ich wurde jahrelang seid ich denken kann,sehr schlimm u täglich von meiner mutter geschlagen,bis ich mit 14 freiwillig ins heim gegangen bin.wenn man sowas sieht,muss man sich sofort einmischen. die kinder trauen sich nicht etwas zu sagen oder um hilfe zu bitten,weil sie angst haben oder denken das sie ihrer mutter sowas nicht antun dürfen und suchen die schuld bei sich selbst.ich habe auch erst mit 16 begriffen,das ich gar keine schuld hatt und hätte mir gewünscht,das all die leute die davon wussten mir hätten helfen sollen.wenn man weiss wer das ist,am besten zum jugendamt gehen und nicht das betroffene kind darauf ansprechen,denn die sagen aus angst meistens nichts und nehmen ihre mutter in schutz und denken sich ausreden aus.so war es nämlich bei mir
ich hab das auch durch.ich bin mit 14 freiwillig ins heim gegangen,was deine eltern bezahlt haben,dürfen sie auch einbehalten.aber deine sachen,oder dinge die du dringend brauchst z.b. schulsachen,musst du wieder bekommen.rede mit deinem betreuer aus dem heim darüber und der müsste dir dann eigendlich dabei helfen oder du gehst zum jugendamt
oh man,letzt endlich ist es so das du ohne zustimmung deiner eltern zum frauenarzt gehen darfst und der dir dann nach einer untersuchung die plle verschreiben kann,man braucht dafür nicht die zustimmung der eltern.
ich finde diese aussage nicht sehr gut von deiner mama.klar ist man seinen eltern für alles dankbar was sie für einen tun,aber umgekeht muss es genauso sein.ich habe 2 kleine kinder und ich freu mich über jedes lächeln was sie mir schenken und freu mich,wenn sie ständig neue dinge lernen,dafür sollte man seinen kindern auch dankbar sein.ein familienleben beruht auf geben und nehmen.und ausserdem etscheidet man sich ja wohl freiwillig für ein kind und dann ist es ja wohl selbstverständlich für sie zu sorgen und für sie da zu sein.lass dir nicht zu viel rein reden.jeder hat eine andere einstellung.und die deiner mama finde ich sehr fragwürdig
am besten kann man sie überzeugen,in dem man ihnen zeigt das man verantwortlich und zuverlääsig ist
ich habe meinem freund zu unserem jahrestag mal einen stern geschenkt der dann unseren namen trug,das ist sehr persönlich und obwohl er von romantischen dingen nichts hält,war er total begeistert.sowas kann man ganz einfach im internet googeln
mmh,das mit dem sehen,hängt ganz davon ab wie der mensch ist. es gibt paare,die jeden tag aufeinander hocken und sind dabei glücklich.bei mir ist das so,das ich mein freund nur am we sehe,weil er beim bund ist.auch in meiner vorherigen beziehung war es so,das ich meinen freund nicht jeden tag sehen wollte,weil man auch mal zeit für sich braucht und wenn man sich zu oft sieht,kann es passieren das die besziehung sehr schnell kaputt geht,weil man irgendwann von einander angenervt ist.gib ihr die freiheit die sie braucht ,nutze einfach die zeit und treff dich mit freunden.und glaub mir ruhig:nur weil man seinen partner nicht jeden tag sehen will,heisst das noch lange nicht das sie dich nicht liebt
oh man,ich habe das auch schon durch.klar,wenn man die polizei ruft,muss er die wohnung erstmal verlassen,aber er kommt dann wieder und man hat wieder keine ruhe.ich hab mir damals meine kinder genommen und bin in eine andere stadt gezogen.das ist zwar ein schwerer schritt,aber man kann dann von vorne anfangen.mir hat das sehr geholfen.
ich bin mit 14 freiwillig v meiner mutter weg und in ein heim gegangen. ich hatte ein sehr schlechtes verhältnis zu ihr und kann dir aus eigener erfahrung sagen,das du nichts dafür tun kannst das sich das verhältnis zwischen den beiden bessert.er muss es von alleine wollen.am besten man versucht es erst gar nicht,denn dann kann es passieren das sich das verhältnis zwischen euch beiden verschlechtert.und die sache mit seinen kumpels....naja,wenn man mir verbieten wollte zu meinen freunden zu gehen,bi ich trotzdem hingegangen.ich würde es ihm weiter erlauben,aber unter der voraussetzung das er sich an bestimmte dinge halten muss,denn sonst darf er nicht mehr dort hin.als ich 16 war,waren meine freunde für mich das wichtigste,da man ihnen dinge anvertraut,wrüber man mit seinen eltern nicht redet,oft auch weil man sich nicht traut oder sich nicht verstanden fühlt.
ich hab 2 kleine kiner im alter v 1 1/2 jahre und 3 jahre.ich kann dir nur sagen wie ich das mache.sobald das wetter nicht zu schlecht ist,viel rausgehen(tierpark,spielplatz oder andere für kinder interessante orte). wenn man drin bleiben muss,basteln,malen-das macht kindern viel spass,vor allem mit diesen fingermalfarben.in der wohnung verstecken spielen kann auch sehr lustig sein. oder kekse backen,das ausstechen macht meinen z.b. immer sehr viel spass.verkleiden spielen und hölen aus decken bauen macht so kleinen mäusen auch sehr viel spass.oder meine singen und tanzen auch gerne oder man macht so kleine sportübungen,das lastet kinder schön aus,wenn man nicht rausgehen kann;)
diese probleme gibt es leider überall.die idee gefälschtes zeug an die zu verkaufen ist gelich doppelt blöd.erst bekommst du stress mit den dealern und dann mit der polizei oder der schule das willst du sicher nicht.du kannst bei der polizei einen anonymen hinweis abgeben,am besten v einer telefonzelle aus anrufen.denn dealer haben an einer schule nichts zu suchen
selbst wenn man auf sein getränk achtet,kann sowas passieren.und das sie nichts sagt,hat rein gar nichts damit zu tun das ihr kein gutes verhältnis habt.die meisten frauen weollen nicht zum arzt gehen,weil sie sich schämen und angst haben,wenn sie nicht zum arzt will,dann auf keinen fall zwingen.das bringt rein gar nichts.aber muss aufpassen das kein schaden zurückbleibt,denn viele drogen können dafür sorgen das man darauf "hängen"bleibt,vor allem wenn man nicht wusste das man drogen genommen hat.
hallo,habe grad durch zufall ihre mail gelesen.ich habe früher sehr oft im a7 gefeiert und dort nehmen sehr viele leute sehr harte drogen.ich kann sie echt nur warnen.es kommt darauf an was sie genommen hat,wenn sie hallozinationen hatte,so wie sie sagen,dann waren das keine k.o tropfen,ich tippe auf pillen oder lsd.