Wenn du im Rettungsdienst arbeiten willst, brauchst du immer einen Führerschein. In vielen Regionen sogar mindestens den C1 (bis 7,5t). im Krankentransportwagen ist zwar dein Kollege der Fahrer, weil du als RS (Rettungssanitäter) für den Patienten zuständig bist, aber auch da musst du dich evtl dich auch ans Steuer setzen. In der Notfallrettung ist der RS der Fahrer des Rettungswagens. Es wird wirklich schwer bis unmöglich, eine anstellung im Rettubgsdienst ohne Führerschein zu finden. 

...zur Antwort

Normalerweise kannst du sie bei der Polizei abgeben (kein Scherz)
Vor einigen Monaten gab es in den Medien die Diskussion, weil die Teile einer Waffe verdammt ähnlich sehen, und die Polizei dies im Einsatzfall oft nicht unterscheiden kann. Da haben die Behörden aufgerufen, dass man die Softairs bei der örtlichen Polizei abgeben kann. (Natürlich ohne etwas befürchten zu müssen)  

...zur Antwort

Am besten, du probierst es mit deinem Asthmaspray.. Aber bitte nicht damit übertreiben. Wenn sich deine Situation nicht bessert oder sogar schlimmer wird, wähle bitte die 112! Gute Besserung :)

...zur Antwort

Es kommt auf verschiedene Dinge an. Hast du heute genug gegessen und getrunken? Frierst du? Hast du andere Symptome? Hast du Vorerkrankungen oder eine Dauermedikation?

...zur Antwort

Wenn du nach der 9. klasse die Schule verlässt kannst du dich natürlich für die Ausbildung "Notfallsanitäter" bei den verschiedenen Organisationen die das anbieten, bewerben. Notfallsanitäter gilt als offizieller, anerkannter Ausbildungsberuf. Deshalb kannst du dich dort, wie bei anderen Berufen bewerben.
Viel Glück 👍🏻

...zur Antwort

Bei uns hat ein Kollege sich auch für die Berufsschule freistellen lassen, da bei uns wirklich jede helfende Hand gebraucht wurde. Er hat sich von unserem Vorstand/Kommandanten einfach nen Wisch geben lassen. Das sollte aber natürlich nicht zu oft vorkommen.

...zur Antwort

Moin :) find ich echt super von dir! Es sollte mehr Leute wie dich geben! Normalerweise darf da jeder helfen, der will. Die Betroffenen sowie wir Rettungskräften sind für jede Hilfe und Unterstützung wirklich dankbar. Am besten du wendest dich an einen Einsatzleiter der Feuerwehr, Rettungsdienst etc, rufst in der Leitstelle an (bitte nicht über die 112, sondern Googlen, die haben alle eine "festnetznummer") oder  du schlappst einfach los und fragst die Leute ob du jemandem helfen kannst:)
Dankeschön für deine Hilfe 👍🏻

...zur Antwort

Da gibt es einiges:) in www.girlflirt.de habe ich auch schon einige Mädels kennenlernen können:)

...zur Antwort

Das sind die Kickers, bekannt auch FWK. Ein Fußballverein in Würzburg. Alles Kommerz und fast nur Erfolgsfans. Die sprayen und taggen die ganze Stadt mit dem Schrott voll..
Die haben auch eine Fanfreundschaft mit den Augsburgern...

Sch***se geblieben, seit 1907!!

...zur Antwort

Da ist einer wohl Tüta-Ata-geil? Ich glaube du hast bei deiner Grundausbildung nicht aufgepasst! Entweder du holst dir einen Dachaufsätzer mit "Feuerwehr im Einsatz" aber ohne Beleuchtung! Oder du lässt es ganz, denn mit irgendwelchen "Signalanlagen" man muss sich nicht wichtig tun. Wenn ich in meiner Kleinstadt nirgends vorbeikomme, dann habe ich Pech! Ich werde aber sicherlich nicht mich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.

Lieber etwas später ankommen, als gar nicht!

...zur Antwort

Auch beim Umzug muss die Feierwehranfahrt frei sein. Auch die Rettung anderer Anwohner muss gewährleistet sein :)

...zur Antwort

Hi, ich finde es super, dass du dich ehrenamtlich bei deiner Freiwilligen Feuerwehr arrangierst:)

Um zu deiner Frage zu kommen: Normalerweise ist keine der Prüfungen schwer. Es kommt auf das Bundesland an, in dem du lebst. Es wird entweder der Truppmann Teil 1 sein, oder die "neue" Modulare Truppausbildung. Ich kanns mal schreiben wie es bei uns ist. Der Truppmann ist ein mehrwöchiger Lehrgang, meist 2 mal unter der Woche abends, genauso wie auch Samstags mal den ganzen Tag.
Die Modulare Truppausbildung ist aufgeteilt (wie der Name schon sagt) in verschiedenen Modulen. Es gibt zB die Pflichtmodule, wie Funk, lebensrettende Maßnahmen, Löschaufbau etc... Genauso gibt es Module die zb nur für Feuerwehren da sind, die auch die Gerätschaften haben wie zB das Modul "Wärmebildkamera".

Deine Jugendwärte/Gruppenführer werden das oft genug mit euch durchkauen. Und das meiste kann man sich selber ausmalen. :)

viel Glück, das schaffst du 👍🏻

...zur Antwort