller herunterladen, damit man sich keine Viren einfängt
- man sollte immer einen Ethernet to USB oder WLAN USB Adapter in der Schublade liegen haben, weil die in Regel mit WIndows Standardtreibern laufen
- wenn es um Intel Treiber geht empfehle ich das Intel Driver Update Utility. Das erkennt automatisch alle vorhandenen Intel Komponenten, also auch den Chipsatz und lädt die passenden Treiber runter und installiert sie gleich. Natürlich vorausgesetzt man hat bereits Internetzugang.

...zur Antwort

Die Antwort ist mehrdeutig, weil man nicht wissen kann ob das Bett Füße hat oder ob die Nilpferde auf dem Bett oder dem Zimmerboden stehen. Mehr dazu:

https://www.maxrev.de/antwort-auf-dummen-giraffe-und-5-nilpferde-stehen-da-kettenbrief-t349859.htm

...zur Antwort

Laut OLG Düsseldorf (22 U 54/13) ist genau dieser Satz zulässig. Bedenke dass jedes Gericht das anders sehen kann und auch höchstrichterliche Urteile nicht wie in den USA für andere Gerichte bindend sein müssen.

Auch interessant: Der hatte sogar einen Schreibfehler drin "vorenthalten" und hätte damit eigentlich sogar das Gegenteil ausgesagt, aber das wurde nicht weiter thematisiert ;)

...zur Antwort

Es gibt hier einen Generator: http://www.thefxarchive.com/index.php?category=Generators

Mit dem wird eine XML Datei erstellt, wo Du den Dateinamen von Deinem Logo (PNG) einträgst. Das Logo speicherst Du in dem Pfad: C:\Program Files\Movie Maker\Shared\AddOnTFX\

Die XML Datei in dem: C:\Program Files\Movie Maker\Shared\AddOnTFX\

...zur Antwort

Was ich im Netz gesehen habe und recht interessant finde ist die Sortierung in transparenten Bechern, die man ineinander stapelt. D.h. man kann von außen sehen was drin ist und in der Höhe verliert man keinen Platz und stapeln kann man nach Stein-Art. Die Becher selbst packt man dann in die gewohnten Kisten. Vorteil ist, dass es billig ist und man so viel unterteilen kann wie man will.

...zur Antwort

Intelligentes Glas, Elektrochromes Glas oder schaltbares Glas

Das sind so die Begriffe unter denen man etwas findet. Hier der passende Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligentes_Glas

...zur Antwort

Echt schwer zu bekommen, aber das beste Programm ist und bleibt der Ulead Gif Animator. Ich hatte das Programm eine ganze Zeit lang illegal bis ich dann bei eBay nach Jahren eine Lizenz für ca. 10,- EUR geschossen habe.

Das Pogramm ist alt läuft aber sogar noch unter Windows 7 (64 bit), ob es bei Windows 8 geht, weiß ich nicht.

Ein Vorteil ist jedenfalls, dass man Videos und Bilder importieren kann. Ansonsten kann man mit dem Programm alles einstellen. Anzahl der Frames, Frames löschen, Unendlichschleife, usw. Keine Ahnung warum es dazu bis heute keine Alternative gibt.

...zur Antwort

In Windows einfach die ALT-Taste gedrückt halten und dann mit dem Nummernblock der Tastatur (geht nicht mit den Zahlen über den Buchstaben, also kleine Notebook-Tastaturen sind ausgeschlossen) die Zahlen 4326 nacheinander eintippen und die ALT-Taste wieder los lassen. Ob nun das ღ Zeichen erscheint, hängt nun von der eingesetzten Schriftart ab. Hier bei gutefrage.net geht es z.B. nicht. Da erscheint das µ-Zeichen, weil die Schriftart Arial im Einsatz ist.

Copy & Paste ist da eindeutig einfacher: http://de.wikipedia.org/wiki/Kopieren_und_Einf%C3%BCgen

...zur Antwort