Vielleicht magst du Fairy Tail. Zwar kommen dort keine Vampire vor und es wird ein bischen das Highschool-Leben der Hauptdarsteller gezeigt, aber ansonsten dürfte dieser Anime deinen Wünschen nahekommen. Es geht dort um die eine Magiergilde, die ihr Geld damit verdienen, Aufträge für "normale Menschen" zu erledigen. Die Aufträge werden immer anspruchsvoller und gefährlicher.

...zur Antwort

Er muss die Arbeit nur von der Schulleitung genehmigen lassen, was der Schulleiter aber i. d. R. auch macht. Es ist also die Entscheidung des Lehrers, ob die Arbeit zählt oder nicht.

...zur Antwort

Ja, bei einem Einwohnermeldeamt. Ist auch für das Finanzamt interessant, wenn du planst einen Haushalt mit deiner Freundin zu führen

...zur Antwort

Das Sprichtwort pack mal lieber in die Mülltonne. Ist hinderlich fürs ganze Leben...

Mit dem Sprichwort möchte man sagen, dass wenn man es nicht gelernt hat dies oder jenes zu tun, dann wird man es nie lernen. Bullshit!

Hans und Hänsschen sind die gleiche fiktive Person. Wie Schatz und Schatzi.

...zur Antwort

Ich glaube von Lorelei Lee, aber sicher bin ich mir da nicht. Im Deutschen gibt es einen ähnlichen Spruch, der wie folgt lautet: "Wenn du immer nur das tust, was du immer schon getan hast, wirst du auch immer nur das bekommen, was du immer schon bekommen hast"

Also die gleiche Bedeutung ins Gegenteil formuliert.

...zur Antwort

Die Finanzbescheinigung beim örtlichen Finanzamt. Die Rentenversicherungsnummer von der Krankenkasse.

...zur Antwort

Ja, aber der Aufwand lohnt sich nicht. Die meisten Seiten wollen dafür, dass du an Umfragen, Gewinnspielen und dergleichen mitmachst, deren Teilnahme Geld kostet. Manche schenken dir Viren gratis dazu und andere wiederrum wollen dich nur nerven, haben also kein Interesse dir ein Spiel zu Verfügung zu stellen. Ich kann dich verstehen, warum du das suchst, aber es lohnt sich nicht. Glaub mir einfach! Es lohnt sich nicht!

Du kannst dir ältere Spiele für ein paar Euros bei legalen Seiten wie Gamesload runterladen und spielen.

...zur Antwort

Hallo Rammm,

das Schlimme ist ja, dass der Staat nicht wissen kann, wie viel Geld er drucken muss. Das war auch ein Problem in der DDR mit der Planwirtschaft, wo der Staat gesagt hatte, es gibt 1000 Bananen, 300 Äfpel und 4000 Hosen von der Marke xxxx ect. Jeder Mensch hat aber unterschiedliche Bedürfnisse und möchte vielleicht weniger Bananen essen, dafür aber mehr Äpfel und so könnte man das jetzt ewig fortführen.

So entstand ein Mangel oder ein Überfluss an gewissen Gütern.

Die Inflation entsteht ja wie du vermutlich weißt, wenn mehr Geld im Umflauf ist als es Produkte gibt, die man sich für das Geld kaufen kann oder anders formuliert: wenn der Staat zuviel Geld druckt und Deflation, wenn der Staat zu wenig Geld druckt (das tut er aber nie ;)

Zur Inflation gibt es viele unterschiedliche wissentschaftliche Theorien, wie zum Beispiel die der Österreichischen Schule für Nationalökonomie. Die sind der Meinung, dass der Staat den Geldmarkt bewusst verzerrt.

Das Thema ist sehr einfach, hat aber sehr viel Inhalt und würde deswegen den Rahmen von gutefrage.de sprengen. Deshalb zurück zu deiner Frage: Der Staat kann niemals die richtige Geldmenge herausfinden. Niemals! In Gedenken an die DDR!

...zur Antwort

Das Finanzamt lügt dich nicht an! Ich habe dort als Praktikant gearbeitet..

Aber: Wenn du aus irgendwelchen Gründen Steuern sparen könntest, würde sie/er es dir nicht sagen sondern drauf hoffen, dass du es nicht merkst. ;)

...zur Antwort

Ich damit viele Erfahrungen gemacht. Am besten gehe ich dabei nur auf einzelne Punkte in deinem Beitrag ein, da es so viele unterschiedliche Aspekte des betreuten Wohnens gibt.

  1. Ja, du wirst höchstwahrscheinlich mit anderen Menschen zusammenleben, was sehr schön sein kann.
  2. Oft werden die Aufgaben wie Einkaufen, Putzen ect. unter den Bewohnern aufgeteilt, es hängt aber von der Wohngruppe ab.
  3. Die Ausgangszeiten sind auch stark davon abhängig, in welcher Wohngruppe man lebt. Es kann sein, dass du nur zu den Mahlzeiten da sein muss und bis 22:00 Uhr., es kann aber auch sein, dass es dir frei steht zu kommen, wann du möchtest, ist aber unwahrscheinlich.

4.Geld verdienen ist schlecht, da du mindestens 75% von dem was du verdienst, an das Jugendamt zurückzahlen musst. (kein Scherz!) 5. du bekommst pro Woche eine bestimmte Menge an Geld. abhängig von der Wohngruppe 6.deine Entscheidung, welche Schule du besuchst, aber es gibt Wohngruppen, die sind so weit weg, dass ein Schulwechsel unvermeidlich wäre

...zur Antwort

Da gibt es wunderschöne Strände, die du mit einem Motorboot erreichen kannst. Also, ich meine epische, traumhaft wunderschöne Strände _____

...zur Antwort

"Hey, ich muss mal kurz mit dir sprechen. Weißt du, (Name des Jungen), ich habe dich in letzter Zeit ab und zu beobachtet und ich glaube, dass du sehr viel für mich empfindest, aber auch wenn ich dich ganz lieb und nett finde, muss ich dir leider sagen, dass ich an einer Beziehung mit dir nicht interessiert bin. Sollte ich mich irren und du wolltest keine Beziehung mit mir, dann bitte ich dich um Entschuldigung. Ich wünsche dir viel Glück."

...zur Antwort

Wenn es dich stört oder du darunter leidest, geh zu einem Psychologen.

Wenn du es nur merkwürdig findest und du damit leben kannst, ist das normal. Nicht jeder Mensch ist total emotionalisiert und das kann auch wieder vorüber gehen. Sobald du darunter leidest: Einen Psychologen suchen!

...zur Antwort

Das ist nicht deine Aufgabe! Das ist nicht deine Schuld! Sag aber deinen Eltern, dass es dich stört.

...zur Antwort

Sprich erstmal mit einem Hausarzt!

...zur Antwort

Hallo Lebenszeichen,

er arbeitet zu viel! Das ist nicht gesund und wird ihm mehr kosten (vieeeell mehr), als sich abends frei zu nehmen, dafür am Ende des Monats etwas weniger Geld auf dem Konto zu haben. Glaub mir einfach, das kostet ihm seine Gesundheit, aus deinem Beitrag entnohmen sogar vielleicht eure Beziehung, seine Seele, sein Freunde, ect. Sag ihm das!

Es kann sich hierbei auch um eine Arbeitssucht handeln. (zwar sozial annerkannter, aber trotzdem gefährlich) Dazu bitte psychologischen Rat suchen!

...zur Antwort