Klar fällt man noch von Pferd auch wenn man gut reiten kann. Dumme frage.

...zur Antwort

Ich gebe auch den Kleineren Kindern Reitstunden im Stall, wenn mein Trainer und/oder meine Mutter mal keine Zeit haben. Bin selber erst 15.

Einfach mal in Ställen fragen ob sie hilfe brauchen…

...zur Antwort

Gehe auch öfters bei meinen Rb‘s zuschauen, aber auch nur weil meine anderen Pferde auch bewegt werden müssen. Ist ja dein Pferd, du kannst jederzeit, auch unerwartet hingehen.

ich denke dass das deine Rb nicht stören wird.

...zur Antwort

Die genannten Disziplinen sind keine Tierquälerei, wenn man sie richtig ausführt. Ich springe seid über 7 Jahren, und meine Pferden geht es super.

...zur Antwort

Kommt aufs Pferd & die Besitzerin an.

Ich würde dich ehrlich gesagt nicht als RB nehmen.

Einfach aus dem Grund, das mir reiterliches können wichtiger ist, als das du bocken sitzen kannst, da meine Pferde bei richtiger Hilfegebung nicht Bocken.

Bei nem Freizeit Pferd würdest du bestimmt in Frage kommen…

...zur Antwort

Das kommt auf die Location an, und wofür das Shooting ist.

Ich habe bei Shootings meistens Kleider/Röcke mit Top an, oder Leggins mit Bluse. :)

Wir haben auch schon für Marken gemodelt, da hatten wir dann normale Reitkleidung an bzw. mein Pferd seinen Sattel mit Schabbi der Marke drauf.

...zur Antwort

Für mich persönlich wäre das zu alt, aber als Freizeit Pferd denke ich optimal. :)

Wenn es ein Sportlicheres Pferd ist, braucht es mehr bewegung, als auszureiten und ein bissen Arbeit, aber falls du gehobener Freizeitreiten möchtest, wäre das bestimmt ideal.

...zur Antwort
Versammelt reiten/ in Anlehnung reiten ich verstehe es einfach nicht?

Hallo ihr lieben

ich bin Maya und reite eigentlich schon mein ganzes Leben lang (ich bin 14) ich hatte vor einem Jahr eine 2 jährige Reitpause und habe jetzt mein eigens Pferd (zur Verfügung), ich hatte nie die Möglichkeit gute Pferde zu reiten ich bin immer Noriker, Tinker… geritten und konnte mich kaum verbessern, seit dem ich mein eigens Pferd (Rikki) habe finde ich habe ich mich schon sehr viel verbessert sie ist ein Haflinger und bis A** platziert in Dressur und springen sie hat mir viel beigebracht und ich konnte auch was über Anlehnung und so lernen ich habe Tage gehabt da hat es super geklappt da konnte ich mal 2 runden in Anlehnung reiten aber seit kurzem klappt es gar nicht mehr sie war von Anfang an sehr schwer in Anlehnung zu bekommen und meine Reitlehrerin meinte jetzt ich soll mal ab und zu mit dreieckszügeln reiten damit sie wieder bisschen Muskeln aufbauen kann und es uns beiden einfacher fällt aber ich würde so gerne ohne reiten aber ich will es halt auch richtig machen aber ich verstehe es einfach nicht ich versuche alles das was mir gesagt wird umzusetzen (Zügel annehmen nachgeben, innen mehr treiben bzw an den äußeren Zügel heran treiben, Tempo Übergänge, überstreichen…)

sie läuft mir immer schön am Zügel aber nicht in Anlehnung und ich versuche alles aber es klappt einfach nicht ich habe sie jetzt seit 3 Monaten und sie wird immer dicker und dicker weil sie einfach nicht die Bewegung wie früher bekommt sobald sich die Besitzern drauf setzt ohne was zu machen geht sie von alleine quasi in Anlehnung und ich weiß es liegt an mir das es nicht klappt aber ich verstehe nicht wie ich es anders machen soll, sie läuft schon eindeutig besser und ist einfacher an den Zügel zu kriegen seit dem ich mit Dreieckszügeln reite aber ich möchte nächstes Jahr meine erste E-Dressur reiten aber halt am liebsten ohne hilfszügel habt ihr Tipps oder Vermutungen woran es liegen kann ?

danke ihm Vorhinein und sorry für den langen Text 🙈

...zum Beitrag

Nokier, Tinker & Hafis sind relativ ähnlich, keine schlechten aber Freizeitpferde… - weshalb ich nicht so ganz verstehe was du damit meinst das du vorher keine guten Pferde reiten konntest..

Die meisten Tinker sind auf Turnier genauso weit unterwegs wie Hafis.

Die Anlehnung ist nicht nur den Kopf runter zu bekommen, da steckt ganz viel anderes hinter, und das was du da schreibst, was dein weg zur Anlehnung ist, ist leider nicht richtig.

Wenn deine Reitlehrerin dir gesagt hat was du tun kannst, um in den warscheinlich nächsten Jahren in Anlehnung reiten zu können, tu dies doch bitte.

...zur Antwort

Ich habe es selber mit dreieckern gelernt, mittlerweile reite ich ab und zu nur noch mit Schlaufis.

Wenn man sie richtig verwendet/verschnallt sehe ich da kein Problem, gerade wenn der Trainer es empfiehlt.

...zur Antwort
Ja...

Die Stute meiner Mutter wird alle 2 Jahre gedeckt.

Sie ist ein Oldenburger Springpferd, hat eine top Abstammung kann aber aufgrund einer Verletzung nicht mehr im Sport eingesetzt werden, und ist seid mehreren Jahren Zuchtstute. Sie wird von der selben Rasse gedeckt.

...zur Antwort