Leider geht das nur noch mit einem normalen Benutzerkonto. Zumindest wurde ich vor ca 2 Wochen von der App gezwungen die Adminrechte zu entziehen. Ansonsten wurde dauerhaft eine Warnung angezeigt. Wir hatten Glück, dass wir noch ein zweites Adminkonto auf dem Rechner eingerichtet hatten, denn sonst wäre ich gar nicht mehr reingekommen. Dh "Eltern sind da, jetzt um Erlaubnis bitten" ging nicht und über die App erst recht nicht.
Ich persönlich finde das ebenfalls nervig, weil ich jetzt bei jeder Installation und jedem App-Start (zb OBS Aufnahmen können ohne Adminrechte wegen fehlender Priorisierung ruckeln oder es kann erst gar nicht das Spiel aufgezeichnet werden), die evtl notwendigen Adminrechte per PIN am Rechner selbst bestätigen muss. Also ich kann das nicht aus der Ferne über die App machen, was ja noch irgendwo akzeptabel wäre.
Nun könnte man ein zusätzliches Adminkonto hinzufügen und dessen PIN dem Kind geben, aber dann benutzt das Kind einfach das Konto, um den Jugendschutz zu umgehen. Ich werde die Tage daher das testen:
Ich füge mit meinem Adminaccount einen weiteren Admin hinzu und den trage ich dann hier ein:
Use GPEDIT.MSC; go to Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment\Deny Log on Locally
Dann hoffe ich, dass ich den nur für die Freigabe von Installationen nutzen kann. Dann bekäme mein Sohn dessen Login für solche Fälle.
Natürlich könnte er dann bestimmt auch über Umwege (Powershell etc) Microsoft Family komplett umgehen / deinstallieren, aber die Folgen sind ihm denke ich klar. Wir haben übrigens zusätzlich in der Fritz!Box eine nächtliche Internetsperre. Einfach als zusätzliche Barriere. Tatsächlich darf er sehr lange zocken, ich möchte aber einfach nicht, dass er zB um 3 Uhr nachts zockt.