Habe ein Schreiben bekommen vom Inkasso das ich 110 € bezahlen soll.
Als ich noch zu Hause gewohnt habe und 17 Jahre alt war hat meine Mutter vom Jobcenter eine Überzahlung bekommen.
Sozusagen Geld für mich erhalten. Aber zu viel Geld !
Nach sehr vielen Kontakt aufnahmen durch das Jobcenter an meine Mutter ist es denen nicht gelungen sich das Geld von Ihr zurück zu holen.
Das Inkasso hat mir gesagt, dass sie es wohl einfach ignoriert haben muss und als ich dann irgendwann 18 wurde die probiert haben mich zu kontaktieren aber da ich damals in eine andere Stadt gezogen bin hat man keine Adresse von mir gehabt so sind eben 9 Jahre vergangen.
PS: Muss ich den Betrag erstatten ?
Wenn ja warum nicht meine Mutter ?
Ist das Alles nicht verjährt ?
Kann ein Anwalt da helfen bei solchen „kleinen Fällen“ ?
Das Jobcenter meinte ich soll ein Überprüfungsantrag stellen und Sie prüfen in den Akten von damals. Es würde wohl länger dauern aber ich würde irgendwann auch einen Nachweis oder eine Kopie vom Schreiben erhalten wo hervorgeht das man probiert hat sich das Geld von meiner Mutter zu holen.