Also wir haben in der 9. "The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian" gelesen und ich fande es eigentlich echt gut.
Was wir jetzt in der 10. gelesen haben ist "The Giver" aber ich denke, das könnte man auch in der 9. schaffen.
Also wir haben in der 9. "The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian" gelesen und ich fande es eigentlich echt gut.
Was wir jetzt in der 10. gelesen haben ist "The Giver" aber ich denke, das könnte man auch in der 9. schaffen.
Hey,
ich kenne das sehr gut!
Bei mir ist das zwar nicht so extrem aber ich habe manchmal auch so Phasen, in denen ich über alles mögliche nachdenke.
Und aus den anderen Antworten schließe ich, dass ich nicht die einzige bin ;).
Du solltest dich unbedingt ablenken, wenn du wieder zu viel über etwas nachdenkst! Oder du redest mit jemandem einmal ganz ausführlich darüber und versuchst dann quasi eine "Lösung" zu finden.
Ich hätte richtig Lust mal mit dir über solche Sachen zu schreiben, da ich mit niemandem wirklich über sowas reden kann, weil niemand mich wirklich versteht. Hast du vielleicht ne E-Mail? Wenn ja kannst du ja mal überlegen, also so als Art e-Mail Freundin xD.
LG
Marina
Vielleicht "Es", "The Visit" oder "Mama"?
Okay, wenn du es unbedingt wissen willst.
Staffel 11, Folge 21
Ich muss sagen ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Du fragst, wie viel Taschengeld du ausgeben darfst. Aber da es doch DEIN Geld ist, kannst du doch so viel ausgeben wie du willst. Oder?
Ich finde ebenfalls das linke mit der Blume schöner ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Duodenum
http://symptomat.de/Zw%C3%B6lffingerdarm
http://www.gesundheit.de/lexika/anatomie-lexikon/verdauungssystem/zwoelffingerdarm
Oh Gott Gedichtsanalyse! Wir hatten das Thema auch gerade aber sind jetzt zum Glück durch.
Also zu deiner ersten Frage: Ich kann dir jetzt nicht genau sagen was du alles beachten sollst aber du darfst während der Arbeit nicht in Panik verfallen. Lese dir am Anfang alles genau durch, ruhig auch mehrmals und mach dir erstmal auf dem Gedichtsblatt Stichpunkte. Zum Beispiel solltest du neben den Zeilen immer den Buchstaben für die Reimart aufschreiben. Aber das habt ihr sicherlich schon besprochen. Also Kurzgefasst: Lass dich nicht stressen, denn sonst machst du vielleicht dumme Fehler und bestimmst zum Beispiel das Metrum falsch.
2. Wir haben auch als Übungsgedicht "Willkommen und Abschied" analysiert und in der Klassen Arbeit hatten wir das Gedicht "Zwei" von Gustav Falke. Aber es muss nicht unbedingt sein das deine Lehrerin/dein Lehrer ein bekanntes Gedicht raussucht.
Und zu deiner letzten Frage: In dem Hauptteil schreibst ´du erstmal die Grobstruktur. Also erstmal das Metrum und das Reimschema,.... Dann fängst du an zusammenzufassen, was in jeder Strophe passiert und kannst dabei schon mal grob analysieren. Also zum Beispiel wie die Stimmung in den jeweiligen Strophen ist und wodurch sie ausgelöst wird. Dann beginnst du mit der Feinstruktur, in der du die ganzen rhetorischen mitteln im Gedicht analysierst.
Hoffe ich konnte dir helfen, obwohl ich selber nicht so die beste in der Gedichtsanalyse bin :)
Also wenn du nach solchen Geschichten suchst kann ich dir "Wunder" von Raquel J. Palacio und "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit Indianers" von Sherman Alexie sehr empfehlen.
Du könntest dir einen Verband um die Hand oder den Fuß wickeln und sagen das er verstaucht ist :).
Oder du sagst ganz einfach, dass du erkältet bist. Wäre hierbei aber gut wenn du bisschen schauspielern könntest
Naja, im Sommer ist es also kein Problem und im Winter könntest du so ein Stück Karton unter den Käfig legen damit es von unten nicht so kalt ist und über den Käfig kannst du so eine Wärmelampe aufstellen. Ich denke das sollte genügen. Sicher bin ich mir aber nicht und du kannst ja dann mal in der Tierhandlung nachfragen.
Astronaut und Auf Uns
Ich fürchte du musst warten bis er von alleine verheilt.
Wenn ich eine Verletzung an der Zunge habe trinke ich meistens heißen Tee. Ich weiß nicht ob es dadurch schneller heilt aber es tut auf jeden Fall gut.
Vielleicht könntest du in einen Freizeitpark gehen? Oder in die Eisdisco? Einen Karaoke Abend? Vielleicht kannst du ja auch einen Saal mieten in dem du und deine Freunde feiern können.
Wie wärs mit einem Sport? Wenn du nicht schon was machst, dann kannst du dir ja etwas passendes in einem Verein aussuchen, das dir spaß macht. Oder du machst jeden Abend in deinem Zimmer irgendwelche Übungen. Da findest du ganz viele auf Youtube, die du dann ganz einfach mitmachen kannst. Es gibt sogar Apps, die dich jeden Tag daran erinnern! Der Vorteil hierbei ist, dass es halt kein Geld kostet.
Und wenn du dich gesünder Ernähren willst, kann deine Mutter ja Fleisch für deine restlichen Familienmitglieder kochen und du isst zum Beispiel nur das Gemüse und die Kartoffeln. Außerdem ist es besser, wenn man Mittags warm und Abends kalt isst, da man sich am Abend nicht mehr so viel Bewegt.
Deswegen ess Mittags etwas warmes und Abends zu Beispiel Brot mit irgendeinem Belag. Und verzichte auf Süßigkeiten!
Ich hatte auch mal Rennmäuse, allerdings waren die nie krank. Deswegen bin ich mir jetzt auch nicht so sicher aber vertrau einfach mal dem Tierarzt und spül das Ohr gründlich aus. Um deine Rennmaus dabei ein bisschen Abzulenken kannst du ja mal jemanden fragen ob derjenige deiner Maus zum Beispiel ein Leckerli hinhält oder sonst was.
Allerding solltest du sehr bald zu einem Tierarzt, der wirklich Ahnung von Mäusen hat, damit er deiner Rennmaus das passende Antibiotika geben kann, da eine Mittelohrentzündung eine weitere Infektion verursachen kann, zum Beispiel eine Hirnhautentzündung.
Leider bin ich kein Tierarzt und kann dir somit auch nicht sagen was genau du tun sollst.
Also ich hab so eine App und die heißt "Superimpose". Allerdings hab ich ein IPhone und somit einen Appstore und deswegen weiß ich nicht, ob es die App auch im Playstore gibt (also falls du kein IPhone hast).
Also ich kann dir das Buch "Wunder" von Raquel J. Palacio sehr empfehlen. Oder "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit Indianers" von Sherman Alexie.
Beide Bücher fand ich richtig gut :) .