Merke: Säuren geben Protonen (H+) ab! Sie sind somit Protonenlieferanten (-donatoren). Basen nehmen Protonen (H+) auf! Sie sind somit Protonenakzeptoren.

Somit würde ich sagen Säuren sind am Minus und Basen am Pluszeichen zu erkennen.

Schau Mal unter

https://www.abiweb.de/anorganische-chemie/donator-akzeptor-prinzip/saeure-base-chemie/definition-saeuren-und-basen.html

...zur Antwort

Nein denke ich nicht. Hunde laufen gerne und sind in der Regel schneller als Menschen. Wenn er zurück bleibt und ko ist würde man es merken.

...zur Antwort

Ich bin kein Anwalt aber du hast ein Vertrag und ich bin nicht sicher, ob sich dein Vertragspartner nicht auf höhere Gewalt berufen kann. Somit müsstest du ggf. zahlen. Ich würde dir raten einen Anwalt zu fragen. Es gibt ja genug entsprechende Seite. Einfach die Abbuchung zu widerrufen könnte teuer werden, da wäre es eher ratsam die Lastschrift zu widerrufen und unter Vorbehalt zu zahlen.

...zur Antwort
Nicht an die Norm angepasst, Schwierigkeiten, Motive?

Hallo Leute! Jeder Mensch ist für sich auf seine eigene Weise individuell. Was meint ihr, haben es Menschen welche nicht an den Mainstream angepasst sind, schwerer als jene, die im Mainstream leben? Mich interessieren Autos nicht, ich habe keinen Fernseher, kein Tablet, kein Smartphone, kein WhatsApp, brauche dies auch nicht. Dazu muss ich ebenso sagen, dass ich eine Teilseitenlähmung auf der linken Seite habe, weshalb ich einen recht eigenen Gang habe u. viele Personen mich oft kritisch beäugt haben u. gedacht haben, wie dies möglich sein kann, dass ich gehen kann.Ich habe es geschafft, mit 18 Monaten das Gehen zu erlernen.

Weiters entstammt einem Gutachten aus dem 93er Jahr die Diagnose MCD (Minimale cerebrale Dysfunktion) was sich bei mir im räumlichen Vorstellungsvermögen bemerkbar macht.

Ich besuchte eine Integrationsklasse, wurde nur in Zeichnen, Turnen, Werken u. Geometrisch Zeichnen nach Integrationsplan unterrichtet, war in Deutsch u. Englisch in der 1. Leistungsgruppe u. in Mathe zuerst in der 2. u. dann in der 3. Leistungsgruppe. Zu Hauptschulzeiten wurde ich oft gemobbt, wegen meines Anders-Seins.

Es war furchtbar für mich, in Fächern, wie Geo, Bio, etc. gefühlt wie einen Sonderling behandelt zu werden (Merktexte ausdrucken, anstatt abschreiben) Ich habe diese Hilfe konsequent abgelehnt u. alle Sachen selbst geschrieben.

Nach 6 Monaten gab es ein ernsthaftes Gespräch mit den Lehrern, welche meinten, dass ich verhaltensauffällig sei u. ich entgegnete, dass Hilfsbereitschaft löblich sei, doch dass man nichts dagegen tun könne, wenn jemand partout keine Hilfe will u. dass ich gegen meinen Willen in eine Integrationsklasse gesteckt wurde u. niemanden darum gebeten habe u. dass ich mir erwarte in Zukunft in so Fächern wie Biologie keine Unterstützung wie Zettel ausdrucken zu erhalten und dass sie keine Ahnung haben, wie sehr mir dies psychisch wehtut, in eine Schublade gepresst zu werden.

2002-2005 absolvierte ich die Handelsschule, welche ich erfolgreich abschloss.

Als ich dann mit der Schule fertig war, meinte ein Teil meiner Familie, dass sie mich bei der Suche nach einem begünstigten Arbeitsplatz unterstützen, was ich jedoch auch entschieden ablehnte. Ich kam 2005 in den Marketingbereich, wo ich auch heute noch tätig bin (mittlere Position)

Seit ich 18 bin lebe ich ohne einen Behindertenstatus, u. nehme auch keine sonstigen Vergünstigungen in Anspruch

Was mich stört ist, dass es im beruflichen Umfeld teils Leute gibt, die meinen, man könne mich für dumm verkaufen, oder mir ins Wort fallen, bzw. mich unterbuttern.

Wenn ich Gespräche auf meinem Sprachlevel spreche, reagieren gewisse Personen verärgert, bzw. wütend. Z.B.: wenn ich sage: Es ist mein oberstes Bestreben, vorhandene Inkongruenzen gemeinsam unbürokratisch, konstruktiv zu lösen.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Ja wenn man nicht angepasst ist kann einiges schwieriger sein. Es gibt aber auch eine Studie die belegt, dass Individualisten/Exzentriker glücklicher sind. Vermutlich weil sie nicht versuchen es jedem Recht zu machen.

Und dein Sprachlevel ist den Leuten vielleicht zu hoch oder sie denken du willst sie damit für dumm erklären.

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Erstens erzählt er dir ja was er macht und als romantisch würde ich es nicht sehen. In der aktuellen Situation kann man ja eigentlich nur spazieren gehen und mehr als zwei darf man ja nicht sein. Ich würde tippen, dass sie sich sonst vermutlich mit noch anderen getroffen hätten.

...zur Antwort

Nein so kleinen Kindern ist meist nicht bewusst was sie tun. Ich würde das Kind aber fragen wieso es so etwas macht und ihm erklären, dass man so etwas nicht tut.

...zur Antwort

Ich würde einfach schauen, ob du ein Mädchen kennst dem du von der Wette erzählen kannst und die sich kurz küssen lässt.

Ansonsten kannst du immer noch sagen, dass du einem Geschwisterteil, Freund, Bekannten oder.... von der Wette erzählt hast und das dein Vater/Mutter es mitbekommen haben und sie dir dann einen Riesenkrach gemacht haben und es dir verboten haben, da du erst mit 18 so etwas trinken darfst.

...zur Antwort

Vermutlich ihre Meinung oder eine kreative Art ihr Buch ins Gespräch zu bringen. Es wäre die Frage worum es in dem Buch geht. Interessant finde ich eher das sie trotz Aussage des Buches eine Bethaltung einnimmt. Also ist sie evtl. selber Christin und dann ist es auf keinen Fall eine Gotteslästerung.

Vorausgesetzt das ist die Schriftstellerin bzw. sie hatte ein Mitspracherecht bei der Gestaltung des Covers.

...zur Antwort

Unter anderem Masochist.

...zur Antwort

Also der neue Mieter zahlt regulär keine Renovierungskosten daher würde ich den Vermieter auf jeden Fall darauf ansprechen.

...zur Antwort

Ich bin nicht so besonders in Englisch aber die Engländer schreiben das meiste klein also müsste es My plans after heißen und ich glaube after the school kann mich aber auch irren.

Wobei ich meine die Zeitangabe steht meist am Satzanfang. Also eher so: After the school my plans are ...

Du könntest noch schreiben was du magst und nicht was du in deiner Freizeit machst.

...zur Antwort

Du könntest es mit einem Hausmittel probieren. Eine Kombination aus Backpulver und Essig. 4 Esslöffel Backpulver in den zu reinigenden Abfluss schütten und danach eine halbe Tasse Essig.

Am Schluss mit heißemWasser nachspülen.

...zur Antwort

Nein es war seine Entscheidung keine Therapie zu machen. Darauf hattest du keinen Einfluss.

...zur Antwort

Verwöhnt kann ich dir nicht eindeutig sagen. Es kommt darauf an, wann du etwas bekommst bzw. in welchem Umfang.

Wenn du z.B neue Schuhe brauchst, weil die aktuellen zu klein sind würde ich zu nein tendieren. Solltest du aber sagen wir mal alle vier Wochen neue bekommen, weil dir deine nicht mehr gefallen dann ja. Außerdem kommt es ggf auch noch darauf an ob du Zuhause mithilfst. Wenn du zum Beispiel als Ausgleich mehr im Haushalt mithilfst wäre das auch nicht unbedingt verwöhnt solltest du gar nichts tun ja. Aber 50 Euro zur freien Verfügung ist schon Mal nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich würde ich dir vorschlagen du versuchst mit deiner Mutter zu reden und ihr zu sagen wie verletzend es ist was sie tut. Wenn dass nicht möglich ist würde ich je nachdem wie alt du bist mich, wenn möglich ein anderes Familienmitglied wenden, ob es dich unterstützen kann, ggf. als erstes beim Gespräch. Ansonsten bezüglich Wohnmöglichkeit. Wenn du minderjährig bist würde ich dir empfehlen dich an das Jugendamt zu wenden um zu klären welche Möglichkeiten du hast von deiner Mutter wegzukommen. Solltest du volljährig sein würde ich dir raten dich beim Arbeitsamt bzw. Sozialamt zu erkundigen, ob du weitere Unterstützung erhalten kannst bzgl. Auszug von Zuhause bzw. prüfen ob Bafög eine Möglichkeit wäre.

Wenn dir Freunde fehlen könntest du dir ein Hobby in einem Verein suchen, da hättest du Gleichgesinnte.

Ansonsten verschließe deine Ohren vor den Beleidigung deiner Mutter, dass wichtigste ist dass du dir gefällst. Solltest du dir eine positivere Einstellungen wünschen gibt es einen einfachen Trick nach dem Aufstehen und vor dem Schlafen seinem eigenen Spiegelbild anlächeln und sich sagen, dass man toll ist. Dauert eine Weile es zu verinnerlichen hilft aber auch Freunde zu finden, da Menschen mit einer positiven Einstellung eher von anderen angesprochen werden.

Schlussendlich denk daran irgendwann hast du die Ausbildung hinter dir und verdienst genug um auszuziehen 🤗

...zur Antwort

Also wenn es Klassik sein kann gebe es zum Beispiel den Can Can von Offenbach.

...zur Antwort