Die Scheibe ist sicherlich blind. Nach 25-30 Jahren kann so etwas passieren. Schau hier http://www.klarmachenwir.de
die alten Fensterscheiben verlieren nicht an Isolierung. Es war von Beginn an Luft zwischen den beiden Fensterscheiben. hier könnt ihr euch informieren, wie diese auch ohne Glasaustausch wieder klar werden
http://www.klarmachenwir.de
Es gibt ne Möglichkeit die blinden Scheiben zu reparieren. Klappt aber nicht bei allen Fensterscheiben. Einfach mal informieren http://www.klarmachenwir.de
Oder hier ist eine Berechnung
http://www.klarmachenwir.de
Hallo,
vielleicht sind deine Fenster auch blind geworden. Also im Scheibenzwischenraum beschlagen. So wie hier auf dem Bild
http://www.klarmachenwir.de
Dann kann man die manchmal noch reinigen.
Kannst ja Glück haben.
Gruß
Hallo, ich habe gesehen, dass man die blinden Fenster wieder sauber bekommt. Schau mal hier http://www.klarmachenwir.de Vielleicht funktioniert das auch bei Dir.
Gruß
Mann muss auch nicht immer austauschen, du kannst deine blinden Thermopenscheiben auch reparieren lassen. Schau hier http://www.klarmachenwir.de
Gruß
Hallo,
Ak könnte die Breite des Scheibenzwischenraum bedeuten. Bei älteren Scheiben ist dieser 12mm breit bei neueren Wärmeschutzscheiben 16mm. Die blinden Scheiben kann man auch reparietren lassen. Schau hier, da siehste wie es funktioniert http://www.klarmachenwir.de
Gruß
Ja , diese Sanierungsbetriebe gibt es. Einer der überall in Deutschland tätig ist findest du hier. http://www.klarmachenwir.de Die geben auch 10 Jahre Garantie.
Ich bin von dem Ergebnis begeistert und wollte soviele Menschen wie möglich darauf aufmerksam machen. Also Reparieren statt austauschen.
Gruß
marc Laus
Ja stimmt, man kann die Scheiben reinigen. Sogar mit Garantie. Versucht es hier: http://www.klarmachenwir.de
Die Fensterscheiben werden blind, da ein bestimmter Luftdruck in der Scheibe eingeschloßen ist und zwar der, der am Tag der Herstellung in der Herstellungshalle geherrscht hat. Draußen haben wir ständig wechselnden Luftdruck und der. Druck versucht sich auszugleichen. Dadurch arbeitet das Glas und es entstehen viele Haarrisse im Randverbund, wodurch Feuchtigkeit in die Scheibe gelangen kann. Genaueres und zur Reinigung dieser Scheiben findet ihr hier http://www.klarmachenwir.de
Hallo, soweit ich weiß kann man blinde Fensterscheiben auch reparieren lassen. Im Netz habe ich dieses hier gefunden. http://www.klarmachenwir.de