Ich finde es überhaupt nicht ekelhaft. Ganz natürlich. Und trotzdem würde ich heute nicht nackt schlafen, aus Rücksicht auf deine Freundin. Sie wird es dir dankbar dafür sein.
Du wirst ja vor Montag nicht zum Arzt gehen können. Da es sich halt auch um eine simple Halsentzündung handeln kann, würde ich an deiner Stelle mit einer Salzlösung gurgeln. Löse Salz in warm Wasser auf und gurgel damit. Eklig. Doch vielleicht hilft es gerade deshalb. Mach das heute so jede Stunde und dann warte ab wie es dir morgen geht.
Sollte es bis Montag nicht besser sein, empfehle ich dir auch, zum Arzt zu gehen.
Gute Besserung!
Was ist normal? Ich gratulieren dir. Ich kenne Phasen, in denen ich auch sehr wenig Schlaf brauche und finde es genial, denn man hat so viel Zeit, um Sachen zu machen. Wenn du diese Stunden sinnvoll ausnutzt, ist es doch ein unglaublicher Gewinn. Ich glaube es war Helmuth Schmidt der mit 4 bis 5 Stunden Schlaf auskam. Und das bei einen unglaublichen Arbeitstempo. Wenn es dir dabei gut geht, freue dich und mach was draus.
Das hängt sicher mit etwas zusammen, was du gegessen hast. Reg dich nicht auf und warte ab. Das wird sich sicher in den nächsten Tagen ändern. Sollte es nächste Woche weiter so sein, hast du immer noch Zeit, zum Arzt zu gehen.
Ich finde ihn sehr gut.
Ich kann dich ja so was von gut verstehen. Jetzt ist ja noch wunderschön - aber dann werden die Tage kurz und eine dicke graue Steppdecke legt sich über Deutschland.
Ich gehe es mittlerweile offensiv an. Viel spazieren gehen (wer es kann, natürlich), Kerzen, leckeres Essen, gute Bücher und gute Filme. Und, ich nehme den ganzen Winter über Johanniskraut. Das hilft mir wirklich. Es muss aber die richtige Dossierung sein: 600 mg. pro Tag.
Alles Gute für diese kommende melancholische Zeit.
Wenn du morgen einen Termin hast, solltest du den erst abwarten. Frage aber genau nach und lass durchaus durchblicken, dass du gegebenenfalls eine Alternativmeinung einholst. Solltest du weiterhin Zweifel haben, dann ruf deine Krakenkasse an - die können meist weiterhelfen.
Alles Gute
Ich bin vor kurzem über eine sehr gute Seite gestolpert, wo viel über Fußgeruch und Fußschweiß steht. Da kannst du dich informieren. www.fussgeruch.org
Ist tatsächlich ein sehr leidiges Thema, doch mittlerweile gibt es gute Hilfe dagegen.
Die einfachste und sicherste Lösung: Trag Socken mit Kupferfasern. Nichts verhindert besser Fußgeruch. Sie sind gut und sicher und du musst keine großen Umstellungen oder Prozeduren machen. Bekommst du im Internet.
Du kannst entweder auf "weiterleiten" gehen und mit einigen netten Wörtern (z.B.: da nicht auszuschließen ist, dass sie diese Mail nicht erhalten haben ...), oder über "erneut senden" ähnlich vorgehen.
Hallo Philipp, es gibt Gott sei Dank eine neue Entwicklung, durch die auf völlig unkomplizierte Weise der Schweiß reguliert wird und die Geruchsbildung völlig eingedämmt wird. Es sind Socken mit Kupferfasern. Sie wurden in Amerika und Israel entwickelt und werden inzwischen in vielen Ländern verkauft. Auch in der Schweiz in Sanitätshäusern. In Deutschland bekommst du sie im Internet (bonn-copper). Die Socken sind antibakteriell. Sie sind sehr angenehm und langlebig und lassen in der Wirkung nicht nach. Wir haben davon in der Zeitung gelesen und inzwischen trägt sie mein Sohn ständig weil er keine Bäder, Einlegesohlen oder sonst etwas derart mehr braucht. Viel Erfolg.
Fußpilz lässt sich relativ einfach bekämpfen. Verwende Canesten oder Lamisil, beides bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. Du wirst sehen, dass der Fußpilz schnell heilt, doch muss die Salbe noch etwa zehn Tage länger verwendet werden, denn die Sporen sind hartnäckig. Trockne die Füße immer sehr gründlich ab, auch die Zehenzwischenräume. Nimm dazu am besten Klopapier, denn das kannst du sofort entsorgen. Ich empfehle dir, jetzt, aber danach auch immer mal wieder, die Schuhe oder Stiefel mit einem Desinfektionsspray (Sargotan, z.B.) zu desinfizieren. Schuhe solltest du immer mit Socken oder Strümpfe anziehen. Die Füße immer einzucremen ist sehr wichtig, weil sich Fußpilz gern in trockene und rissige Haut setzt. Ich selbst nehme die Teebaumölfußcreme vom dm. Schließlich rate ich dir zu Socken mit Kupferfasern. Sie sind aktibakteriell und fungizid unt töten Bakterie und Pilze ab. Sie sind sehr angenehm, sind auch das beste Mittel gegen Fußgeruch und beugen Fußpilz auch vor. Da es eine recht neue Entwicklung aus Amerika ist, bekommt sie im Augenblick nur im Internet (bonn-copper). Ich wünsche dir viel Erfolg und schöne und gesunde Füße
Gegen Fußpilz hilft am besten Canesten oder Lamisil. Benutze die Salben ganz genau nach Vorschrift. Der Fußpilz wird dann bald verschwinden, es ist aber wichtig, dass du die Salbe noch gute weitere zwei Wochen aufträgst, denn die Sporen sind sehr hartnäckig. Es wäre auch gut, wenn du die Schuhe mit Sargotan desinfizierst. Und dann rate ich dir dringend zu Socken oder Strümpfe mit Kupferfasern. Die Kupferfaser ist fungizid und tötet den Pilz ab. Sie sind angenehm und langlebig, eigentlich völllig normale Socken, verhindern aber gänzlich, dass der Pilz wieder auftritt. Ich trage sie nun seit gut einem Jahr und habe nie wieder Fußpilz gehabt, obwohl ich sehr stark darunter litt. Gute Besserung und nicht verzweifeln: Fußpilz ist nicht schwer zu bekämpfen.
Du solltest dir Socken mit Kupferfasern besorgen. Sie sind sehr gut. Sie sind antibakteriell und hemmen total den Fußgeruch. Außerdem kann man sie sehr gut tragen. Damit löst du dein Problem. Socken trägt man sowieso, und hierbei muss du weder vermehrt waschen noch mit Deos rangehen oder nach Zimt oder ähnlichem riechen. Bekommst du im Internet (bonn-copper).
Seit einiger Zeit gibt es ein neues, absolut effektives Mittel aus Amerika. Es sind Socken mit Kupferfasern. Da sie antibakteriell sind, töten sie die Bakterien ab, die für den Fußgeruch verantwortlich sind. Außerdem sind sie angenehm, warm und langlebig. Du solltest sie versuchen. Man bekommt sie im Internet (bonn-copper). Es ist die einfachste und effektivste Lösung, weil du nichts weiter tun musst.
Nach vielen herumexperimentieren und -probieren, mit mehr oder weniger Erfolg, meist eigentlich mit weniger Erfolg, haben wir letztes Jahr in der Zeitung von einem neuen Produkt aus Amerika gelesen. Es handelt sich um Socken mit Kupferfasern. Diese Socken sind antibakteriell und fungizid - auch sehr angenehm. Dank dieser Socken hat mein Mann kein Fußgeruch mehr. Sie eignen sich tatsächlich hervorragend im Falle von Schweißfüßen. Vielen denen sie wir empfohlen haben, tragen sie jetzt auch tagein, tagaus. Da sie sehr neu sind, kann man sie erst nur im Internet bekommen(bonn-copper). Inzwischen trägt sie auch mein Hautarzt.
Ich denke ebenfalls, dass es da gar kein Konzept gibt. Die Bilder, wie sie in Zelten und Turnhallen wohnen, sind erschreckend. Wie will man sie in der kurzen Zeit bis zum Wintereinbruch in feste Wohnungen unterbringen, wenn jetzt bereits 400.000 Wohnungen fehlen? Und sie kommen ja immer weiter. Meine Bewunderung gilt den Menschen vor Ort, den Sozialarbeitern, den Mitarbeitern des Roten Kreuzes, den Polizisten - nicht den Politikern in Berlin. Die haben zu Beginn Selfies gemacht und sind dann verschwunden.
Ich meine, dass ist mit Sicherheit ein Nagelpilz. Du solltest es behandeln, weil er sich sonst immer weiter ausbreitet - und ein Nagelpilz ist schwer zu bekämpfen, bzw. langwierig. Ich würde an erster Stelle zur medizinischen Fußpflege gehen, die die Nägel zurückschneidet. Dann kannst du dir in der Apotheke Ciclopoli oder Ciclopirox besorgen. Beides sind teure Mittel, aber helfen. Es werden immer wieder Sachen empfohlen, die nicht wirken. Hausmittel helfen bei Nagelpilz überhaupt nicht. Wende diese Mittel nach Anweisung ganz diszipliniert an. Wenn du die Nägel feilst, mach es über der Toilette und spüle nachher die Sporen, die in die Toilette gefallen sind, weg. Nimm natürlich Einwegfeilen, damit du auch die entsorgen kannst. Desinfiziere alle deine Schuhe mit Sargotan. Mach es gründlich, am nächsten Tag sind sie wieder trocken. Kauf dir Socken oder Strümpfe mit Kupferfasern, die sind antibakteriell und unterstützen den Heilungsprozess. Außerdem beugen sie einer Verbreitung oder Wiederkehr des Pilzes vor. Die bekommst du im Internet (Bonn-copper). Wie du siehst, bin ich eine Fachfrau. Ich hatte mal fast ständigen Fußpilz, der sich dann auch zu einem häßlichen Nagelpilz entwickelte. Ich habe das gemacht, wie oben beschrieben, und nach ca. 8 Monaten keinen Nagelpilz mehr gehabt. Der Fußpilz war sowieso schon vorher weg. Seitdem trage ich immer diese Strümpfe und seitdem habe ich keinen Pilz mehr. Sie sorgen überhaupt für eine schöne Haut. Ich drück dir die Daumen und wünsche dir für nächstes Jahr, wenn der nächste Frühling kommt, dass du "Fuß" zeigen kannst.
Nichts essen und erst mal auch nichts trinken. Der Magen muss sich beruhigen. Wenn du dann eine Stunde lang dich nicht übergeben hast, dann fang ganz langsam an, teelöffelweise Wasser zu nehmen. Nicht zu kalt und ohne Kohlensäure. Das kannst du dann langsam steigern. Wenn es dir heute abend nicht besser geht, solltest du zum Arzt gehen. Ich drücke dir die Daumen.
Sehr helfen kann auch kaltes Wasser im Gesicht. Wie wenn du dir mit kaltem Wasser das Gesicht waschen würdest. Immer wieder den kalten Schwall ins Gesicht werfen. Plötzlich geht die Nase auf. Ich denke, es ist der Temperaturunterschied. Ist schnell und kostet nichts. Wäre aber schön, wenn du nachher erzählst, was dir wirklich geholfen hat.