Ich habe gerade dasselbe Problem! Nach Abi wusste ich erstmal nichts, außer: Auf jeden Fall nicht studieren!(Hatte auch keine Lust auf Leistungsdruck und nochmal auf die Bank etc.)

Viele Unis bieten "Schnuppertage". Mit Corona wird das vielleicht schwer, aber es werden oft Schulevents angeboten, wo du hingehen kannst, um dir ein Bild zu verschaffen. Das ist wirklich voll hilfreich, weil du dir Räumlichkeiten ansehen aber auch mit anderen möglichen Mitstudenten reden kannst bzw. ein Gefühl kriegst, wie der Unterricht aussieht.

Mir hat es geholfen eine Tabelle zu machen mit allen Ausbildungen & Unis und ihren Vor- und Nachteilen. Im Vergleich sieht man dann, was eigentlich gar nicht für einen ist.

Viele meiner Freunde arbeiten auch erstmal für ein Jahr und bewerben sich dann nächstes Jahr oder machen es zeitgleich.

FSJ kann helfen mehr Zeit zu gewinnen, um nachzudenken oder neue interessen zu finden.

Ein Termin bei der Berufsberatung könnte dir auch helfen!

Ein Tipp der mir gegeben wurde war, dass man etwas machen sollte, was einen auch irgendwo anstrengt. Wenn es zuuu einfach ist kann das auch deprimierend sein.

Liebe Grüße

...zur Antwort

1.) Eine Abiturklausur ist nur eine längere normale Klausur

2.) Dich manchmal zu melden ist schon die halbe Miete (wirklich!)

3.) Es werden nicht alle Kurse ins Abitur gezählt, also setz dir Schwerpunkte in den Fächern, die du einbringen willst.

4.) Ein Tag mehr in der Schule ist ein Tag weniger Schule!

5.) Du machst das schon!

...zur Antwort

"Anmelden kann man sich bei einer Fahrschule frühestens sechs Monate vor Vollendung des 17. Lebensjahres, erklärt der Tüv Nord. Voraussetzung: Die Eltern oder die Erziehungsberechtigten müssen dem Vorhaben zustimmen, also den Antrag bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde unterstützen."

Also frühstens mit 16 und 6 Monaten

...zur Antwort

http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/j-williams/

Ich weiß nicht, ob dieser J. Williams dein J. Williams ist, aber der Malstil ähnelt sich stark und er malt auch hauptsächlich Ölgemälde

...zur Antwort

Ich habe bei https://www.brieffreunde.de/ tatsächlich 3 sehr gute Internetfreunde gefunden! Man muss aber auch selbst sehr viel anschreiben.

Ansonsten kannst du bei insta in die Suchleiste ibf eingeben (internet best friend) und dann werden dir schon viele Accounts vorgeschlagen die Leute, welche auch ibf´s suchen, miteinander verbinden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Eine Folge von Detektiv Conan ist mir im Kopf geblieben - Eiszapfen in einer Kühlbox gehabt und dann in der Sauna jemanden zu Tode... "gepiekst" und Mordwaffe schmilzt danach einfach weg. Wie realistisch sei mal da hingestellt, aber war eine interessante Folge :D

...zur Antwort

Tut überhaupt nicht weh, keine Sorge!

100% versprochen!

(Es gibt so ein Gerät, was kurz Luft in dein Auge "pustet", was überhaupt nicht wehtut, aber man kann sich erschrecken, wenn niemand einen vorwarnt. Jetzt weißt du Bescheid!)

...zur Antwort

Hellou

Also die Note deiner Abiturklausur zählt doppelt so viel wie deine Nachprüfung.

Zum Beispiel = Deine Matheklausur war 0 Punkte und die Nachprüfung dann 3 Punkte.

Deine Endpunktzahl ergibt sich dann aus (0+0+3):3 = 1 Punkt

Für 5 Punkte bräuchtest du 15 Punkte in der Nachprüfung.

Also = (0+0+15):3= 5

Viel Erfolg bei der Nachprüfung, du schaffst das!

...zur Antwort
Dort arbeiten keine Chinesen, was ich um ehrlich zu sein auch gut finde.

Warum war das wichtig zu erwähnen? Trägt das irgendwie irgendwas zu deiner Frage bei?

...zur Antwort

Wie fühlst du dich denn in beiden Fächern vorbereitet bzw. liegt dir irgendwas besser?

...zur Antwort