Würde einen Anbieter mit Serverstandort in Deutschland, schon alleine wegen des Datenschutzes, wählen. Kostenlos zwar nicht, aber ungefähr in deiner vorgestellten Preisklasse bspw. unter https://www.cloudu.de/pricing

Wichtig ist auch, dass ein Anbieter keine langen Vertragslaufzeiten hat ;)

...zur Antwort
Ich nutze Cloud-Speicher mit Abo-Modell

Da Cloud Dienste fortlaufend Kosten verursachen, würde ich einen Cloud Dienst auswählen, welcher preiswert und solide ist. Am besten mit Serverstandort DE und monatlichem kleinen Betrag.

...zur Antwort
Samsung - welches?

Ich würde momentan zum Samsung Galaxy S21 tendieren. Chip hat ganz übersichtlich gezeigt, weshalb es besser ist als das S22:

https://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S22-Warum-Sie-zum-Vorgaenger-greifen-sollten_184161399.html

...zur Antwort

Einfach ein benutzerdefiniertes Format auswählen oder ein passendes Seitenformat unter den Optionen auswählen. Kann für die Erstellung von PDF-Dateien natürlich nützlich sein.

Falls du es nur fürs Drucken benötigst, sprich ein kleineres Blatt Papier hast, kannst du auch einfach so probedrucken. Meist klappt es dann auch oder sonst unter Drucken nochmal die Optionen checken ;)

...zur Antwort

Das klingt nicht schön. Ich arbeite auch meistens mit Quizlet...

Für einen Export würde ich direkt mal den Hersteller der Software phase6 anschreiben oder bspw. mit [F12] im Google Chrome die Seite genauer analysieren. Im Reiter Network/Netzwerk lassen sich ggf. die entsprechenden Datei während des Aufrufes finden ;)

...zur Antwort

Ich kenne Unidays hauptsächlich von den Spotify Aktionen. Das soll demnächst aber wohl auch über einen anderen Anbieter laufen.

Ansonsten hat mich Unidays selbst nicht sonderlich überzeugt. Je nach Angebot würde ich auch das Kleingedruckte lesen und direkt im Shop dann vor einer Bestellung nochmals alles genau ansehen.

...zur Antwort

Ich habe auch viele Jahre DVDVideoSoft genutzt. Allerdings ist dort der Download von mp3-Dateien in Playlisten beschränkt.

Einfacher geht's mit AudioTube meiner Meinung nach. Die Software ist auch kostenlos und kann mp3s von YouTube downloaden. Dort gehen dann auch ganze Playlisten mit 100ten Videos...

...zur Antwort

Hey, ich hatte einmal ähnliches vor und ein Backup versucht auf dem PC zu lesen. Man benötigt leider den Key von dem Backup Handy. Dann sind die Nachrichten lesbar.

...zur Antwort

Ich nutze meistens das kostenlose Programm AudioTube. Mit dem Programm lassen sich auch Playlisten von YouTube komplett herunterladen. Dies funktioniert mit anderen Programmen meist nicht oder ist kostenpflichtig.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre https://appmaker.merq.org dort kann man die App individuell mit unterschiedlichen Quellen (eigene Webseite...) aufbauen und kostenlos testen. Danach lassen sich noch optionale Funktionen buchen, wie Pushnachrichten.

...zur Antwort

Hi, eine interessante Frage!

Es ist ja zufällig, wie sich die Chromosomen verteilen. Somit ergibt sich global gesehen eine Wahrscheinlichkeit von 50%.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dieses Verhältnis in Zukunft weiter eingeschränkt werden. Wenn man aufgrund des medizinischen / technischen Fortschritts immer früher und einfacher weiß, welches Geschlecht sich entwickelt, wird es auch Wünsche geben, ein bestimmtes Kind zu bekommen. 

Es ist unethisch, wird aber sicherlich zu Selektionen in bestimmten Ländern führen.

...zur Antwort

Eine gute Alternative wäre https://www.traveluce.com Traveluce. Das Portal berechnet keine Gebühren und es gibt keine Einschränkungen bei der Kontaktaufnahme.

Außerdem werden automatisch weitere Mitfahrgelegenheiten durchsucht. Also quasi eine Mitfahrzentrale und Vergleichsportal in einem ;)

...zur Antwort

Einfach mal mit uns in Kontakt treten. Sende uns einfach deine Vorschläge ;)

https://appmaker.merq.org/kontakt

Liebe Grüße

MERQ

...zur Antwort

Man benötigt eine Vereinbarung mit der Bank (heißt nun SEPA Lastschriften) und hat dann die Möglichkeit, die Daten ins Onlinebanking einzutragen. Meistens berechnen die Banken keine oder nur sehr geringe Gebühren pro Transaktion!

Ansonsten kann man das Einziehen von Lastschriften auch über Onlinedienste bequem abwickeln, Beispiel Billingmaker Payment:

https://payment.billingmaker.com

Dort liegt man dann meistens um die 10ct pro Buchung. Also immer noch günstiger als PayPal...

...zur Antwort

Erst einmal sollte eine Vereinbarung mit der Bank getroffen werden. Dies gelingt meist relativ schnell. Dann muss ein System für die Mandats- und Datenaufarbeitung gewählt werden.

Für den Onlinebereich wäre beispielsweise https://payment.billingmaker.com solch ein Programm zur Verarbeitung von Lastschriften.

...zur Antwort